Make RISC-V Special + ESP32-C6-DevKit
Das Komplett-Paket: Make Sonderheft + ESP32-C6-DevKit!
► Das erwartet Sie im Make RISC-V Special:
Viele namhafte Hersteller bringen spannende, teils sehr günstige RISC-V-Boards auf den Markt. Wir erklären, was es mit der freien Architektur auf sich hat, wie sie funktioniert und wo man sie als Maker bereits einsetzen kann. Das Make Special RISC-V führt in die Architektur ein, erklärt den Befehlssatz im Detail und zeigt, wie man mit der offiziellen ESP-IDF erste Programme übersetzt und auf dem beiliegenden ESP32-C6-Developer- Board ausführt
Der überschaubare Befehlssatz der RISC-V-CPUs macht es wieder attraktiv, sich mit Assembler zu beschäftigen und eigene Programme damit zu schreiben. Der Lohn: schnelle Programme, ein tiefergehendes Verständnis der Abläufe und womöglich das Gefühl, wieder alle internen Zusammenhänge zu verstehen – wie zu Zeiten der Heimcomputer.
Wer die GPIOs des ESP32-C6 in Assembler programmieren will, wird im Heft ebenso fündig, wie erfahrene C-Programmierer, die lernen wollen, wie das Application Binaray Interface arbeitet, wo Variablen auf dem Stack liegen und wie man Assembler in C-Code einbettet. Ein eigener Artikel führt ins Debugging auf dem ESP32-C6 mit OpenOCD und dem Gnu Debugger ein. Danke der hardwareseitigen Unterstützung von JTAG durch den Mikrocontroller muss man keine zusätzliche, externe Hardware verwenden.
Und weil die Programmiersprache Rust und RISC-V auch gut zusammen passen, widemt sich ein Artikel der Installation der Rust-Toolchain, der Programmierung mit Crates und dem Einbetten von Assembler in Rust-Code.
Wer also mal was anspruchsvolleres sucht, als die Programmierung mit der Arduino IDE, kann mit diesem Bundle den nächsten Level erklimmen.
► Das bietet ESP32-C6-DevKitM-1-N4 – Entwicklungsboard mit Wi-Fi 6, Bluetooth 5, Zigbee & Thread:
Das ESP32-C6-DevKitM-1-N4 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Entwicklungsboard auf Basis des ESP32-C6-MINI-1 Moduls – ideal für IoT-, Smart-Home- und Industrieanwendungen. Dank Unterstützung für moderne Funkstandards wie Wi-Fi 6, Bluetooth 5 (LE), Zigbee 3.0 und Thread 1.3 eignet sich das Board perfekt für drahtlose Kommunikation in anspruchsvollen Projekten.
Bitte beachten Sie: es handelt sich tatsächlich um ein "ESP32-C6-DevKitM-1-N4". Auf dem Modul selbst wurde fälschlicherweise nur "ESP32-C6" gedruckt.
Produktmerkmale:Unterstützung für Wi-Fi 6 (802.11 b/g/n, 2,4 GHz), Bluetooth 5.0 LE (inkl. Mesh), Zigbee 3.0 und Thread 1.3 (IEEE 802.15.4)32-Bit RISC-V Mikrocontroller mit bis zu 160 MHz Taktfrequenz512 kB SRAM und 4 MB Flash-Speicher22 frei konfigurierbare GPIO-Pins für flexible Peripherie-AnbindungIntegrierte PCB-Antenne für stabile FunkverbindungZahlreiche Schnittstellen: SPI, UART, I²C, I²S, PWM, ADCStromversorgung über USB-C (Standard) oder Pinleisten (3,3 V / 5 V)Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °CIdeal für IoT-, Smart-Home-, Automatisierungs- und Embedded-Anwendungen
Technische Daten im Überblick:
Allgemeines:
TypEntwicklungsboardModellESP32AusführungESP32-C6-MINI-1(U)Aufbau4 MB SPI Flash
Anschlüsse / Schnittstellen:Schnittstelle/n2x USB-CBluetooth®Bluetooth 5.3
Maße:
Länge :25,4 mmBreite: 53,65 mm
Anschlüsse extern:
WLANIEEE 802.11ax
Herstellerangaben:
Hersteller: ESPRESSIF SYSTEMSArtikelnummer des Herstellers: ESP32-C6-DEVKITM-1-N4Verpackungsgewicht: 0.03 kgRoHSkonform