Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe mit einer Ersparnis von 12,99 Euro.

GUTE REISE!

ELEKTRISCH FLIEGEN

PFAS-ALTERNATIVEN

    • 3 Editorial
    • 6 Bild des Monats | Die Spur der Schiffe
  • UPDATE

    • 9 Cybertech | Ferngesteuerte Kakerlaken vom Fließband
    • 10 Interview | So vermittelt man Mathe auf Twitch
    • 12 Energie | Größte Batterie der Welt basiert auf Rost
  • TITEL

    • 14 Reisen | Tourismus zwischen Massenandrang und Klimawandel
    • 22 Künstliche Intelligenz | Hilfe bei der Reiseplanung und -begleitung
    • 26 Übertourismus | Wie die Digitalisierung Probleme verschärfen und lösen kann
    • 30 Kreuzfahrten | Ersatz für Öl, Diesel und Erdgas gesucht
    • 32 Zugreisen | Ohne Flugzeug um die Welt
    • 36 Fliegen I | Kampf gegen die Kondensstreifen
    • 38 Fliegen II | Batterie versus E-Fuels
    • 42 Experte in 5 Minuten | Die populärsten Flugrouten, Flughäfen und Maschinen
    • 44 Fliegen III | Die Renaissance des Überschalljets
    • 46 Technikreisen | Reiseziele für Nerds
    • 50 Weltraum | Wohnmodul baut sich im All selbst zusammen
  • REPORT

    • 53 Kolumne | KI statt Ausländer
    • 54 Silicon Valley | Konzern-Chefs schnell an Trumps Seite
    • 59 Déjà-vu | Das Rennen um die Quantenrechner
    • 60 Astronomie | Neue Einblicke ins All mit Riesenkamera
    • 70 PFAS | Industrie-Lobby gegen eine Regulierung
    • 76 PFAS-Geschichte | Der Anwalt, mit dem der PFAS-Skandal begann
    • 80 PFAS-Alternativen | Ersatz für Ewigkeitschemikalien muss nicht chemisch sein
    • 83 Jubiläum | Das erste Patent für ein Wasserklosett
    • 84 Umweltchemikalien | Gesundheitliche Risiken und wie man sich dagegen schützt
    • 88 Websuche | Googeln war gestern
  • REVIEW

    • 95 Ausprobiert | Wie schmeckt Kaffee, den eine KI kreiert hat?
    • 96 Hardware | Menschliche Berührungen aus der Ferne, Armbanduhr als Würfelersatz, faltbarer Teekessel
    • 100 Medien | Devil in the Stack, Andrew Smith · Don’t Die, Netflix
    • 102 Meinung Sprachmodelle | DeepSeek ist nicht das Ende von OpenAI
    • 104 Meinung Strompreise | Mythen rund um die Dunkelflaute
  • RUBRIK

    • 105 Impressum
    • 106 Der Futurist
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837077115
Veröffentlicht:
14.02.25

Auch interessant für Sie:

Neu
Wissensmanagement (8. Auflg.)
Aktueller und umfassender Überblick über das Thema Wissensmanagement in 8. Auflage aus dem Mai 2025.Die Entwicklung der letzten zehn Jahre zeigt, dass in Organisationen das Interesse am Wissensmanagement wächst. Dennoch ist festzustellen, dass der Nutzen des Wissensmanagements von einem tieferen Verständnis der verfügbaren Konzepte abhängt und nicht von der Unternehmensgröße.Das Themenfeld des Wissensmanagements wird in diesem Buch systematisch geordnet und in Verbindung mit den aktuellen Entwicklungen auf einem anspruchsvollen Niveau aufbereitet. Ziele sind eine umfassende Einführung und ein ganzheitlicher Überblick. Der Fokus wird dabei auch auf die praktische Umsetzung und auf ungelöste Probleme und Herausforderungen gelenkt. Damit bietet das Buch Orientierung in einem innovativen und zukunftsorientierten Anwendungsfeld, das mittlerweile in der Wissenschaft und in der Praxis gleichermaßen akzeptiert ist.AUS DEM INHALT:Die Herausforderung: Wandel und Bewältigung von Wandel in Unternehmen // Grundlagen des Wissensmanagements // Referenzdisziplinen des Wissensmanagements // Methodische und softwaretechnische Unterstützung des Wissensmanagements // Wissensmanagement in der Praxis
49,99 €*
Anonym & sicher im Internet mit Linux
Anonym & sicher im Internet mit Linux in Erstauflage 2024. Der Praxiseinstieg für mehr Sicherheit und Datenschutz.In diesem Buch lernen Sie alle Grundlagen, die Sie brauchen, um anonym im Internet zu surfen sowie Ihre Privatsphäre und Ihre Daten zu schützen. Da Linux als Betriebssystem hierfür am besten geeignet ist, erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Installation und Nutzung von Linux Mint.Daten und Privatsphäre schützenÜberall im Internet sind Unternehmen und böswillige Hacker auf Ihre Daten aus. Hier lernen Sie anhand leicht verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihr System mit einer Firewall und zusätzlichen Tools absichern, Ihre Daten und E-Mails verschlüsseln, privat surfen, eine sichere VPN-Verbindung herstellen, eine eigene private Cloud betreiben und vieles mehr.Fortgeschrittene Methoden für noch mehr Anonymität und SicherheitEin Mindestmaß an Sicherheit ist bereits mit geringem Aufwand und wenigen Tools zu erreichen. Für alle mit höheren Anforderungen bietet dieses Buch außerdem fortgeschrittene Techniken wie die Verwendung von Proxy-Servern, um den eigenen Standort zu verschleiern, sowie die Nutzung sogenannter virtueller Maschinen und des Tor-Netzwerks.Aus dem Inhalt:Linux Mint installieren und kennenlernenVerwendung des TerminalsSoftware unter Linux installieren und aktualisierenAnonym surfen mit dem Tor BrowserCookies und Werbung blockierenSystem, Daten und Backups verschlüsselnVerschlüsselte Kommunikation via E-Mail und ChatDNS-Server und ProxysVirtuelle MaschinenDie private Cloud: NextcloudPasswortsicherheit und SpamfilterFirewall konfigurierenVPN einrichtenEinführung in Tor und TailsLeseprobe (PDF-Link)Errata (PDF-Link)Über den Autor:Robert Gödl ist überzeugter Linux-Nutzer mit einer Vorliebe für das Testen von freien Betriebssystemen und freier Software. Er arbeitet im Bereich Monitoring und Logging mit Linux sowie an Aufbau und Instandhaltung der IT-Infrastruktur. Nach über 20 Jahren ohne Microsoft Windows möchte er anderen zeigen, dass Linux heute einfach zu installieren und nutzen ist.
24,99 €*
Astrofotografie für Einsteiger (2. Auflage)
Astrofotografie für Einsteiger. Der Leitfaden von den ersten Milchstraßen-Bildern zur Deep-Sky-Fotografie. In 2., erweiterter und aktualisierter Auflage, November 2023.Dieses Buch ist ein kompakter und trotzdem äußerst detaillierter Einstieg in die Astrofotografie. Nach den ersten Strichspuraufnahmen mit einem Weitwinkelobjektiv schließen Sie Ihre Kamera an Ihr Teleskop an, um Mond, Sonne, Planeten und Deep-Sky-Objekte wie Nebel und Galaxien mit Nachführung zu fotografieren. Die dazu benötigten Aufnahme und Bearbeitungstechniken lernen Sie Schritt für Schritt kennen. Dank einer ausführlichen Übersicht über Hardware (Teleskoptypen, Montierungen, Zubehör wie Spezialkameras, Filter u.v.a.m.) können Sie Ihre Ausrüstung optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen. Anleitungen zur Bildnachbearbeitung (mit Photoshop und Siril) und zum Einsatz von Live-Stacking sowie ein Ratgeberkapitel zum Teleskopkauf runden das Buch ab.Aus dem Inhalt:Strichspuraufnahmen, Sternschnuppen, Mond-/SonnenfinsternisseRichtig einnorden (Kochab, Scheinern), Nachführfehler vermeidenAfokale/fokale Fotografie, richtig fokussieren, astronomische Kameras und FilterDer Laptop am Teleskop: Hilfe beim Einnorden, bei Nachführung und FokussierungLeitrohr-, Sucher- und Auto-Guiding (auch mit Astrocomputer)Die perfekte Brennweite zur Vermeidung von Over-/UndersamplingMond- und Planetenfotografie: Lucky Imaging und VideoSonnenfotografie in Weißlicht und H-AlphaBildbearbeitung mit Photoshop und SirilLive-Stacking (EAA – Electronically AssistedAstronomy) als Fertigkauf oder EigenbauTipps für Kauf von Teleskop, großen/kleinen Montierungen, Kamera und ZubehörAlexander Kerste ist studierter Biologe und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Bereits seit 1993 ist er ehrenamtlich auf der Heilbronner Sternwarte aktiv und bringt interessierten Laien die Astronomie näher. Die Probleme, die Neueinsteiger in dieses Hobby haben, kennt er zur Genüge – für das Internet-Portal astronomie.de betreut er den Einsteigerkurs. Nach dem Studium arbeitete er unter anderem für das Magazin Astronomie Heute und veröffentlichte 2004 ein Sternkarten-Set. Seitdem arbeitet er als Freiberufler und hat als Autor Bücher im Eigenverlag veröffentlicht oder als Co-Autor an Büchern mitgearbeitet. Seit 2014 betreut und organisiert er außerdem die Nordlicht-und-Sterne-Reisen von Hurtigruten entlang der norwegischen Küste und hat das Begleitbuch zu dieser Themenreise verfasst. In seinem Blog kerste.de berichtet er über die Nordlicht-Jagd ebenso wie über vergangene astronomische Ereignisse.Leseprobe (PDF-Link)
29,90 €*
MIT Technology Review Miniabo Plus
MIT Technology Review - Das Magazin für Innovation. Technology Review berichtet über zukunftsweisende Technologietrends, die das Potenzial haben, die moderne Gesellschaft nachhaltig zu verändern. Alle sechs Wochen stellt das Magazin innovative Trends und Entwicklungen aus Technik, Wissenschaft und Wirtschaft vor und bewertet deren Marktpotential sowie ihre Bedeutung für die Gesellschaft. Technology Review richtet sich an alle, die wissen wollen, wie die Welt von morgen aussieht: Unternehmer, Führungskräfte, Forscher, Entwickler und interessierte Laien. MIT Technology Review ist die deutsche Ausgabe der MIT Technology Review vom US-amerikanischen Massachusetts Institute of Technology. Als einziges Magazin auf dem deutschen Markt legt es seinen Schwerpunkt auf anwendungsorientierte Entwicklungen und ist damit eine wichtige Lektüre in einer technologiegetriebenen Ökonomie. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
33,45 €*
AI and the Reinvention of Work
Artificial intelligence will fundamentally change our working world. We can already see what technology is capable of, but that is nothing compared to what we can expect in the future. Should we be afraid of these changes, or should we welcome them? Are we at the mercy of an unstoppable force? No, because, after all, we are the ones who have brought about this development. This book will help you evaluate your fears by putting the upcoming changes on a solid base. It shows where we have come from in order to understand where we are going to, or, in other words, where we should go in order to shape the future at our will.Using scenarios, Klaus Kornwachs examines the fields of work in which major AI-related changes can be expected and shows that major disruptions have already taken place in the past. You will find out what today’s developments mean and how to classify them without rushing to proclaim a new age.The book offers an outlook on possible future work environments. Work will probably consist of more creative, less routine-based activities. The current employer-employee relationship will change from working to rule to defining and completing tasks independently. This is not a prediction, but a spectrum of possibilities that could result from the technological developments. There is always more than one option. To find out what we want, it is worth looking at the meaning of work as part of human existence. There are many different views on this, all of which are presented in the book.After reading this book, some of the current discussions about the impact of AI on the working world will appear exaggerated to you. You will gain a better understanding of the limits of AI as well as our own limits. You will also be able to decide where AI can overcome those limits and where we need to set limits for ourselves. Klaus Kornwachs (born 1947) studied physics, mathematics, and philosophy in Tübingen, Freiburg, Kaiserslautern, and Amherst (Mass., USA). After graduating in physics (1973), he received his doctorate in Freiburg (1976) and his habilitation in philosophy in Stuttgart (1987). From 1979 to 1992, he worked at the Fraunhofer Institute for Industrial Engineering in Stuttgart, as head of the department for qualification research and technology assessment. In 1991, he received the Research Award for Technical Communication from the Alcatel SEL Foundation. From 1992 to 2011, he held the Chair of Philosophy of Technology at BTU Cottbus. Visiting professorships and fellowships have taken him to Vienna, Budapest, Stuttgart, Dalian (China), and Stellenbosch (South Africa). He is a full member of the National Academy of Science and Engineering (acatech). Klaus Kornwachs has been Honorary Professor at the University of Ulm since 1990 and Honorary Professor at the Intelligent Urbanization Co-Creation Center at Tongji University, Shanghai, since 2013. Klaus Kornwachs founded his “Office for Culture and Technology” in 2011. He is editor and author of numerous specialist books and publications (www.kornwachs.de).
49,99 €*