Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entdecken Sie das Oxocard-Sortiment im heise shop

Die Oxocard Connect ist ein kompakter Experimentier-Computer, in den man fertige oder selbst gelötete Module einsetzen kann. Ähnlich wie bei Spielkonsolen kann man direkt loslegen. 

Wählen Sie aus einer breiten Auswahl vorgefertigter Module, benutzen Sie es mit der CONNECT und eine Beispielanwendung startet sofort und zeigt Ihnen, wie das Modul genutzt wird. Kein zusätzlicher Computer, keine Software-Installation und keine zusätzliche Verkabelung erforderlich.


Produktgalerie überspringen

Zur Erweiterung (nach links & rechts klicken):

Neu
Oxocard Pixelmatrix Cartridge
Pixelmatrix CartridgeAuf dieser Cartridge sind 25 farbige LEDs angeordnet, die einfach für eigene Lichtprojekte verwendet werden können. 25 (+2) Diffusoren aus Kunststoff lassen sich aufstecken und verwandeln das helle Licht in sauber ausgeleuchtete Flächen. Die LEDs sind in Reihe geschaltet und können sofort verwendet werden, ohne dass man etwas löten muss. Du kannst aber auch Teile herausbrechen und neu zusammensetzen, um damit 3D-Skulpturen oder Installationen zu erstellen. Da die LEDs bereits miteinander verbunden sind, braucht es nur wenig Lötaufwand. Enthält:25 seriell verbundene Vollfarben LEDs25+2 LED-PlastikdiffusorenSpeicher mit Library und Autostart-ScriptsInklusive Software und Tutorials (nanopy.io)Wichtig: Erfordert eine Oxocard CONNECTWeitere Infos:Gewicht brutto (inkl. Verpackung): 23 gGewicht netto (nur Produkt): 19.4 gGröße der Verpackung: 130x100x18mmGröße des Artikels: 76x53x9.5mmEmpfohlenes Zubehör:Oxocard Connect Innovator Kit (7629999849341)Oxocard Connect (7629999187092)
22,90 €*
Neu
Oxocard Synthesizer Cartridge
Synthesizer Cartridge Mit diesem 38-stimmigen polyphonen Synthesizer verwandelst du dein Connect in ein vollwertiges Musikinstrument. Experimentiere mit Sounds und Effekten wie Reverb, Chorus, Raumhall, Equalizer und vielem mehr.  Der Synthesizer bietet neben den 128 Standard-MIDI-Instrumenten verschiedene Drumkits und weitere Sounds.Mit der integrierten Library kannst du Soundeffekte und ganze Songs erstellen. Du willst hinter die Kulissen schauen? Kein Problem: Die MIDI-Bibliothek des SAM2695-Chips ist Open Source. Du kannst sie nach deinen Wünschen verändern und erweitern.Enthält:SAM2695 Synthesizer-Chip mit 3.5mm-Stereo-AusgangsbuchseSpeicher mit Library und Autostart-ScriptsEingebauter Mini-LautsprecherInklusive Software und Tutorials (nanopy.io)Wichtig: Erfordert eine Oxocard CONNECTWeitere Infos:Gewicht brutto (inkl. Verpackung): 9gGewicht netto (nur Produkt): 7gGröße der Verpackung: 70x110x6mmGröße des Artikels: 48x30x5mmEmpfohlenes Zubehör: Oxocard Connect Innovator Kit (7629999849341)Oxocard Connect (729999187092)
24,90 €*
Oxocard Connect Veroboard Cartridge
Mit dem Veroboard lassen sich rasch eigene Schaltungen löten - Hierzu steht ein Raster mit 17 Reihen zur Verfügung.Enthält:Veroboard-Cartridge, fertig bestückt und geflasht mit Treiber- und DemoprogrammenAnschlüsse:zwei Analog-Eingängefünf Digital-PortsI2CSPIGND/V3.3. Zugang zur 5V-Stromquelle des PortsAn den Digital-Pins sind rote LEDs angebracht. Es kann auch 5V eingespiesen werden, um die Oxocard Connect ohne USB mit Strom zu versorgen.Wichtig: die Schaltungen erfordern 3.3V! (Erfordert eine Oxocard CONNECT)
7,90 €*
Oxocard Connect Air Cartridge
Die AIR-Cartridge enthält drei Sensoren des bekannten Herstellers SENSIRION:Der SGP41 ist ein MOx-basierter Gas-Sensor, der flüchtige Kohlenstoffverbindungen (VOC) und Stickoxide (NOx) messen kann.Der SCD40 ist ein photoakustischer Sensor der zuverlässig den CO2-Wert im Wertebereich von 400-2000ppm messen kann.Der SHT40 ist ein kalibrierter Temperatur- und Feuchtesensor.Enthält:AIR-Cartridge, fertig bestückt und geflasht mit Treiber- und Demoprogrammen. Die Karte enthält sehr hochwertige Raumsensoren der Schweizer Firma Sensirion.Diese Cartridge stellt viele Raumsensoren punkto Qualität in den Schatten, punktet dabei zusätzlich durch Programmierbarkeit mit zusätzlicher Flexibilität. (Erfordert eine Oxocard CONNECT)
49,90 €*
Oxocard Connect Breadboard Cartridge
Mit dem BREADBOARD rasch eigene Schaltungen stecken - Hierzu steht ein Steckbrett mit 17 Reihen zur Verfügung.Anschlüsse:zwei Analog-Eingängefünf Digital-PortsI2CSPIGND/V3.3. Zugang zur 5V-Stromquelle des PortsAn den Digital-Pins sind rote LEDs angebracht. Es kann auch 5v eingespiesen werden, um die Oxocard Connect ohne USB mit Strom zu versorgen.Enthält:Breadboard-Cartridge, fertig bestückt und geflasht mit Treiber- und Demoprogrammen Wichtig: die Schaltungen erfordern 3.3V! (Erfordert eine Oxocard CONNECT)
9,90 €*
Oxocard Connect ToF Cartridge
Mit dem ToF Cartridge Distanzen messen, Handgesten erkennen oder Objekte detektieren.Enthält:ToF-Cartridge, fertig bestückt und geflasht mit Treiber- und DemoprogrammenToF steht für "Time of Flight" und ist ein Verfahren zur Distanzmessung mittels Laser. Der verwendete Sensor VL53L5CX von STMicroelectronics ist ein 8x8-Multizonen-Sensor mit der eine 3d-Abtastung mit total 64 Pixeln möglich ist. Das Sichtfeld ist ca. 65° und die Reichweite geht bis 4m!Damit lassen sich Distanzen messen, Handgesten erkennen oder sogar Objekte detektieren! (Erfordert eine Oxocard CONNECT)
34,90 €*
Neu
Oxocard Expansion Cartridge
Expansion CartridgeDiese sehr kompakte Karte führt die Pins der Oxocard Connect raus. Sie eignet sich für einfache elektronische Schaltungen, bei denen Sensoren oder Aktoren direkt an die Pins angeschlossen werden können.Enthält:Expansion PlatineSpeicher mit Library und Autostart-ScriptsInklusive Software und Tutorials (nanopy.io)Wichtig: Erfordert eine Oxocard CONNECT!Weitere Infos:Gewicht brutto (inkl. Verpackung): 6.2 gGewicht netto (nur Produkt): 4.4 gGröße der Verpackung: 110x70x3mmGröße des Artikels: 30x48x2mmEmpfohlenes Zubehör:Oxocard Connect Innovator Kit (7629999849341)Oxocard Connect (7629999187092)
7,90 €*
Neu
Informatikmagie
Kreativer Einstieg in die faszinierende Welt des Programmierens. Ein spannendes Buch von Thomas Garaio, Design & Engineering bei der Oxon AG.Dieses Buch verfolgt nicht den Weg konventioneller Informatikbildung. Stattdessen arbeitet es mit fertigen Beispielen, die genau beobachtet werden können. Die Konstanten der Programme können über Schieberegler direkt beeinflusst werden. So beobachten die Lernenden direkt, wie das Programm sich verändert. Danach werden in Schritt-für-Schritt Anleitungen kleine Coding-Aufgaben umgesetzt. Die Ergebnisse scheinen zu Beginn etwas magisch, doch mit jeder Aufgabe lüften sich mehr Geheimnisse.Das Buch enthält dreizehn Aufgaben aus den Bereichen Computergrafik und Physik, die anhand fixfertiger Programme zeigen, wie vielfältig und kreativ programmieren sein kann. Wir sehen unter anderem, wie man Feuer, Wasser, Schnellflocken, Bäume oder Würmer simulieren kann. Die inspirierenden Aufgaben laden zum Experimentieren ein und vermitteln auf dem Weg die notwendigen informatischen Grundkonzepte, wie sie an höheren Fachschulen heute gefordert werden.Im Anhang findet sich zudem eine Einführung in die neue pädagogische Programmiersprache Oxoscript. Diese Sprache stellt eine vereinfachte Form der bekannten Python-Sprache dar, die speziell für Programmiereinsteiger*innen entwickelt wurde.Leseprobe (PDF-Link)Für die Bearbeitung ist eine Oxocard Galaxy, Artwork oder Science erforderlich. Diese finden Sie natürlich im heise shop:Oxocard Galaxy Play & ExploreOxocard Artwork Creative CodingOxocard ScienceÜber den Autor: Thomas Garaio ist Unternehmer, Erfinder und Designer. Er ist seit 1994 selbstständig tätig und hat seitdem verschiedene Tech-Startups gegründet. Seit 2013 entwickelt er im Berner Startup Oxon mit einem Team bestehend aus Elektronikern, Designern und Software-Entwicklern elektronische Geräte und Software rund um das Internet der Dinge. Nach der gymnasialen Ausbildung hat er drei Semester theoretische Informatik studiert, dann aber den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Er schreibt Bücher, berät viele internationale Unternehmen und ist Mitglied der Swiss Design Association.
40,00 €*
Neu
Oxocard Gooseneck Kabel USB-C zu USB-C
Dein Zubehör für deine Oxocard-Minis: Das Gooseneck-USB-Kabel Das Gooseneck-USB-Kabel ist ein flexibler Schwenkarm, mit der die neuen Oxocard-Minis an Computern, Monitoren, USB-Ladegeräten oder Powerbanks fixiert und beliebig positioniert werden können.Infos: Farbe: SchwarzLänge: 30 cmAdapter: 2 x USB-CMaterial: flexible Metallsegmente mit SilikonummantelungGewicht brutto (inkl. Verpackung): 36.4 gGewicht netto (nur Produkt): 30.6 gGröße der Verpackung: 120x177x7 mmGröße des Artikels: 300x5 mmEmpfohlenes Zubehör: Oxocard Galaxy (7629999876149)Oxocard Artwork (7629999374560)Oxocard Science (7629999144385)Oxocard Connect (7629999187092)
14,90 €*
Neu
Oxocard Gooseneck Kabel USB-A zu USB-C
Dein Zubehör für deine Oxocard-Minis: Das Gooseneck-USB-Kabel Das Gooseneck-USB-Kabel ist ein flexibler Schwenkarm, mit der die neuen Oxocard-Minis an Computern, Monitoren, USB-Ladegeräten oder Powerbanks fixiert und beliebig positioniert werden können.Weitere Infos:Adapter: 1 x USB-A, 1 x USB-CLänge: 30cmMaterial: flexible Metallsegmente mit SilikonummantelungFarbe: WeißGewicht brutto (inkl. Verpackung): 36.4 gGewicht netto (nur Produkt): 30.6 gGröße der Verpackung: 165x132x9 mmGröße des Artikels: 300x6 mmEmpfohlenes Zubehör:Oxocard Galaxy (7629999876149)Oxocard Artwork (7629999374560)Oxocard Science (7629999144385)Oxocard Connect (7629999187092)
14,90 €*
Produktgalerie überspringen

Mehr Lesestoff:

Python Crashkurs (3. Auflg.)
Python Crashkurs. Eine praktische, projektbasierte Programmiereinführung. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage.Der Schnellkurs für angehende Python-Profis»Python Crashkurs« zählt zu den weltweiten Bestsellern unter den Einführungen in die Programmiersprache Python. Mit dieser kompakten und gründlichen Anleitung werden Sie in kürzester Zeit Programme schreiben, Probleme lösen und funktionierende Anwendungen entwickeln.Zu Beginn führt Sie Autor Eric Matthes in grundlegende Programmierkonzepte wie Variablen, Listen, Klassen und Schleifen ein. Sie werden Ihr neues Wissen in die Praxis umsetzen, indem Sie ein von »Space Invaders« inspiriertes Arcade-Spiel konzipieren und eine Reihe von Datenvisualisierungen mit den praktischen Python-Bibliotheken programmieren.Mit den Übungen des Buches lernen Sieleistungsfähige Python-Bibliotheken und -Werkzeuge zu verwenden, darunter pytest, Pygame, Matplotlib, Plotly und Djangoimmer komplexere 2D-Spiele zu erstellen, die auf Tastendruck und Mausklicks reagieren Anwendungen zu bauen, mit denen Benutzer Konten erstellen und ihre Daten verwalten können. Stellen Sie Anwendungen online bereit.interaktive Datenvisualisierungen mit einer Vielzahl von Datensätzen zu generierenProgrammierfehler zu beheben und klassische Programmierprobleme zu lösenNeu in dieser Auflage: Diese 3. Auflage wurde komplett auf den jüngsten Stand des Python-Codes gebracht. Zu den neuen und aktualisierten Themen gehören VS Code für die Textbearbeitung, das pathlib-Modul für die Dateiverwaltung, pytest für das Testen Ihres Codes sowie die neuesten Funktionen von Matplotlib, Plotly und Django.Wenn Sie in die Programmierung einsteigen wollen, wird Ihnen »Python Crashkurs« die Fähigkeiten vermitteln, schnell echte Programme zu schreiben.Rezensionen:»Der Autor bietet wieder einen didaktisch überzeugenden, fundierten Python-Schnellkurs, der schon bei den allgemeinen, grundlegenden Programmierkonzepten ansetzt und damit auch schon für Programmieranfänger geeignet ist. Viele Übungsaufgaben (Lösungen online) und Zusammenfassungen erleichtern das Nachvollziehen des Stoffes und die Lernkontrolle.« (ekz-Informationsdienst, Januar 2024)Zielgruppe: Programmiereinsteiger*innen – StudierendeLeseprobe (PDF-Link)Zusatzinformationen hierÜber den Autor:Eric Matthes ist High-School-Lehrer für Naturwissenschaften und Mathematik in Alaska und gibt dort auch Einführungskurse in Python. Programme schreibt er seit dem Alter von fünf Jahren. Zurzeit konzentriert er sich darauf, Software zu entwickeln, die Lernverfahren effizienter machen soll und die Vorteile von Open-Source-Programmen auf den Bildungsbereich überträgt. Seine Freizeit verbringt er mit Klettern und mit seiner Familie.
32,90 €*
Neu
Informatikmagie
Kreativer Einstieg in die faszinierende Welt des Programmierens. Ein spannendes Buch von Thomas Garaio, Design & Engineering bei der Oxon AG.Dieses Buch verfolgt nicht den Weg konventioneller Informatikbildung. Stattdessen arbeitet es mit fertigen Beispielen, die genau beobachtet werden können. Die Konstanten der Programme können über Schieberegler direkt beeinflusst werden. So beobachten die Lernenden direkt, wie das Programm sich verändert. Danach werden in Schritt-für-Schritt Anleitungen kleine Coding-Aufgaben umgesetzt. Die Ergebnisse scheinen zu Beginn etwas magisch, doch mit jeder Aufgabe lüften sich mehr Geheimnisse.Das Buch enthält dreizehn Aufgaben aus den Bereichen Computergrafik und Physik, die anhand fixfertiger Programme zeigen, wie vielfältig und kreativ programmieren sein kann. Wir sehen unter anderem, wie man Feuer, Wasser, Schnellflocken, Bäume oder Würmer simulieren kann. Die inspirierenden Aufgaben laden zum Experimentieren ein und vermitteln auf dem Weg die notwendigen informatischen Grundkonzepte, wie sie an höheren Fachschulen heute gefordert werden.Im Anhang findet sich zudem eine Einführung in die neue pädagogische Programmiersprache Oxoscript. Diese Sprache stellt eine vereinfachte Form der bekannten Python-Sprache dar, die speziell für Programmiereinsteiger*innen entwickelt wurde.Leseprobe (PDF-Link)Für die Bearbeitung ist eine Oxocard Galaxy, Artwork oder Science erforderlich. Diese finden Sie natürlich im heise shop:Oxocard Galaxy Play & ExploreOxocard Artwork Creative CodingOxocard ScienceÜber den Autor: Thomas Garaio ist Unternehmer, Erfinder und Designer. Er ist seit 1994 selbstständig tätig und hat seitdem verschiedene Tech-Startups gegründet. Seit 2013 entwickelt er im Berner Startup Oxon mit einem Team bestehend aus Elektronikern, Designern und Software-Entwicklern elektronische Geräte und Software rund um das Internet der Dinge. Nach der gymnasialen Ausbildung hat er drei Semester theoretische Informatik studiert, dann aber den Weg in die Selbstständigkeit gewagt. Er schreibt Bücher, berät viele internationale Unternehmen und ist Mitglied der Swiss Design Association.
40,00 €*
Mikrocontroller ESP32 (3. Auflg.)
Mit dem ESP32 setzen Maker anspruchsvolle IoT-Projekte um. Ein leistungsstarkes SoC und zahlreiche Schnittstellen zur Kommunikation machen ihn zur idealen Basis für alle Ihre Ideen in der IoT-Programmierung, bei der Hausautomation oder einfach beim Elektronikbasteln. Udo Brandes begleitet Sie mit diesem Leitfaden bei Ihren Projekten und zeigt Ihnen die Arbeit mit Entwicklungsumgebungen, Sensoren, Schnittstellen und allem, was dazu gehört. So gelingt Ihnen der umfassende Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung.Neu in dieser Auflage: Fortgeschrittene ULP-Programmierung und das Arbeiten mit Threads1. Der Mikrocontroller für MakerDer ESP32 ist ein leistungsstarker und stromsparender System-on-a-Chip, der sich ideal für die ersten Schritte in die Mikrocontrollerprogrammierung eignet. Mit ihm setzen Sie Ihre Ideen zu Schaltungen und Projekten um.2. Grundlagen und PraxisWas ist die richtige Entwicklungsumgebung für Ihr Projekt? Wie versorgen Sie Ihren ESP32 mit Strom, welche Online-Dienste helfen Ihnen bei der Datenauswertung und wie finden Sie Fehler in Ihren Schaltungen? In diesem Buch erhalten Sie Hintergrundinformationen und Praxistipps, die Ihnen den Einstieg leichter machen und im Maker-Alltag helfen.3. Ausführliche Codebeispiele und Fritzing-SchaltpläneDieser Leitfaden unterstützt Sie mit Schaltskizzen im Fritzing-Format und ausführlichen C-Beispielen für ESP-IDF und die Arduino IDE. Mit diesen Vorlagen als Fundament verwirklichen Sie schon bald nützliche und kreative Maker-Projekte, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.Aus dem Inhalt:Chips und BoardsStromversorgungWerkstatt: Löten, Verkabeln, FritzingProgrammiergrundlagen in C und C++Entwicklungsumgebungen: Arduino und ESP-IDFAnalog- und Digitalausgänge, LEDs, Impulszähler und mehrSensorenSPI, I²C, UARTDrahtlose Kommunikation mit Bluetooth, OTA und WifiJTAG-Debugging und weitere Tricks bei der FehlersucheULP-Programmierung: Tasks und Deep SleepProjektideen für Maker: Evil Dice, Binär-Uhr, Solar-WLAN-RepeaterÜber den Autor:Udo Brandes ist selbständiger Programmierer, IT-Entwickler und Autor. Die Möglichkeiten der Mikrocontrollerprogrammierung sind Zukunftsthemen, die ihn faszinieren und mit deren Chancen und Risiken er sich seit langem intensiv befasst. Zuvor war er Systementwickler beim Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen und hat in unterschiedlichen Aufgaben für die Stadt Wuppertal gearbeitet.Leseprobe (PDF-Link)
44,90 €*
Raspberry Pi programmieren mit Python (6. Auflg.)
Raspberry Pi – der Mini-Computer zum ExperimentierenDer Raspberry Pi ist ein preiswerter Computer in der Größe einer Kreditkarte. In Kombination mit der Programmiersprache Python bietet er eine hervorragende Umgebung für die schnelle Realisierung technischer Ideen und Projekte. In diesem Buch lernen Sie alle Grundlagen, die Sie brauchen, um mit dem Raspberry Pi oder dem Raspberry Pi Zero spannende Projekte zu realisieren.Zahlreiche Projekte mit Sensoren, Kamera u.v.m.Sie finden in diesem Buch eine Fülle von kleinen Projekten, die auf die besondere Hardware des Raspberry Pi und das Linux-Betriebssystem Raspberry Pi OS zugeschnitten sind. Dazu gehören sowohl Schaltungen mit Sensoren (Temperatur, Licht, Alkohol), Relais, AD-Wandlern und LEDs als auch die Verwendung des Kameramoduls und des 1-Wire- sowie SPI-Bus zur Datenkommunikation. Zahlreiche Illustrationen und einfache Beispiele zum Ausprobieren erleichtern das Verständnis.Die Programmiersprache Python als GrundlagePython ist – auch für Programmiereinsteiger – einfach zu lernen und deshalb Teil des Gesamtkonzepts des Raspberry Pi. Dieses Buch vermittelt Ihnen anhand anschaulicher Beispiele sowohl die Grundlagen von Python als auch fortgeschrittene Techniken wie Objektorientierung, Internetprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Aufgaben mit Lösungen zum Download, mit denen Sie Ihr Wissen festigen, erweitern und vertiefen können.Aus dem Inhalt:GerätesteuerungMesswerterfassung und -visualisierungInteraktive Spiele mit Schaltern und SensorenAnimationen und SimulationenAutomatische TextproduktionDigitale BildverarbeitungMorsezeichen senden und Signalmuster erkennenProjekte mit dem Sense HATFarben und Bewegung wahrnehmenSteuerung mit Potentiometer und AD-WandlerAuswertung von Daten aus dem InternetWebserver und Webcam Über den Autor:Michael Weigend hat an der Universität Potsdam in Informatik promoviert. Er war für mehr als 30 Jahre als Lehrer tätig und hat 20 Jahre lang an der FernUniversität Hagen Seminare zur Didaktik der Informatik gegeben. An der Universität Münster hält er im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung. Michael Weigend engagiert sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism, International Federation for Information Processing (TC 3 Computers in Education) , Bebras – International Contest on Informatics and Computational Thinking. Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher zu den Themen Programmierung, Web Development und visuelle Modellierung geschrieben.Leseprobe (PDF-Link)
29,99 €*
Machine Learning - kurz & gut (3. Auflg.)
Machine Learning beeinflusst heute beinahe alle Bereiche der Technik und der Gesellschaft. Dieses Buch bietet Interessierten, die einen technischen Hintergrund haben, die schnellstmögliche Einführung in das umfangreiche Themengebiet des maschinellen Lernens und der statistischen Datenanalyse. Dabei werden folgende Themen behandelt und mit praktischen Beispielen veranschaulicht:- Datenvorbereitung, Feature-Auswahl, Modellvalidierung- Supervised und Unsupervised Learning- Neuronale Netze und Deep Learning- Reinforcement Learning- LLMs – moderne Sprachmodelle- MLOps – Machine Learning für die PraxisAnhand von Beispieldatensätzen lernst du einen typischen Workflow kennen: vom Datenimport über Datenbereinigung, Datenanalyse bis hin zur Datenvisualisierung. Mit den Codebeispielen kannst du in Jupyter Notebooks experimentieren. Sie basieren auf Python und den Bibliotheken Scikit-Learn, Pandas, NumPy, TensorFlow und Keras.Nach der Lektüre dieses Buchs hast du einen Überblick über das gesamte Thema und kannst Ansätze einordnen und bewerten. Das Buch vermittelt dir eine solide Grundlage, um erste eigene Machine-Learning-Modelle zu trainieren und vertiefende Literatur zu verstehen.Oliver Zeigermann ist Entwickler, Architekt, Berater und Coach aus Hamburg. Über die letzten Jahrzehnte hat er Software in vielen unterschiedlichen Sprachen und Technologien entwickelt. In den letzten Jahren ist er tiefer in die Analyse und Verarbeitung von Daten eingestiegen.Chi Nhan Nguyen arbeitet als Senior Data Scientist bei der softgarden e-recruiting GmbH. Seine Stationen im akademischen Ausland waren u.a. das Fermilab, die Texas A&M University, der Teilchenbeschleuniger LHC am CERN und die Columbia University.
19,90 €*
Eigene KI-Anwendungen programmieren
Künstliche Intelligenz – Projekt für Projekt erfahrenSie möchten mehr mit KI machen, als einen Chatbot auszuprobieren? Eigene Daten einbinden und analysieren, ein bestimmtes Verfahren anwenden oder eine Klassifizierung bewerten? Dann sind Sie hier richtig. Erfahren Sie, wie Sie eigene Anwendungen mithilfe frei zugänglicher Technologien erstellen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schlüsselkonzepte und Werkzeuge, von neuronalen Netzen über Bilderkennung bis zu Transformer-Modellen wie ChatGPT und DALL-E. Mit praxisnahen Anleitungen zu KNIME, TensorFlow und Keras können auch Einsteiger rasch eigene KI-Projekte umsetzen.Aus dem Inhalt:Installation und Konfiguration der WerkzeugeMit verschiedenen Datenquellen arbeitenBilderkennungAnomalieerkennungConvolutional Neural NetworksZeitreihenanalysenTransfer LearningTexte generierenUnsupervised LearningReinforcement LearningEvolutionäre AlgorithmenChatGPT und DALL-ELeseprobe (PDF-Link)
29,90 €*
Einstieg in Python (8. Auflg.)
Einstieg in Python,. In 8., aktualisierter Auflage (Februar 2024)Programmieren lernen mit Python leicht gemacht! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt ein Computerspiel mit Python entwickeln. Dabei lernen Sie alle Grundlagen der Python-Programmierung. Viele Übungsaufgaben und Beispielanwendungen unterstützen Sie zusätzlich und sorgen für einen raschen Lernerfolg. Schon bald schreiben Sie Ihre eigenen Python-Programme und verstehen die grundlegenden Konzepte der Programmiersprache. Der ideale Start für alle Programmieranfänger, die Python lernen wollen!Jetzt lernen Sie Python!1. Steigen Sie ein in PythonSie erhalten eine gründliche Einführung in die Sprachelemente und alle wichtigen Programmiertechniken. Dabei entwickeln Sie Ihre ersten Programme und vertiefen Ihr Wissen mit Übungsaufgaben.2. Lernen am konkreten BeispielAlle Themen werden an praxisnahen Beispielen erklärt. An einem Spiel, das über das ganze Buch weiterentwickelt wird, lernen Sie die Programmierung eigener Python-Projekte.3. Eigene Programme entwickelnSie lernen die vielfältigen Möglichkeiten von Python kennen und entwickeln anspruchsvolle GUIs sowie Datenbankanwendungen.Aus dem Inhalt:Python installierenSprachgrundlagenObjektorientierte ProgrammierungDatenbankanwendungen mit SQLite und MySQL erstellenGUIs programmierenLeseprobe (PDF-Link)
24,90 €*
Arduino-Workshops (2. Auflg.)
Eine praktische Einführung mit 65 Projekten in aktualisierter 2. Auflage.In »Arduino-Workshops« erfahren Sie, wie diese Add-ons funktionieren und wie man sie einsetzt. Sie starten mit einem Überblick über das Arduino-System und gehen dann rasch zu den verschiedenen elektronischen Komponenten und Konzepten über. Zahlreiche Beispielprojekte vertiefen das Gelernte Schritt für Schritt und helfen Ihnen, dieses Wissen anzuwenden. Je tiefer Sie in die Materie eindringen, desto raffinierter und anspruchsvoller werden die Projekte.Unter den 65 Projekten des Buches finden sich nützliche Dinge wie:ein digitales Thermometer mit LCD-Anzeigeein GPS-Logger, der Daten Ihrer Reise für Google Maps aufzeichnetein handliches Testgerät zum Messen von Batteriespannungeneine Tastatursperre, die nur mit Geheimcode aufgehoben werden kannAußerdem lernen Sie, Spielzeug und Spiele zu entwickeln, beispielsweise:eine elektronische Version des klassischen sechsseitigen Würfelsein binäres Quiz, das Ihre Fähigkeiten zur Umwandlung von Zahlen testetein Fahrzeug mit Fernbedienung und Kollisionserkennung»Arduino-Workshops« führt Sie in die Welt der Mikroelektronik ein und lehrt Sie die Tricks und Design-Prinzipien eines erfahrenen Profis.Über den Autor:John Boxall ist seit über 26 Jahren in den Bereichen Elektronikdesign, Vertrieb und E-Commerce tätig. In seiner Freizeit schreibt er Arduino-Tutorials und veröffentlicht regelmäßig Reviews zu Arduino-Projekten und -Zubehör bei www.tronixstuff.com.
34,90 €*
Oxocard Science Plus GOLD Edition
Die Oxocard Science Plus (GOLD Edition) vereint drei Anwendungen in einem. Sie ist ein sehr leistungsfähiger Raumsensor, eine Experimentierplatine und dank der offenen Programmierschnitstelle, kann man damit auch hinter die Kulissen schauen, die Programme bei der Ausführung beobachten und alles verändern.Mit der nächsten Generation der Multisensorenkarte überwachst du dank 8 hochwertiger Sensoren über 16 Werte, die dein Wohlbefinden beeinflussen!Steck die Karte direkt an deinen Computer und Unsichtbares wird sichtbar. Viele Faktoren beeinflussen unser Wohlbefinden. Jetzt kannst du erkennen, welche externen Einflüsse auf dich wirken. Ist die Luft gesund? Gibt es eine zu hohe Lärmbelastung? Die 8 eingebauten Umweltsensoren liefern noch mehr Sensorwerte, mit denen neue Experimente möglich sind. Zudem wurde die Qualität der Sensoren massiv verbessert.Alle Beispiele sind mit der python-inspirierten Sprache NanoPy entwickelt und können direkt online abgerufen und verändert werden.NanoPy: verändere alles:Alle Beispiele sind mit der python-inspirierten Sprache NanoPy entwickelt und können direkt online abgerufen und verändert werden.Ereignisgesteuerte ProgrammierungKompletter Source-Code von über 100 BeispielenBrowser-basierte EntwicklungsumgebungOhne Login-Zwang*Inkl. kompletter Dokumentation und vielen TutorialsUmfangreiche Programmierumgebung mit 2D/3D-Grafik, Kommunikation, Sensorik, Audio und vielem mehr.* Für den Zugang wird eine Oxocard benötigt. Diese dient als Schlüssel. Alternativ kann ein Login erstellt werden, wenn die Daten gespeichert werden sollen (kostenfrei).► Technische Daten:Sensorwerte:8×8 Pixel ToF Distanzsensor bis 4 MeterTemperatur (+/- 0.2 °C)Relative Luftfeuchtigkeit (+/-2 %RH)Absolute Luftfeuchtigkeit in (g/m^3)Barometrischer Druck (+/- 1.5 mbar)Lichtintensität in LuxLichtzusammensetzung als RGB-Wert (je 0-255)Infrarot-Wert (Stärke zwischen 0-2^18)NOx-Index (0-500)IAQ-Wert (1-5)DezibelwertPrimär-Frequenz (in Hz)Beschleunigungswert in X/Y/Z-RichtungErdanziehungBuilt-in Sensoren:ToFTemperaturLuftfeuchtigkeitLuftdruckLicht (RGB + IR)VoC + NOxCO2Microfon3D BeschleunigungGröße: im praktischen Kreditkartenformat55x85mmInhalt:Oxocard Science Plus PlatineGooseneck-Kabel (USB-C zu USB-C)KurzanleitungErforderlich: PC/Mac/Tablett mit modernem Browser, USB Stromquelle (Powerbank, USB-Port, USB-Ladegerät – nicht enthalten)WiFi Hotspot (WPA/WPA2)CartridgeKostenlose Online-Entwicklungsumgebung: https://editor.nanopy.io
119,90 €*
Oxocard Synthesizer Combo Kit
Steige mit dem Synthesizer Combo Kit in die faszinierende Welt der Elektronik ein!Enthält:SAM2695 Synthesizer-Chip mit 3.5mm-Stereo-AusgangsbuchseSpeicher mit Library und Autostart-ScriptsEingebauter Mini-LautsprecherInklusive Software und Tutorials (nanopy.io)Oxocard Connect Gerät mit USB-C und Cartrige-Slot, TFT-Screen und JoystickUSB-C-KabelKurzanleitung
49,90 €*
Oxocard Pixelmatrix Combo Kit
Steige mit dem Pixelmatrix Combo Kit in die faszinierende Welt der Elektronik ein!Enthält:25 seriell verbundene Vollfarben LEDs25+2 LED-PlastikdiffusorenSpeicher mit Library und Autostart-ScriptsInklusive Software und Tutorials (nanopy.io)Oxocard Connect Gerät mit USB-C und Cartrige-Slot, TFT-Screen und JoystickUSB-C-KabelKurzanleitung
49,90 €*
Oxocard Connect Innovators Kit
Steige in die faszinierende Welt der Elektronik ein.Das umfangreiche Komplettset enthält neben einer Oxocard Connect und einer Breadboard-Cartridge 96 Elektronikbauteile, mit denen du eine Vielzahl elektronischer Schaltungen aufbauen kannst. Mit dem Kauf erhältst du kostenlosen und unbegrenzten Zugriff zum Editor von nanopy.io mit einer Vielzahl von Scripts, die du per Knopfdruck auf deine Oxocard Connect übertragen kannst. Außerdem findest du einen Elektronikkurs mit 15 Experimenten, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie man LEDs schaltet, ein Servo anschließt, mit einem Piezo akustische Signale erzeugst und vielem mehr.Das Oxocard Connect Innovator Kit enthält: 1 x Oxocard Connect 1 x Breadboard-Cartridgeelektronische Komponenten:1 x PIR-Sensor (Bewegungsmelder)1 x Thermistor 10kOhm (Temperatursensor)1 x Photoresistor 10kOhm (Lichtsensor)1 x Potentiometer1 x Mikroservo SG92R1 x Piezo (Akustische Signale)1 x RGB-LED3 x LED (grün, gelb, rote)2 x Buttons9 x Widerstände75 x Kabel (angewinkelt) - verschiedene Farben und Längen
89,90 €*
Oxocard Connect Singleboard
Hochwertig verarbeitetes Microcontroller-Gerät mit TFT-Screen, Glasabdeckung, Joystick, USB-C, sowie revolutionärem 16-Pin-Cartridge-Slot.Die Oxocard Connect stellt die nächste Generation kleiner Experimentiercomputer dar. Durch den universellen Cartridge-Steckplatz können fertige oder selbst entwickelte Platinen durch einfaches Einstecken sofort zum Leben erweckt werden. Jede Karte wird mit installierten Treibern und Demoprogrammen geliefert, die beim Einstecken automatisch geladen und gestartet werden.Jede Oxocard CONNECT enthält: eine Oxocard-Platine mit Dual-Core-ESP32-Chip,WiFi2 MB PSRAM8 MB FlashUSB-CJoystick240x240 Pixel-DisplayZugang zur leistungsfähigen NanoPy-Entwicklungsumgebung editor.nanopy.io.Oxocard System Overview (German) - YouTube
49,90 €*
Neu
Oxocard Connect Innovator Kit Make: Edition
Special-Edition: Das Oxocard Connect Innovator Kit  Make: EditionMit diesem umfangreichen Komplettset kannst du jetzt in die faszinierende Welt der Elektronik einsteigen. Es enthält neben einer Oxocard Connect und einer Breadboard-Cartridge 96 Elektronikbauteile, mit denen du eine Vielzahl elektronischer Schaltungen aufbauen kannst. Mit dem Kauf erhältst du kostenlosen und unbegrenzten Zugriff zum Editor von nanopy.io mit einer Vielzahl von Scripts, die du per Knopfdruck auf deine Oxocard Connect übertragen kannst. Außerdem findest du einen Elektronikkurs mit 15 Experimenten, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie man LEDs schaltet, ein Servo anschließt, mit einem Piezo akustische Signale erzeugt und vielem mehr.Dies ist eine Special-Edition, die gemeinsam mit dem Make:Magazin entwickelt wurde. Zum Original-Set haben wurden leicht verbesserte Komponenten, 5 RGB-LEDs, eine speziell gestaltetes Connect-Gerät, sowie eine schicke Verpackung mit Schaumstoff integriert. Dieses Set enthält:1 x Oxocard Connect 1 x Breadboard-Cartridge1 x PIR-Sensor (Bewegungsmelder)1 x Thermistor 10kOhm (Temperatursensor)1 x Photoresistor 10kOhm (Lichtsensor)1 x Potentiometer1 x Mikroservo SG92R1 x Piezo (Akustische Signale)1 x RGB-LED3 x LED (grün, gelb, rote)5 x serielle LEDs2 x Buttons5 x serielle RGB LED (WS2812B)1 x Pin Header9 x Widerstände75 x Kabel (angewinkelt) - verschiedene Farben und LängenWeitere Infos:ESP32 mit TFT, Joystick, USB-C und Expansion-Port2 MB PSRAM, 8 MB FlashHochauflösender BildschirmWeb-Basierte Scripting-Umgebung mit über 100 Beispielen (inkl. diverser Spiele)Vorinstalliertes Betriebssystem mit diversen Spielen und DemoprogrammenProgrammierung über WiFi oder USBUmfangreiche Bibliothek (File IO, Strings, Math)MQTT, HTTP / HTTPS - Kommunikation2D- und 3D-GrafikengineOnline-ProgrammierkursPlug&Play-Elektronik-Cartridge-SystemOpen-Hardware DesignGewicht brutto (inkl. Verpackung): 130 gGröße der Verpackung: 210x120x16mmEmpfohlenes Zubehör: Breadboard Cartridge (7629999647114)Veroboard Cartridge (7629999281783)AIR Cartridge (7629999801646)ToF Cartridge (7629999752283)Synthesizer Cartridge (7649998531078)Pixelmatrix Cartridge (7649998531061)Connector Cartridge (7649998 531047)Expansion Cartridge (7649998531054)Oxocard Gooseneck Kabel (7629999272002)
54,90 €*
Oxocard Synthesizer Combo Kit
Steige mit dem Synthesizer Combo Kit in die faszinierende Welt der Elektronik ein!Enthält:SAM2695 Synthesizer-Chip mit 3.5mm-Stereo-AusgangsbuchseSpeicher mit Library und Autostart-ScriptsEingebauter Mini-LautsprecherInklusive Software und Tutorials (nanopy.io)Oxocard Connect Gerät mit USB-C und Cartrige-Slot, TFT-Screen und JoystickUSB-C-KabelKurzanleitung
49,90 €*
Oxocard Pixelmatrix Combo Kit
Steige mit dem Pixelmatrix Combo Kit in die faszinierende Welt der Elektronik ein!Enthält:25 seriell verbundene Vollfarben LEDs25+2 LED-PlastikdiffusorenSpeicher mit Library und Autostart-ScriptsInklusive Software und Tutorials (nanopy.io)Oxocard Connect Gerät mit USB-C und Cartrige-Slot, TFT-Screen und JoystickUSB-C-KabelKurzanleitung
49,90 €*
Oxocard Connect Innovators Kit
Steige in die faszinierende Welt der Elektronik ein.Das umfangreiche Komplettset enthält neben einer Oxocard Connect und einer Breadboard-Cartridge 96 Elektronikbauteile, mit denen du eine Vielzahl elektronischer Schaltungen aufbauen kannst. Mit dem Kauf erhältst du kostenlosen und unbegrenzten Zugriff zum Editor von nanopy.io mit einer Vielzahl von Scripts, die du per Knopfdruck auf deine Oxocard Connect übertragen kannst. Außerdem findest du einen Elektronikkurs mit 15 Experimenten, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie man LEDs schaltet, ein Servo anschließt, mit einem Piezo akustische Signale erzeugst und vielem mehr.Das Oxocard Connect Innovator Kit enthält: 1 x Oxocard Connect 1 x Breadboard-Cartridgeelektronische Komponenten:1 x PIR-Sensor (Bewegungsmelder)1 x Thermistor 10kOhm (Temperatursensor)1 x Photoresistor 10kOhm (Lichtsensor)1 x Potentiometer1 x Mikroservo SG92R1 x Piezo (Akustische Signale)1 x RGB-LED3 x LED (grün, gelb, rote)2 x Buttons9 x Widerstände75 x Kabel (angewinkelt) - verschiedene Farben und Längen
89,90 €*