Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wissen 02/2020

1,90 €*

Lieferzeit Sofort lieferbar

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Highlights:
  • Die Vermessung der Milchstraße
  • Was löst eine Lawine aus?
  • Der Ursprung des Menschen
  • Symbiosen im Tierreich
  • Auf Geisterjagd
  • In einem Virtual-Reality-Operationssaal

Produktinformationen "Wissen 02/2020"

WISSEN 2/2020


Woher kommt der Mensch? Welche gemeinsamen Vorfahren von Menschen und Menschenaffen gibt es, wann lebten sie und wann trennten sich die verschiedenen Linien? Heute sind die meisten Wissenschaftler der Ansicht, dass die mehr als drei Millionen Jahre alten Fossilien der Art Australopithecus afarensis, die 1974 in Äthiopien entdeckt wurden, die gemeinsamen Vorfahren aller späteren Arten der Gattung Homo einschließlich des heute lebenden Menschen seien. Lesen Sie in unserer Titelstory Über den „Ursprung des ­Menschen“, wie sich unsere Vorfahren in der Folge von Afrika aus Über die ganze Erde ausbreiteten.

Weitere Themen:
• Super-Substanzen: Zehn der seltsamsten natürlichen bzw. menschengemachten Substanzen auf der Erde.
• Symbiose: Wenn verschiedene Arten sich zusammentun, kann das von Vorteil sein. Aber ist es auch immer fair?
• Was löst eine Lawine aus? Jedes Jahr stürzen eine Million Lawinen Berghänge hinab - wie entstehen sie, und wie kann man sie vorhersagen?
• Selbstfahrend in die Zukunft: Statt von Menschen gesteuert könnten Autos bald autonom fahren.
• : Städte von morgen: Könnten diese sich selbst versorgenden Metropolen unseren Planeten erneuern?
• Materie vs. Antimaterie: Von Antrieben für die Raumfahrt bis zu Bananen - alles, was Sie Über die geheimnisvolle Antimaterie wissen sollten.
• Wie Planeten entstehen: Wie sich die um einen neuen Stern kreisende Wolke aus Staub und Gasen zu einem Planetensystem entwickelt.
• Fremdes Leben im All: Leben kann unter den verschiedensten Bedingungen auf Planeten entstehen.

u.v.m.

Artikel-Details

Anbieter:
EMEDIA GmbH
EAN:
4018837029190
Veröffentlicht:
26.02.20