Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

%
Bundle c't Photovoltaik 2024 (Heft + PDF)
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von fast 10 Euro. Photovoltaik lohnt sich6 Ihr Einstieg in die Solarenergie18 Photovoltaik im Mehrfamilienhaus22 Stromverbrauch smart managenRauf aufs Dach!28 PV-Anlagen dimensionieren36 So arbeiten Solarwechselrichter42 Kabel für PV richtig verbinden46 Mehr PV-Ertrag per Leistungsoptimierer52 PV-Anlagen reinigen: Warum, wann, wie?​58 PV*SOL: PV-Anlagen planen62 Recycling von SolarmodulenBalkonkraftwerke für alle70 Balkonkraftwerke: Der aktuelle Stand76 So bauen Sie BalkonkraftwerkeSolarertrag überwachen84 Überwachungs-Apps für Photovoltaik94 Fertige OpenDTUs102 Tibber: Dynamische Strompreise im Test108 Notstrom mit dem E-AutoClever heizen116 Wärmepumpen: Was PV, Dämmung & Co. bringen122 Wärmepumpen optimal betreiben128 Smarte Heizungsthermostate im Test136 AC ELWA: Wärme aus PV-Überschuss140 PV ohne Akku mit Wärmepumpe nutzenZum Heft3 Editorial115 Impressum121 Vorschau: c’t Desinfec’t 2024/25
26,90 €* 36,89 €* (27.08% gespart)
Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen
Mit wenig Aufwand viel Energie sparen. Ganz neu im heise Shop aus Oktober 2023.Die Stromrechnung senken und gleichzeitig die Umwelt schützen? Gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag! Wie's geht, zeigt Ihnen Jörg Rippel Schritt für Schritt in diesem Ratgeber. Neben Hinweisen zum Stromsparen finden Sie praktische Hilfestellungen und Tipps rund um Balkonkraftwerke. Sie beginnen mit der Erfassung des eigenen Strombedarfs, richten Ihr persönliches Sonnenkraftwerk ein, kümmern sich um ein bisschen Papierkram und erzeugen flugs Ihren eigenen Strom. Aus dem Inhalt:Off the Grid: unterwegs Strom erzeugenDer Papierkram: Anmeldung, Förderung, VersicherungDas Balkonkraftwerk installierenDer richtige Platz: Ausrichtung und AufstellungDas passende Modell findenDo it yourself: was Sie selbst machen könnenDen Verbrauch im Blick behaltenStrom (und Geld) sparenWie viel Strom brauche ich überhaupt?Ist das wirklich alles so einfach? Einstieg in die Photovoltaik
24,90 €*
Artikel-Beschreibung
Wollen oder müssen Sie wissen, wie die ganze Technik in Ihrem Haus funktioniert? Martin Schlobach erklärt Ihnen, wie Sie energiesparend bauen und sanieren, was es mit der Heizungs- und Kältetechnik auf sich hat, wie Lüftungen funktionieren, was Sie bei der Elektrotechnik in Ihrem Haus beachten sollten und vieles mehr. Er erläutert die Möglichkeiten von Smart Homes und weist Sie darauf hin, was Sie bei Wasser und Abwasser bedenken sollten. Außerdem erhalten Sie noch viele praktische Tipps: eine kleine Werkzeugkunde, eine Anleitung Strom- und Heizkostenabrechnungen zu verstehen, Hinweise um die Heizung zu optimieren und viele weitere. So werden Sie Ihr Haus besser verstehen und erfahren, wie Sie richtig Geld sparen können.

Martin Schlobach studierte in Berlin Technisches Gebäudemanagement und ist seit 2016 am Universitätsklinikum Bonn in der Bauabteilung tätig und betreut vielseitige Projekte als Projektleiter und Fachplaner für die Technische Gebäudeausrüstung. Außerdem betreibt er seit 2013 den Weblog haustechnikverstehen.de.
Artikel-Details
Anbieter:
Wiley-VCH
Autor:
Martin Schlobach
Artikelnummer:
9783527833535
Veröffentlicht:
27.07.23
Seitenanzahl:
656