Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

c't 12/2025 auf Desinfec't-Stick (USB-A/C)

19,90 €*

Lieferzeit 1-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Die c't 12/2025 komplett digital auf einem bootbaren 32 GByte USB-Stick (USB A/C), inklusive der neuen Version "Desinfec't 2025".

Abonnenten zahlen weniger: Loggen Sie sich mit Ihrem Abo-Account ein und zahlen Sie nur 17,90 Euro - portofrei!

BEIM ERSTEN START BITTE BEACHTEN
Wählen Sie im Desinfec't-Bootmenü den Punkt "USB-Stick in nativen Desinfec't-Stick konvertieren" und bestätigen Sie die Auswahl mit der Eingabetaste. Erst nach der Konvertierung speichert Desinfec't die Virensignaturen dauerhaft - auch nach einem Neustart.

Produktgalerie überspringen

Das könnte Sie auch interessieren:

c't Hacking 2025
Von Profi-Hackern lernen | Trainingsmaterial für angehende Hacker | Live-Pentest | Mit dem Raspi Angriffe simulieren 
12,99 €*
Neu
Praxisbuch Windows-Sicherheit
Das Lehr- und Experimentierwerk zur Windows-SicherheitsarchitekturDieses Buch ist ein Muss für alle, die die Low-Level-Implementierungen des Windows-Betriebssystems verstehen müssen, um neue Schwachstellen zu entdecken oder sich gegen bekannte zu schützen. Entwickler*innen, DevOps und Sicherheitsforschende finden hier einen unvergleichlichen Einblick in die Schlüsselelemente und Schwachstellen des Betriebssystems, der sogar die offizielle Dokumentation von Microsoft übertrifft. James Forshaw, renommierter Bug Hunter und Sicherheitsexperte, stellt anhand von sorgfältig ausgearbeiteten PowerShell-Beispielen, mit denen experimentiert und modifiziert werden kann, die wichtigsten Themen der Windows-Sicherheit vor. Er deckt dabei alles von der grundlegenden Analyse der Ressourcensicherheit bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung der Netzwerkauthentifizierung ab. Interaktive PowerShell-Beispiele helfen Ihnen, das Systemverhalten aktiv zu testen und zu manipulieren. Sie lernen dabei, wie Windows Dateien und die Registrierung sichern, Zugriff auf eine Ressource gewährt oder die Authentifizierung sowohl lokal als auch über ein Netzwerk implementiert.Es behandelt:Die Sicherheitsarchitektur von Windows, einschließlich des Kernels und der Anwendungen im BenutzermodusDer Windows Security Reference Monitor (SRM), einschließlich Zugriffstoken, Abfrage und Einstellung des Sicherheitsdeskriptors einer Ressource sowie Zugriffskontrolle und AuditingInteraktive Windows-Authentifizierung und Speicherung von Anmeldeinformationen im Security Account Manager (SAM) und Active DirectoryMechanismen von Netzwerk-Authentifizierungsprotokollen, einschließlich NTLM und KerberosÜber den Autor:James Forshaw ist ein renommierter Experte für Computersicherheit im Project-Zero-Team von Google. In seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung bei der Analyse und Ausnutzung von Sicherheitsproblemen in Microsoft Windows und anderen Produkten hat er Hunderte Sicherheitslücken in Microsoft-Plattformen entdeckt. Andere zitieren häufig seine Forschungsergebnisse, die er in Blogs, in Vorträgen oder durch neuartige Tools präsentiert, und er hat zahlreiche Forscher in der Branche inspiriert. Wenn er nicht gerade die Sicherheit andere Produkte knackt, arbeitet James als „Abwehrspieler“, berät Teams bei ihrem Sicherheitsdesign und verbessert die Chromium Windows Sandbox, um Milliarden von Nutzern weltweit zu schützen.Richtet sich an:System- und NetzwerkadminsMitarbeitende in der IT-SicherheitProgrammierer*innenStudierende (Informatik, IT-Sicherheit)
69,90 €*
Hacking
SCHWACHSTELLEN ERKENNEN UND GEGENMAẞNAHMEN DURCHFÜHRENDies ist ein praxisorientierter Leitfaden für angehende Hacker, Penetration Tester, IT-Systembeauftragte, Sicherheitsspezialisten und interessierte Poweruser. Der Fokus liegt auf der Perspektive des Angreifers und auf den Angriffstechniken, die jeder Penetration Tester kennen muss. Darüber hinaus erläutern die Autoren für alle Angriffe effektive Gegenmaßnahmen. So gibt dieses Buch Ihnen alle Mittel und Informationen an die Hand, um Ihre Systeme auf Herz und Nieren zu prüfen und effektiv vor Angriffen zu schützen.ZAHLREICHE PRAXIS-WORKSHOPS UND SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNGENMithilfe vieler Workshops, Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps und Tricks lernen Sie die Werkzeuge der Hacker und Penetration Tester sowie die Vorgehensweise eines professionellen Hacking-Angriffs kennen. Sie finden zahlreiche Beispiele, die anhand konkreter Szenarien direkt zum Mitmachen gezeigt werden. So haben Sie die Möglichkeit, die Angriffstechniken selbst zu erleben und zu üben.PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR DIE ZERTIFIZIERUNG CEHV12Sowohl der Inhalt als auch die Methodik orientieren sich an der Zertifizierung zum Certified Ethical Hacker (CEHv12) des EC-Council. Testfragen am Ende jedes Kapitels helfen dabei, das eigene Wissen zu überprüfen und für die CEH-Prüfung zu trainieren.Damit eignet sich das Buch hervorragend als ergänzendes Material zur Prüfungsvorbereitung.AUS DEM INHALT:* Hacking-Labor einrichten* Einführung in Kali Linux* Sicher und anonym im Internet kommunizieren* Reconnaissance (Informationsbeschaffung)* Vulnerability-Scanning* Password Hacking* Bind und Reverse Shells* Mit Malware das System übernehmen* Spuren verwischen* Lauschangriffe und Man-in-the-Middle* Social Engineering* Web- und WLAN-Hacking* Angriffe auf IoT-Systeme* Cloud-Hacking und -Security* Penetrationstests durchführenERIC AMBERG ist selbstständiger Experte für IT-Netzwerke und -Sicherheit und hat in den letzten 20 Jahren zahlreiche Projekte aller Größenordnungen durchgeführt. Er verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, unter anderem CEH, CISSP, CCNP Security, LPIC-2 und ist zertifizierter Cisco-Trainer (CSI # 34318).DANIEL SCHMID ist seit über 10 Jahren bei einem großen Energiekonzern im Bereich Netzwerke und Security tätig und leitet dort große, teils internationale Projekte.Die Autoren sind Gründer der Hacking-Akademie (https://hacking-akademie.de).
49,99 €*
c't Digital Mini-Abo 5 Ausgaben
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
20,25 €*

Produktinformationen "c't 12/2025 auf Desinfec't-Stick (USB-A/C)"

Die c't 12/2025 komplett digital auf einem 32 GByte USB-Stick (USB A/C), mitsamt der neuen "Desinfec't 2025" Version.

Das ist NEU in Desinfec't 2025:

  • Gratis Signaturupdates bis Juni 2026
  • Ikarus-Scanner
  • Kernel 6.8 (optional 6.14 für neue Hardware)
  • Neue Malware-Analysetools wie QPDF

Das bietet Desinfec't 2025:

  • Mit dem c't-Sicherheitstool untersuchen Sie Windows-PCs aus sicherer Entfernung.
  • Zum Aufspüren und Ausschalten von Viren sind unter anderem Scanner von Eset und Ikarus dabei.
  • Mit diversen Expertentools graben Sie noch tiefer nach Malware und retten Ihre Daten.

Highlights der digitalen c't 12/2025 auf dem Desinfec't-Stick:

  • Apps für die Steuererklärung
  • RISC-V: Zukunft und neue Hardware
  • Gebrauchte Mini-PCs
  • Schnelles Wi-Fi 7 für große Netze
  • Kaufberatung Smartwatches

WICHTIG!
Desinfec't ist keine Windows-Anwendung, die Sie über einen Doppelklick starten. Das Sicherheitstool bringt ein Live-System mit, das Sie direkt vom USB-Stick anstatt Windows starten müssen. Wie das geht, steht im Heft, das auf dem Stick zu finden ist, ab Seite 16.

BITTE BEIM ERSTEN START BEACHTEN:
Wählen Sie im Desinfec't-Bootmenü den Punkt "USB-Stick in nativen Desinfec't-Stick umwandeln" aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Eingabetaste. Erst nach der Konvertieurng speichert Desinfec't Viren-Signaturen dauerhaft - auch nach einem Neustart.

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837109908
Veröffentlicht:
10.06.25