Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

c't Windows-Projekte 2024
Hochsicherheits-Windows: Profi-Schutz für alle | Notfall-Windows: Schnelle Hilfe für alle Fälle | Umzug & Lizenzen: Installation stressfrei übertragen | Windows-Alltag: Nützliches und Wissenswertes | Windows-Treiber: Auswahl und Installation
12,99 €*
Windows 11 - Das große Handbuch (5. Auflg.)
Das Standardwerk für Einsteiger und Fortgeschrittene in neuer 5. Auflage aus November 2023.Das große Standardwerk zu Windows 11! In diesem umfassenden Handbuch erfahren Einsteiger und bereits versiertere Nutzer alles, um das Betriebssystem in seiner neuesten Version sicher und effektiv zu handhaben. Die Windows-Expertin Mareile Heiting hat das geballte Wissen zu Windows 11 für eine reibungslose Anwendung in der Praxis aufbereitet und hält dabei eine Fülle an Insidertipps für Sie parat. So beherrschen Sie alles schnell und mühelos – von der Dateiverwaltung über die Systemwartung bis zum Einrichten von Netzwerken.Aus dem Inhalt:Windows 11 installieren und upgradenSchnelleinstieg in die neue OberflächeStartmenü und Desktop anpassenExplorer und OneDriveEdge und die neuen BrowserfunktionenE-Mails, Termine, Kontakte, Chats und VideokonferenzenWidgets und FenstermanagementProgramme installieren, Geräte verwaltenFotos, Videos, Musik und SpieleComputer vernetzen, Benutzerkonten einrichtenDatensicherheit, Backup und WiederherstellungÜber die Autorin:Mareile Heiting ist seit über zwei Jahrzehnten als IT-Autorin tätig und hat seither zahlreiche Bücher und Artikel für namhafte Fachmedien veröffentlicht. Sie ist spezialisiert auf die Themen Windows, Office, Android, Bild- und Videobearbeitung sowie Webdesign. Ihre Leserinnen und Leser schätzen Ihr Talent, selbst schwierige IT-Themen für Einsteiger verständlich darzustellen.
19,90 €*
c't Kennenlern-Angebot Digital & Print
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
28,80 €*
Raspberry Pi programmieren mit Python (6. Auflg.)
Raspberry Pi – der Mini-Computer zum ExperimentierenDer Raspberry Pi ist ein preiswerter Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. In diesem Buch lernen Sie alle Grundlagen, die Sie brauchen, um mit dem Raspberry Pi oder dem Raspberry Pi Zero spannende Projekte zu realisieren.Zahlreiche Projekte mit Sensoren, Kamera u.v.m.Sie finden in diesem Buch eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspberry Pi OS zugeschnitten sind. Dazu gehören sowohl Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs als auch die Verwendung des Kameramoduls und des 1-Wire- sowie SPI-Bus zur Datenkommunikation. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis.Die Programmiersprache Python als GrundlagePython ist – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzepts des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben mit Lösungen zum Download, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können.Aus dem Inhalt:GerätesteuerungMesswerterfassung und -visualisierungInteraktive Spiele mit Schaltern und SensorenAnimationen und SimulationenAutomatische TextproduktionDigitale BildverarbeitungMorsezeichen senden und Signalmuster erkennenProjekte mit dem Sense HATFarben und Bewegung wahrnehmenSteuerung mit Potentiometer und AD-WandlerAuswertung von Daten aus dem InternetWebserver und Webcam Über den Autor:Michael Weigend hat an der Universität Potsdam in Informatik promoviert. Er war für mehr als 30 Jahre als Lehrer tätig und hat 20 Jahre lang an der FernUniversität Hagen Seminare zur Didaktik der Informatik gegeben. An der Universität Münster hält er im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung. Michael Weigend engagiert sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism, International Federation for Information Processing (TC 3 Computers in Education) , Bebras – International Contest on Informatics and Computational Thinking. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben.Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
%
Make E-Dossier Raspberry Pi (PDF) + Raspberry Pi 4 Model B (8GB RAM)
Holen Sie sich 14 ausführliche Projekte für verschiedenste Raspberry Pi-Computer mit diesem E-Dossier von Make.Die besten Make-Projekte für Raspberry Pi 1B bis 5, den Zero W, Kameras, Compute Module 4, Adafruit oder HiFiBerry aus den Jahren 2020 bis 2023.Mit diesem PDF-Dossier bekommen Sie auf 91 Seiten neue Inspiration und Schritt-für-Schritt-Anleitungen: HiRes-Audio, Nistkasten, Retro Gaming, Schallplatten per Sonos, Eisstiel-Plotter und vieles mehr!Zum Inhalt:5 Eisstiel-Plotter mit Pi-Steuerung12 TVs smart machen mit Raspi 419 Retro-Gaming auf Raspberry Pi24 Pi-hole: Das schwarze Loch für Werbung30 Nistkasten 2.037 Bilderrahmen mit Überraschungseffekt43 Astrofotografie mit Pi und HQ-Kamera52 Satanas57 Pixelart mit Pi62 HiRes-Audio mit dem Raspberry Pi69 Luftentfeuchter mit Raspi steuern74 Projekt: Schallplatten per Sonos hören79 Die Backup-Station86 Staumeldung durch KI-Bilder► Mit im Set: der Raspberry Pi 4 Model B (8Gbyte RAM)Stromversorgung5V/3,0A DC Über USB Type C Buchse - (Ein qualitativ hochwertiges 2,5A-Netzteil vom Raspberry Pi 3 / 3B+ kann mittels Adapter (siehe unter Zubehör) verwendet werden, wenn nachgeschaltete USB-Peripheriegeräte insgesamt weniger als 500mA verbrauchen.)5V DC Über GPIO HeaderPower over Ethernet (PoE) - erfordert ein optional erhältliches PoE HAT SD-KartenunterstützungMicro SD Format zum Laden des Betriebssystems und als Datenspeicher MultimediaH.265 (4Kp60 Dekodierung) / HEVCH.264 (1080p60 Dekodierung; 1080p30 Enkodierung)OpenGL ES, 3.0 Grafik Bild & Ton2x micro HDMI Typ D Anschluss (bis zu 4K@60 Hz Support)MIPI DSI Display PortMIPI CSI Kamera PortKombinierte 3,5mm 4-Pin Klinkenbuchse für Analog Audio und Composite Video Zugriff40 Pin GPIO Header (vollständig rückwärtskompatibel zu früheren Boards) Konnektivität2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11 b/g/n/ac Wireless LANBluetooth 5.0 BLEGigabit Ethernet2x USB 3.0 Anschluss2x USB 2.0 Anschluss Arbeitsspeicher8 GB LPDDR4 ProzessorBroadcom BCM2711 Chipsatz64 bit Quad Core ARM v8 Cortex-A72 @ 1,5 GHz Abmessungen85 x 56 x 16 mmDurchmesser Bohrungen: 2,75mm
89,90 €* 95,80 €* (6.16% gespart)
Inhaltsverzeichnis

Das c’t-Sicherheitspaket für Windows

Updates, Backups, Firewall, Sandbox: Mit unseren handverlesenen Open-Source-Tools bessern Sie den Schutzmantel Ihres Rechners gezielt an den Stellen nach, wo Sie die Windows-Bordmittel im Stich lassen.

Wissen, Ideen und Notizen im Griff

Ob Dissertation oder Hobbyprojekt: Zahllose Informationen wollen gesammelt und organisiert sein. Wir führen in das Wissensmanagement mit Obsidian ein, zeigen Mindmapping-Tools und testen Literaturverwaltungen.

Titelthemen

  • 14 Open-Source-Tools für mehr Windows-Sicherheit
  • 16 Updates unter Kontrolle mit UniGetUI
  • 18 Backups Duplicati sichert Ihre Daten
  • 22 Datenschutz-Firewall Portmaster gegen Tracking
  • 26 Gegen Übergriffe Sandboxie sperrt Programme ein
  • 52 Wissensmanagement Einführung in Obsidian
  • 58 Literaturverwaltung Sechs Werkzeuge im Test
  • 64 Mindmapping Gedanken sortieren per App
  • 82 Adapterkarten in Test und Praxis

Aktuell

  • 12 Künstliche Intelligenz Der Börsen-Hype klingt ab
  • 30 SSD-Technik Schneller, größer, optisch
  • 32 Google Chrome kickt Add-ons, Sanktionen drohen
  • 33 Digitalpolitik Bayern will in die Microsoft-Cloud
  • 34 KI-Modelle Degeneration durch Wiederkäuen
  • 35 Briefpost-Phishing Angriff per QR-Code
  • 36 Raspberry Pi Pico 2 Bastelboard mit ARM & RISC-V
  • 37 Windows Kümmern Sie sich um BitLocker!
  • 38 Netze Kleine NAS mit schnellem LAN, 5G-Router
  • 39 Hardware Erste Benchmarks mit Ryzen 9000
  • 40 Bit-Rauschen Entlassungen bei Intel, Infineon, Dell
  • 41 UEFI Secure Boot Unsichere Schlüssel allerorten
  • 42 Warp-Antrieb UFOs könnten Spuren hinterlassen
  • 43 Forschung Nanometer-3D-Scan, ultradünnes Gold
  • 44 Linux Vanilla OS 2 setzt auf Debian
  • 46 Zertifikate Gericht stoppt schnellen Rückruf
  • 48 Web-Tipps Schwarze Löcher, Flops, MS-Paint

Test & Beratung

  • 70 Was Linux Mint 22 Neues bringt
  • 74 Synthesizer Musik aus der Hosentasche
  • 76 HDMI-Tester emuliert Videoquellen und Monitore
  • 76 In-Ear-Kopfhörer mit cleverer Steuerung
  • 78 LDAP-Server ohne Ballast
  • 78 USB-C-Netzwerkadapter mit Power over Ethernet
  • 80 Videoschnitt Magix Video Deluxe 2025 Premium
  • 81 E-Book-Reader mit Farbdisplay und Stift
  • 81 Günstige In-Ears Guter Klang für 19 Euro
  • 90 IPTV-Boxen von Sky und Vodafone
  • 94 Samsung Galaxy Z Flip6 und Fold6
  • 98 Einsteiger-Smartphone Nothing CMF Phone 1
  • 100 ARM-Workstation mit 96 Kernen
  • 104 Split-Klimaanlage ohne Montage
  • 106 KI-Videogeneratoren Clips aus der Retorte
  • 166 Bücher Programmieren in Rust
  • 166 Bücher Hacker-Ethik

Wissen

  • 112 Athos: Besuch im autarken Kloster
  • 118 25 Jahre Nvidia GeForce
  • 124 Luxus-Videoscaler 4K-Bild aus Retro-Spielkonsole
  • 128 xz-Hintertür Angriff auf OpenSSH analysiert, Teil 3
  • 132 Formeln parsen Der Shunting-Yard-Algorithmus
  • 158 Vorratsdatenspeicherung: Jetzt doch?

Praxis

  • 138 Eigene Foto-Cloud mit Open Source
  • 142 IndieWeb Zur eigenen Website mit Kirby-CMS
  • 146 Algorave: Musik coden mit ChatGPT
  • 152 Windows-10-VMs auf 11 upgraden
  • 154 5G-Router der Telekom für andere SIMs öffnen

Immer in c't

  • 3 Standpunkt Google: Le Web, c’est moi
  • 6 Leserforum
  • 11 Schlagseite
  • 50 Vorsicht, Kunde Stadtwerke München versagen
  • 162 Tipps & Tricks
  • 164 FAQ Navi-Apps fürs Fahrrad
  • 168 Story Wo du bist
  • 175 Stellenmarkt
  • 176 Inserentenverzeichnis
  • 177 Impressum
  • 178 Vorschau 20/2024
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837072851
Veröffentlicht:
23.08.24