Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Make 05/2025

14,50 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-4 Werktage

Format auswählen
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Highlights:

  • Mobile PV-Anlage im Eigenbau
  • Wärmepumpe mit ESP32 effizienter machen
  • Oszilloskop-Leitfaden
  • Kassetten-Radio mit ESP32
  • SUP mit Pedalantrieb
  • Workshop: 3D-Modelle in Steckfiguren umwandeln
  • Projekte: Frästisch im Koffer, Retrocomputing mit Visual Studio Code

Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Neu
Produktbild für Roboter-Autos mit dem ESP32
Roboter-Autos mit dem ESP32

Bauen, programmieren, steuern. Aus dem September 2025, empfohlen vom Make Magazin. Ohne Vorwissen einsteigen und direkt losfahren Vom Roboterbau über die KI-gestützte Programmierung bis zum Training eines selbstfahrenden Modells Ferngesteuerte und autonome Modelle selbst bauenNeu aus dem September 2025

Regulärer Preis: 29,90 €
Produktbild für Make Kennenlern-Angebot Print & Digital
Make Kennenlern-Angebot Print & Digital

Make – Die Zeitschrift für Selbermacher. Basteln, Bauen, Begeistern - die Zeitschrift Make veröffentlicht Bauanleitungen für coole Projekte, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene nachvollziehen können. Die Redaktion informiert zudem über die Maker-Szene, 3D-Druck, Wearables und Mikrocontroller. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.

Regulärer Preis: 19,90 €
Produktbild für Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen
Balkonkraftwerke - Verstehen und einfach einsteigen

Wie Sie einfach Strom und Geld sparenMontage und Installation selbst machenMit allen Infos zur Anmeldung, Wartung und VersicherungAls Fachbuch im heise Shop erhältlich►►► Perfekte Ergänzungen: ► Photovoltaik-Grundlagen (3. Auflage) ► Wärmepumpen-Grundlagen

Regulärer Preis: 24,90 €
Neu
Produktbild für JOY-IT DSO-138 M mini Oszilloskop
JOY-IT DSO-138 M mini Oszilloskop

Das DSO138 Mini ist eine optimierte Version des beliebten DSO-138-Oszilloskops und bringt, verglichen mit seinem Vorgänger, einige Vorteile mit sich.Betrieb per USB und mit einer 3,7V-Lithium-Ionen-Akku möglichvereinfachte Stromversorgungsschaltungverbesserter mobiler Einsatz durch deutlich kleinere Gehäusegrößeexterner Triggereingang, welcher TTL- und LVTTL-Signale als Quelle akzeptiert undserielle Ausgabe von Wellenformdaten

Regulärer Preis: 54,90 €

Produktinformationen "Make 05/2025"

  • Titel

    • 8 Energie im Griff!
    • 32 Kassetten-Radio mit ESP32
    • 76 Projekte
    • 20 3D-Sliceforms
    • 48 Der Oszilloskop-Leitfaden
  • Inhaltsverzeichnis

      • 3 Editorial
      • 4 Inhalt
      • 6 Leserforum
      • 8 Projekt: Der PV-Anhänger
      • 20 Workshop: 3D-Sliceforms
      • 32 Projekt: Kassetten-Radio mit ESP32
      • 40 Unser Team
      • 42 Projekt: Wohnmobil-Elektrik nach VDE
      • 48 Know-how: Der Oszilloskop-Leitfaden
      • 54 Test: Zwei moderne Oszilloskope im Vergleich
      • 60 Know-how: HeishaMon: Wärmepumpen-Hacking für Maker
      • 70 Community-Projekt: Filament-Einfädelhilfe für 3D-Drucker
      • 72 Community-Projekt: Pib: Community-Roboter
      • 74 Make: Online
      • 76 Projekt: Frästisch im Systainer
      • 82 Workshop: AVR-Projekte mit SD-Karte updaten
      • 90 Projekt: Einstieg in die inverse Kinematik
      • 98 Projekt: GraviTrax-Farbweiche mit ESP32
      • 104 Projekt: Spurhalteassistent
      • 110 Projekt: Retrocomputing mit Visual Studio Code
      • 116 Maker Faire Hannover 2025
      • 120 Reportage: Münchens wohl ältester Makerspace
      • 128 Projekt: Stehpaddeln im Liegen
      • 134 Kurzvorstellungen
      • 138 Impressum/Nachgefragt

Artikel-Details

Anbieter:
Maker Media GmbH
Artikelnummer:
4018837076293
Veröffentlicht:
19.09.25