Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung

Das Workshop-Buch für die Stadtfotografie


Entdecken Sie die Vielzahl an Motiven, die Ihnen das urbane Umfeld bietet – von der Kleinstadt bis zur Millionenmetropole. In diesem Buch lernen Sie in zahlreichen Workshops, wie Sie beeindruckende Architektur, spontane Straßenszenen, tierische Begegnungen und besondere Lichtstimmungen fotografieren. Sieben Autoren mit unterschiedlichen Bildsprachen präsentieren ihre Lieblingsmotive und erklären Schritt für Schritt, wie ihre Bilder entstehen. Lassen Sie sich inspirieren, streifen Sie durch Ihre Stadt und fangen Sie Ihr Lieblingsmotiv mit der Kamera ein!


Aus dem Inhalt: 

  • Architektur – abstrakt, symmetrisch, schwarzweiß
  • Straßenszenen – den entscheidenden Moment einfangen
  • Natur in der Stadt – Pflanzen und Tiere im urbanen Raum
  • Sehenswürdigkeiten – ausgewählte Klassiker neu entdecken
  • Wetter und Licht – Regen, Nebel, Lichtspuren u. v. m.
  • Kreativ werden – ungewohnte Perspektiven und spezielle Aufnahmetechniken
  • Rechtliche Aspekte der Stadtfotografie
  • Mit zahlreichen Exkursen zu fotografischen Grundlagen

Leseprobe (PDF)

Artikel-Details
Anbieter:
Rheinwerk Verlag
Autor:
Christoph Kaula, Guido Klumpe, Felix Röser u.a.
Artikelnummer:
9783836286800
Veröffentlicht:
09.06.22
Seitenanzahl:
343

Mehr Fotografie:

Hidden Locations
Spektakuläre Motive abseits der Hotspots fotografierenDeutschland kann mehr als Eibsee und Brandenburger Tor! Entdecken Sie unbekannte, vielleicht sogar im ersten Moment unscheinbare Fotolocations und machen Sie sie zu spektakulären Motiven. Die bekannten Naturfotografen Timm Allrich, Kilian Schönberger und Bastian Werner zeigen Ihnen in diesem Buch echte Geheimtipps, die Sie garantiert noch nicht kannten. Im Norden, in der Mitte und im Süden – so werden Sie sicher auch immer »vor Ihrer Haustür« fündig. Darüber hinaus erfahren Sie alles über die nötige Ausrüstung, die beste Jahreszeit und bei welchem Licht welches Motiv besonders eindrucksvoll aussieht.Aus dem Inhalt: Über 200 Motive in ganz DeutschlandRegionalkarten zur ÜbersichtÜbersichtliche Angaben zu Anreise, Jahres- und Tageszeit, Wetter, Standpunkt, Ausrüstung und mehrHochwertige Fotos zur Inspiration und zum NachahmenTipps, Anekdoten und weiterführende Hinweise zu den LocationsAutoren: Timm Allrich ist seit über 10 Jahren als freiberuflicher Fotograf in Mecklenburg-Vorpommern tätig. Seine Heimat ist für den hauptberuflichen Radiologen das überwiegende, fotografische Thema, sodass er diese Region in unzähligen Touren wie kaum ein Zweiter kennengelernt hat.Kilian Schönberger arbeitet seit 2012 als freier Landschaftsfotograf mit den großen fotografischen Themen Wald, Berge und Nebel.Bastian Werner weiß, dass es nicht nur auf die Location ankommt, sondern auch auf die Stimmung. Erst wenn alles zusammenpasst, wird aus einer interessanten Location ein großartiges Foto! Und er weiß, dass man dafür nicht in ferne Länder reisen muss.
39,90 €*
Reisefotografie
Praxisnahe Profi-Tipps – von der Planung bis zur NachbearbeitungSie lieben es, zu reisen und mehr von der Welt zu sehen? Und Sie möchten Fotos von Ihren Reisen mit nach Hause bringen, über die Sie sich nicht nur selbst sehr freuen, sondern für die sich auch andere Menschen interessieren? Dann ist dies das richtige Buch für Sie.Anhand praxisnaher Bildbeispiele aus aller Welt erläutert Thorge Berger Ihnen, wie Sie zu besseren Bildern kommen und vermittelt Ihnen dabei nützliche Tipps und Tricks aus seiner langjährigen Erfahrung als Reisefotograf. Sie lernen, wie Sie bereits vor der Reise sehr viel richtig machen können – und zwar sowohl bei der Reiseplanung, als auch bei der Planung Ihrer Reisefotografie. Was gilt es zu recherchieren und wo bekommen Sie diese Informationen? Welches Equipment eignet sich wofür und was darf auf keiner Reise fehlen? Erfahren Sie weiter, was Sie vor Ort unbedingt beachten sollten, was es zu den Themen Komposition und Gestaltung zu wissen gilt, und wie Sie eindrucksvolle Aufnahmen von Menschen, Landschaften, Architektur, Street und Wildlife machen können – und wie Sie nach der Reise noch mehr aus Ihren Bildern herausholen können.Zielgruppe:Fotograf:innenAutor: Thorge BergerDie Idee, mehr aus seiner Leidenschaft für die Reisefotografie zu machen, kam ihm 2010 während einer gemeinsamen Indien-Reise mit dem amerikanischen Fotografen Steve McCurry. Seither verbindet er seine langjährige Erfahrung als Trainer und Coach mit der Reisefotografie und leitet Foto-Workshops und Seminare. Seine Fotos sind in Ausstellungen zu sehen und haben Preise gewonnen. Er schreibt Artikel und Reiseberichte, und Fotos von ihm werden regelmäßig in Fachmagazinen veröffentlicht. Mit Thorge können Sie auch selbst auf Fotoreise gehen: nach Indien, Bhutan, Myanmar und in den Iran
32,90 €*
c't Fotografie Miniabo Plus
c't Fotografie - Das Magazin von Fotografen für Fotografen. Alle zwei Monate präsentiert c’t Fotografie die wichtigsten Neuerscheinungen und technischen Trends auf dem Foto-Markt und bietet Inspiration sowie praktische Tipps und Tricks zu Fototechniken und Bildbearbeitung. Fundierte Workshops und kreative HowTo-Anleitungen sind ebenso Bestandteil des Magazins wie Beiträge zu Bildbearbeitungssoftware und Produkttests von Kameras, Objektiven und Fotozubehör. c’t Fotografie richtet sich neben professionellen Fotografen an ambitionierte Amateure und Hobby-Fotografen, die ihr Fotowissen und ihre fotografischen Techniken verbessern wollen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
15,90 €*