
Make Special Operationsverstärker
Das Make-Sonderheft bietet einen praxisorientierten Einstieg in Schaltungen mit Operationsverstärkern inkl. Experimentierset. Will man Sensorsignale verarbeiten oder verstärken, Spannungen überwachen oder Audiosignale filtern: Mit geringem Aufwand und ohne komplizierte Berechnungen setzt man Operationsverstärker ein. Das Heft erklärt, wie alle Schaltungen funktionieren.
Wenn Sie tiefer in die Welt der Elektronik einsteigen möchten oder gerne an Technik-Projekten tüfteln, haben wir für Sie noch spannende Produkte zusammengestellt.
Viel Spaß beim Shoppen!
Elektronik-Fachliteratur
Weitere Make-Sonderhefte:
Make-SonderhefteDas Make-Special zeigt Ein- und Umsteigern wie man mittels MicroPython leicht und schnell eigene Projekte
mit dem ESP32 umsetzt.
Noch einfacher als Arduino: Im neuen PICAXE Special der Make dreht sich alles um den Einstieg ins Programmieren mit BASIC. Dazu gibt es ein neuentwickeltes Programmierboard für den Einsatz von PICAXE-Chips, das Nano-Axe-Board mit USB-Anschluss. Im Lieferumfang enhalten sind die vorbestückte Nano-Axe-Platine, vier Stiftleisten, der Chipsockel und ein Picaxe-08M2-Chip. Wir empfehlen, zunächst die Pinleisten (die beiden 15-beinigen Stiftleisten) und den Sockel (Orientierung gemäß des Platinenvordrucks) einzulöten.
Sonderheft + Nano-Axe-Board portofrei!
- PICAXE zum Selberlöten
- Einführung in BASIC
- PICAXE-Software einrichten
- Digitale Signale verstehen
- Mit BASIC Hardware steuern
- Sensoren anschließen
- inkl. Nano-Axe-Board und PICAXE-08M2