Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Mehr zum Thema Raspi:

Erste Schritte mit dem Raspberry Pi 400
Der Raspberry Pi 400 ist ein schlanker, eleganter und vor allem lautloser Desktop-Computer und eignet sich besonders gut zum Einstieg in die Programmierung oder zum Bedienen des Mediacenters. Dieses Buch vermittelt Ihnen einen problemlosen Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des Raspberry Pi 400.Ausführliche AnleitungenDas Buch macht die Konfiguration des neuen Raspberry-Pi-OS-Betriebssystems, den Einsatz starker Anwendungen für Office und Freizeit sowie die intuitive Programmierung mit Scratch und Python extrem einfach.Es bietet praktische Anleitungen und Lösungen zur Automatisierung von Abläufen sowie Anregungen für eigene Entwicklungen. Erfahren Sie außerdem, wie Sie Elektronik über die GPIO-Schnittstelle des Raspberry Pi gezielt steuern.Von der Erstinstallation des Betriebssystems über die Anbindung von Hardware bis zu den ersten Programmen und Aufgaben: Dieser Ratgeber hilft verständlich beim Einstieg.Raspberry Pi mit Tastatur!Der neue Raspberry Pi 400 ist ein vollwertiger Mini-PC auf Linux-Basis, eingebaut in einer edlen weißen Tastatur, ähnlich dem legendären Commodore C64, aber wesentlich kleiner, leichter und deutlich leistungsfähiger.Der Raspberry Pi 400 repliziert den vollständigen Funktionsumfang eines herkömmlichen Personal Computers – und das alles in einem stilvollen, umweltfreundlichen und ethisch einwandfrei hergestellten Gerät.Die Inhalte im ÜberblickDer neue Raspberry Pi 400Zubehör, das Sie brauchenDas Raspberry-Pi-OS-BetriebssystemInstallation mit dem Raspberry ImagerErsteinrichtung mit dem AssistentenDer neue Raspberry-Pi-OS-DesktopDateiverwaltung unter LinuxEinfache KommandozeilenbefehleDateimanager mit Root-RechtenLibreOffice auf dem Raspberry Pi 400E-Mail mit Claws MailBildbearbeitung mit GIMPSpiele auf dem Raspberry Pi 400Programmieren mit PythonElektronik über GPIO steuernIntuitiv programmieren mit ScratchWeitere kompatible BetriebssystemeDer Raspberry Pi als MediacenterLeseprobe (PDF-Link)
19,95 €*
c't Projekte 2021

Lernen Sie Projekte mit Raspberry Pi, ESP8266 und Arduino kennen und erfahren Sie alles zur richtigen Software zum Programmieren, Flashen, Konstruieren und Planen im neuen c't Sonderheft Projekte 2021.

Varianten ab 12,99 €*
14,90 €*
USV StromPi 3 für Raspberry Pi
Raspberry Pi USV StromPi 3Die StromPi 3 erweitert Ihren Raspberry-Pi um eine wirkungsvolle Power-Solution. Sie ist die Neuentwicklung der StromPi Power-Solution der zweiten Generation. Der Spannungsbereich der zweiten Generation (6V-61V) wurde zusätzlich mit einer aufsteckbaren Batterie (LiFePO4) ergänzt. Dadurch sollten Sie auch in der Lage sein, größere Projeke mit genügend Strom zu versorgen. Deie StromPi 3 gibt dem Benutzer so viel individuellen Spielraum, dass es möglich ist, die Eingänge unterschiedlich zu priorisieren. Dank diesem Feature erweitert sich der Einsatzbereich des StromPi 3 (Auto, Schiff, LKW, Industrieanlage, usw.).Sinnvolle Erweiterung des USV-Modus: Nachdem der Raspberry Pi bei Stromausfall sicher durch den StromPi heruntergefahren wurde, startet die Reset-Funktion den Raspberry Pi automatisch neu, wenn die Haupt-Spannungsversorgung wieder verfügbar ist.Technische Daten im Überblick:- Modell: StromPi 3- Spannungseingang: Micro-USB, Wide-Range (6V-61V)- Spannungsausgang: 5V, 3A/ RPi-PinHeader + USB- Kompatibel zu: Raspberry Pi 3B, Raspberry Pi 3, Raspberry Pi 2B, Raspberry Pi b+, Raspberry Pi A+, Banana Pi M2- Optimale Erweiterungen: Aufsteckbares Batteriepack (separat erhältl.) mit einer 1000mAh LiFeOI4 Batterie-Einheit- Mikrocontroller Steuerung: Programmiermöglichkeit durch Priorisierung der einzelnen Eingänge im Notfall (Power Path)- Abmessungen: Erweiterungsplatine: 55 x 64 x 20mm, Optinale Batterieeinheit: 66 x 57 x 20mm- Lieferumfang: StromPi 3 Erweiterungsplatine- Weitere Funktionen: RTC-Echtzeituhr (Programmierbares Start/Stop Verhalten), Steuerung Über serielle Schnittstelle (Datenausgabe, Steuerung), optionaler Akku       wird im Betrieb sofort aufgeladen
59,90 €*
Offizielle Raspberry Pi Tastatur mit Maus - schwarz/grau
Passend, zu den offiziellen Zubehörteilen für den Raspberry Pi, wie dem RPi Netzteil und Gehäuse, ist jetzt auch die passende USB Maus mit Scrollrad, sowie Tastatur verfügbar. Die Maus und Tastatur sind, wie gewohnt im typischen schwarz/grau Design erhältlich. Anschluss findet die Peripherie Über ein USB Kabel, welches direkt am USB Keyboard (am integrierten 3-Port USB Hub) angesteckt werden kann. Somit gehen Ihnen am Raspberry Pi keine weiteren USB Anschlüsse verloren. Die wichtigsten Merkmale sind:USB Maus: Optische Drei-Tasten-Maus Scrollrad USB Typ-A Anschluss Kompatibel mit allen Raspberry Pi-Produkten Ergonomisches Design für eine komfortable Nutzung Farbe: schwarz/grau Tastatur: 78-Tasten DE-Tastatur 3 USB 2.0 Typ-A-Anschlüsse zur Stromversorgung anderer Peripheriegeräte Automatische Erkennung der Tastatursprache USB Typ-A auf Micro USB Typ-B Kabel für den Anschluss Kompatibel mit allen Raspberry Pi-Produkten Ergonomisches Design für eine komfortable Nutzung Farbe: schwarz/grau Lieferumfang: 3-Tasten USB Maus mit intergriertem Scrollrad schwarz/grau USB Tastatur mit deutschem Layout (QWERTZ) Farbe schwarz/grau
29,90 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't 06/2022
  • Titelthemen

    • 14 10 Jahre Raspberry Pi Was ihn auszeichnet
    • 22 Zahlen, Daten, Fakten Dauerbrenner Raspi
    • 24 GPIO Servos und Sensoren ansteuern
    • 30 FAQ Raspberry Pi für Einsteiger
    • 60 Bestandsaufnahme Wie digital sind Behörden?
    • 66 Politik Wege aus dem Digitalisierungsstau
    • 70 Interview mit dem SPD-Digitalexperten
    • 102 Von 34 bis 49 Zoll Endlich Platz für alles
    • 108 Test Acht USVs ab 35 Euro
  • Aktuell

    • 12 Spionage Achtung, Handy hört mit!
    • 32 Schnelles Internet Recht vs. Realität
    • 34 European Chips Act Mehr Chips aus der EU
    • 36 Medizin-IT nicht DSGVO-komform
    • 37 Internet Meta strauchelt, Cookie-Banner
    • 38 Bit-Rauschen ARM an die Börse, Intel kauft zu
    • 39 Hardware Netzteil mit PCIe-5.0-Stecker
    • 40 Smart Home IP-Symcon für die Hutschiene
    • 42 Netzwerke Switches, Stadtmodelle per 5G
    • 43 Server & Storage SSD-Preise, MAMR
    • 44 Forschung Kernfusion, Roboterhund
    • 45 Apple AirTags Stalkers Liebling
    • 48 Sensoren 3D-Magnetometer als Tastsinn
    • 50 Open Source Linux-Desktop KDE Plasma 5.24
    • 52 Windows Updates für Windows 11
    • 53 NFT Wohltätigkeitsauktion für Julian Assange
    • 54 c’t I/O Papierstreik, Linux-Netzplan als Poster
    • 56 Web-Tipps Sneakerjagd, Wordle, Privat-o-Mat
  • Test & Beratung

    • 74 Fritzbox 6690 im Test
    • 75 LTE-Minirouter Gebraucht günstiger
    • 76 Erste SD-Express-Karte Adata Premier Extreme
    • 77 Powerline-Adapter Devolo Magic 2 WiFi 6
    • 77 Ethernet-Koax-Switch Giga Copper G4204C
    • 78 PC-Gehäuse für Power satt im Kompaktformat
    • 80 Bluetooth-Headset Anker PowerConf H700
    • 82 Datenträger-Imager Rescuezilla 2.3.1
    • 82 Klangoptimierer Sonarworks SoundID
    • 88 Huawei ohne Android: P50 Pro und P50 Pocket
    • 92 13-Zoll-Notebook aus Recyclingkunststoff
    • 94 Windows-11-Tablet Asus Vivobook 13 Slate
    • 96 E-Book-Reader PocketBook InkPad Color
    • 98 Grafikkarten mit Radeon RX 6500 XT
    • 116 Videostreaming-Player für Netflix & Co.
    • 124 Handy sicher im Auto nutzen: Launcher-Apps
    • 172 Horror-Actionspiel Dying Light 2: Stay Human
    • 173 Bücher So tickt das Netz
    • 173 Bücher Metaverse
  • Wissen

    • 130 5 Jahre Ryzen Der Prozessor, der AMD rettete
    • 134 Kryptogeld: Von Milliarden und Witz-Coins
    • 138 Datenbanken Ein Plädoyer für UUIDs
    • 174 Steuern sparen: IT schneller abschreiben
  • Praxis

    • 84 Alternatives Android Huawei HarmonyOS
    • 146 Server hacken Schritt für Schritt erklärt
    • 152 Corona-Warn-App: Verborgenes herauskitzeln
    • 156 Windows PC für Dritte vorbereiten
    • 160 Linux parallel zu Windows installieren
    • 166 c’t-Notfall-Windows in der Windows-Sandbox
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Potemkinverse
    • 6 Leserforum
    • 11 Schlagseite
    • 58 Vorsicht, Kunde Glasfaseranschluss gescheitert
    • 180 Tipps & Tricks
    • 184 Story Ein Date mit Liesa
    • 191 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 7/2022
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065228
Veröffentlicht:
26.02.22