Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen
Mit wenig Aufwand viel Energie sparen. Ganz neu im heise Shop aus Oktober 2023.Die Stromrechnung senken und gleichzeitig die Umwelt schützen? Gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denken mag! Wie's geht, zeigt Ihnen Jörg Rippel Schritt für Schritt in diesem Ratgeber. Neben Hinweisen zum Stromsparen finden Sie praktische Hilfestellungen und Tipps rund um Balkonkraftwerke. Sie beginnen mit der Erfassung des eigenen Strombedarfs, richten Ihr persönliches Sonnenkraftwerk ein, kümmern sich um ein bisschen Papierkram und erzeugen flugs Ihren eigenen Strom. Aus dem Inhalt:Off the Grid: unterwegs Strom erzeugenDer Papierkram: Anmeldung, Förderung, VersicherungDas Balkonkraftwerk installierenDer richtige Platz: Ausrichtung und AufstellungDas passende Modell findenDo it yourself: was Sie selbst machen könnenDen Verbrauch im Blick behaltenStrom (und Geld) sparenWie viel Strom brauche ich überhaupt?Ist das wirklich alles so einfach? Einstieg in die Photovoltaik
24,90 €*
Wärmepumpen - Grundlagen, Planung, Betrieb
Modernes Heizen für die Zukunft. Jetzt erhältich im heise Shop, Dezember 2023.Muss Ihre Gas- oder Öl-Heizung ersetzt werden? Was tun bei einem Neubau? Und brauchen Sie unbedingt eine PV-Anlage auf dem Dach, die den nötigen Strom produziert? Wenn Sie ein Haus besitzen oder einen Neubau planen, müssen Sie sich mit diesen Fragen beschäftigen – oder der nächste Winter wird ziemlich kalt. Fachleute sind sich einig: der Wärmepumpe gehört die Zukunft. Michael Kofler und Tobias Otta geben Ihnen einen Überblick zu allen Fragen rund um das Heizen mit einer Wärmepumpe. Sie erläutern verständlich, worauf Sie bei der Planung achten müssen. So verstehen Sie die Technik und können anhand von zahlreichen Beispielszenarien die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause treffen. Aus dem Inhalt:Von der fossilen Heizung zur WärmepumpeGrundlagen und FunktionsweiseIntegration in die HeizungsanlageBrauchwasserwärmepumpenKühlen mit der WärmepumpeFörderungen, Gesetze, BetriebPhotovoltaikBeispielszenarien mit Kosten-/NutzenrechnungenDie Autoren:Michael Kofler hat Elektrotechnik studiert und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit allen Themen rund um die private Energie- und Wärmewende.Ob privat mit dem Lastenrad zum Kindergarten oder seit 15 Jahren als Ingenieur in der Heizungsbranche: Tobias Otta steht für die Energiewende und einen nachhaltigen Lebensstil.
39,90 €*
c't E-Autos 2022/23
Dieses c't-Sonderheft räumt auf mit Mythen rund ums E-Auto und schafft einen realen Überblick zu  Vor- und Nachteilen der E-Mobilität.
12,99 €*
Artikel-Beschreibung

Mit c't den Einstieg in erneuerbare Energien wagen. Sichern Sie sich das Paket aus c't-Sonderheft Solarstrom-Guide 2023 mit den beiden Webinaraufzeichnungen für Einsteiger Photovoltaik und Wärmepumpen. Sparen Sie im heise-Adventskalender 61,90 Euro und 71% beim Kauf dieses Bundles!

c't-Sonderheft Solarstrom-Guide 2023 (PDF)
Was müssen Sie für den Einstieg und die Planung von kleinen Photovoltaik-Anlagen wissen? Das c't-Sonderheft zeigt vor allem wie einfach es ist, beispielsweise ein 600 Watt Balkonkraftwerk in Betrieb zu nehmen.

c't Webinar-Aufzeichnung Wärmepumpentechnik für Einsteiger
Das c’t-Webinar hilft Ihnen, sich herstellerunabhängig einen ersten Überblick über das Thema zu verschaffen. Es erklärt leicht verständlich die Arbeitsweise der verschiedenen Wärmepumpen-Typen und liefert Anhaltspunkte für eine erste Machbarkeitsabschätzung in der eigenen Immobilie.

c't Webinar-Aufzeichnung Photovoltaik für Einsteiger
Diese Aufzeichnung des c’t-Webinars von September 2023 hilft Ihnen, produktunabhängig die erforderliche Ausstattung einer eigenen Photovoltaikanlage zu überschlagen und die technischen Komponenten am Markt einzuschätzen.

Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837074497
Veröffentlicht:
01.12.23