Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Superbundle c't KI-Wissen 2/25 (Heft + PDF + Buch)

44,90 €*

% 57,79 €* (22.3% gespart)

Dieses Produkt erscheint am 23. Oktober 2025

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Mit dem Superbundle sparen Sie über 12 Euro.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist das Buch "Eigene KI-Anwendungen programmieren" vom Rheinwerk Verlag im Wert von 29,90 €.

Highlights:

  • Monopolkonzerne aus den USA: Suche nach Alternativen
  • Wie Sprachmodelle Apps und Internetdienste steuern
  • Krebserkennung und Psychotherapie mit KI
  • Smart Glasses zwischen Realität und Sci-Fi
  • Diebstahl wird Eigentum: Wie KI-Anbieter sich Inhalte aneignen
  • KI-Musik: vier Generatoren im Test
  • Grundlagen lernen von RAG bis MCP und eigene Server aufsetzen

Produktgalerie überspringen

Passend dazu:

Neu
KI im Büro - Die besten Tipps und Tricks für die Arbeit am PC
Möchten Sie Künstliche Intelligenz (KI) im Büroalltag nutzen? Dieses Buch ist Ihr praktischer Ratgeber. Es zeigt Ihnen verständlich, wie Sie KI-Werkzeuge für Ihre Arbeit am PC einsetzen. Mareile Heiting erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ChatGPT, Microsoft Copilot und andere KI-Tools optimal verwenden. Sie lernen, wie Sie Texte verbessern, Bilder bearbeiten und Ihre Büroarbeit effizienter gestalten. Das Buch enthält viele Beispiele und Tipps zum Datenschutz.Aus dem Inhalt:Grundlagen: KI im Büro und wichtige WerkzeugeGut fragen: Die richtigen Anweisungen (Prompts) für KISicher arbeiten: Datenschutz und Urheberrecht bei KI beachtenMit KI-Suchmaschinen Informationen findenTexte mit KI erstellen, zusammenfassen und übersetzenNeue Bilder und Grafiken mit KI erzeugenVorhandene Bilder mit KI einfach bearbeitenMicrosoft Office mit KI-Unterstützung nutzenKI in Word, Outlook, Teams und PowerPoint einsetzenWeitere KI-Anwendungen für Video, Musik und ein Blick in die ZukunftÜber die Autorin:Mareile Heiting ist seit über zwei Jahrzehnten eine etablierte IT-Autorin, die zahlreiche Bücher und Artikel für namhafte Fachmedien veröffentlicht hat. Ihre Expertise erstreckt sich über Windows, Microsoft Office, Android, Bild- und Videobearbeitung bis hin zum Webdesign. Leserinnen und Leser schätzen besonders ihr Talent, auch komplexe IT-Themen praxisnah und leicht verständlich für Einsteiger aufzubereiten. Sie zeigt mit ihrem aktuellen Werk, wie Sie die vielfältigen Potenziale Künstlicher Intelligenz für den modernen Arbeitsalltag zugänglich und nutzbar machen können.Komplettes InhaltsverzeichnisLeseprobe (pdf-link)
24,90 €*
Neu
Prompt Engineering für Large Language Models
Large Language Models (LLMs) revolutionieren die Welt. Sie bieten die Möglichkeit, Aufgaben zu automatisieren und komplexe Probleme zu lösen. Eine neue Generation von Softwareanwendungen nutzt diese Modelle als zentrale Bausteine und erschliesst in praktisch allen Bereichen völlig neues Potenzial. Um zuverlässig auf diese Funktionen zugreifen zu können, sind jedoch neue Fähigkeiten erforderlich.Mit diesem Buch eignen Sie sich die Kunst und die Techniken des Prompt Engineering an und schöpfen die Möglichkeiten von LLMs voll aus.Die Branchenexperten John Berryman und Albert Ziegler erklären, wie man effektiv mit KI kommuniziert und Ideen in ein sprachmodellfreundliches Format umwandelt. Durch das Erlernen der konzeptionellen Grundlagen und der praktischen Techniken erwerben Sie das Wissen und die nötige Sicherheit, um die nächste Generation von LLM-basierten Anwendungen zu entwickeln.Aus dem Inhalt:Verstehen Sie die LLM-Architektur und erfahren Sie, wie Sie am besten mit ihr interagieren können.Entwerfen Sie eine umfassende Strategie zur Erstellung von Prompts für eine Anwendung.Sammeln, sortieren und präsentieren Sie Kontextelemente, um eine effiziente Eingabeaufforderung zu erstellen.Erlernen Sie spezifische Techniken, um Prompts zu erstellen, wie Few-Shot-Prompting, Chain-of-Thought-Prompting und RAG.Über die Autoren:John Berryman ist Gründer von Arcturus Labs, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von LLM-basierten Anwendungen spezialisiert hat. Er war einer der ersten Entwickler bei GitHub Copilot und arbeitete dort an Chat- und Code-Vervollständigungsfunktionen. John ist außerdem Suchmaschinenexperte und Autor des Fachbuchs „Relevant Search“ (Manning).Albert Ziegler ist Head of AI beim KI-Cybersicherheitsunternehmen XBOW. Als einer der Gründungsentwickler von GitHub Copilot, dem ersten erfolgreichen LLM-Produkt im industriellen Maßstab, entwarf er dessen Systeme für die Modellinteraktion und das Prompt Engineering.
39,90 €*
Neu
Programmieren lernen mit KI
Programmierung mit KI leicht gemacht – von der Idee zum funktionierenden Programm! Dieses Buch zeigt dir, wie du mithilfe von KI-Tools wie ChatGPT & Co. ganz einfach programmieren lernst, auch ohne Vorkenntnisse. Rainer Hattenhauer verbindet klassische Programmierthemen mit modernen KI-Methoden. Lerne die wichtigsten KI-Assistenten kennen, richte deine Entwicklungsumgebung ein und starte direkt mit ersten Projekten durch: vom einfachen Taschenrechner über Datenverarbeitung bis hin zu grafischen Benutzeroberflächen. Schritt für Schritt steigerst du die Komplexität und erweiterst dein Coding-Know-how. Fortgeschrittene Themen wie Objektorientierung, Datenbanken, App-Entwicklung, Hardware-Projekte und ein Ausflug ins Machine Learning runden das Werk ab.Aus dem Inhalt:KI-gestützter Einstieg ins ProgrammierenDie perfekte Entwicklungsumgebung einrichtenErste Programme schreiben (lassen)Mit Variablen, Verzweigungen und Schleifen arbeitenDaten verarbeiten und visualisierenGUIs und Grafiken programmierenHardware-Projekte mit dem Funduino CubeFortgeschrittene Themen: OOP, Datenbanken, AppsAusflug ins maschinelle LernenTroubleshooting und Optimierung mit KILeseprobe (pdf-Link)
24,90 €*
Neu
Künstliche Intelligenz für Alltag und Beruf
Für alle, die KI nicht nur verstehen, sondern sinnvoll nutzen und mitgestalten wollen! Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt in rasantem Tempo – im privaten Alltag ebenso wie im Berufsleben. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die transformative Kraft der KI und zeigt, wie sie Lebensqualität, Produktivität und Entscheidungsprozesse neu definiert. Gleichzeitig beleuchtet es kritisch die ethischen, gesellschaftlichen und technologischen Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung einhergehen. Ob im Management, im Ingenieurwesen oder im täglichen Leben – anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele und fundierter Analysen erhalten Leserinnen und Leser einen vielschichtigen Einblick in die Wirkweise und Auswirkungen moderner KI-Systeme. Beschrieben werden u. a. private bzw. berufliche Anwendungen wie Spracherkennung, Finanzprognosen, maschinelles Sehen, medizinische Diagnosesysteme und Mensch-Maschine-Interaktionen. Ethische Herausforderungen und Fairnessprobleme werden aufgezeigt, um eine Vertrauenskrise zu vermeiden. Dieses Buch ist nicht nur ein informativer Leitfaden, sondern auch ein Denkanstoß: Es lädt dazu ein, die Rolle der KI in einer global vernetzten Welt zu hinterfragen, neue Kompetenzprofile zu entdecken und sich aktiv an der Gestaltung einer fairen, inklusiven und nachhaltigen Technologiezukunft zu beteiligen.
39,99 €*
Neu
Spiele-KI mit Python programmieren
KI-Algorithmen verstehen, Python-Skills erweitern und Spiele programmieren – alles in einem Buch. Anhand von 10 Klassikern wie Eliza, TicTacToe und PacMan führt Python-Dozent Jens Gaulke Sie in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Lernen Sie, wie Sie 2D-Spiele mit Pygame entwickeln und implementieren Sie die KI für clevere Gegner direkt dort. Mit Q-Learning, Alpha-Beta-Pruning und Co. entwickeln Sie dabei zukunftsfähige Skills, die weit über die Arcade-Spiele hinaus auch in der Business-Welt nützlich sind. Mit vielen Codebeispielen auch zum Herunterladen, Übungen und Vertiefungsideen ideal für alle, die einen Hands-on-Zugang lieben und sich in Sachen KI und Python weiterentwickeln möchten.Aus dem InhaltEinen Chatbot mit GUI entwickelnEinführung in PygameQ-Learning am Beispiel von TicTacToeAustauschbare KIs für ReversiConstraint Satisfaction für gute SudokusKI-Gegner in Maze Madness und Maze-ManLevel-Design für Maze- und Platformer-SpieleWichtige Entwurfsmuster und Best PracticesZustandsautomaten für komplexe GegnerDynamisch generierte Spielwelten»Dieses Buch nimmt Sie mit in ein faszinierendes Universum, in dem Kreativität, Logik und Technik zusammenkommen, um etwas Magisches zu erschaffen: Spiele, die denken, lernen und auf ihre Spieler reagieren können.«Jens Gaulke ist Diplominformatiker, Experte für Informationssicherheit und Python mit einer Leidenschaft für Technologie und Bildung.
34,90 €*
Neu
KI-Schreibwerkzeuge im Praxiseinsatz
Webinar "KI-Schreibwerkzeuge im Praxiseinsatz", im heise shop als Aufzeichnung der Live-Veranstaltung vom Juni 2025 ansehen.Gute Texte machen Arbeit. Vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Fassung vergeht oft viel Zeit. Da liegt die Frage nahe, ob künstliche Intelligenz einen Teil der Arbeit übernehmen kann. Viele, die beruflich mit Texten zu tun haben, schwanken allerdings noch zwischen Neugier und Skepsis den neuen KI-Textwerkzeugen gegenüber. Was können diese Tools und wo sind ihre Grenzen?KI-Schreibwerkzeuge können tatsächlich beim Schreiben unterstützen: Sie kürzen oder längen Texte, können die Grammatik prüfen und den Stil verbessern, fassen Inhalte zusammen oder übersetzen in eine andere Sprache. Allerdings ist nicht jedes Werkzeug für jeden Zweck geeignet.Das bietet das Webinar:Die c’t-Redakteurin Dorothee Wiegand zeigt in diesem praxisorientierten Webinar, wie Sie aus dem riesigen Angebot ein für Ihren Arbeitsalltag passendes Tool auswählen, gewinnbringend einsetzen und die Ergebnisse der KI kritisch prüfen. Es geht nicht um spektakulären Prompting-Budenzauber, sondern um die Frage: „Wie kann KI mich in meinem Alltag sinnvoll und effizient unterstützen?“Die Referentin stellt exemplarisch Schreib- und Übersetzungswerkzeuge auch abseits von ChatGPT vor. Dabei geht sie auf deren Möglichkeiten, aber auch auf die Einschränkungen der Tools ein. Sie entzaubert einerseits ein wenig die generative KI und zeigt andererseits, wie Sie im Alltag ganz praktisch und gewinnbringend  mit KI-Werkzeugen an Texten arbeiten.Die Teilnehmer lernen in dem zweistündigen Webinar unterschiedliche Tools anhand praktischer Beispiele kennen. Dabei bleibt auch ausreichend Raum für individuelle Fragen. Sie bekommen Sicherheit im Umgang mit den Textwerkzeugen und können nach dem Webinar Vor- und Nachteile eines konkreten Tools souverän beurteilen.Unsere Referentin:Dorothee Wiegand ist c’t-Redakteurin im Ressort Internet, Datenschutz & Anwendungen. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Bildungs- und Arbeitsmarktthemen wie dem Digitalpakt Schule oder Recruiting in Zeiten des Fachkräftemangels. Beim Testen von Apps und PC-Programmen freut sie sich über alltagstaugliche Software, die es dem Anwender leicht macht, schnell produktiv zu werden. Das umfassende Webinar zum Thema KI-Schreibwerkzeuge Die wichtigsten Techniken praxisnah und unabhängig erklärt Mit vielen Beispielen aus der Praxis
35,00 €*

Produktinformationen "Superbundle c't KI-Wissen 2/25 (Heft + PDF + Buch)"

Mit dem Superbundle sparen Sie über 12 Euro.
Komplett im Set: gedrucktes Heft + digitale Ausgabe. Enthalten im Angebot ist das Buch "Eigene KI-Anwendungen programmieren" vom Rheinwerk Verlag im Wert von 29,90 €.

Zum Buch:

Künstliche Intelligenz – Projekt für Projekt erfahren. In 2. aktualisierter und überarbeiteter Auflage aus dem August 2025.

Sie möchten mehr mit KI machen, als einen Chatbot auszuprobieren? Eigene Daten einbinden und analysieren, ein bestimmtes Verfahren anwenden oder eine Klassifizierung bewerten? Dann sind Sie hier richtig. Erfahren Sie, wie Sie eigene Anwendungen mithilfe frei zugänglicher Technologien erstellen. Metin Karatas führt Sie in diesem Leitfaden durch die Schlüsselkonzepte und Werkzeuge, von neuronalen Netzen über Bilderkennung bis zu Transformer-Modellen wie ChatGPT und DALL-E. Mit praxisnahen Anleitungen zu Orange und KNIME, TensorFlow und Keras können auch Einsteiger und Einsteigerinnen rasch eigene KI-Projekte umsetzen.

KI verstehen und praktisch anwenden

  1. Einführung in KI-Konzepte
    Lernen Sie einschlägige Verfahren kennen, erfahren Sie mehr über neuronale Netze oder Bilderkennung und warum Transformer-Modelle wie ChatGPT und DALL-E revolutionär sind.
  2. Erprobte Projekte mit Python, TensorFlow und Keras
    Nutzen Sie die leistungsstarken Frameworks mit einfachem Python. Alle Projekte sind in der beruflichen Bildung erprobt. Die bereitgestellten Codebeispiele, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Jupyter Notebooks unterstützen Sie bei der Umsetzung.
  3. Eigene Anwendungen ohne Code
    Binden Sie eigene Daten aus verschiedenen Quellen ein und lernen Sie, wie Sie leistungsstarke Analysen ohne Programmieraufwand umsetzen können. Starten Sie jetzt durch!
Aus dem Inhalt:
  • Installation und Konfiguration der Werkzeuge
  • Mit verschiedenen Datenquellen arbeiten
  • Visuelle Programmierung ohne Code
  • Anomalieerkennung
  • Convolutional Neural Networks
  • Zeitreihenanalysen
  • Transfer Learning
  • Unsupervised Learning
  • Reinforcement Learning
  • Evolutionäre Algorithmen
  • Texte und Bilder generieren
  • ChatGPT und DALL-E

Leseprobe (PDF-Link)

Hier können Sie das Zusatzmaterial zum Buch (Jupyter Notebooks, Datenmaterial, Beispielprojekte und Lösungen) herunterladen.

Über den Autor:

»Es macht einfach sehr viel Spaß, Programme zu entwickeln, die den Anschein von Intelligenz haben.«  Metin Karatas unterrichtet das Fach Künstliche Intelligenz an einer Fachschule für berufliche Bildung.

Metin Karatas war der erste Lehrer des neu eingerichteten Schulfaches „Künstliche Intelligenz“ in Bayern und Mitglied der entsprechenden Lehrplankommission.

Zum Heft:
  • KI-Modelle & Agenten

    • 6 Test: KI-Modelle mit Reasoning
    • 16 Sprachmodelle: KI versus Gehirn
    • 26 RAG: KI mit Fachwissen ausstatten
    • 32 RAG: Chatbots feintunen
    • 40 KI-Komprimierung: schlanke Modelle für schwächere Hardware
    • 46 So steuern KI-Modelle Ihre Apps und Dienste
    • 52 MCP im Einsatz auf dem Desktop
    • 58 Eigener MCP-Server
    • 66 Sicherheitsprobleme von MCP
  • Forschung & Medizin

    • 72 Science Fiction: KI in Star Trek
    • 78 Das leisten die neuen smarten Brillen
    • 82 Smart Glasses: Ray-Ban Meta nach KI-Update
    • 86 Smart Glasses: Even G1 mit Projektion
    • 90 Smart Glasses: Tipps für Brillenträger
    • 94 KI-Chat als billige Psychotherapie
    • 100 KI erkennt Krankheiten an der Stimme
    • 106 Hautkrebs-Scanner stellt begründete Diagnose
    • 112 Trauerbewältigung: KI simuliert die Toten
  • Medien & Urheberrecht

    • 120 KI-Musik: Wird alles Muzak?
    • 128 KI-Musik: vier Generatoren im Test
    • 138 KI-Musik: Problematische Lizenzen
    • 144 Interview: Sprecherverband fordert Regulierung
    • 148 Test: Fotos und Videos mit KI verwalten
  • Regulierung & Datenschutz

    • 158 Monopolplattformen: Big-Tech außer Kontrolle
    • 168 Server-Farmen: Ökologische Folgen des Wachstums
    • 176 Made in EU: Open Source, Cloud und KI
    • 184 Schweizer Sprachmodell: transparent, offen, rechtskonform
    • 188 Palantir: Einsatz der Überwachungs-software in Deutschland
    • 196 EU-Regulierung: Die KI-Verordnung wird scharfgestellt
  • Zum Heft

    • 3 Editorial
    • 167 Impressum
    • 178 Vorschau: c’t Apple-Einkaufsratgeber

Artikel-Details

Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837114322
Veröffentlicht:
24.10.25