Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theoretische Informatik (5. Auflage)

42,99 €

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

  • Für das Bachelor-Studium geeignet
  • Umfassende verständliche Einführung in die wichtigstesn Teilgebiete
  • Grundlegende Konzepte Methoden und Ergebnisse
  • Zahlreiche Übungsaufgaben und Beispiele

Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

Produktbild für Mathematische Algorithmen mit Python
Mathematische Algorithmen mit Python

Aufgaben vom Sieb des Eratosthenes bis zur RSA-Verschlüsselung Mathematik verstehen & Programmieren trainierenBerechnungen modellieren, simulieren und verstehenVon der Numerik bis zur fraktalen Geometrie

Regulärer Preis: 34,90 €
Produktbild für Sozioinformatik
Sozioinformatik

Warum Sozioinformatik – und warum jetzt?Ein Ansatz für die Technikfolgenabschätzung von sozioinformatischen SystemenProthesen und Implantate: Der Mensch als CyborgForschungsbedarfe zu Modellierung, Analyse und Steuerung sozioinformatischer Systeme

Regulärer Preis: 29,99 €
Produktbild für Fit fürs Studium - Informatik (2. Aufl.)
Fit fürs Studium - Informatik (2. Aufl.)

Alle Grundlagen verstehen und Wissenslücken schließenMit vielen Beispielen, Knobeleien, Übungen und LösungenFormale Sprachen, Algorithmen, Encoding etc. ohne MüheIdeal zum Selbststudium

Regulärer Preis: 24,90 €

Produktinformationen "Theoretische Informatik (5. Auflage)"

Das Buch führt umfassend in das Gebiet der theoretischen Informatik ein und behandelt den Stoffumfang, der für das Bachelor-Studium an Universitäten und Hochschulen in den Fächern Informatik und Informationstechnik benötigt wird. Die Darstellung und das didaktische Konzept verfolgen das Ziel, einen durchweg praxisnahen Zugang zu den mitunter sehr theoretisch geprägten Themen zu schaffen. 

Theoretische Informatik muss nicht trocken sein! Sie kann Spaß machen und genau dies versucht das Buch zu vermitteln. Die verschiedenen Methoden und Verfahren werden anhand konkreter Beispiele eingeführt und durch zahlreiche Querverbindungen wird gezeigt, wie die fundamentalen Ergebnisse der theoretischen Informatik die moderne Informationstechnologie prägen. 

Das Buch behandelt die Themengebiete: Logik und Deduktion, Automatentheorie, formale Sprachen, Entscheidbarkeitstheorie, Berechenbarkeitstheorie und Komplexitätstheorie. Die Lehrinhalte aller Kapitel werden durch zahlreiche Übungsaufgaben komplettiert, so dass sich die Lektüre neben der Verwendung als studienbegleitendes Lehrbuch auch bestens zum Selbststudium eignet. 

Aus dem Inhalt: 

  • Grundlagen der theoretischen Informatik
  • Mathematische Grundlagen
  • Logik und Deduktion
  • Formale Sprachen
  • Endliche Automaten
  • Berechenbarkeitstheorie
  • Komplexitätstheorie 

Leseprobe (PDF)

Autor: 

Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann ist Dozent an der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft. 

Artikel-Details

Anbieter:
Carl Hanser Verlag
Autor:
Prof. Dr. Dirk W. Hoffmann
Artikelnummer:
9783446470293
Veröffentlicht:
01.04.22
Seitenanzahl:
432