Barrierefreie Webseiten
Der Leitfaden für Accessibility, Nutzerführung und Inklusion im Web. Aktuell zum BFSG mit Stichtag 28.05.2025.
- Vorbereitung auf das Barrierefreiheitstärkungsgesetz 2025: Leitfaden für barrierefreie Webentwicklung
- Praxisnahes Wissen zu Prinzipien, Techniken und Tools für mehr digitale Zugänglichkeit
- Im heise shop als Buch vorbestellbar
Grundlagen, Anwendung, Praxis. Der Leitfaden für Accessibility, Nutzerführung und Inklusion im Web. Aktuell zum BFSG mit Stichtag 28.05.2025
Sind Sie auf die digitalen Anforderungen der Barrierefreiheit vorbereitet? Eine optimierte Zugänglichkeit, intuitive Nutzerführung und umfassende Inklusion bringen Vorteile für alle. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitstärkungsgesetzes am 28. Juni 2025 stehen viele Webentwicklerinnen und Webentwickler vor der Aufgabe, Websites barrierefrei zu gestalten, damit sie für alle zugänglich sind. Unser Buch dient als essenzieller Leitfaden für die Entwicklung und Gestaltung barrierefreier Webangebote – auch im Hinblick auf die gesetzlichen Vorgaben. Von den grundlegenden Prinzipien der Barrierefreiheit bis hin zu fortgeschrittenen Methoden und Tools zur Beseitigung von Barrieren für Menschen mit Behinderungen deckt es alle relevanten Aspekte ab.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit
- Barrierefreiheit testen und prüfen
- Technische Grundlagen: HTML, CSS, JavaScript, WAI ARIA
- Barrierefreie Webseiten gestalten
- Content: Texte, Audio und Video barrierefrei umsetzen
- Bedienbarkeit: Menschen zum Ziel führen
- Leichte Sprache
- Formulare und Eingabefelder
- Barrierefreie PDF erstellen und einsetzen
- Apps barrierefrei umsetzen
- Testing