Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fachbücher im heise shop

Im heise Shop finden Sie aktuelle Fachliteratur zu den unterschiedlichsten Themen: ob für Hobby, Beruf, Studium oder einfach zur Zerstreuung.

Zusammen mit unseren Partnerverlagen wie zum Beispiel Dpunkt, Rheinwerk, O'Reilly, Gameplan, Carl Hanser, Franzis, mitp präsentieren wir Ihnen Fachbücher aus den drei großen Säulen Computer und IT, Fotografie und Maker. Ab einem Einkaufswert von 20 Euro immer portofrei innerhalb Deutschlands!

Computer und IT

alles ansehen
Produktgalerie überspringen
Neu
Large Language Models selbst programmieren
LLMs selbst erstellen und von Grund auf verstehen!Der Bestseller aus den USA ist jetzt endlich in deutscher Übersetzung erhältlich und bietet den idealen Einstieg in die Welt der Large Language Models (LLMs). Auf dem eigenen Laptop entwickeln, trainieren und optimieren Sie ein LLM, das mit GPT-2 vergleichbar ist – ganz ohne vorgefertigte Bibliotheken. Bestsellerautor Sebastian Raschka erklärt die Grundlagen und Vorgehensweise Schritt für Schritt und leicht verständlich.Das Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise in die Blackbox der generativen KI: Sie programmieren ein LLM-Basismodell, bauen daraus einen Textklassifikator und schließlich einen eigenen Chatbot, den Sie als persönlichen KI-Assistenten nutzen können. Dabei lernen Sie nicht nur die technischen Details kennen, sondern auch, wie Sie Datensätze vorbereiten, Modelle mit eigenen Daten verfeinern und mithilfe von menschlichem Feedback verbessern. Ein praxisnaher Leitfaden für alle, die wirklich verstehen wollen, wie LLMs funktionieren – weil sie ihren eigenen gebaut haben.Über den Autor:Sebastian Raschka, PhD, arbeitet sehr mehr als einem Jahrzehnt im Bereich Machine Learning und KI. Er ist Staff Research Engineer bei Lightning AI, wo er LLM-Forschung betreibt und Open-Source-Software entwickelt. Sebastian ist nicht nur Forscher, sondern hat auch eine große Leidenschaft für die Vermittlung von Wissen. Bekannt ist er für seine Bestseller zu Machine Learning mit Python und seine Beiträge zu Open Source.Richtet sich an:Data ScientistsPython-Programmierer*innen, die sich tiefer in die Funktionsweise von LLMs einarbeiten möchten und ML-Grundkenntnisse haben
39,90 €*
Künstliche neuronale Netze
Künstliche neuronale NetzeDieses Lehrbuch bietet eine verständliche Einführung in die Welt der neuronalen Netze, die für ein breites Publikum zugänglich ist. Es erklärt grundlegende Algorithmen und Verfahren, die neuronale Netze antreiben, ohne tiefere mathematische Vorkenntnisse oder Programmiererfahrung vorauszusetzen.Die Leser:innen lernen, wie einfache neuronale Netzwerke aufgebaut, trainiert und getestet werden. Darauf aufbauend werden fortgeschrittene Themen wie Convolutional Neural Networks (CNNs), Autoencoder, autoregressive Modelle und Diffusionsmodelle erläutert. Zahlreiche praktische Beispiele und leicht nachvollziehbare Erklärungen machen das Werk zu einem praxisnahen Lehrbuch für alle, die sich in dieses zukunftsweisende Thema einarbeiten möchten.Über den Autor:Dr. Daniel Scholz ist in der Weiterbildung KI&Data Science bei einem großen deutschen Automobilhersteller tätig und darüber hinaus aktiv im Bereich der schulischen Lehre und Weiterbildung.
34,99 €*
Meine digitale Sicherheit für Dummies
DIGITAL EINFACH BESSER GESCHÜTZT!Wie Sie Ihre Daten zuhause und im Internet vor Betrügern schützen, vermittelt Ihnen dieses Buch. Sichere Passwörter, Browser, Online-Banking, Schutz Ihres Heimnetzwerks und Ihrer Endgeräte, Backups wichtiger Daten oder deren Wiederherstellung: Leicht verständlich und systematisch lernen Sie, sich digital zu schützen. Sie erfahren, welche menschlichen Eigenschaften Angreifer ausnutzen, um beim Phishing oder anderen Angriffen erfolgreich zu sein. Mit konkreten Schutzmaßnahmen für alle gängigen Betrugsmaschen und technischen Schutzvorkehrungen sind Sie ab sofort gewappnet. SIE ERFAHREN* Alles über zentrale Grundlagen der digitalen Sicherheit* Welche Betrugsmaschen es gibt und wie Sie sich schützen* Wie Sie Ihre Daten, Ihr Netzwerk und Ihre Endgeräte absichern* Wie Sie sich zum Beispiel bei Bankgeschäften online wirklich sicher bewegenMATTEO GROẞE-KAMPMANN, Professor für Verteilte Systeme an der Hochschule Rhein-Waal, und CHRIS WOJZECHOWSKI sind geschäftsführende Gesellschafter der AWARE7 GmbH, einem IT-Security-Unternehmen in Gelsenkirchen, das Penetrationstests, Live-Hackings und Seminare anbietet. Sie forschen, halten Vorträge und sind Funk- und TV-Experten für IT-Sicherheit.
17,99 €*
Informationssicherheit und Datenschutz - einfach und effektiv (2. Auflg.)
Informationssicherheit und Datenschutz – einfach und effektiv, in 2. Auflage aus dem Mai 2025.Die Bedrohungslage und somit die Herausforderungen für Informationssicherheit und Datenschutz nehmen immer weiter zu. Ein handhabbares wirksames und gleichzeitig entlastendes Instrumentarium ist deshalb für jedes Unternehmen unerlässlich. In diesem Buch werden Ihnen die Normen, gesetzlichen Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen für Datenschutz und Informationssicherheit aufgezeigt und Sie erhalten Leitfäden und Hilfestellungen zum Aufbau Ihres Managementsystems.Die ISO 27001 gibt als internationale Norm für Informationssicherheit den Rahmen für das Managementsystem vor. Durch direkt nutzbare lean Best- Practices können Sie einfacher Ihre handhabbare Regulatorik ableiten, die sowohl ISO-27001-konform sind als auch den modernisierten IT-Grundschutz abdecken. Wichtig sind insbesondere die Integration mit dem Datenschutz (EU-DSGVO) sowie die Nutzbarkeit auch für andere Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen, wie TISAX oder FAIT.Aus dem Inhalt:Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz (u.a. ISO 27001, IT-Grundschutz und EU-DSGVO)Integriertes Managementsystem für Informationssicherheit und DatenschutzSchritt-für-Schritt-Leitfaden für den Aufbau des ManagementsystemsBest-Practices wie Schutzbedarfsfeststellung, Risikomanagement, Notfallmanagement, ISMS-Reporting und Sicherheits- und DatenschutzorganisationIntegration von Enterprise Architecture Management, IT-Servicemanagement und Informationssicherheit Vorbereiten für eine ISO-27001-ZertifizierungModernisierten IT-Grundschutz nutzenEnterprise Architecture Management und IT-Servicemanagement als Asset-Lieferant nutzenÜber den Autor Inge Hanschke hat in über 35 Berufsjahren als IT-Managerin bei Anwenderunternehmen, in einem ERP-Produkthaus und bei verschiedenen IT-Dienstleistern die IT strategisch und an den Geschäftsanforderungen ausgerichtet und das IT-Management professionalisiert. Die langjährigen Erfahrungen münden in die Methode zum Lean IT-Management (siehe www. Hanschke-Consulting.com).
49,99 €*
Softwareentwicklung mit ChatGPT und Copilot
Der Praxisleitfaden für die Zukunft der Softwareentwicklung mit KI-Assistenz. Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools Schritt für Schritt in Ihre täglichen Arbeitsabläufe integrieren Anhand konkreter Beispiele zeigt Ihnen Nathan B. Crocker, wie Sie Code und Designideen generieren und dabei in jeder Phase des Entwicklungsprozesses KI-Assistenten einsetzen Themen sind Softwaredesign und -entwicklung, Datenmanagement, Testing, Deployment, Dokumentation und Sicherheit KI-Assistenten verändern die Art und Weise, wie wir Code schreiben und Software entwickeln, grundlegend. Dieses Buch stellt effektive Techniken und Best Practices vor, um mit Tools wie Copilot und ChatGPT das Beste aus der KI-gestützten Programmierung herauszuholen. Jenseits des Hypes erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie KI-Assistenten die Softwareentwicklung effizienter machen, die Qualität des Codes verbessern und damit Ihre Arbeit erleichtern und Sie kreativer werden lassen. Das Themenspektrum des Buchs umfasst den kompletten Entwicklungszyklus von Software: vom Entwurf und der Codegenerierung über das Debugging und die Dokumentation bis zum Deployment.Über den Autor:Nathan B. Crocker ist Mitgründer und CTO bei Checker, einer API-First-Lösung, die traditionelle Kapitalmarktinfrastrukturen mit dem Blockchain-Ökosystem verbindet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie und Finanzen ist er sehr daran interessiert, die komplexen Herausforderungen der Kapital- und Kryptomärkte zu lösen.
34,90 €*
Neu
Die ultimative FRITZ!Box-Bibel! (7. Auflg.)
Das umfassende Buch zum Nachschlagen von Markt+Technik! In der 7. Auflage aus dem März 2025.In der neuesten 7. Auflage des Praxisbuchs zu den Routern des Marktführers AVM bekommen Sie neben einem aktuellen Überblick über die Geräte viele praktische Tipps. Sie richten Ihre FRITZ!Box schnell und sicher ein, konfigurieren Ihr WLAN für die optimale Reichweite, bieten dem Besuch ein eigenes Gast-WLAN an und stellen Mesh-Verbindungen her. Sie setzen die FRITZ!Box als Steuerzentrale für Ihr vernetztes Zuhause ein und nutzen sie für den sicheren Fernzugang von unterwegs ins Heimnetz. Sie erfahren, wie FRITZ!OS Sie bei einem FRITZ!Box-Modellwechsel unterstützt, und lernen die Neuerungen der aktuellen Betriebssystem-Version FRITZ!OS 8 kennen. Die anschaulichen Schrittanleitungen setzen keine Vorkenntnisse voraus, aber auch der erfahrene Anwender findet hilfreiche Hinweise.Über den Autor:Wolfram Gieseke ist langjähriger Windows-Experte und viel gelesener Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher zu den Themen Windows-Betriebs-system und Netzwerksicherheit.
19,95 €*

Fotografie

alles ansehen
Produktgalerie überspringen
Gimp3 - Praxiswissen für Einsteiger
Viele Beispiele und kleine Projekte mit GIMPGIMP ist kostenlos, frei verfügbar und steht mit der neuen Version 3 den professionellen und oft teuren Software-Produkten in nichts nach. In diesem Buch zeigt Ihnen Winfried Seimert ausführlich, wie Sie GIMP anwenden und eigene Fotos bearbeiten können. Dabei geht er Schritt für Schritt vor und erklärt alles anhand leicht nachvollziehbarer Beispiele und kleiner Projekte.Ganz einfach Fotos bearbeiten und retuschierenNachdem Sie die Benutzeroberfläche kennengelernt haben, erfahren Sie, wie Sie Fotos mit ein paar schnellen Klicks optimieren können. Sie lernen sowohl, wie Sie Ihre Bilder freistellen, um nur bestimmte Bereiche zu bearbeiten, als auch, wie Sie die hilfreichen Ebenen sinnvoll nutzen. Außerdem demonstriert der Autor, wie Sie z.B. trübe Himmel aufhübschen, unerwünschte Bildteile entfernen oder sogar mithilfe der verschiedenen Filter beeindruckende Kunstwerke erstellen.Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, wenden Sie das Erlernte sofort an Ihren eigenen Fotos an und erzielen Sie tolle Bild-Ergebnisse!Aus dem Inhalt: Basiswissen GIMP Arbeiten mit Bilddateien Grundlegende Bildbearbeitung Separieren und Freistellen Einsatz von Ebenen Bilder im rechten Licht Fotos retuschieren Werkzeug- und Trickkiste GIMP erweiternLeseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Winfried Seimert ist IT-Dozent, Consultant und Autor zahlreicher Fachbücher insbesondere zu den Themen Software und Betriebssysteme. Dabei hat er immer den Komfort des Anwenders im Blick und erklärt entsprechend praxisnah. So erfreuen sich seine Bücher aufgrund ihrer durchdachten Struktur seit vielen Jahren großer Beliebtheit. 
24,99 €*
Neu
Adobe Illustrator (8. Auflg.)
Der praktische Adobe Illustrator-Einstieg: alle wichtigen Funktionen Schritt für Schritt erklärt. In 8. Auflage aus März 2025.Erstellen Sie beeindruckende Illustrationen, Diagramme und Logos mit Adobe Illustrator – mit unserem umfassenden Einsteigerbuch gelingt Ihnen der perfekte Start. Durch einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wertvolle Tipps erlernen Sie die Grundlagen im Handumdrehen und erhalten auch einen Einblick in fortgeschrittene Techniken. Erfahren Sie, wie Sie Vektorgrafiken erstellen, Farben und Typografie effektiv einsetzen und komplexe Designs realisieren. Und mit den neuen Möglichkeiten durch KI optimieren Sie Ihren Workflow und werden schnell kreativ. Schnell einsteigen, sofort loslegen Hier lernen Sie all die Grundlagen, Techniken und Werkzeuge kennen, die Sie für die Arbeit mit Illustrator benötigen. So erhalten Sie das Rüstzeug, um mit eigenen Kreationen zu überzeugen. Illustrator kreativ einsetzen Arbeiten Sie die Workshops des Buchs durch und setzen Sie das Gelernte direkt um: Sie erstellen Comics, Infografiken und Animationen für das Web und geben ihnen mit Verläufen, Mustern und Effekten den letzten Schliff. Sie werden sehen: Der Weg von der ersten Freihandzeichnung bis zu überzeugenden Illustrationen, Logos und Diagrammen ist ganz einfach. Fortgeschrittene Themen schnell beherrschen Kai Flemming bringt Ihnen auch die anspruchsvollen Funktionen von Illustrator nahe: 3D, Transparenzen, Perspektive, Effekte und die Zusammenarbeit mit den Programmen der Creative Cloud. Arbeiten mit den KI-Funktionen Optimieren Sie Ihren Workflow mit den neuen KI-Funktionen: Durch intelligente Werkzeuge wie das automatische Vektorisieren von Skizzen, das Generieren von Farbpaletten basierend auf Bildvorlagen und die Erstellung von Vektorgrafiken per Prompt können Sie Ihre Designs schneller und präziser umsetzen. Aus dem Inhalt: Die Arbeitsoberfläche, alle Werkzeuge Pfade zeichnen leicht gemacht Ebenen und Aussehen Objekte erstellen, transformieren, ausrichten, verzerren Generative KI, Generieren von Vektorgrafiken mit einem Text-Prompt Farben und Verläufe Neufärben von Grafiken per Prompt, Farberstellung per Text-Prompt Muster, Pinsel und Symbole, Transparenzen und Effekte Illustrator 3D Diagramme erstellen Ausgabe für Print, Web, Video Leseprobe (PDF-Link)
39,90 €*
Licht, Raum und Zeit
Beim Fotografieren formen wir Bilder aus Licht, Raum und Zeit. Dies erfordert nicht nur handwerkliches Wissen – vor allem anderen müssen wir lernen, wie unsere Kamera zu sehen. Dies ist der Ausgangspunkt dieses Buches. David duChemin zeigt darin in 20 Essays, wie Sie Ihre ganz persönliche Ausdrucksweise finden, indem Sie Ihre Wahrnehmung schulen, lernen, fokussierter zu arbeiten, mit Einschränkungen umzugehen und an Herausforderungen zu wachsen. Packend und auf den Punkt geschrieben, ist dieses Buch eine große Inspiration und ein wertvoller Leitfaden für Ihre kreative Reise zu persönlichen Bildern.Autoreninfo:David duChemin ist ein Fotograf, Schriftsteller und Abenteurer, der auf Vancouver Island, Kanada, lebt. Früher fotografierte er im Rahmen humanitärer Projekte Menschen in Indien und Afrika, heute widmet er sich der Wildnis und ihren Tieren. Er ist Autor von Bestsellern wie „Das Handwerkszeug des Fotografen“, „Die Seele der Kamera“ und „Das Herz der Fotografie“ sowie anderer Bücher. Seine Arbeiten finden Sie online auf DavidduChemin.com.Zielgruppe:Fortgeschrittene Fotograf*innen
36,90 €*
Scott Kelbys Bildgestaltung
Scott Kelbys BildgestaltungAuch das schönste Motiv führt nicht zu einem guten Foto, wenn Sie es nicht zu gestalten wissen. Regeln helfen Ihnen nur bedingt – viel wichtiger ist, dass Sie das Einmaleins des Bildaufbaus beherrschen, und das erlernen Sie mit diesem Buch. Scott Kelby zeigt Ihnen anhand seiner besten Fotos, wie Sie intensiv an einem Motiv arbeiten, verschiedene Perspektiven ausprobieren, Bildebenen für Tiefenwirkung nutzen, den Bildaufbau vereinfachen und vieles mehr. Am Ende werden Sie die Geheimnisse hinter gut gestalteten Bildern kennen und in der Lage sein, selbst Fotos zu machen, die einen bleibenden Eindruck bei ihren Betrachtern hinterlassen.Aus dem Inhalt:Die Bedeutung von BildgestaltungAm Motiv arbeitenDie Perspektive ändernMit Schärfe arbeitenEinstellungen optimierenBildebenen zur Tiefenwirkung nutzenDen Bildaufbau vereinfachenWarum Sie ein klares Motiv brauchenPorträts gestaltenWie Sie Ihre besten Bilder auswählenWas ein gutes Motiv ausmachtRegeln der Bildgestaltung und wann Sie sie brechen solltenÜber den Autor: Scott Kelby erklärt Einsteigerinnen und Einsteigern seit 20 Jahren in Workshops und Büchern die Fotografie. Seine leicht verständliche Art zu schreiben und seine Konzentration auf das Wesentliche haben ihn zum weltweit meistverkauften Fotobuchautor gemacht – mit inzwischen 60 Büchern, die in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden.
34,90 €*
KI für Illustratoren und Kreative
KI praxisnah und leicht verständlichDieses Buch zeigt Ihnen praxisnah und leicht verständlich, wie Sie KI als effektive Unterstützung für Ihre täglichen Schaffensprozesse einsetzen und dabei das Beste aus dieser neuen Technologie herausholen.Bilder generieren und bearbeitenSchritt für Schritt lernen Sie die Grundlagen und wichtigsten Funktionen hilfreicher KI-Tools für die Generierung von Illustrationen kennen. Außerdem tauchen Sie ein in die KI-gestützte Bildbearbeitung und erfahren praxisnah, wie Sie Arbeitsabläufe im Handumdrehen automatisieren.Mit dem eigenen Stil experimentierenFolgen Sie Domingo Pino, um ganz ungezwungen mit Bildern zu experimentieren und Ihre Ideen auf einzigartige Weise umzusetzen. Dabei können Sie sogar selbst erstellte Modelle trainieren, aus denen neue Bilder in Ihrem eigenen Stil entstehen. Beziehen Sie als Illustrator KI in Ihre Arbeit ein und drücken Sie komplexe kreative Ideen auf eine Weise aus, die Sie sich nie zuvor vorstellen konnten!Aus dem Inhalt:Einsatz von KI-Tools zu BildgenerierungBildbearbeitung und -optimierungLicht, Farbe, Komposition und RahmungSimulation verschiedener visueller EffekteBildkonzepte und Stile ins eigene Werk übertragenPrompts geschickt formulierenVisuelle Geschichten erzählenMit hilfreichen ErklärvideosÜber den Autor:Domingo Pino hat sich nach seinem Hochschulabschluss in Kunst an der Universität von Castilla-La Mancha ganz dem Zeichnen, der Malerei und dem Grafikdesign gewidmet. Neben verschiedensten Ausstellungen, in denen der Künstler seine Werke zeigt, gibt er Workshops sowie Online-Kurse für traditionelle und digitale Illustration und nimmt an einer Vielzahl multidisziplinärer kreativer Projekte teil. Außerdem betreibt er den äußerst erfolgreichen YouTube-Kanal »Arte Pro«, wo er seit vielen Jahren Wissen zu den neuesten künstlerischen Trends teilt.
24,99 €*
Neu
Die Sprache der Fotografie
Der Meisterkurs zu überzeugenden BildernDie Sprache der Fotografie zu sprechen heißt, mit unseren Bilder Dritten gegenüber Aussagen, Gefühle und Haltungen vermitteln zu können. Und das gelingt uns erst, wenn wir verstehen, wie wir Bildsprache bewusst und Fototechnik gezielt einsetzen.Die Sprache der Fotografie ist ein nicht-technisches Buch. Ted Forbes, Host des YouTube-Kanals »The Art of Photography« mit fast 890.000 Abonnentinnen und Abonnenten, erklärt darin, aus welchen Elementen Bildsprache besteht und wie wir diese unseren künstlerischen Absichten entsprechend nutzen. Welche Rolle spielen Brennweite und Bildausschnitt, wie funktionieren Farben und Kontraste, wie balancieren wir das visuelle Gewicht unserer Motive, wie arbeiten wir mit Symbolen und Metaphern, in welchen Zusammenhängen stehen unsere Bilder? Diese und viele andere Fragen beantwortet Forbes Kapitel für Kapitel, und dabei vermittelt er die drei wichtigsten Dinge beim Erwerb einer neuen Sprache: Vokabular, Regeln und Praxis. Damit Sie nicht nur lernen, sich verständlich zu machen, sondern auch, mit Ihrer ganz eigenen Stimme zu sprechen und sich so über Ihre Bilder auszudrücken.
39,90 €*
Produktgalerie überspringen
Ihr Smart Home mit Home Assistant
Home Assistant schnell und einfach einrichtenIn diesem Quickstart-Guide erhalten Sie alles nötige Wissen, um Home Assistant in Betrieb zu nehmen und Ihr Smart Home an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Sicherheit, Flexibilität und Stabilität. Ein kurzer Rundgang durch die Benutzeroberfläche macht Sie mit allen wichtigen Funktionen hierfür vertraut.Automatisierung für Einsteiger und FortgeschritteneAutomatisierungen sind das Herzstück jedes Smart Homes. Sie erhalten nicht nur eine grundlegende Einführung in die Automatisierung mit Szenen und Blaupausen, sondern darüber hinaus vielseitig einsetzbare Beispiele und Erweiterungen an die Hand, wie z.B. smarte App-Benachrichtigungen, automatisierte Backups oder die Verarbeitung von Wetterdaten. Für technisch versierte Nutzer gibt es eine Einführung in das Erstellen eigener Skripte für eine noch individuellere Kontrolle.Aus der Praxis für die PraxisSie profitieren von der jahrelangen Erfahrung des Autors mit dem Einsatz von Home Assistant. Praktische Tipps und unverzichtbare Must-have-Einstellungen helfen Ihnen, typische Stolperfallen von vornherein zu vermeiden und Ihr Smart Home ganz nach Ihren Vorstellungen einzurichten.Über den Autor:Oliver Kluth beschäftigt sich seit 2018 täglich mit Home Assistant und teilt seine gemachten Erfahrungen und hierauf aufbauende Tipps unter smarterkram.de und auf YouTube. Als Familienvater liegt sein Fokus darauf, das eigene Smart Home in den bestmöglichen Einklang mit dem Familienleben zu bringen, ohne hierbei auf Komfort verzichten zu müssen.
26,99 €*
Raspberry Pi programmieren mit Python (6. Auflg.)
Raspberry Pi – der Mini-Computer zum ExperimentierenDer Raspberry Pi ist ein preiswerter Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. In diesem Buch lernen Sie alle Grundlagen, die Sie brauchen, um mit dem Raspberry Pi oder dem Raspberry Pi Zero spannende Projekte zu realisieren.Zahlreiche Projekte mit Sensoren, Kamera u.v.m.Sie finden in diesem Buch eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspberry Pi OS zugeschnitten sind. Dazu gehören sowohl Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs als auch die Verwendung des Kameramoduls und des 1-Wire- sowie SPI-Bus zur Datenkommunikation. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis.Die Programmiersprache Python als GrundlagePython ist – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzepts des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben mit Lösungen zum Download, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können.Aus dem Inhalt:GerätesteuerungMesswerterfassung und -visualisierungInteraktive Spiele mit Schaltern und SensorenAnimationen und SimulationenAutomatische TextproduktionDigitale BildverarbeitungMorsezeichen senden und Signalmuster erkennenProjekte mit dem Sense HATFarben und Bewegung wahrnehmenSteuerung mit Potentiometer und AD-WandlerAuswertung von Daten aus dem InternetWebserver und Webcam Über den Autor:Michael Weigend hat an der Universität Potsdam in Informatik promoviert. Er war für mehr als 30 Jahre als Lehrer tätig und hat 20 Jahre lang an der FernUniversität Hagen Seminare zur Didaktik der Informatik gegeben. An der Universität Münster hält er im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung. Michael Weigend engagiert sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism, International Federation for Information Processing (TC 3 Computers in Education) , Bebras – International Contest on Informatics and Computational Thinking. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben.Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Mikrocontroller ESP32 (3. Auflg.)
Mit dem ESP32 setzen Maker anspruchsvolle IoT-Projekte um. Ein leistungsstarkes SoC und zahlreiche Schnittstellen zur Kommunikation machen ihn zur idealen Basis für alle Ihre Ideen in der IoT-Programmierung, bei der Hausautomation oder einfach beim Elektronikbasteln. Udo Brandes begleitet Sie mit diesem Leitfaden bei Ihren Projekten und zeigt Ihnen die Arbeit mit Entwicklungsumgebungen, Sensoren, Schnittstellen und allem, was dazu gehört. So gelingt Ihnen der umfassende Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung.Neu in dieser Auflage: Fortgeschrittene ULP-Programmierung und das Arbeiten mit Threads1. Der Mikrocontroller für MakerDer ESP32 ist ein leistungsstarker und stromsparender System-on-a-Chip, der sich ideal für die ersten Schritte in die Mikrocontrollerprogrammierung eignet. Mit ihm setzen Sie Ihre Ideen zu Schaltungen und Projekten um.2. Grundlagen und PraxisWas ist die richtige Entwicklungsumgebung für Ihr Projekt? Wie versorgen Sie Ihren ESP32 mit Strom, welche Online-Dienste helfen Ihnen bei der Datenauswertung und wie finden Sie Fehler in Ihren Schaltungen? In diesem Buch erhalten Sie Hintergrundinformationen und Praxistipps, die Ihnen den Einstieg leichter machen und im Maker-Alltag helfen.3. Ausführliche Codebeispiele und Fritzing-SchaltpläneDieser Leitfaden unterstützt Sie mit Schaltskizzen im Fritzing-Format und ausführlichen C-Beispielen für ESP-IDF und die Arduino IDE. Mit diesen Vorlagen als Fundament verwirklichen Sie schon bald nützliche und kreative Maker-Projekte, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.Aus dem Inhalt:Chips und BoardsStromversorgungWerkstatt: Löten, Verkabeln, FritzingProgrammiergrundlagen in C und C++Entwicklungsumgebungen: Arduino und ESP-IDFAnalog- und Digitalausgänge, LEDs, Impulszähler und mehrSensorenSPI, I²C, UARTDrahtlose Kommunikation mit Bluetooth, OTA und WifiJTAG-Debugging und weitere Tricks bei der FehlersucheULP-Programmierung: Tasks und Deep SleepProjektideen für Maker: Evil Dice, Binär-Uhr, Solar-WLAN-RepeaterÜber den Autor:Udo Brandes ist selbständiger Programmierer, IT-Entwickler und Autor. Die Möglichkeiten der Mikrocontrollerprogrammierung sind Zukunftsthemen, die ihn faszinieren und mit deren Chancen und Risiken er sich seit langem intensiv befasst. Zuvor war er Systementwickler beim Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen und hat in unterschiedlichen Aufgaben für die Stadt Wuppertal gearbeitet.Leseprobe (PDF-Link)
44,90 €*
Embedded Systems mit RISC-V und ESP32-C3
Eine praktische Einführung in Architektur, Peripherie und eingebettete Programmierung.Neu und groß im Kommen – RISC-V ist eine auf freier Technologie basierende Befehlssatzarchitektur. In Anwendung im ESP32-C3-DevKitM-1 werden hier grundlegende Konzepte und Funktionsweisen von Mikrocontrollern theoretisch vermittelt.Mehrere Hands-On-Projekte dienen außerdem dazu, Ihnen einen ersten Einblick zu geben, Sie für das selbstständige Programmieren mit Mikrocontrollern vorzubereiten und das Gelernte Schritt für Schritt zu vertiefen.Das Werk ist in drei Teile gegliedert, welche aufeinander aufbauen. Teil eins geht auf den Aufbau eines RISC-V-Mikroprozessors und die hardwarenahe Programmierung ein. Hierbei werden den Leser:innen wichtige Grundlagen mit auf den Weg gegeben. Der zweite Teil setzt den Fokus auf das Erlernen von elektrotechnischen Grundlagen und wie Peripheriemodule angesteuert werden. Im letzten Teil wird ein Pulsoximeter als Beispiel genommen, wie verschiedene Internetprotokolle funktionieren. Eine praktische Betrachtung von Bluetooth LE rundet diesen Teil ab.Über den Autor:Prof.(FH) Dipl-Ing. Patrick Ritschel studierte Informatik an der TU Wien. Anschließend leitete er die Entwicklung von Smart Cards bei der Winter AG. Seit 2003 unterrichtet er embedded Systems, Programmierung und Algorithmik in C, C++ und Java, sowie Mobile Computing an der Fachhochschule Vorarlberg. Er gründete die clownfish IT GmbH, die eingebettete Anwendungen im B2B-Bereich anbietet. In seiner Freizeit zieht es ihn mit seiner Familie auf die Theaterbühne, um zu spielen, zu singen und auch Theaterstücke zu schreiben.Leseprobe (PDF-Link)
39,90 €*
Neu
FPGAs - Einstieg, Schaltungen, Projekte
FPGAs. Einstieg, Schaltungen, Projekte.Field Programmable Gate Arrays – kurz FPGAs – sind die ideale Basis für anspruchsvolle Maker-Projekte. Dank effizienter Parallelverarbeitung und hoher Flexibilität lassen sich mit diesen frei programmierbaren Logikbausteinen komplexe digitale Schaltungen mühelos realisieren.In diesem Praxisbuch zeigt Ihnen Jörg Rippel anhand kreativer Beispielprojekte mit den benutzerfreundlichen FPGAs von Lattice und Gowin Semiconductor, wie Sie Ideen schnell umsetzen. Durch den Einsatz einer Chat-KI generieren Sie ohne Vorkenntnisse den benötigten Verilog-Code. Im Handumdrehen basteln Sie Lichteffekte oder Animationsanzeigen, verarbeiten Sensordaten und realisieren Ihr persönliches Traumprojekt.FPGAs für Maker und Kreative1. Alles für den EinstiegDieser Leitfaden stellt Ihnen das IceZero-Board mit dem iCE40HX FPGA von Lattice Semiconductor sowie das Sipeed Tang Nano 9K Board mit dem Gowin GW1NR-9C FPGA im Detail vor. Sie richten sich eine passende Raspberry-Pi-Entwicklungsumgebung mit Open-Source-Toolchain ein und lernen alle Grundlagen für die Arbeit mit programmierbarer Logik.2. Programmieren mit KIDie Hardwarebeschreibungssprache Verilog können Sie in 50 bis 100 Stunden erlernen – oder Sie lassen sich von ChatGPT oder GitHub Copilot für den Einstieg unterstützen. Jörg Rippel zeigt Ihnen, wie Sie künstliche Intelligenz nutzen, um blitzschnell Code zu erstellen, der Ihrem FPGA-Design Leben einhaucht.3. Setzen Sie Ihr Traumprojekt umMit FPGAs können Sie viel mehr machen als nur LEDs blinken lassen. Die vielen Beispielprojekte, Anleitungen, Praxishinweise und Verilog-Codebeispiele helfen Ihnen, um Ihr ganz persönliches Traumprojekt umzusetzen. Mit dabei: Zugriff auf Displays, Sensoren,  SPI- und I2C-Schnittstellen, die Arbeit mit Zufallszahlen, Testbenches und Simulationen und einer lizenzfreien Entwicklungsumgebung .Aus dem InhaltGrundlagen der FPGAs und hardwarenahen ProgrammierungEffizientes Pairprogramming mit künstlicher Intelligenz wie ChatGPTPraxisnaher Einstieg: FPGAs programmieren und die Toolchain beherrschenAnbindung und Verarbeitung von Sensordaten über gängige SchnittstellenInteraktive Steuerung und Kommunikation über serielle VerbindungenSteuern von Displays, RGB-LEDs und vielfältigen AusgabenTestbenchsysteme entwickeln zum Simulieren und DebuggenEinrichten der Open-Source-Entwicklungsumgebung auf dem Raspberry PiLeseprobe (PDF-Link)Über den AutorDas Basteln mit elektronischen Geräten gehörte schon immer zu Jörg Rippels Hobbys. Privat beschäftigt er sich gerne mit Mikrocontroller- und Mikrocomputing-Projekten, beruflich hat er mehr als 20 Jahre in verschiedenen IT-Unternehmen und in der Luft- und Raumfahrtindustrie gearbeitet.Als Systemingenieur lag sein Schwerpunkt auf der Zusammenführung und Pflege komplexer Systeme, die aus vielen verschiedenen technischen Bereichen bestehen. Heute lebt er mit seiner Frau im Grünen und schraubt gerne an kreativen Projekten, wobei es auch immer mal wieder Probleme gibt und nicht immer alles beim ersten Versuch funktioniert. Trotzdem – oder gerade deswegen – macht ihm die Arbeit mit Elektronik immer Spaß. Sein Wissen teilt er in Fachbüchern und Beiträgen. Ausbildungen und Studiengänge in Elektronik, Funktechnik und Informatik haben dafür gesorgt, dass er ein breites Wissen zu allerlei elektrischen Geräten hat. Dazu gehören die Erstellung von analogen und digitalen Robotern, der Bau von Computern, das Betreiben von Amateurfunk und Satellitenfunk, das Design von Schaltungen und Platinenlayouts, die Arbeit mit 8- und 32-Bit-Mikrocontrollern und die Programmierung in verschiedenen Sprachen.
49,90 €*
Neu
Arduino (3. Auflg.)
Die Arduino-Community stellt Makern eine ausgezeichnete Grundlage für eigene Projekte zur Verfügung. Die offene Mikrocontroller-Architektur und eine komfortable Entwicklungsumgebung machen den Arduino zum idealen Ausgangspunkt für eigene Bastelprojekte. Dass Sie mit dem Arduino aber noch viel mehr machen können als nur LEDs leuchten zu lassen, beweist dieses umfassende Handbuch: Von der Temperaturmessung bis zum maschinellen Lernen und der anspruchsvollen Auswertung von Daten finden Sie hier Beispiele und Erklärungen zu allen Fragen, die Elektronikbegeisterte interessieren.Alles Wichtige für Maker1. Programmier- und SchaltungsgrundlagenSie lernen die Arduino-Architektur bis ins Detail kennen und erfahren, wie sie programmiert und geschaltet wird. Crashkurs in C++ sowie in die Grundlagen der E-Technik inklusive.2. Die Arduino-FamilieDer Arduino Uno ist der verbreitetste Mikrocontroller der Arduino-Familie, die meisten Beispiele im Buch orientieren sich an ihm. Sie lernen aber auch leistungsfähigere Varianten und deren Einsatzmöglichkeiten kennen.3. Der Werkzeugkasten für Elektronik-MakerZahlreiche Schaltungsskizzen, kommentierte Codebeispiele und Datenblattauszüge zu den Boards und dem Zubehör helfen Ihnen genauso bei der Umsetzung eigener Projekte wie ein Überblick über die Werkstatt: Breadboards, Löten, Fritzing und mehr.Aus dem Inhalt:Modellübersicht: Mikrocontroller für MakerBreadboards, Löten, StromversorgungEntwicklungsumgebung und ProgrammierungSchaltungsdesign mit Fritzing und EagleSensoren: Temperatur, Feuchtigkeit, Bewegung, Ultraschall, Luftqualität u. v. m.Displays: LED, LCD, OLED, TouchscreensRelais, Motoren, SchaltaktorenSpeicher: EEPROM, FRAMWLAN, Bluetooth, BLE, GSM, LoRa, LoRaWAN, LTE-M, NB-IoTUART, SPI, I²C, 1-WireIoT-Anwendungen in der Cloud: WQTT, Thingspeak, Pushover, Dweet.ioProjektideen für Maker: von der Messung des Raumklimas und Radioaktivität bis zum Einsatz von KamerasÜber den Autor:Dr. Claus Kühnel studierte Informationstechnik an der Technischen Universität Dresden und hat über viele Jahre unter anderem Embedded Systems für die Labordiagnostik entwickelt. Seit langem ist er von der Maker-Bewegung fasziniert. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zu Hard- und Software von Mikrocontrollern im In- und Ausland veröffentlicht. Von der Zeitschrift Elektronik erhielt sein Beitrag „Arduino & Co“ die Auszeichnung „Artikel des Jahres 2011“. Mit Leidenschaft gibt er sein umfangreiches und fundiertes Wissen an interessierte Leserinnen und Leser weiter.
44,90 €*