Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung

Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis. Ein Buch über den selbstbestimmten Umgang mit Technik.

In einer riesigen Villa hoch oben über der Stadt lebt der berühmte Erfinder Zangemann. Erwachsene wie Kinder lieben seine Erfindungen und wollen sie unbedingt haben. Doch dann geschieht etwas: Zangemann kommt in die Stadt, um seine Erfindungen wieder einmal aus der Nähe zu betrachten und – RUMMS! – ein Kind fährt ihm mit seinem Skateboard gegen das Schienbein. Wutentbrannt trifft der Erfinder eine Entscheidung und dann passieren merkwürdige Dinge ... Aber das kluge Mädchen Ada durchschaut, was vor sich geht. Gemeinsam mit ihren Freund:innen schmiedet sie einen Plan.

Das illustrierte Kinderbuch erzählt die Geschichte vom berühmten Erfinder Zangemann und dem Mädchen Ada, einer neugierigen Tüftlerin. Ada beginnt mit Hard- und Software zu experimentieren und erkennt dabei, wie wichtig der eigenständige, freie Umgang mit Software für sie und andere ist.

Ein Buch für Kinder ab 6 Jahren, das Freude am Tüfteln vermittelt und zum selbstbestimmten Umgang mit Technik aufruft.

Leseprobe 1 (PDF-Link)
Leseprobe 2 (PDF-Link)

Über die Autoren:
Matthias Kirschner ist Präsident der FSFE. 1999 begann er, GNU/Linux zu nutzen und realisierte, dass Software tief in allen Bereichen unseres Lebens verwurzelt ist. Er ist davon überzeugt, dass diese Technik unsere Gesellschaft nicht einschränken, sondern sie befähigen muss. Seit 2004, während seines Studiums der Politik- und Verwaltungswissenschaft, engagiert er sich bei der FSFE und arbeitet dort seit 2009 Vollzeit.
Er unterstützt unterschiedliche Organisationen, Unternehmen und die Öffentliche Verwaltung dabei, von Freier Software zu profitieren und er erklärt, wie die grundlegenden Rechte von Freier Software – das Recht sie zu verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern – die Meinungsfreiheit, Pressefreiheit oder Privatsphäre fördern.
Matthias ist im Advisory Board von unterschiedlichen Freien-Software-Organisationen, war Sachverständiger im Bundestag und anderen Gremien, gibt regelmäßig Interviews und hält Vorträge zum Thema Freie Software.

Sandra Brandstätter ist österreichische Wahlberlinerin und arbeitet als Illustratorin, Comicautorin und Character Designerin für Trickfilme und -serien, zum Beispiel für die Serie „Trudes Tier“ (Sendung mit der Maus).
Folgende ihrer Kinderbücher und -comics sind auch im Handel erhältlich: „Paula: Liebesbrief des Schreckens“ (Reprodukt Verlag/2016), „Ben & Teo: Zwei sind einer zuviel“ (Beltz & Gelberg/ Autor: Martin Baltscheit/2020).

Artikel-Details
Anbieter:
O'Reilly
Autor:
Matthias Kirschner, Sandra Brandstätter
Artikelnummer:
9783960091905
Veröffentlicht:
27.12.21
Seitenanzahl:
56

Das könnte Sie auch interessieren:

Zoe zockt, Fiete fliegt!
Eine Geschichte über Gaming und Freundschaft Als in Fietes Klasse zwei Mitschüler geheimnisvolle Helme mit verdunkeltem Visier herumzeigen, ist die Aufregung groß. Mit diesen brandneuen Geräten kann man in fantastische Spielewelten eintauchen. Schon bald haben fast alle einen ViiZor und die ganze Klasse ist im Spielfieber. Die Kinder treten in Teams gegeneinander an und tauschen sich im spielinternen Chat aus. Fiete hat keinen eigenen Helm, aber zum Glück kann er nachmittags bei seiner besten Freundin Zoe mitzocken. Doch auf einmal lässt Zoe Fiete immer weniger mitmachen, und nachmittags hat sie jetzt auch keine Zeit mehr für ihn. Fiete muss sich etwas einfallen lassen, um Zoe und seine Freunde zurückzugewinnen. Aber ob der waghalsige Plan überhaupt gelingen kann? Eine charmante Erzählung, die Kinder und Erwachsene ins Gespräch bringt: über unseren Alltag mit Games & Co. und wie wir die digitalen Möglichkeiten mit Spaß und Gewinn nutzen können.Autoren: Wiebke Helmchen (Autorin) wuchs in Deutschland, den USA und der Schweiz auf. Heute arbeitet sie als freie Lektorin für Graphic Novels, Kinderbücher, Romane und Bildbände. Mit Freunden bringt sie zweimal im Jahr das Comicmagazin POLLE für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren heraus. Valentin Krayl (Illustrator) studierte was Kreatives in Mannheim und Münster. Er macht eigene Comics und verschiedene künstlerische Projekte. Als Ausgleich hat er immer irgendeinen verrückten Nebenjob, momentan arbeitet er als Gärtner in einem buddhistischen Kloster. Außerdem gibt er viele Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Leseprobe (PDF-Link)Zielgruppe: Kinder ab 9Erwachsene, die mit (ihren) Kindern über Gaming & Co. ins Gespräch kommen wollen
16,90 €*
%
Klemmbau-Makey + Make-Family E-Dossier
Unser Makey ist hinlänglich bekannt als der freundliche humanoide Roboter auf jeder Maker Faire. Im heise shop konnten Sie ihn bereits als Kuscheltier, Trinkflaschen- oder Shirt-Motiv und zum Löten ergattern.Jetzt brandneu im heise shop: unser Makey als Klemmbaustein-Bausatz! Basteln Sie sich Ihr eigenes Maker Faire-Maskottchen aus 95 roten und weißen Klemmbauteilen im Format 110 x 72 x 32 mm. Mit Ersatzteilen im Falle eines Verlustes.Die Front ist wahlweise rot oder transparent - für Ihre eigenen DIY-Projekte, zum Beispiel mit LED-Beleuchtung.Mit im Paket: eine Schritt-für-Schritt-Aufbauanleitung für gutes Gelingen.Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet: Verschluckungsgefahr wegen Kleinteilen!
24,90 €* 29,80 €* (16.44% gespart)
Games mit Roblox
* ALLES, WAS DU FÜR DEINE EIGENEN ROBLOX-SPIELE WISSEN MUSST* EINFÜHRUNG IN ROBLOX STUDIO, PROGRAMMIERUNG MIT LUA, SPIELPHYSIK, BENUTZUNGSOBERFLÄCHEN, ANIMATIONEN UND VIELES MEHR* MIT EINFACHEN SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNGEN, TIPPS UND ÜBUNGSAUFGABENDER OFFIZIELLE ROBLOX-GUIDE ist der perfekte Begleiter für angehende Spieleentwickler, die Games für Roblox erstellen möchten. In diesem Buch erfährst du alles, was du brauchst, um spannende und erfolgreiche Spiele zu erstellen, die von Menschen auf der ganzen Welt gerne gespielt werden. Dafür brauchst du keine Vorkenntnisse.Leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen dich durch alle wichtigen Aufgaben bei der Spieleentwicklung mit Roblox Studio. Du lernst anhand vieler Beispiele, wie du die Möglichkeiten der kostenlosen Spiel-Engine voll ausschöpfst. Praktische Tipps helfen dir, Problemen von Anfang an aus dem Weg zu gehen und mit FAQs, Testfragen und Übungen am Ende jedes Kapitels festigst du dein Wissen.Wenn du dieses Buch gelesen hast, bist du ein echter Experte in der Roblox-Spieleentwicklung.AUS DEM INHALT:* Erste Schritte mit Roblox Studio* Einführung in die Programmierung mit Lua* Workflow bei der Spieleentwicklung* Spielphysik, Licht und Atmosphäre, Sounds und Effekte, Landschaften generieren* Models, Meshparts, Texturen und Import von Objekten* Programmierung von Spielmechanik, Animationen, Kamerabewegungen und grafischen Benutzungsoberflächen* Entwicklung für mobile Geräte und Konsolen* Geld verdienen: Consumables, einmalige Käufe, Premium-Version, neue Spieler gewinnen und WerbungFÜR PC UND MACRoblox hat die Mission, Menschen auf der ganzen Welt durch Spiele zu verbinden. Dabei ermöglicht es Roblox allen, der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen, etwas Neues zu erschaffen und Spaß mit Freunden zu haben, während sie Millionen von immersiven 3D-Welten erforschen. Roblox wird von einer internationalen Community von mehr als zwei Millionen Entwicklern gestaltet, die mit Roblox Studio ihre eigenen immersiven Multiplayer-Spiele erschaffen, und gehört zu den beliebtesten Online-Plattformen für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, gemessen an den monatlichen Besucherzahlen und der Spielzeit (ComScore).
24,99 €*
Neu
Raspberry Pi für Kids (5. Auflg.)
Raspberry Pi für Kids. 5. Auflage 2024Raspberry Pi von Grund auf kennenlernenDu lernst, wie du deinen Raspberry Pi zum Laufen bringst, Software installierst und sogar deine eigenen Spiele programmierst! Außerdem gibt es jede Menge spannende Projekte mit Sensoren und anderen Gadgets. Dafür eignet sich selbst das günstige Modell Raspberry Pi Zero. Mit dabei ist auch eine Liste der benötigten Hardware inklusive Sensoren.Programmieren ohne VorkenntnisseDu musst kein Technik-Nerd sein, um loszulegen! Mit der visuellen Programmiersprache Scratch erstellst du kinderleicht deine eigenen Spiele, Animationen und sogar einen Autosimulator. Für coole Experimente mit Sensoren, Kameras und Co. tauchen wir in die Welt von Python ein. Am Ende jedes Kapitels warten spannende Aufgaben mit Lösungen auf dich, damit du dein Wissen testen und vertiefen kannst.Spannende Projekte und Elektronik-ExperimenteSei bereit für zahlreiche Elektronik-Projekte mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen! Du lernst, wie du Programme schreibst, die Blinkmuster erzeugen, LED-Strips steuern und sogar Hindernisse im Dunkeln mit Ultraschall erkennen. Außerdem kannst du Morsezeichen senden, Temperaturen messen, mit einer Kamera den Garten beobachten und das Livebild automatisch auswerten.Aus dem Inhalt:Einführung in Scratch und Programmierung kleiner SpieleGrundlagen von PythonLeuchtdioden steuernSteuerung mit SchalternDatensammlungen verarbeitenProjekte mit dem UltraschallsensorTemperaturmessungGrafische Benutzungsoberflächen und AnimationProjekte mit der KameraLeseprobe (PDF-Link)Zum Download: Zwei Bonuskapitel und der Code für alle ProjekteSystemvoraussetzungen: Windows, Linux oder macOSÜber den Autor:Michael Weigend hat an der Universität Potsdam in Informatik promoviert. Er war für mehr als 30 Jahre als Lehrer tätig und hat 20 Jahre lang an der FernUniversität Hagen Seminare zur Didaktik der Informatik gegeben. An der Universität Münster hält er im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung. Michael Weigend engagiert sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism, International Federation for Information Processing (TC 3 Computers in Education) , Bebras – International Contest on Informatics and Computational Thinking. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben.
29,99 €*
Programmieren lernen mit Python und Minecraft (4. Auflg.)
Minecraft-Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse in aktueller 4. Auflage aus März 2023. Im heise Shop verfügbar als gedruckte oder digitale Version.Du spielst schon lange Minecraft und denkst, du hast schon alles gesehen? Kennst du schon das Feuerschwert, den Enderbogen oder den Spielmodus »Schneeballschlacht«? Du willst auf Knopfdruck Türme, Mauern oder sogar ganze Häuser bauen? Vollautomatisch auf Geschehnisse in der Spielwelt reagieren? Mit eigenen Plugins kannst du all das und noch viel mehr entdecken und ganz nebenbei auch noch programmieren lernen.Python ist für Programmiereinsteiger besonders leicht zu lernen. Daniel Braun zeigt dir, wie du mit Python und Bukkit oder Spigot Erweiterungen für Minecraft programmierst, sogenannte Plugins, die du dann zusammen mit deinen Freunden auf deinem eigenen Minecraft-Server ausprobieren kannst. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich, du lernst alles von Anfang an.Nach dem Programmieren einfacher Chat-Befehle wirst du coole Plugins zum Bauen erstellen, so dass mit einem einzigen Befehl sofort z.B. ein fertiges Haus oder eine Kugel vor dir steht.Außerdem erfährst du, wie deine Plugins automatisch auf Geschehnisse in der Spielwelt reagieren können.Du kannst auch eigene Crafting-Rezepte entwerfen, um z.B. mächtige neue Waffen zu kreieren wie das Feuerschwert, das alles in Brand setzt, worauf es trifft.Am Ende lernst du sogar, wie du eigene Spielmodi entwickeln kannst, also ein Spiel im Spiel. Ob eine Schneeballschlacht mit Highscore-Liste oder ein Wettsammeln mit Belohnung für den Sieger, hier ist jede Menge Spaß garantiert.Für das alles brauchst du keine Vorkenntnisse, nur Spaß am Programmieren. Es beginnt mit ganz einfachen Beispielen, aber mit jedem Kapitel lernst du mehr Möglichkeiten kennen, um Minecraft nach deinen Wünschen anzupassen. Am Ende kannst du richtig in Python programmieren und deiner Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt, um deine eigene Minecraft-Welt zu erschaffen.Geeignet für Windows, Linux und macOSAus dem Inhalt:Bukkit und Spigot installieren und einrichtenEigene Befehle definieren und Chat-Nachrichten versendenPython-Grundlagen: Variablen, Schleifen, Verzweigungen, Funktionen, Klassen und ObjekteHäuser, Kreise und Kugeln bauenSchilder errichten und beliebig beschriftenPlugins programmieren, die auf Veränderungen in der Welt reagierenEigene Crafting-Rezepte erstellenInformationen dauerhaft speichernEigene Spielmodi entwickeln wie z.B. eine Schneeballschlacht oder ein SammelspielUmfangreiche Referenz zu allen ProgrammierbefehlenLeseprobe (PDF-Link)
24,99 €*
Computer für Kids (9. Auflg.)
So funktionieren PCs, Laptops, Smartphones & Co.Was haben Desktop-PCs, Laptops, Tablets, Smartphones, Playstations und sogar Taschenrechner gemeinsam? Sie sind alle Computer! Aber weißt du eigentlich, wie so ein Gerät aufgebaut ist und was man alles Spannendes mit ihm anstellen kann? Dieses Buch zeigt dir von Grund auf, wie Computer funktionieren. Vorkenntnisse brauchst du keine.Zunächst erforschst du Windows in seiner neuesten Version. Du erfährst, wie du mit Dateien, Ordnern und Fenstern umgehst und wie du speicherst und druckst. Dann lernst du unterschiedliche Teile des Computers und die angeschlossenen Geräte kennen. Auch zur Software erfährst du eine Menge, zum Beispiel wie du Word benutzt oder was Open-Source-Programme sind.Danach geht es ins Internet und du lernst, wie du mit einer Cloud umgehst und wie du zum Beispiel dein Smartphone mit deinem PC abgleichst.Mit einer Pannenhilfe und einem Lexikon am Ende des Buches kannst du dich bei offenen Fragen und kleineren Problemen mit deinem Computer jederzeit schlaumachen.Aus dem Inhalt:Klicken, Tippen, Ziehen: Ein System in BetriebMit Schere und Kleber: TextbearbeitungJede Menge Speicherplatz: Harddisk, Flash, CD und mehrJetzt wird aufgeräumt: Kopieren, verschieben, löschenNeue »Möbel« im System: Dateien und OrdnerNicht nur für Technikfreaks: die HardwareOhne sie läuft nichts: die SoftwareÜber den Autor:Hans-Georg Schumann war Informatik- und Mathematiklehrer an einer Gesamtschule. Er hat bereits viele erfolgreiche Bücher in der Reihe „... für Kids“ geschrieben.Leseprobe (PDF-Link)
24,99 €*