Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bundle c't Photovoltaik 2025 (Heft + PDF)

26,90 €*

% 36,89 €* (27.08% gespart)

Lieferzeit Sofort lieferbar

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 9.99 Euro.

Highlights:
  • Wie soll Ihre persönliche Energiewende aussehen?
  • Balkonkraftwerke mit und ohne Akku
  • PV-Anlage planen und bauen
  • Umweltverträglich sparsam heizen
  • Wärmepumpe mit PV und Wärmespeicher
  • Klimageräte: Technik und Installation
  • Was Smart Meter leisten und kosten
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen
Mit wenig Aufwand viel Energie sparen. Ganz neu im heise shop aus Oktober 2023.Die Stromrechnung senken und gleichzeitig die Umwelt schützen? Gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag! Wie's geht, zeigt Ihnen Jörg Rippel Schritt für Schritt in diesem Ratgeber. Neben Hinweisen zum Stromsparen finden Sie praktische Hilfestellungen und Tipps rund um Balkonkraftwerke. Sie beginnen mit der Erfassung des eigenen Strombedarfs, richten Ihr persönliches Sonnenkraftwerk ein, kümmern sich um ein bisschen Papierkram und erzeugen flugs Ihren eigenen Strom. Aus dem Inhalt:Off the Grid: unterwegs Strom erzeugenDer Papierkram: Anmeldung, Förderung, VersicherungDas Balkonkraftwerk installierenDer richtige Platz: Ausrichtung und AufstellungDas passende Modell findenDo it yourself: was Sie selbst machen könnenDen Verbrauch im Blick behaltenStrom (und Geld) sparenWie viel Strom brauche ich überhaupt?Ist das wirklich alles so einfach? Einstieg in die Photovoltaik
24,90 €*
Wärmepumpen - Grundlagen, Planung, Betrieb
Modernes Heizen für die Zukunft. Jetzt erhältlich im heise shop, Dezember 2023.Muss Ihre Gas- oder Öl-Heizung ersetzt werden? Was tun bei einem Neubau? Und brauchen Sie unbedingt eine PV-Anlage auf dem Dach, die den nötigen Strom produziert? Wenn Sie ein Haus besitzen oder einen Neubau planen, müssen Sie sich mit diesen Fragen beschäftigen – oder der nächste Winter wird ziemlich kalt. Fachleute sind sich einig: der Wärmepumpe gehört die Zukunft. Michael Kofler und Tobias Otta geben Ihnen einen Überblick zu allen Fragen rund um das Heizen mit einer Wärmepumpe. Sie erläutern verständlich, worauf Sie bei der Planung achten müssen. So verstehen Sie die Technik und können anhand von zahlreichen Beispielszenarien die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause treffen. Aus dem Inhalt:Von der fossilen Heizung zur WärmepumpeGrundlagen und FunktionsweiseIntegration in die HeizungsanlageBrauchwasserwärmepumpenKühlen mit der WärmepumpeFörderungen, Gesetze, BetriebPhotovoltaikBeispielszenarien mit Kosten-/NutzenrechnungenDie Autoren:Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit allen Themen rund um die private Energie- und Wärmewende.Ob privat mit dem Lastenrad zum Kindergarten oder seit 15 Jahren als Ingenieur in der Heizungsbranche: Tobias Otta steht für die Energiewende und einen nachhaltigen Lebensstil.
39,90 €*
Wärmepumpentechnik für Einsteiger (Webinar-Aufzeichnung)
Neuauflage "Wärmepumpentechnik für Einsteiger" (Webinar-Aufzeichnung)Die meisten Haushalte in Deutschland und den angrenzenden Ländern heizen noch immer mit Gas oder Öl. Doch diese fossilen Energieträger befördern durch ihren CO2-Ausstoß nicht nur den Klimawandel, sie reißen auch immer größer werdende Löcher ins Portemonnaie. Eine Alternative sind Wärmepumpen. Sie arbeiten sparsam und schöpfen große Teile der zum Heizen benötigten Energie aus der Umwelt. Doch es gibt viele Vorbehalte gegen Wärmepumpen. Sie seien unverschämt teuer, eigneten sich nur für Neubauten und erforderten zwingend eine Fußbodenheizung. Im Bestandsbau und vor allem bei nicht perfekt gedämmten Gebäuden sei mit einer Wärmepumpe kein Blumentopf zu gewinnen, hört man immer wieder.Doch was ist dran an diesen Vorurteilen? Das c’t-Webinar hilft Ihnen, sich herstellerunabhängig einen ersten Überblick über das Thema zu verschaffen. Es erklärt leicht verständlich die Arbeitsweise der verschiedenen Wärmepumpen-Typen und liefert Anhaltspunkte für eine erste Machbarkeitsabschätzung in der eigenen Immobilie.Das Webinar wendet sich an Einsteiger, die das Thema Wärmepumpe zwar auf dem Schirm haben, aber noch nicht über weitergehende Erfahrungen und Kenntnisse verfügen. Sie erhalten darin produktunabhängig eine grundlegende Einführung, die Sie befähigt, sich anschließend tiefergehend mit der Materie zu befassen.c’t-Redakteur Georg Schnurer räumt im Webinar nicht nur mit Vorurteilen auf, die Wärmepumpenkritiker immer wieder streuen. Er beleuchtet auch mögliche Grenzen der Technik und erläutert, was der Begriff Effizienz in diesem Zusammenhang bedeutet. Auch auf die wunderbare Partnerschaft von Wärmepumpe und Photovoltaikanlage geht der Referent ein. In Blick auf die Kosten rund um den Einbau darf natürlich auch nicht fehlen.In zwei Stunden lernen Sie in einem Crash-Kurs die Grundlagen kennen und sind anschließend in der Lage, zu prüfen, ob das Angebot Ihres Heizungsbauers wirklich zu Ihrer persönlichen Situation passt. Der Besuch des Webinars ersetzt keine Beratung durch einen Energieberater! Die Entscheidung für eine Wärmepumpe sollte stets im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung des Objekts erfolgen.
35,00 €*

Produktinformationen "Bundle c't Photovoltaik 2025 (Heft + PDF)"

Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 9.99 Euro.

  • Private Energiewende

    • 6 PV-Pflicht, Förderung, Einspeisevergütung
    • 14 Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern
    • 24 Wo die Energiewende vorankommt, wo nicht
    • 34 Was Smart Meter leisten und kosten
    • 42 Geld sparen mit dynamischen Tarifen
    • 50 Zähler-Leseköpfe statt Smart Meter
    • 56 Teurer Winterstrom wird das neue Normal
  • Balkonkraftwerke mit und ohne Akku

    • 64 Smarter Wechselrichter SolarFlow von Zendure
    • 66 Ankers Solarbank 3 Pro im Test
    • 68 Speicher für Balkonkraftwerke
    • 74 Sechs Solarspeicher im Test
    • 88 Sechs weitere smarte Speicher im Test
    • 102 Solargenerator Delta Pro 3 im Test
  • Photovoltaik planen und bauen

    • 106 Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen
    • 120 Die ideale Größe des Wechselrichters
    • 126 Blitzschutz für Ihre Photovoltaik-Anlage
    • 132 PV-Heimspeicher mit Netzstrom laden
    • 140 Solarzellen mit 50 Prozent Wirkungsgrad
    • 148 Einfamilienhaus mit PV-Anlage vermieten
  • Clever heizen und kühlen

    • 152 Umweltverträglich und sparsam heizen
    • 160 So funktioniert eine Wärmepumpen-Heizung
    • 168 Visualisierungen mit Modbus einrichten
    • 176 Hydraulischer Abgleich spart Heizkosten
    • 182 Wärmepumpe mit PV und Wärmespeicher
    • 188 Ecoflows Klimagerät Wave 2 im Test
    • 192 Klimageräte: Technik und Installation
    • 198 Smarte Klimageräte fürs Homeoffice
    • 206 Split-Klimaanlage Midea PortaSplit
    • 210 Wärmepumpe und Fußbodenheizung
  • Zum Heft

    • 3 Editorial
    • 217 Impressum
    • 218 Vorschau: c’t Windows

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837077528
Veröffentlicht:
23.05.25