Superbundle c't digital souverän (Heft + PDF + Buch)
40,90 €*
% 53,89 €* (24.1% gespart)Lieferzeit Sofort lieferbar
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist das Buch "Die Tesla-Files" vom Verlag C.H. Beck im Wert von 26,00 €.
Highlights:
- Gründe für den Cloud-Ausstieg
- Europäische Alternativen zu US-Diensten
- Praxisanleitung: Nextcloud-Server und -Clients einrichten
- Admin-Wissen für die private Cloud
- Open-Source-Alternativen zu Cloud-Diensten
- Lohnenswerte Self-Hosting-Projekte
Produktinformationen "Superbundle c't digital souverän (Heft + PDF + Buch)"
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist das Buch "Die Tesla-Files" vom Verlag C.H. Beck im Wert von 26,00 €.
► Zum Buch:
Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk. In 3. Auflage aus dem Mai 2025.
Elon Musk ist der mächtigste Mann der Welt. Tesla machte ihn zum dreihundertfachen Milliardär, mit seinem Satellitennetzwerk Starlink beeinflusst er das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Sein Social-Media-Netzwerk X nutzt Musk als Bühne für seine persönliche Propaganda. Im Herbst 2024 kaufte er sich auch noch in die US-Regierung ein.
Musk inszeniert sich als Retter der Zivilisation, doch sein Geniegestus birgt eine erschreckende Kehrseite: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle in seinen Fabriken, gefährliche Fehler des Tesla-Autopiloten und zahllose gebrochene Versprechen werfen einen dunklen Schatten auf seinen Erfolg.
Die Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden reißen in diesem Buch Musks Fassade ein. Sie analysieren interne Tesla-Daten, werten Gerichtsakten aus und sprechen mit Kunden, Mitarbeitern und Hinterbliebenen. Ihre Recherchen zeigen einen Konzern außer Kontrolle und einen Chef ohne Skrupel. Sie sind ein Vorgeschmack darauf, was die Welt von Musk als erstem globalen Oligarchen zu erwarten hat.
"Ich habe kein Problem damit, gehasst zu werden", sagt Elon Musk. Seine Biografie gleicht einer Kaskade von Kämpfen – mit seinen Mitarbeitern, seinen Geschäftspartnern und in seinen privaten Beziehungen. Nun ist er der Schattenpräsident der USA und greift über sein Netzwerk X weltweit in die Politik ein. Musk geriert sich als Schutzpatron für rechte und rechtsextreme Politiker. Die preisgekrönten Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden zeichnen das Porträt eines libertären Techno-Autokraten, der keine Grenzen akzeptiert. Sein Motto: Die Welt gehört ihm, alle anderen leben nur darin.
Zum Inhalt:
- Vorwort: Gefangen in Elons Spiel – Seite 9
- Kapitel 1: Anruf von Unbekannt – Seite 15
- Endlose Excel-Tabellen – Seite 18
- Projekt T. – Seite 22
- Das Dilemma der Journalisten – Seite 26
- Der Informant macht Druck – Seite 30
- Eine frühe Weihnachtsbescherung – Seite 33
- Plötzlich steht Jan Marsalek auf dem Bildschirm – Seite 37
- Übergabe im Kinder-Café – Seite 39
- Kapitel 2: Elon Musk, Superstar – Seite 42
- Elons erste Jahre – Seite 44
- Die erste Firma – Seite 47
- Musk wird Bankier – Seite 49
- Musk und die Frauen – Seite 52
- Ein Chef auf Drogen – Seite 56
- Die Eroberung des Weltalls – Seite 59
- Revolution des Straßenverkehrs – Seite 62
- Nebentätigkeiten eines Vielbeschäftigten – Seite 66
- Fickt euch – Seite 67
- Kapitel 3: Eine nervenaufreibende Recherche – Seite 72
- Angst vor der Zip-Bombe – Seite 74
- Teslas Heiliger Gral – Seite 76
- Der Jira-Faktor – Seite 78
- Zugriff für alle – Seite 82
- Recherche mit Existenzrisiko – Seite 85
- «Eine total verrückte Welt» – Seite 87
- Post aus Teslas Rechtsabteilung – Seite 90
- Kapitel 4: Zweifel am Autopiloten – Seite 96
- Fast eine Scheidung – Seite 100
- Eine tödliche Gefahr? – Seite 104
- Musks ewiges Versprechen – Seite 108
- Nicht für den Gebrauch geeignet – Seite 111
- Bitte nichts Schriftliches – Seite 115
- Kapitel 5: Versprochen, gebrochen – Seite 118
- Raketen, Tunnel und 258 Milliarden Dollar Schaden – Seite 121
- Cyberstuck – Seite 124
- Verspätete Taxis, tanzende Roboter – Seite 128
- Kapitel 6: Der Whistleblower – Seite 133
- Die Razzia – Seite 136
- Vom Bauernhof zu Tesla – Seite 137
- Pornos und Feuer – Seite 139
- Verbannt und überwacht – Seite 143
- Gegenangriff – Seite 145
- Musks Geheimagenten – Seite 147
- Hat Netflix schon angerufen? – Seite 150
- Lukasz kämpft weiter – Seite 155
- Kapitel 7: Elons DNA – Seite 159
- Armer reicher Mann – Seite 162
- Ein gottgleicher Chef – Seite 165
- Musks Liebe zur Menschheit – Seite 170
- Kapitel 8: Mitarbeiterhölle Tesla – Seite 175
- Teslas Hauselfen – Seite 179
- Gebrochene Nase, verbrannte Haut – Seite 184
- Kontrolle ist besser – Seite 187
- Nicht mehr alle Tassen im Schrank – Seite 191
- Kampf mit der IG Metall – Seite 197
- Kapitel 9: Keine Daten im Todesfall – Seite 202
- Todesfalle Tesla – Seite 205
- Drei Hacker aus Berlin – Seite 209
- Ohnmacht der Ermittler – Seite 211
- Falsches Spiel – Seite 215
- Ein brisanter Fund – Seite 218
- Musks Blackbox – Seite 222
- Kapitel 10: Epilog – Musk, der Politiker – Seite 224
- Bloß nicht politisch agieren – Seite 228
- Was kostet ein Präsident? – Seite 231
- Warum erschießt keiner die Demokraten? – Seite 233
- Schicksalstage – Seite 237
- Die Realität überholt uns – Seite 242
Pressestimmen:
„Wenn Sie wissen wollen, wer in einem Streit zwischen Musk und der Tesla-KI gewinnt, warum seine eigenen Anwälte ihn vor Gericht als Schaumschläger bezeichnen und weshalb es bei Tesla Panikräume für Mitarbeiter gibt – lesen Sie dieses Buch!“
Handelsblatt, Sebastian Matthes
„Wie Elon Musk sein ganzes Reich errichtet hat, sein Führungsstil ohne Rücksicht auf Verluste - darüber klärt jetzt das Buch ‚Die Tesla-Files‘ auf.“
3SAT Kulturzeit, Christine Rohmann
Raus aus den US-Clouds
- 6 Gründe für den Cloud-Ausstieg
- 10 Alternativen zu US-Clouddiensten
- 24 Datenschutz: EU-Vorgaben zu US-Clouds
- 30 Tipps zum Verlassen der Trump-Zone
- 34 Schleswig-Holstein will wechseln
- 42 Digitale Souveränität in Mitteleuropa
- 54 Wie Behörden Open Source ausbeuten
Admin-Wissen für die private Cloud
- 58 Das Self-Hosting-Kompendium
- 64 Handwerkszeug für Selbst-Hoster
- 70 Dienste im Internet zugänglich machen
- 78 Reverse-Proxy und (VPN-)Tunnel
- 82 Ein Blick auf Proxmox VE
- 88 Starten mit Proxmox VE
Einstieg in die eigene Cloud
- 98 Nextcloud: Wieso, weshalb, warum
- 104 Eine frische Nextcloud einrichten
- 110 Nextcloud-Clients für Desktop und Mobil
- 116 DSGVO-konforme gehostete Nextclouds
Cloud-Projekte zum Selbsthosten
- 124 Lohnenswerte Self-Hosting-Projekte
- 126 Eigene Fotocloud mit Immich
- 132 Auf Schritt und Tritt: Dawarich
- 138 BASPi: Backup und Sync ohne Cloud
- 150 Adé Copilot: lokale KI-Coding-Assistenten
Zum Heft
- 3 Editorial
- 131 Impressum
- 131 Inserentenverzeichnis
- 162 Vorschau c’t Desinfec't
Artikel-Details
- Anbieter:
- Heise Medien GmbH & Co. KG
- Artikelnummer:
- 4018837113547
- Veröffentlicht:
- 12.08.25