Ubuntu System Administration: Netzwerkverwaltung
Lernen Sie die Konfiguration und Verwendung von Netzwerkwerkzeugen in Ubuntu kennen. IT-Experte Tom Wechsler zeigt in seinem Videokurs alle Inhalte Schritt für Schritt. Sie können direkt mitmachen und Ihr Wissen in Quizfragen überprüfen.
Produktinformationen "Ubuntu System Administration: Netzwerkverwaltung"
Dieser Kurs konzentriert sich auf die wichtigsten Aspekte der Netzwerkadministration unter Ubuntu. Sie machen sich mit der dynamischen und statischen Konfiguration von IP-Adressen vertraut, lernen insbesondere IPv4 zu verwalten, Zeitserver einzurichten und zu synchronisieren. Außerdem beschäftigen Sie sich mit Netzwerkproblemen, lernen diese zu diagnostizieren und zu beheben und konfigurieren schließlich Ihre Firewall-Einstellungen, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten.
Als Teil einer Serie eignet sich dieser Kurs sehr gut zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Linux Foundation Certified Administrator. Diese richtet sich an Einsteiger in die Linux-Systemadministration oder Open-Source-Karriere. Das LFCS-Zertifikat bescheinigt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Linux-basierte Systeme effektiv zu administrieren.
Anhand von Aufgaben, die realen Situationen nachempfunden sind, stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkkonfiguration, Speicherung, Sicherheit, Wartung, Protokollierung, Überwachung, Anwendungslebenszyklus und Fehlerbehebung unter Beweis.
Die Serie besteht aus folgenden Teilen:
- Betrieb von laufenden Systemen
- Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Netzwerkverwaltung
- Dienst-Konfiguration
- Speicherverwaltung
Alle Video-Lektionen im Überblick:
- Herzlich willkommen zu diesem Kurs
- Kapitelüberblick
- Das Testsystem
- Was ist das WSL
- WSL auf einem Windows 11 System installieren
- WSL auf einem Windows Server 2022 System installieren
- WSL Standard Version und Windows Update
- Quiz: Einführung und Installation vom Windows-Subsystem für Linux (WSL)
- Kapitelüberblick
- Installation von AlmaLinux
- Installation von Ubuntu 20.04
- Ein kurzer Einblick in das Windows Terminal
- Installation von openSUSE
- Aktualisieren der Linux-Distributionen
- Quiz: Installation von Linux-Distributionen im Windows-Subsystem für Linux
- Kapitelüberblick
- Ein paar Worte zu WSL
- Arbeiten mit dem Werkzeug wsl.exe
- Distributionskonfiguration mit wsl.conf
- Zugriff auf Dateien (Teil 1)
- Zugriff auf Dateien (Teil 2)
- Verwendung von Netzwerkdiensten
- Anschließen von USB-Geräten
- Einhängen von Festplatten in WSL
- Quiz: Arbeiten mit dem Windows-Subsystem für Linux
- Kapitelüberblick
- Windows- und Linux-Verzeichnisstruktur
- Shell Shortcuts
- Erstellen von Verzeichnissen
- Erstellen von Dateien
- Verwalten von Software
- Verwalten von Prozessen
- Verwalten von Diensten
- Definieren von automatisierten Aufgaben
- Quiz: Arbeiten in der Linux-Umgebung
- Kapitelüberblick
- Software-Entwicklung mit VS Code und Remote WSL
- Software-Entwicklung mit anderen Tools über SSH oder SFTP
- Zugriff auf einen Netzwerkdienst WSL
- Verwendung von GUI-Anwendungen in WSL2
- Import und Export einer Linux-Distribution
- Linux-Distribution entfernen
- Quiz: Windows-Subsystem für Linux in den Arbeitsablauf
- GitHub
- Fazit und Kursabschluss
Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der charismatische Schweizer hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik anhand von Lernvideos so verständlich wie möglich zu erklären. So gelingt es ihm in seinen Kursen, auch komplexe Themen und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.
So lernen Sie mit diesem Videokurs:
In den Videokursen von heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:
Technische Voraussetzungen:
Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.
Artikel-Details
- Anbieter:
- Heise Medien GmbH & Co. KG
- Artikelnummer:
- ubuntu-linux-administration-networking-2144
- Veröffentlicht:
- 05.05.23