Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Artikel-Beschreibung

Wenn Sie SQL bei Ihrer täglichen Arbeit als Datenanalyst:in, Data Scientist oder Data Engineer verwenden, ist dieses beliebte Taschenbuch das ideale Nachschlagewerk für Sie. Beschrieben werden die wichtigsten Funktionen von SQL und deren Einsatz in Microsoft SQL Server, MySQL, Oracle Database, PostgreSQL und SQLite. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen zudem die vielfältigen Möglichkeiten der Sprache.


In dieser aktualisierten und deutlich erweiterten Ausgabe zeigt Alice Zhao, wie diese fünf Datenbankmanagementsysteme die SQL-Syntax für Abfragen und für Änderungen an einer Datenbank implementieren. Sie finden Näheres zu Datentypen und Konvertierungen, zur Syntax regulärer Ausdrücke, zu Fensterfunktionen, Pivoting und Unpivoting und vieles mehr.


Schlagen Sie schnell nach, wie Sie bestimmte Aufgaben mit SQL ausführen

Nutzen Sie die Syntaxbeispiele des Buchs für Ihre eigenen Abfragen

Passen Sie SQL-Abfragen so an, dass sie auf den fünf verbreitetsten Datenbankmanagementsystemen funktionieren

Neu: Verbinden Sie Python und R mit einer relationalen Datenbank

Neu: Erhalten Sie in dem Kapitel »Wie mache ich …?« Antworten auf häufig gestellte Fragen zu SQL


Zielgruppe:

  • Data Scientists
  • Datenanalyst*innen
  • alle, die mit Daten und SQL zu tun haben


Autorin:

Alice Zhao ist Data Scientist und liebt es, komplexe Dinge leicht verständlich zu erklären. Als Senior Data Scientist bei Metis und als Mitbegründerin von Best Fit Analytics hat sie zahlreiche Kurse zu SQL, Python und R gegeben. Ihre sehr gut bewerteten technischen Tutorials auf YouTube sind dafür bekannt, gleichermaßen praktisch, unterhaltsam und visuell ansprechend zu sein.


In ihrem Blog „A Dash of Data“ schreibt sie über Analytics und Popkultur. Ihre Arbeit wurde bereits in der Huffington Post, Thrillist und Working Mother veröffentlicht. Sie hat auf einer Vielzahl von Konferenzen über Themen wie Natural Language Processing und Datenvisualisierung gesprochen und hat einen Master of Science in Analytics und einen Bachelor of Science in Elektrotechnik erworben, beide von der Northwestern University.

Artikel-Details
Anbieter:
O'Reilly
Autor:
Alice Zhao
Artikelnummer:
9783960091943
Veröffentlicht:
27.06.22
Seitenanzahl:
328

Noch mehr IT-Know-how:

Einstieg in SQL (3. Auflage)
Die 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage. Jetzt vorbestellen!Den leichten Einstieg in SQL und die Modellierung von Daten finden Sie hier! Schritt für Schritt führt Sie dieser Leitfaden durch die SQL-Kommandos und macht Sie mit allen wichtigen Befehlen vertraut. Auf diesem Fundament aufbauend lernen Sie, wie Sie Ihre Daten richtig modellieren, verknüpfen und bearbeiten. Mit diesen Anleitungen wird die Datenmodellierung mit SQL einfach und unkompliziert: So schaffen Sie Ordnung und sorgen für performante Abfragen.Aus dem Inhalt: Eine kurze Einführung in Tabellen und SQLGrundfunktionen der Tabellenabfrage: SELECT und WHEREZeilen einfügen, ändern und löschen: INSERT, UPDATE und DELETETabellen anlegen: CREATE TABLEMengenoperationenDatenbanken modellieren und optimierenDatenmodelle in Tabellen überführenBeziehungen zwischen Tabellen: JOINsTransaktionenSkalarfunktionen und BedingungslogikSpaltenwerte gruppieren: GROUP BYAbfragen in virtuellen Tabellen speichern: VIEWsLeseprobe (PDF-Link)Autor: Michael Laube arbeitet schon seit vielen Jahren mit relationalen Datenbanken und SQL. Mit dieser Erfahrung aus der Praxis zeigt er Ihnen, was alles in der Abfragesprache steckt und wie Sie Probleme bei der Datenbankentwicklung elegant lösen.
29,90 €*
PostgreSQL
Praxisbuch für Administratoren und EntwicklerWenn Sie als Administrator, Entwickler oder IT-/System-Architekt PostgreSQL professionell und erfolgreich in der Praxis einsetzen wollen, finden Sie in diesem Arbeitsbuch die richtige Unterstützung. Administratoren bietet es Anleitung beim täglichen Datenbankbetrieb sowie detaillierte Informationen und Praxistipps zu Themen wie Backup and Recovery, Sicherheit und Überwachung, Performance Tuning oder Hochverfügbarkeit. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Replikation von und nach anderen Datenbanksystemen. IT-Architekten, System-Designer und IT-Manager erfahren, wie PostgreSQL kostengünstig in eine bestehende IT-Infrastruktur platziert werden kann und effektiv mit anderen Datenbanksystemen, wie z. B. Oracle, zusammenarbeitet. Entwickler lernen, wie robuste und performante Datenbankapplikationen erstellt werden und erhalten außerdem einen praktischen Leitfaden für den Umstieg von Oracle auf PostgreSQL. Eigene Kapitel widmen sich den Themen PostgreSQL für Data Science und maschinelles Lernen.Aus dem Inhalt: Konfiguration von Cluster und DatenbankDie Architektur von PostgreSQLHot Standby, Streaming Replication und Logical ReplicationTuning von Datenbanken und SQL-AnweisungenParallelisierung und PartitionierungEntwicklung von Applikationen für PostgreSQLIndexe einsetzenTextverarbeitungReplikation zwischen PostgreSQL und OracleData Science und MLPostgreSQL in der CloudLeseprobe (PDF-Link)Autor: Lutz Fröhlich ist Diplom-Mathematiker und freiberuflicher IT-Berater. Er beschäftigt sich seit 30 Jahren mit Datenbanken und schöpft seine praktischen Erfahrungen aus langjährigen Consulting-Tätigkeiten in den USA und in Europa. Seine Spezialgebiete sind Performance, Hochverfügbarkeit, Exadata sowie Daten-Replikation und Streaming. Er arbeitet seit mehreren Jahren in den Bereichen Data Science und maschinelles Lernen und hält regelmäßig Seminare und Vorträge zu diesen und anderen Themen.
59,99 €*
Werde ein Data Head
Data Science, Machine Learning und Statistik verstehen und datenintensive Jobs meistern. Fundierte Datenkompetenz für den Arbeitsplatz entwickeln – auch ohne Programmierkenntnisse.Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für das Verständnis von Datenanalyse am Arbeitsplatz. Alex Gutman und Jordan Goldmeier lüften den Vorhang der Data Science und geben Ihnen die Sprache und die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um informiert mitreden zu können, kritisch über die Auswertung von Daten zu sprechen und die richtigen Fragen zu stellen. Dank dieses Buchs kann jede:r ein Data Head werden und aktiv an Data Science, Statistik und Machine Learning teilnehmen – auch ohne einen technischen Background.In diesem unterhaltsamen und gut verständlichen Buch werden die aktuellen, zum Teil komplexen Data-Science- und Statistik-Konzepte anhand einfacher Beispiele und Analogien veranschaulicht. Sie lernen statistisches Denken, das Vermeiden häufiger Fallstricke bei der Interpretation von Daten, und Sie erfahren, was es mit Machine Learning, Textanalyse, Deep Learning und künstlicher Intelligenz wirklich auf sich hat. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen konkret mit Daten arbeiten, Führungskraft oder angehender Data Scientist sind, zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie ein echter Data Head werden.Die Autoren:Alex J. Gutman ist Data Scientist, Unternehmenstrainer und Accredited Professional Statistician®. Sein beruflicher Schwerpunkt liegt auf statistischem und maschinellem Lernen, und er verfügt über umfangreiche Erfahrungen als Data Scientist für das US-Verteidigungsministerium und zwei Fortune-50-Unternehmen. Seinen Doktortitel in angewandter Mathematik erhielt er vom Air Force Institute of Technology.Jordan Goldmeier ist ein international anerkannter Analytik- und Datenvisualisierungs-Experte, Autor und Redner. Er wurde sieben Mal mit dem Microsoft Most Valuable Professional Award ausgezeichnet und hat Mitglieder von Pentagon und Fortune-500-Unternehmen in Analytik unterrichtet. Er ist Autor der Bücher Advanced Excel Essentials und Dashboards for Excel.
34,90 €*
Datenvisualisierung mit Power BI
Visualisieren Sie Ihre Daten schnell und ausdrucksstark mit Power BI, um praktisch umsetzbare Ergebnisse zu erhalten. Alexander Loth und Peter Vogel zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ganz einfach visuelle Analysen erstellen und so selbst komplexe Datenstrukturen verstehen sowie gewonnene Erkenntnisse effektiv kommunizieren können.Das Buch richtet sich an die folgenden Zielgruppen:Alle, die Zugang zu Daten haben und diese verstehen möchtenFührungskräfte, die Entscheidungen auf Grundlage von Daten treffennAnalysten und Entwickler, die Visualisierungen und Dashboards erstellen angehende Data ScientistsZum Verständnis dieses Buches und dem Erwerb von Power BI Kenntnissen sind weder besondere mathematische Fähigkeiten noch Programmiererfahrung nötig. Es eignet sich daher auch für Einsteiger und Anwender, die sich dem Thema Datenvisualisierung und -analysepraxisbezogen nähern möchten, ohne ausschweifende theoretische Abhandlungen. Die grundlegenden Funktionen von Power BI werden Schritt für Schritt erläutert und Sie lernen, welche Visualisierungsmöglichkeiten wann sinnvoll sind. Die Autoren zeigen Fallbeispiele auf, die weit über eine »Standardanalyse« hinausreichen und gehen auf Funktionen ein, die selbst erfahrenen Nutzern oft nicht hinlänglich bekannt sind. Sie geben Ihnen außerdem wertvolle Hinweise und Tipps, die das Arbeiten mit Power BI merklich erleichtern. So können Sie zukünftig Ihre eigenen Daten bestmöglich visualisieren und analysieren.Aus dem Inhalt:Einführung und erste Schritte in Power BIDatenquellen in Power BI anlegenVisualisierungen erstellenAggregationen, Berechnungen und ParameterDimensionsübergreifende Berechnungen mit DAX-AusdrückenMit Karten zu weitreichenden ErkenntnissenTiefgehende Analysen mit Trends, Prognosen, Clustern und VerteilungInteraktive DashboardsAnalysen teilenLeseprobe (PDF-Link)
29,99 €*