Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lernpakete & Bausätze

Produkte filtern

Produktbild für Mach was mit 3D-Druck! (2. Auflg.)

Mach was mit 3D-Druck! (2. Auflg.)

Entwickle, drucke und baue deine DIY-Objekte Hast du bereits 3D-Druck-Vorlagen nachgedruckt und willst nun selbst kreativ werden? Dann weißt du: Dazu braucht es eine gute Idee – und um diese in die Tat umzusetzen, musst du mehr können als einen 3D-Drucker zu bedienen. Dieses Buch vermittelt dir Fertigkeiten, die echte Erfinder:innen ausmachen. Du erfährst alles, was du wissen musst, um mithilfe von 3D-Druck deine Produktidee zu realisieren.In mehr als 15 Projekten erhältst du Anregungen für originelle 3D-Druck-Kreationen – sei es ein Ventilator, eine Hamburgerpresse oder eine Geige. Die 2. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Verbindungstechnik, wie Helicoils und Inserts, und enthält neue Anwendungsbeispiele, zu denen unter anderem ein Nussknacker, ein Brillengestell und ein Gyro-Uhrenbeweger gehören. Zur Weiterbearbeitung der CAD-Modelle sowie zur Erstellung der Druckdaten stehen auf plus.hanser-fachbuch.de die STEP- und STL-Dateien aller Projekte zum Download bereit.Wenn du darauf brennst, mithilfe von 3D-Druck deine eigenen Produktideen zu verwirklichen, dann liefert dir dieses Buch eine Fülle von Inspirationen, die deine Kreativität beflügeln werden, und alle notwendigen Skills, um dein Wunschobjekt zu entwickeln, zu drucken und zu bauen. Autor:Dipl.-Ing. Stephan Regele war sechs Jahre Konstrukteur bei der MAN Druckmaschinen AG. Seit 2002 ist er Inhaber eines Ingenieurbüros in der Nähe von Madrid (www.inotec-sl.net). Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens zählen Entwicklungsprojekte auf den Gebieten des Betriebsmittel- und Prüfvorrichtungsbaus für die Luftfahr- und Transportindustrie. In seiner Freizeit tüftelt stets an neuen Produktideen, die er mit seinem 3D-Drucker realisieren kann.

Regulärer Preis: 34,99 €
Produktbild für Lasercutting (2. Auflg.)

Lasercutting (2. Auflg.)

Eigene Designs erstellen, schneiden und gravieren - die aktualisierte 2. Auflage aus Februar 2023.Sie gestalten gerne und arbeiten dabei mit verschiedensten Materialien? Egal ob Papier, Holz, Textilien oder Leder – mit der Kraft des Laserstrahls können Sie eine grenzenlose Vielfalt an Schnitten und Gravuren kreieren. In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mithilfe von Lasercutting Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen – von Papierkunst über Foto-Gravuren bis hin zu originellen Wohnaccessoires.Folgende Themen erwarten Sie:Einstieg in die Lasertechnik: Funktionsweise, Einsatzbereiche, Gefahrenquellen & SchutzmaßnahmenMarktübersicht: Gerätetypen, Kaufkriterien, Dienstleister & NutzungsmöglichkeitenAus dem Kopf in die Datei: 2D-Vektor- oder Pixelgrafiken erstellen und fürs Lasercutting aufbereitenVon der Datei aufs Material: Ein Lasercutter im Einsatz – am Beispiel von Mr Beam Lasercuttern (inkl. Materialkunde)Mit 12 Lasercutting-Projekten: Frühstücksbrett, Fensterdeko, Kissen, Smartphone-Halterung, Stempel, Windlicht u.v.m.Hinter dem Laserstrahl geht’s weiter: 3D-Druck, Fräsen, Wasserstrahlschneiden & Co.Die 2. Auflage liefert eine aktuelle Marktübersicht und berücksichtigt den neuesten Stand der Technik, insbesondere bei den Schutzmaßnahmen. Die Anwendungsbeispiele wurden für diese Auflage neu zusammengestellt.Wenn Sie mit Laserschnitt und -gravur einzigartige Dinge fertigen wollen, dann liefert Ihnen dieses Buch alle notwendigen Skills, um diese faszinierende Technologie selbst anzuwenden und damit Ihre ganz persönlichen Design-Ideen umzusetzen.

Regulärer Preis: 39,99 €
Produktbild für Mathematik verstehen mit fischertechnik®

Mathematik verstehen mit fischertechnik®

28 faszinierende Modelle bauen, die rechnen, zeichnen und messen 28 Modelle zum Nachbauen und Experimentieren laden dich zu einer Reise durch die Welt der Mathematik ein. Durch die zählenden, rechnenden, zeichnenden und messenden Apparate lernst du mathematische Kernkonzepte aus einer neuen, faszinierenden Perspektive kennen. Thematisch spannt das Buch einen weiten Bogen durch die Schulmathematik und darüber hinaus – von einfachen Instrumenten wie dem Zirkel über funktionsfähige Rechenmaschinen bis hin zu Apparaten, die lineare Gleichungssysteme lösen oder Sinusfunktionen grafisch überlagern.Das Buch wendet sich gleichermaßen an Schüler, Lehrer, Hobbyisten, Enthusiasten und an jeden, der Mathematik mag. Thomas Püttmann hat es in einem motivierenden Fragen-und-Antworten-Stil geschrieben. Dadurch kannst du selbst bestimmen, ob du über das experimentelle Verständnis zu einem Thema hinausgehen möchtest und wie weit du die Theorie dahinter verstehen möchtest. In jedem Kapitel werden noch Literatur und Links ergänzt, wie auch eine Einzelteilliste.Autor: Thomas Püttmann ist außerplanmäßiger Professor für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum. Die Modelle in diesem Buch hat er über viele Jahre in Workshops für Schülerinnen und Schüler und in universitären Seminaren erprobt und verbessert. Gemeinsam mit Dirk Fox hat er die beiden Bücher „Technikgeschichte mit fischertechnik®” und „fischertechnik®-Roboter mit Arduino” geschrieben, die ebenfalls im dpunkt.verlag erschienen sind.Zielgruppe: alle die Mathematik vermitteln oder lernen wollenSchülerinnen und Schüler ab Klasse 8/9StudierendeLehrendealle, die gerne mit fischertechnik bauen Leseprobe (PDF-Datei)

Regulärer Preis: 34,90 €
Produktbild für Robo Wunderkind für Kids

Robo Wunderkind für Kids

Roboter bauen und programmieren lernen - die spannende Erstauflage.Ein Roboter, der Nachrichten überbringen kann? Oder ein Roboter-Tier, das man selbst steuert und das genau das macht, was man möchte? Mit Robo Wunderkind und diesem Buch kannst man in die spannende Welt der Robotik eintauchen und selbst entworfenen Roboter nach eigenen Vorstellungen programmieren. Die Autorin führt einen Schritt für Schritt in die Welt von Robo ein. Egal, ob man die ersten Schritte in der Programmierung macht oder etwas komplexere Aufgaben programmieren möchte, in diesem Buch findet man für jedes Level Ideen und Anleitungen. Im ersten Teil des Buchs stellt die Autorin die einzelnen Robo-Sets und Blöcke vor: Manche Blöcke können Sounds abspielen, andere senden Lichtsignale oder schreiben Textnachrichten. Man kann die Blöcke beliebig kombinieren und so der eigenen Fantasie freien Lauf lassen.Im zweiten Teil lernst man die Coding-App kennen. Für jedes der drei Level »Robo Live«, »Robo Code« oder »Robo Blockly« findest man Ideen für die verschiedenen Sets: zum Beispiel die Musikmaschine für Robo Live, den Postboten-Robo für Robo Code und den Mondforscher-Robo für Robo Blockly. Die Autorin erklärt leicht verständlich die Befehle und verschiedenen Optionen der Coding-App – und man findet im Buch ganz viele tolle Robo-Projekte, mit denen man sich austoben und alles ausprobieren kann.Aus dem Inhalt:Die verschiedenen Blöcke und SetsVorstellung der drei Programmierlevels: Robo Live, Robo Code, Robo BlocklyProjekte für jedes Set und Level:Mars-RoverAngst-Hasen-RoboLichtweckerPostboteLinienfolgeru.v.m.Erklärungen zu allen Befehlen:den Robo flitzen oder sein LED-Licht leuchten lassenHupen- oder Lasergeräusche erzeugenHindernisse erkennen und ausweichenNachrichten in einem Display anzeigenOft verwendete Begriffe in der ProgrammierungAnregungen zu eigenen IdeenFragen und Antworten in jedem KapitelInhalt & Leseprobe (PDF-Link)

Regulärer Preis: 26,00 €