Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung

Dieser Kurs geht auf die Prinzipien der effektiven Verwaltung von Speicherressourcen in Ubuntu ein und behandelt wichtige Aspekte wie die Arbeit mit dem Logical Volume Manager (LVM), das Erstellen und Verwalten von Dateisystemen, das Einrichten und Optimieren von Swap-Speicher und das Troubleshooting von Speicherproblemen.

Als Teil einer Serie eignet sich dieser Kurs sehr gut zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Linux Foundation Certified Administrator. Diese richtet sich an Einsteiger in die Linux-Systemadministration oder Open-Source-Karriere. Das LFCS-Zertifikat bescheinigt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Linux-basierte Systeme effektiv zu administrieren.

Anhand von Aufgaben, die realen Situationen nachempfunden sind, stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fähigkeiten in den Bereichen Netzwerkkonfiguration, Speicherung, Sicherheit, Wartung, Protokollierung, Überwachung, Anwendungslebenszyklus und Fehlerbehebung unter Beweis.

Die Serie besteht aus folgenden Teilen:

- Grundlegende Befehle
- Betrieb von laufenden Systemen
- Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Netzwerkverwaltung
- Dienst-Konfiguration
- Speicherverwaltung


Länge: 03:21 Stunden




Alle Lektionen im Überblick:

  • Herzlich willkommen zu diesem Kurs
  • Festplatten und Partitionen verwalten
    • Kapitelüberblick
    • Die Testumgebung
    • lsblk verwenden und Speicher mit fallocate erstellen
    • Partitionierung von Festplatten in Linux mit fdisk
    • Partitionierung von Festplatten in Linux mit parted
    • Erstellen einer Systemd-Service-Unit
    • Quiz: Festplatten und Partitionen verwalten
  • Verwalten und Einbinden von Dateisystemen und Quotas
    • Kapitelüberblick
    • Dateisysteme erstellen
    • Arbeiten mit Einhängepunkten (mount points)
    • Arbeiten mit der Datei fstab
    • Einführung in XFS-Quotas
    • Konfigurieren von Benutzerbegrenzungen in XFS
    • Vorbereitungen für EXT4-Quotas
    • Konfigurieren von Benutzerbegrenzungen in EXT4
    • Quiz: Verwalten und Einbinden von Dateisystemen und Quotas
  • Verwalten von Swap-Speicher
    • Kapitelüberblick
    • Verständnis von Swap oder virtuellem Speicher
    • Swap-Speicher mit einer Datei erstellen
    • Tuning des Swap-Verhaltens
    • Quiz: Verwalten von Swap-Speicher
  • Arbeiten mit logischen Volumen
    • Kapitelüberblick
    • Einführung LVM und CleanUp
    • Partitionstypen und ihr Zweck
    • Arbeiten mit physischen Volumes
    • Arbeiten mit Volume-Gruppen
    • Erstellen eines logischen Volumes
    • Erweitern eines logischen Volumes
    • Quiz: Arbeiten mit logischen Volumen
  • Verwaltung von Software-RAID-Geräten
    • Kapitelüberblick
    • Einführung RAID (Redundant Array of Independent Disks)
    • Erstellen von Partitionen
    • Erstellen eines RAID-1
    • Mount Dienst erstellen
    • Hinzufügen eines Dateisystems und fstab erweitern
    • Quiz: Verwaltung von Software-RAID-Geräten
  • Einrichten der Festplattenverschlüsselung
    • Kapitelüberblick
    • Lab setup
    • Erstellen des Schlüsselvolumes und Schlüsseldatei
    • Erstellen einer mount unit
    • Verschlüsseln einer Partition
    • Verwenden der Schlüsseldatei
    • Erweitern der fstab-Datei
    • Quiz: Einrichten der Festplattenverschlüsselung
  • Automatisches Aushängen von Dateisystemen und NFS
    • Kapitelüberblick
    • Arbeiten mit dem NFS-Server
    • Erstellen eines Exports
    • Automounter-Dienst autofs verwenden
    • Quiz: Automatisches Aushängen von Dateisystemen und NFS
  • Abschluss
    • GitHub
    • Fazit und Kursabschluss

  • Über den Trainer:

    Tom Wechsler ist seit mehr als 20 Jahren professionell in der Informatikbranche tätig. Seit 2007 arbeitet er als selbstständiger Cloud Solution Architect, Cyber Security Analyst und Trainer. Der charismatische Schweizer hat es sich zum Ziel gemacht, die komplexe Welt der Informatik anhand von Lernvideos so verständlich wie möglich zu erklären. So gelingt es ihm in seinen Kursen, auch komplexe Themen und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln. Tom Wechslers Schwerpunkte liegen in den Bereichen Netzwerktechnik (Cisco), Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server und Active Directory.

    So lernen Sie mit diesem Videokurs:
    In den Videokursen von heise Academy lernen Sie IT-Themen anschaulich und verständlich. In den Videos schauen Sie den Experten bei der praktischen Arbeit zu und lassen sich dabei alles genau erklären. Das Wissen ist in kleine Lernschritte und Aufgaben unterteilt, sodass Sie den Kurs Lektion für Lektion durcharbeiten oder gezielt zu Themen springen können, die Sie interessieren. Die persönliche Lernumgebung der heise Academy hält viele Funktionen für Sie bereit, die Ihnen beim Lernen helfen können:

      Technische Voraussetzungen:
      Für diesen Videokurs werden lediglich ein Browser (mit eingeschalteter JavaScript-Funktionalität) und eine Internetverbindung benötigt.

      Artikel-Details
      Anbieter:
      Heise Medien GmbH & Co. KG
      Artikelnummer:
      ubuntu-system-administration-speicherverwaltung-2164
      Veröffentlicht:
      30.06.23