Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Inhaltsverzeichnis

16 Der c’t-Online-Shopping-Guide

Nach wie vor gibt es beim Onlineshopping faule Angebote, bei denen Sie viel Geld verlieren können. Anderswo stellen Händler sich bei Problemen quer. Wir erklären gängige Fallen, Schutzmaßnahmen und Ihre Rechte.

52 Hardware-Trends 2025

Das Technikjahr 2025 steht im Zeichen der Unsicherheit, denn US-Zölle könnten Bauteile verteuern und verknappen. Es gibt aber auch erfreuliche Trends, zum Beispiel stärkere ARM-Notebooks oder Greifarm-Saugbots.

Titelthemen

  • 16 Online einkaufen Die c’t-Checklisten
  • 20 Schnäppchenjagd Die besten Tipps für Sparfüchse
  • 23 Preisvergleicher finden das günstigste Angebot
  • 24 Fake Shops erkennen und meiden
  • 26 Online zahlen mit Käuferschutz und Privatsphäre
  • 28 Richtig reklamieren und sicher zurücksenden
  • 30 Rückabwicklung Ihre Rechte beim Widerruf
  • 52 So wird das Jahr Neue Produkte, ungewisse Politik
  • 56 Notebooks Umbruch im Prozessormarkt
  • 60 Displays Farbstark, biegsam, energieeffizient
  • 64 Sensoren für Gesundheits- und Fitnesstracking
  • 67 Windows 10 Elektroschrott wegen Support-Ende
  • 68 Smart Home Saugbots lernen, aufzuräumen
  • 69 E-Autos Günstigere Modelle, höhere Rabatte
  • 84 Flash nach Maß Alternativen zu MicroSD-Karten

Aktuell

  • 14 Microsoft 365 Teurer und nur noch mit Copilot
  • 32 Social Media Umbrüche bei TikTok, Insta, Bluesky
  • 33 Künstliche Intelligenz Die KI-Agenten kommen
  • 34 Open Source Owncloud-Fork Opencloud
  • 35 Elektronische Patientenakte Pilotphase gestartet
  • 36 Internet Dark Patterns in Apps, BSI schützt Wahlen
  • 37 Netflix Rekordzuwachs und Preiserhöhungen
  • 38 Girokonten BaFin startet Vergleichsplattform
  • 39 Handel und Geld Phishing gegen PayPal-Nutzer
  • 40 Quantencomputer Qubits im Museum
  • 41 Forschung Helle OLEDs, Exoskelett für Pianisten
  • 42 Bit-Rauschen TSMC fürchtet um US-Subventionen
  • 43 Seagate-Festplatten Betrüger verkaufen alt als neu
  • 44 Hardware Mini-PC mit ARM-CPU, günstige Ryzen 5
  • 45 Netze Mesh-WLAN mit Wi-Fi 7, 28 Glasfaser
  • 46 Spiele Nintendo kündigt Switch 2 an
  • 47 E-Bike-Akkus Diebstahlsicherung von Bosch
  • 48 Web-Tipps Fotodeuter, Doom-Captcha, Jahreraten

Test & Beratung

  • 70 Fritzbox-Alternativen von TP-Link
  • 72 Android-Airtag Moto Tag von Motorola
  • 74 Quadrokopter DJI Flip mit Propellervollschutz
  • 76 Fritzbox 4050 Günstiger Breitband-WLAN-Router
  • 76 USB-Netzteil Volle Leistung auf einem Port
  • 77 Explode iMessages mit Verfalldatum
  • 78 In-Ear-Kopfhörer von Edifier und Huawei
  • 79 Tabellenkalkulation fürs Text-Terminal
  • 80 USB-Sticks mit A- und C-Steckern
  • 90 Selbstbau-NAS mit Intel- oder AMD-CPU
  • 94 Apps helfen bei den guten Vorsätzen
  • 100 Prozessorgrafik von AMD, Apple, Intel
  • 104 Spielergrafikkarte mit Intel Battlemage Arc B570
  • 108 Open-World-Spiele Fremde Planeten erkunden
  • 156 Jolla C2: Handy mit Sailfish-Linux
  • 166 Bücher Spieleforschung, Bildungsmisere

Wissen

  • 114 Wahl: Digitalpolitische Konzepte der Parteien
  • 120 Interview Wie Quantenphysik als Musik klingt
  • 122 Medizin Roboter operieren Knochen mit Laser
  • 126 Forensik: Smart-Home-Geräte als Zeugen
  • 134 KI schützt Bienen: Erster Preis für jungen Tüftler
  • 140 GrapheneOS: Komfortabler Handy-Datenschutz

Praxis

  • 130 Wetterballon selbst bauen
  • 144 Smart Home: KNX-Anlagen selbst programmieren
  • 150 Krypto-Historie Hill-Chiffre nachprogrammiert

Immer in c't

  • 3 Standpunkt Trump: Krypto-Bros im Aufwind
  • 8 Leserforum
  • 13 Schlagseite
  • 50 Vorsicht, Kunde Telekom macht Umzugs-Stress
  • 160 Tipps & Tricks
  • 162 FAQ Playstation 5
  • 168 Story Eudaimonia
  • 176 Inserentenverzeichnis
  • 177 Impressum
  • 178 Vorschau 5/2025
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837106969
Veröffentlicht:
07.02.25

Auch interessant für Sie:

c't Sicher einkaufen
Ohne Reue günstig digital einkaufen und digital zahlen - aber sicher muss es sein. Im c't Sonderheft lesen Sie, was Sie beachten müssen.
12,99 €*
Alle Daten sicher
Es kann jeden treffen: eine defekte Festplatte, ein Wohnungsbrand, ein Virus oder ein kaputtes Smartphone. Weg sind dann Daten wie die Abschlussarbeit, persönliche Dokumente oder gar sämtliche private Fotos. Wie können wir unsere wichtigsten Daten bestmöglich schützen? Von Backup-Software über Passwortmanager bis hin zu Antivirenprogrammen stellt Ihnen dieser Ratgeber bewährte Tools und Schutzmaßnahmen basierend auf den Untersuchungen der Stiftung Warentest vor. Wichtig ist nicht zuletzt auch umsichtiges Verhalten wie das regelmäßige Durchführen von Software-Updates oder das anonyme und sichere Surfen in öffentlichen Netzen. Und sollte doch einmal der Worst Case eintreten, gibt es auch dafür Lösungen, die das Buch für Sie bereithält.Andreas Erle ist Autor zahlreicher Bücher, Zeitschriften- und Onlineartikel rund um die Themen Windows, Smartphone und mobiles Internet, zu denen er auch eine umfangreiche Webseite betreibt. Im Buchprogramm der Stiftung Warentest sind von ihm unter anderem die Ratgeber "Windows 11" sowie "Spurlos im Internet" erschienen.Ihre Daten – Ihr Schatz!- Daten sind wertvoll- Warum digitalisieren?- Digitalisieren – aber wie?- Digitalisieren mit dem Smartphone- Digitalisiert – und nun?- Den Datenschatz aufbauen – mit Sinn und VerstandSo behalten Sie den Überblick- Wo liegen überall Daten?- Daten auf dem Smartphone- Daten auf anderen Geräten- Dateien suchen und finden- Ordnung ist alles: Die StrukturAlles kann passieren!- Malware – die (un)bekannte Gefahr- Ransomware – Erpresseralarm!- Phishing – perfekte Fälschung- Die Zeit und andere KatastrophenRisikobewusstes Verhalten im Alltag- Die drei Grundprinzipien- Vertraulichkeit schützen- Passwörter: Trügerischer Schutz- Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen- Oft vergessen: Das Internet der DingeGut gesichert und geschützt- Passwörter – komfortabel und zugleich sicher?- Die Internetverbindung- Der Browser- Rechner und Betriebssystem- Verschlüsselung als zusätzlicher Schutz- Wolkenschlösser: Die Cloud- Netzwerkfestplatten als Backup-Medium- Backups richtig erstellenSchon zu spät? Hilfe im Verlustfall- Verlorene Daten retten- Datenverlust an Fremde- Ausweis- und KartenverlustHilfe- Stichwortverzeichnis
15,99 €*
Raspberry Pi programmieren mit Python (6. Auflg.)
Raspberry Pi – der Mini-Computer zum ExperimentierenDer Raspberry Pi ist ein preiswerter Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. In diesem Buch lernen Sie alle Grundlagen, die Sie brauchen, um mit dem Raspberry Pi oder dem Raspberry Pi Zero spannende Projekte zu realisieren.Zahlreiche Projekte mit Sensoren, Kamera u.v.m.Sie finden in diesem Buch eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspberry Pi OS zugeschnitten sind. Dazu gehören sowohl Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs als auch die Verwendung des Kameramoduls und des 1-Wire- sowie SPI-Bus zur Datenkommunikation. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis.Die Programmiersprache Python als GrundlagePython ist – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzepts des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben mit Lösungen zum Download, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können.Aus dem Inhalt:GerätesteuerungMesswerterfassung und -visualisierungInteraktive Spiele mit Schaltern und SensorenAnimationen und SimulationenAutomatische TextproduktionDigitale BildverarbeitungMorsezeichen senden und Signalmuster erkennenProjekte mit dem Sense HATFarben und Bewegung wahrnehmenSteuerung mit Potentiometer und AD-WandlerAuswertung von Daten aus dem InternetWebserver und Webcam Über den Autor:Michael Weigend hat an der Universität Potsdam in Informatik promoviert. Er war für mehr als 30 Jahre als Lehrer tätig und hat 20 Jahre lang an der FernUniversität Hagen Seminare zur Didaktik der Informatik gegeben. An der Universität Münster hält er im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung. Michael Weigend engagiert sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism, International Federation for Information Processing (TC 3 Computers in Education) , Bebras – International Contest on Informatics and Computational Thinking. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben.Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
c't Kennenlern-Angebot Digital & Print
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
28,80 €*
Raspberry Pi - Das umfassende Handbuch (8. Auflage)
Raspberry Pi - Das umfassende Handbuch. In 8., aktualisierter Auflage. Mai 2024.Vollständig überarbeitet zum Raspberry Pi 5, dem Raspberry Pi OS »Bookworm« und den neuen GPIO-Bibliotheken.Der Raspberry Pi ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Seit 2011 begeistert der kleine Mini-Computer Maker, Kreative und IT-Fachleute. Was Sie mit dem Pi anstellen können, zeigen Ihnen Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck auf über 1.000 Seiten. Vom Einstieg bis zu spannenden Projekten finden Sie in diesem Handbuch das komplette Wissen, um mit dem Raspberry Pi richtig durchzustarten. Es ist randvoll mit Grundlagen und Kniffen zu Linux, Hardware, Elektronik und Programmierung. Genau richtig für alle, die Serverdienste hosten möchten, Bastelideen haben und direkt loslegen wollen. Vorwissen? Nicht nötig, Ihr Erfindergeist reicht völlig aus. Legen Sie gleich los und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!Tüfteln, Knobeln, Basteln? So gelingt's!1. Die GrundlagenSie lernen den Raspberry Pi und Linux von Grund auf kennen, steuern ihn via Desktop und Terminal, nutzen ihn als Medien-Center und automatisieren schon bald erste Vorgänge mit Shell-Scripts.2. Planen, schalten und programmierenNach einer Einführung in die Schnittstellen des Pi sowie alle wichtigen Erweiterungsboards und Sensoren lernen Sie, ihn mit eigenen Python- oder C-Programmen zu steuern. Crashkurs für Programmierung und Elektronikwissen inklusive.3. Der Grundstein für Ihre ProjekteDen RasPi zur Steuerzentrale des Smart Homes machen? Ein autonomes Auto bauen? Per RFID Türen öffnen, mit DVB-T den Luftraum überwachen? Der Umsetzung Ihrer Ideen auf Basis der Beispielprojekte sind kaum Grenzen gesetzt!Aus dem Inhalt:Den Raspberry Pi kennenlernen: Kauf und Inbetriebnahme, Betriebssysteme, SoftwareIhr Medien-Center: der Raspberry Pi mit Kodi, LibreELEC, als DLNA-Server und als NAS-Gerät (openmediavault)Hardware-Grundlagen: Elektrotechnik-Crashkurs, Werkzeuge, Zusatzgeräte u. v. m.Sensoren, Servo- und Schrittmotoren, LEDs, Bussysteme, DisplaysGertboard, PiFace, Raspberry-Pi-HATs, HiFiBerry-Audio-SystemProgrammierung: Python, bash, C, Java und PHP mit dem Raspberry PiProjekte: viele spannende Ideen für Einsteiger und FortgeschritteneServocam, Luftraumüberwachung, Smartlight-Steuerung u. v. m.Fingersensor, OLED-Display, ePaper-Display, Feinstaubmessgerät, WassermelderSmart-Home mit Home AssistantLeseprobe (PDF-Link)
44,90 €*
Die ultimative FRITZ!Box-Bibel (6. Auflage)
Die ultimative FRITZ!Box-Bibel (6., aktualisierte Auflage) In der 6., aktualisierten Auflage des erweiterten Praxisbuchs zu den Routern des Marktführers AVM bekommen Sie einen Überblick über die Geräte sowie viele wertvolle Hinweise. Sie richten Ihre FRITZ!Box optimal ein, verbinden sie mit Ihrem Netzanschluss, konfigurieren ein sicheres WLAN und stellen Mesh-Verbindungen her. Sie setzen die FRITZ!Box für den sicheren Fernzugang von unterwegs ins Heimnetz ein und nutzen die weiter ausgebauten Smart-Home-Funktionen. Zudem finden Sie hilfreiche Infos, wie Sie Besuchern ein eigenes Drahtlosnetzwerk zur Verfügung stellen und wie Sie FRITZ!OS bei einem FRITZ!Box-Modellwechsel unterstützt. Die anschaulichen Schrittanleitungen setzen keine Vorkenntnisse voraus, aber auch der erfahrene Anwender wird viele nützliche Tipps finden.Zielgruppe: Alle FRITZ!Box-NutzerÜber den Autor: Wolfram Gieseke ist langjähriger Windows-Experte und viel gelesener Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher zu den Themen Windows-Betriebssystem und Netzwerksicherheit.
19,95 €*