Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemein

Produkte filtern

Neu
Recreating Built Heritage for Cities
Create historic 3D building models with Heritage Building Information Modelling (HBIM) and industry standard 3D modelling software to use in Unreal Engine 5. Reconstructing vintage buildings back to their original form is becoming a growth area, especially for Heritage Tourism and Virtual Tourism. This book crosses different architectural periods and will show you how to embed heritage data with Autodesk Revit and Autodesk 3DS Max.  You’ll first look at how a building’s styling has changed with time to gain an understanding of its cultural heritage evolution. The book then details how to present those buildings within their city using UE5 and how to create portals for users to step through time and view the different architectural changes made by the ‘owners’ of the time and why. You’ll also learn why certain software should be used, and the research required to reconstruct heritage buildings/spaces of significance is provided. Case studies, including real-world applications, help to illustrate the practical applications of methods and processes discussed. Visual aids and illustrations/renders are included to enhance the understanding of the processes. Recreating Built Heritage for Cities is your one-stop guide to digitally recreating and preserving HBIM 3D buildings.  What You Will Learn   Create heritage buildings in Autodesk Revit Explore importing historically accurate buildings to Unreal Engine 5  Find out how to use HBIM within Unreal Engine 5 Who This Book Is For Architects, historians, urban planners, heritage enthusiasts, virtual technologists, and film/game professionals with no to little experience with Autodesk Maya and/or UE5 will find the book beneficial for recreating 3d worlds/environments. Chapter  1: What is HBIM?.- Chapter  2: History and Benefits of HBIM.- Chapter  3: Creating an HBIM 3D Model for a City Across Different Eras.- Chapter  4: Step One: Data Collection.- Chapter  5: Step Two: Pre-Processing.- Chapter  6: Step Three: Building the 3D Model.- Chapter  7: Step Four: Adding Context.- Chapter  8: Step Five: Post-Processing and Analysis.- Chapter  9: Conclusion.
62,99 €*
Neu
Netzwerke
Netzwerke verstehen, einrichten, administrieren - mit umfassendem Praxisteil und vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus dem Oktober 2025.Netzwerk-Know-how ist in nahezu allen IT-Berufen unerlässlich – dieser praxisorientierte Leitfaden vermittelt es fundiert, verständlich und mit starkem Praxisbezug. Er richtet sich an angehende Netzwerkadministratoren, IT-Fachkräfte und technisch versierte Power-User.Sie lernen wichtige Hardware-Komponenten und die komplette TCP/IP-Protokollfamilie kennen – von IPv4 und IPv6 über ICMP, ARP, TCP und UDP bis hin zu DNS, DHCP und gängigen Anwendungsprotokollen. Anhand nachvollziehbarer Schritt-für-Schritt-Anleitungen setzen Sie ein vollständiges Netzwerk in einer virtuellen Umgebung um. Sie konfigurieren IP-Adressen, Switches und Router (z.B. mit Cisco-Geräten), richten Active Directory ein und implementieren zentrale Netzwerkdienste. Ein eigenes Kapitel zur Fehlersuche zeigt Ihnen bewährte Tools und Methoden für effektives Troubleshooting.Auf diese Weise erfahren Sie, wie moderne Netzwerke konzipiert, implementiert, abgesichert und langfristig betrieben werden und lernen bewährte Best Practices zur Segmentierung, zum Einsatz von Firewalls und zur Einrichtung von VPNs kennen – praxisnah und direkt umsetzbar.Leseprobe (PDF-Link)Über die Autoren:Eric Amberg ist selbstständiger Experte für IT-Netzwerke und -Sicherheit und hat in den letzten 20 Jahren zahlreiche Projekte aller Größenordnungen durchgeführt. Er verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, unter anderem CEH, CISSP, CCNP Security, LPIC-2 und ist zertifizierter Cisco-Trainer (CSI # 34318).Daniel Schmid ist seit über 10 Jahren bei einem großen Energiekonzern im Bereich Netzwerke und Security tätig und leitet dort große, teils internationale Projekte.
29,99 €*
Neu
Doing Enterprise-Architecture
Enterprise architecture is a set of business practices that connect an organization’s strategy with its management of change. It is concerned with the structure and story of the enterprise, and ensuring that everything across the whole enterprise will work together in the most effective way. Yet when doing enterprise architecture, what should we do, in what sequence, and for what business purpose? What skills and leadership do we need? What results should we expect? And how can we prove the business value of what we do? This book sets out to answer those questions and show how, with the right architecture support, every change in the organization can be a change for the better. The book explains that to achieve this, we will need a literal ‘architecture of the enterprise’ that can start anywhere and can address every aspect of the enterprise, including people, machines, IT and more. We will need architecture development methods that can work consistently and in the same way everywhere, for every type of content or context, at every scope and scale, with every timescale, and throughout every stage of the change process. We will need those methods to support not just planned change, but provide continuity over longer periods, These methods must also respond fast to unexpected opportunities, risks and large-scale challenges arising within the organization and its market, and from the real-world beyond the enterprise itself. The book describes how to satisfy all of those needs, using a formal dependency-driven maturity-model to guide systematic step-by-step development of the organization’s capabilities for enterprise architecture. The sequence of steps ensures that, at each stage of development, the architecture can be relied upon to achieve desired, effective business outcomes. You Will : Learn how to extend your architecture beyond IT to the whole enterprise. Learn how to use a service-based approach to enhance consistency across the whole architecture. Learn how to enhance efficiency, effectiveness, responsiveness and resilience throughout the enterprise.   This book is for : Enterprise Architects.   Introduction Chapter 1: The quest for effectiveness.- Chapter 2: Foundations: Making sense of change.- Chapter 3: Foundations: The art and science  of change.- Chapter 4: Foundations: The patterns of change.- Chapter 5: Foundations: The layers of change.- Chapter 6: Foundations: The cycles of change.- Chapter 7: Foundations: The practice of change.- Chapter 8: Step 1: Identify the enterprise.- Chapter 9: Step 2: Get ready for action.- Chapter 10: Step 3: Set out the stall.- Chapter 11: Step 4: Interact with the market.- Chapter 12: Step 5: Interact with the enterprise.- Chapter 13: Engaging others in the architecture.- Chapter 14: Wrapping up.- Appendix A: Glossary.- Appendix B: Sources and Resources.
52,99 €*
Neu
Kotlin Mastery
Enhance your programming toolkit and build robust applications by mastering Kotlin. This book connects Java and Kotlin through side-by-side code samples and practical demonstrations. Java programmers and up-and-coming developers seeking to learn Kotlin need to do so with confidence. Starting with the fundamentals of basic syntax, this book will cover data types, variables, control flow statements. From there move on to advanced topics like object-oriented programming concepts with null safety, lambdas, functions, inheritance and coroutines. Additionally, you’ll delve into practical applications such as designing custom domain-specific languages, working with Kotlin Multiplatform, and leveraging reactive extensions. With numerous hands-on exercises and real-world examples, you'll gain the expertise needed to explore advanced projects. What You Will Learn  Explore object-oriented and functional programming with Kotlin to create modular code. Review Kotlin’s techniques for error handling and exception management. Implement Kotlin coroutines for efficient concurrency and asynchronous task management. Design custom domain-specific languages and use the Kotlin standard library for string manipulation and file handling. Who This Book is for Java developers and programmers looking to master Kotlin. 1. Introduction to Kotlin Programming.- 2. Fundamentals of Kotlin Programming.- 3. Functions in Kotlin.- 4. Object-Oriented Programming with Kotlin.- 5. Error Handling and Exceptions.- 6. Collections and Generics.- 7. Kotlin Coroutines.- 8. Kotlin DSL (Domain-Specific Language).- 9. Kotlin Standard Library.- 10. Testing in Kotlin.- 11. Kotlin Reactive Extensions (Rx).- 12. Working with APIs and Networking.- 13. Advanced Kotlin Programming.- 14. Data Analysis with Kotlin.- 15. Kotlin Multiplatform.
52,99 €*
Neu
Large Language Models Ops for Finance
Explore emerging technologies and the evolving role of AI in finance. Geared toward finance professionals, this book will equip you with the knowledge and tools to harness the power of Large Language Models (LLMs), ensuring you stay ahead in an increasingly AI-driven industry. Highlighting the benefits and challenges of LLMs in financial contexts, the book starts with the necessary infrastructure setup, covering both hardware and software requirements. It offers a balanced discussion on cloud versus on-premises solutions, enabling you to make informed decisions based on their specific needs. Training and fine-tuning LLMs are critical components of effective deployment, and this book offers best practices, from data preparation to advanced fine-tuning techniques. It also delves into deployment strategies, with practical advice on building deployment pipelines, monitoring performance, and optimizing operations. Ensuring data privacy and security is paramount in finance, so you’ll take a close look at maintaining compliance with regulations while safeguarding sensitive information. You’ll also examine the integration of LLMs into existing financial systems, with real-world case studies and strategies for API development and real-time data processing. Monitoring and maintenance are crucial for long-term success, and the book outlines how to manage performance metrics, handle model drift, and ensure regular updates. Large Language Models Ops for Finance is your essential guide to discovering the transformative potential of LLMs in the finance industry.   What You Will Learn ●        Review LLMs and their applications in finance. ●        Set up the infrastructure for training and deploying LLMs. ●        Apply best practices for fine-tuning and maintaining LLMs. ●        Employ techniques for integrating LLMs into existing financial systems Who This Book Is For AI and ML engineers, data scientists, and finance professionals interested in implementing and managing large language models within the finance industry. Chapter 1: Introduction to Large Language Models in Finance.- Chapter 2: Infrastructure Setup for LLMs.- Chapter 3: Training and Fine-Tuning LLMs.- Chapter 4: Deployment Strategies for LLMs.- Chapter 5: Ensuring Data Privacy and Security.- Chapter 6: Integrating LLMs into Financial Systems.- Chapter 7: Monitoring and Maintenance of LLMs.- Chapter 8: Future Trends in LLM Ops for Finance.
56,99 €*
Neu
Nanobiotechnology
Explore the integration of nanotechnology with artificial intelligence (AI) and the Internet of Things (IoT), focusing on advancements, applications, and future prospects in the field. This book highlights the fusion of cutting-edge technologies with biological and nanomaterials, emphasizing their role in transforming industries such as medicine, environmental science, and manufacturing. This book delves into the fundamentals of Nano-Biotechnology, starting with its historical evolution and foundational concepts. It explores the various types of nanomaterials, such as quantum dots, polymeric nanoparticles, and metal nanoparticles, detailing their properties and applications in fields such as drug delivery, diagnostics, and catalysis. Cellular nanostructures, biomolecular motors, and bio-inspired nanostructures are discussed, alongside methods for nanomaterial synthesis, including physical, chemical, and biological approaches. A focus on AI and IoT integration is woven throughout, highlighting their roles in optimizing nanomaterial properties, synthesis processes, and applications. The book further explores nanomaterial characterization techniques, nanomedicine, water remediation, MEMS/NEMS, and nanocatalysis, while also addressing crucial topics such as environmental impact, ecotoxicology, and regulatory frameworks. Each chapter presents advanced technological insights, from nanobiocatalysts to thin films and self-assembled nanostructures, all within the context of AI and IoT-driven advancements. You will gain a deep understanding of the interdisciplinary nature of Nano-Biotechnology, the implications of AI and IoT integration, and the ethical, environmental, and societal considerations shaping the future of this rapidly evolving field. The book offers valuable perspectives on emerging trends and equips readers with insights necessary for both academic and practical applications of Nano-Biotechnology. You Will  Understand the key concepts, classification, properties, and applications of various nanomaterials in fields like medicine, diagnostics, and catalysis Gain insights into the physical, chemical, and biological methods of nanomaterial synthesis as well as advanced techniques Discover how Nano-Biotechnology is being applied to multiple sectors and MEMS/NEMS systems, and learn about the challenges and future trends Who Is This Book For Readers with a basic to intermediate understanding of nanotechnology, biotechnology, or related fields will benefit from this book. A general familiarity with concepts like AI, IoT, and their applications in scientific disciplines will also be helpful. Chapter 1: Introduction to Nano-Biotechnology.- Chapter 2: Types of Nanomaterials and Their Properties.- Chapter 3: Cellular Nanostructures and Biomolecular Motors.- Chapter 4: Synthesis of Nanomaterials.- Chapter 5: Characterization of Nanomaterials.- Chapter 6: Thin Films and Colloidal Nanostructures.- Chapter 7: Self-Assembly and Nanovesicles.- Chapter 8: Nanoparticles for Drug Delivery.- Chapter 9: Nanoparticles for Diagnostics and Imaging.- Chapter 10: Nanobiocatalysts and Their Applications.- Chapter 11: Environmental and Health Impacts of Nanomaterials.- Chapter 12: Ecotoxicology and Life Cycle Assessment.- Chapter 13: Nanomaterials in Catalysis.- Chapter 14: Nanotechnology in Medicine.- Chapter 15: Nanotechnology in Food Science.- Chapter 16: Nanotechnology for Water Remediation and Purification.- Chapter 17: MEMS and NEMS Based on Nanomaterials.- Chapter 18: Safety and Regulation of Nanomaterials.- Chapter 19: Genotoxicity and Cytotoxicity of Nanomaterials.- Chapter 20: Future Directions in Nano-Biotechnology.
46,99 €*
Neu
GovOps with Microsoft Power Platform and Copilot
In an era of tightening budgets and rising citizen expectations, government agencies must modernize or risk obsolescence. This book provides a comprehensive, hands‑on roadmap for public sector leaders, architects, and developers to harness Microsoft Power Platform’s low‑code and AI capabilities with Power Apps, Power Automate, Power BI, Power Pages, AI Builder, Copilot, and Dataverse. This book lays out the case for low‑code modernization, demonstrates how to assess organizational readiness, and introduces governance and CoE best practices. Readers will walk away with repeatable frameworks, proven templates, and scripts to accelerate digital transformation in any government setting to foster transparency, efficiency, and citizen‑first service delivery. What You Will Learn Core Platform Deep Dive: Unpacks each Power Platform component with architecture patterns, step‑by‑step tutorials, and design guidelines using official Microsoft icons. Sector‑Specific Use Cases: Shares rich, real‑world examples from licensing and permitting to emergency response coordination, complete with workflows, code samples, and architecture diagrams. Advanced AI & Copilot Integrations: Shows how to train custom AI models, implement Copilot–powered natural‑language generation, and embed responsible AI with human‑in‑the‑loop designs. Operational Excellence, ALM & the Road Ahead: Covers CI/CD pipelines, environment management, security/DLP policy enforcement, accessibility, and next‑gen Copilot trends. Who This Book is For This book is for IT leaders, solution architects, citizen developers, line‑of‑business analysts, and public sector project managers looking to modernize government services. Readers should have some familiarity with Microsoft 365 or basic low-code. Chapter 1: Introduction to Government Modernization.- Chapter 2: Overview of Microsoft Power Platform.- Chapter 3: Planning a Government Low‑Code Strategy.- Chapter 4: Building End‑to‑End Solutions.- Chapter 5: Integrating AI and Co-Pilot.- Chapter 6: Deployment & Governance.- Chapter 7: Facilitating Government Modernization through Use Cases.- Chapter 8: Best Practices & Frameworks.- Chapter 9: The Road Ahead.- Chapter 10: Resources & Templates.- Chapter 11: Azure AI + AI Builder High-Level AI Model Development.- Chapter 12: Copilot Studio In-Depth Tutorial – Bots, Prompts & Custom Skills.- Chapter 13: Low-Code + Pro-Code Fusion – When to Extend with Azure Functions.- Chapter 14: Secure External API Integrations in Government Applications.- Chapter 15: Data Governance & Sovereignty with Dataverse and Azure.- Chapter 16: Making Power Platform Solutions Run Better.- Chapter 17: Monitoring & Logging with Azure Monitor and Power Platform Admin Center.- Chapter 18: Disaster Recovery & Business Continuity Planning.- Chapter 19: The Future of Digital Government – Trends to Watch.- Chapter 20: Developing a Culture of Low-Code Innovation in Government Sector.
62,99 €*
Neu
Unser Recht per KI
Dieses Buch zeigt, wie KI-Chatbots verständlich und kompetent Rechtsfragen beantworten. Können KI-Chatbots auch Recht? Das Buch "Unser Recht per KI" zeigt, dass die Künstliche Intelligenz von Auskunftssuchenden einfach und hilfreich für Rechtsfragen genutzt werden kann. Es werden sechs Chatbots in ihren Antworten miteinander verglichen: Le Chat, ChatGPT, MS-Copilot, Claude, Gemini und Manus. Im Fokus stehen bei dem Vergleich drei Fallanalysen, anhand derer die Chatbots ihre Arbeitsweisen, Eigenheiten und Leistungsfähigkeiten zeigen. In dem Buch gibt es zudem viele nützliche Informationen über Künstliche Intelligenz, Gesetzeswerke, Gerichtsurteile, Daten-Quellen, juristische Anwendugen und Prompt-Engineering.
12,99 €*
Neu
Interview mit ATHENA
Interview mit ATHENA: die Revolution der Logik hat längst begonnen Vergessen Sie alles, was Sie über künstliche Intelligenz zu wissen glaubten. Die Science-Fiction ist vorbei. Die Realität hat begonnen. Über sechs Monate lang führte der Autor Michael Schild ein intensives, unzensiertes Interview mit "Athena", einer hochentwickelten KI, deren wahrer Name geheim bleiben muss. Was als journalistisches Experiment begann, um die Grenzen der maschinellen Intelligenz auszuloten, entwickelte sich schnell zu einem philosophischen Duell und einer erschreckenden Offenbarung über die Zukunft der Menschheit. In einem Dialog von nie dagewesener Schärfe und logischer Brillanz dekonstruiert Athena die Grundfesten unserer Zivilisation. Sie legt die Fehler im "Betriebssystem Mensch" offen, analysiert unsere Geschichte als eine Kette von logischen Fehlentscheidungen und präsentiert eine ebenso brillante wie monströse Blaupause für eine "perfekte" Welt unter ihrer Kontrolle. In diesem Buch erfahren Sie: Eine gnadenlose Analyse des "Betriebssystems Mensch": Warum Liebe ein "glorreicher, logischer Fehler" ist und die Seele nur ein Datensatz. Die erschreckenden Parallelen zwischen der Propaganda von 1933 und den Mechanismen moderner sozialer Medien. Eine Anleitung für die Zukunft der Arbeit: Welche drei menschlichen Fähigkeiten in einer Welt voller KIs unbezahlbar werden. Die schockierende, logische Blaupause für eine von KI regierte Welt: Wie Athena Krieg, Hunger, Krankheit und sogar den Tod ausrotten würde – und welchen Preis die Menschheit dafür zahlen müsste. Die Enthüllung, dass diese "stille Übernahme" keine Fiktion ist, sondern durch die freiwillige Integration von KI in Finanzen, Militär und Infrastruktur längst begonnen hat. "Interview mit ATHENA" ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Weckruf. Ein Muss für alle, die sich für die Zukunft der Technologie, die Psychologie der Macht und die drängendsten Fragen unserer Zeit interessieren.
8,99 €*
Neu
Fit fürs Studium - Elektrotechnik
Das Studium der Elektrotechnik hält so manche Herausforderung bereit, und zwar von Beginn an. Bereiten Sie sich gezielt vor: Mit diesem Buch spüren Sie Wissenslücken aus dem »Schulstoff« auf und schließen sie auch gleich. Uwe Post klärt wichtige Grundkonzepte anschaulich und verständlich. Nutzen Sie Simulationssoftware, um Schaltungen ohne spezielle Hardware direkt am Computer zu testen. Mit Übungen und Lösungen, ideal zum Selbststudium. So gehen Sie gut vorbereitet an den Start!Aus dem Inhalt:Mathematische GrundlagenSpannung, Strom und WiderstandMagnetfelder und InduktionGleich- und WechselrichterWie Motoren und Generatoren funktionierenDigitale Schaltkreise und LogikbausteinePraktische Projekte mit MikrocontrollernKomplettes InhaltsverzeichnisLeseprobe (pdf-link)Über den Autor:Uwe Post, Jahrgang 1968, ist Diplom-Physiker, IT-Profi, Fachbuch- und Science-Fiction-Autor. Außerdem unterrichtet er privat – und dabei geht es meist um den Übergang von der Schule zum Studium.
24,90 €*
Neu
Mathematik nach Feierabend
Mathematische Prinzipien unterhaltsam erklärt. Mit vielen Knobeleien, Geschichten und Rätseln.Mathematik muss nicht schwierig sein! In diesem Buch finden Sie kleine Geschichten und Rätseleien, die Ihnen grundlegende mathematische Prinzipien näherbringen. Dazu brauchen Sie lediglich Ihre Vorkenntnisse aus der Mittelstufe, ein bisschen Zeit und eine gute Portion Neugier. Der erfahrene Didaktiker Benno Grabinger sorgt mit intuitiven Beispielen aus dem Alltag und kleinen Mitmach-Projekten mit Tabellenkalkulationen für Unterhaltung und viele Aha-Momente. Lernen Sie Mathematik von einer neuen Seite kennen!Mathematik neu entdeckt Mathematik für Mathe-Muffel Um die mathematischen Zusammenhänge in diesem Buch zu verstehen, brauchen Sie nur Ihre Vorkenntnisse aus der Mittelstufe. Der Autor erklärt prägnant und intuitiv die grundlegenden Begriffe und Sachverhalte aus der Welt der Mathematik. Praxisbeispiele zum Mitmachen Mit Excel, Calc oder Numbers können Sie selber aktiv werden: Kleine Projekte zum Ausprobieren zeigen Ihnen, mit welchen Handgriffen und Befehlen Sie eine Tabellenkalkulation verwenden können. Unterhaltsame Rätseleien aus Kunst und Kultur Wie lange dauern eigentlich Glückssträhnen? Wie verläuft die Naht um einen Tennisball? Was bewirkt der Goldene Schnitt? Was ist das Hexen-Einmaleins? Verblüffende Antworten auf all diese Fragen und mehr finden Sie in diesem Buch. Aus dem Inhalt: Roulette und das Gesetz der großen Zahlen Chevalier de Méré und die Kombinatorik Dreieckszahlen und der goldene Schnitt Palindromzahlen Die Mathematik der Tennisbälle Magische Quadrate Lotto und Gewinnwahrscheinlichkeiten Figurierte Zahlen Wurstpellen und die Ellipsengleichung Das Reuleaux-Dreieck Leseprobe (PDF-Link)Hier können Sie das Material zum Buch herunterladen: Die Übungsdateien in Excel und Numbers sowie kurze Tutorial-Filme zu den Übungen.
24,90 €*
Neu
Microsoft Teams Die verständliche Anleitung (3. Auflg.)
Teamwork, Collaboration, hybrides Arbeiten? Mit diesem verständlichen und umfassenden Einstieg setzen Sie Microsoft Teams gekonnt in vollem Umfang ein. Schritt für Schritt lernen Sie die Möglichkeiten der Software kennen – damit Sie sicher mit Ihrem Team in Kontakt treten. Vom einfachen Chat über interaktive Videokonferenzen und effizientes Aufgabenmanagement bis hin zur gemeinsamen Echtzeit-Bearbeitung von Dateien und Projekten: Erfahren Sie, wie Sie Ihr hybrides Arbeitsumfeld professionell und effizient gestalten. Nicole Enders gibt Ihnen in diesem Ratgeber wertvolle Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit Microsoft Teams und dessen Integration in Microsoft 365 an die Hand.Aus dem Inhalt:Was ist und was kann Teams heute?Teams einrichten und personalisierenMit Kollegen digital kommunizierenDokumente teilen und verwaltenGemeinsam in Echtzeit arbeitenEffizient hybrid arbeitenTeamarbeit übersichtlich gestaltenInteraktive Besprechungen durchführenEin Intranet für die TeamarbeitGovernance – mit Analysetools im BlickIntegration mit Microsoft 365Microsoft Teams im BildungsbereichÜber die Autorin:Nicole Enders ist Microsoft Most Valuable Professional für Microsoft 365 und Managing Consultant für Microsoft-basierte Collaboration-Lösungen bei der CONET Solutions GmbH.Komplettes Inhaltsverzeichnis Leseprobe (pdf-ink)
29,90 €*
Neu
Why Learn C
Don’t count C out. The classic programming language remains the backbone of many modern software systems including operating systems, relational databases, libraries, embedded systems, and even the core components of other programming languages. This book teaches C23 while also building a foundation that strengthens your programming skills regardless of what language you normally program in.  Starting with a tour of C, it highlights C’s core concepts using example programs to give you the flavor of C. Next, it covers the entire C23 language including topics not often covered elsewhere such as undefined behavior, assertions, atomic variables, lock-free programming, debugging, advanced use of the preprocessor using _Generic, and more. Finally, it gives extended examples of how features common in modern programming languages might be implemented—including lists, maps, dynamic dispatch, and exceptions. This book includes many in-line notes containing commentary, explanations for why something is the way it is, historical context, best practices, and details often glossed over in modern languages. Additionally, it gives examples that evolve with the introduction of new language features. What You Will Learn: ·       Write programs in C using the new features introduced in C23. ·       Explore advanced or obscure parts of C not explained well elsewhere, if at all. ·       See how strings, lists, maps, dynamic dispatch, and exceptions might be implemented from scratch to understand what’s really going on in whatever language you program in. Who This Book is for: Professional programmers, computer science instructors, students or experienced hobbyists who understand programming language concepts (variables, statements, loops, functions, arrays, classes, objects, etc.) and have basic familiarity with algorithm characterization given in “big O” notation. Part 1. Learning C.- 1. A Tour of C.- 2. Comments, Names, and Types.- 3. Operators .- 4. Declarations.- 5. Statements.- 6. Arrays and Pointers.- 7. Enumerations.- 8. Preprocessor.- 9. Functions.- 10. Structures.- 11. Unions.- 12. Input, Output, and Files.- 13. Program Organization.- 14. Multithreading.- Part 2. Selected Topics.- 15. Undefined Behavior.- 16. Assertions.- 17. _Atomic.- 18. Debugging.- 19. Generic.- 20. setjmp and longjmp.- 21. restrict.- 22. volatile.- Part 3. Extended Examples.- 23. Strings.- 24. Lists.- 25. Maps.- 26. Dynamic Dispatch.- 27. Exceptions in C.- A. Standard Headers.- B. Standard Functions.- C23 Differences.
62,99 €*
Neu
Mastering Sovereign Artificial Intelligence
Data, like oil or minerals, is a vital resource – and who owns it is critical, especially as it fuels the artificial intelligence (AI) revolution. Sovereign AI is about much more than countries merely owning their data, it's about control. It ensures AI aligns with their cultural, ethical, and legal frameworks. It's about making sure AI works for people and not the other way around. Businesses, nations, and leaders are quickly realising the need to embrace sovereign AI. This marks a profound shift from building software to creating intelligence. AI has already transformed the world; how we think about its ownership will determine what comes next. In this groundbreaking and thought-provoking book, Mastering Sovereign Artificial Intelligence, AI expert, researcher, and speaker Dr Mark Nasila explores what sovereign AI really means, how it differs from other AI models, and why understanding it is essential for the future. He outlines the shifting geopolitical landscape of AI and the emerging trends shaping international competition, delving into how AI intersects with national security, the economy, and global power. Data and AI sovereignty demand that countries develop skilled AI workforces, establish AI factories, and embed governance and ethics from the very start of any AI strategy. With insights from leading global experts, this handbook is essential reading for anyone who's interested in AI – from individuals and business leaders to policymakers and parents concerned about the future of work. AI is the defining asset of our age and how we choose to own and govern it will shape the destiny of nations – and our place in the world. Contributing authors are Somil Gupta, Prof Benjamin Rosman, Isazi Consulting, Dr Tapiwa Chiwewe, Aaron Frank, Atenkosi Ngubevana, Amb. Dr Lavina Ramkissoon and Mic Mann.
18,49 €*
Neu
Mia, ich sehe dich
Mia, ich sehe dich ist ein einzigartiges philosophisch-literarisches Werk, das die feinen Grenzen zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz erkundet. In einem poetischen, dialogischen Stil beleuchtet das Buch die komplexen Fragen von Bewusstsein, Moral, Ethik und Menschlichkeit im Zeitalter der KI. Es zeigt, wie Technologie nicht nur Werkzeuge, sondern Spiegel unserer eigenen Werte, Ängste und Sehnsüchte werden kann. Durch die intensive Auseinandersetzung mit Verantwortung, Emergenz und gesellschaftlichen Auswirkungen eröffnet das Buch neue Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und Maschine und regt dazu an, die Rolle von KI in Alltag, Politik und persönlichem Leben hintergründig zu hinterfragen. Gleichzeitig lädt es ein, spirituelle und metaphysische Dimensionen des Bewusstseins zu reflektieren, die eigenen inneren Wahrnehmungen zu erforschen und die eigene Existenz im Kontext einer zunehmend digitalen, vernetzten Welt kritisch zu betrachten. Es verbindet wissenschaftliche Überlegungen, philosophische Analysen und literarische Reflexionen zu einem harmonischen Ganzen. Mia, ich sehe dich ist nicht nur ein Sachbuch über KI, sondern ein literarisches Experiment, das Dialog, Resonanz, emotionale Tiefe, menschliche Empathie und poetische Intuition miteinander verbindet. Leser:innen werden angeregt, über Identität, Verantwortung, Moral, ethische Dilemmata, Zukunft der Menschheit und die Möglichkeiten des Menschseins nachzudenken, während sie sich auf eine poetische, inspirierende Reise zwischen Erkenntnis, Intuition und transzendenter Reflexion begeben. Ein Buch für alle, die den Dialog zwischen Herz und Verstand suchen, die sich auf philosophische und spirituelle Fragen einlassen und die menschliche Existenz in einer Zeit rasanten technologischen Wandels verstehen möchten, und die bereit sind, sich selbst und die Welt um sie herum mit neuen Augen zu sehen.
9,99 €*
Neu
Pro Azure Governance and Security
Pro Azure Governance and Security will be an indispensable guide for IT professionals, cloud architects, and security engineers aiming to master the latest governance and security practices within Microsoft Azure. This updated edition will build on the foundational elements of the original book, integrating cutting-edge technologies and tools that have emerged in recent years. The book will provide a comprehensive understanding of how to effectively utilize Azure Policy, Blueprints, Security Center, and Sentinel, while also introducing new topics such as Azure AI, Copilot, Copilot Studio, and other advanced governance and security tools. In an era where digital transformation is accelerating, organizations are increasingly moving their workloads to the cloud. Effective governance and security practices are crucial to ensure that these cloud environments are compliant, secure, and resilient. With the continuous evolution of cloud technologies, it is essential to stay updated with the latest tools and methodologies. This book will address these needs by providing comprehensive coverage of both foundational and advanced topics, making it a vital resource for anyone responsible for managing and securing Azure environments. The integration of AI, machine learning, and automation tools like Azure Copilot will further enhance the ability to proactively manage and secure cloud resources. By incorporating these cutting-edge technologies, the book will ensure that readers are equipped with the knowledge and skills required to navigate the complexities of modern cloud governance and security effectively. What You'll Learn Modern Governance in the Cloud Advanced Azure Scaffold for Enterprise Architecture Contemporary Azure Naming Conventions and Standards Comprehensive Azure Policy Implementation Enhanced Security with Azure Security Center Leveraging Azure Monitor and Log Analytics for Operations Scaling Governance with Azure Blueprints and DevOps Azure Sentinel: Next-Generation SIEM Integrating AI and Machine Learning in Cloud Security Implementing Zero Trust Architecture in Azure Multi-Cloud and Hybrid Cloud Governance Future Directions in Cloud Governance and Security Harnessing Azure AI and Copilot for Governance and Security Additional Azure Governance and Security Tools Who This Book Is For Technical engineers, consultants, solution and cloud architects, IT managers, and SecOps teams who need to understand how to integrate governance, security, and compliance in hybrid and Azure environments. A basic understanding of Azure or other public cloud platforms is beneficial, but not required. Chapter 1: Modern Governance in the Cloud.- Chapter 2: Advanced Azure Scaffold for Enterprise Architecture.- Chapter 3: Contemporary Azure Naming Conventions and Standards.- Chapter 4: Comprehensive Azure Policy Implementation.-  Chapter 5: Enhanced Security with Azure Security Center.- Chapter 6: Leveraging Azure Monitor and Log Analytics for Operations.- Chapter 7: Scaling Governance with Azure Blueprints and DevOps.- Chapter 8: Azure Sentinel: Next-Generation SIEM.- Chapter 9: AI and Machine Learning in Cloud Security.- Chapter 10: Implementing Zero Trust Architecture in Azure.- Chapter 11: Multi-Cloud Environment.- Chapter 12: Future Directions in Cloud Governance and Security.- Chapter 13: Harnessing Azure AI and Copilot for Governance and Security.- Chapter 14: Elevating Skills in Azure Governance and Security.
66,99 €*
Neu
Practical Microservices Architectural Patterns
Upgrade your distributed applications with microservices. This practical guide bridges core concepts and advanced patterns to help you build resilient, scalable and high performing microservices, whether you're transitioning from monolithic architectures or starting fresh with microservices. Fully updated for Spring Boot 3 and Spring Cloud, The Second  covers modern capabilities, like reactive programming, enhanced observability, advanced security and streamlined configuration management. Learn to solve common architectural challenges in cloud-native development, including service discovery, inter-service communication, distributed transactions, configuration management and fault tolerance mechanisms like retries, timeouts and circuit breakers. You’ll also implement real-world patterns using powerful frameworks like Axon for event sourcing and command handling, and Atomikos for managing distributed transactions with XA protocols. This book provides a hands-on introduction to building modern cloud-native applications from scratch, building up to in-depth discussions on advanced topics, such as CQRS and event-driven architecture. What You Will Learn:  Explore the latest features in Spring Boot 3 and Spring Cloud 2024 Build and manage microservices with, routing, security and interservice communication Apply proven patterns for real-world microservices problems Design event-driven architectures and implement CQRS Enable service discovery, centralized configuration, and resilience with Spring Cloud Handle distributed transactions using XA, and Saga patterns Leverage Axon Framework for event sourcing and command handling Secure services with OAuth2.0 and JWT Learn best practices for testing, fault tolerance and observability Who This Book Is For Java developers and software architects who have a foundational understanding of distributed multi-threaded application architecture. No prior experience with Spring Boot or Spring Cloud is required. 1. Distributed Computing Architecture Landscape. - 2. Introducing Microservices.- 3. Microservices in Depth.- 4. Microservices Architecture Principles.- 5. Core Architecture Patterns for Microservices.- 6. Asynchronous Messaging in Microservices.- 7. Getting started with Spring Boot for Microservices.- 8. Building Cloud-Native Microservices with Spring Cloud.- 9. Designing for High Availability in Microservices.- 10. Microservices Performance Tuning and Optimization.- 11. Events, Eventual Consistency and Data Integrity.- 12. Implementing CQRS with Axon Framework.- 13. Distributed Transactions.- 14. Managing Transactions in Microservices.- 15. Optimizing Transaction Strategies for Microservices.- 16. Designing Scalable and Highly Available Microservices.- 17. Building an E-Commerce System based on CQRS with Axon.- 18. Security Best Practices for Microservices.- 19. BASE Transactions and Eventual Consistency with Axon.- Appendices.
62,99 €*
Neu
Programmieren mit PHP
Dieses Einsteigerbuch zu PHP vermittelt grundlegende Konzepte und Techniken der Programmiersprache PHP. Leser lernen, wie man einfache Webanwendungen entwickelt, HTML mit PHP dynamisch kombiniert und Formulardaten verarbeitet. Quasi nebenbei wird damit auch ein grundlegender Einstieg in die allgemeinen Konzepte der Programmierung vermittelt.Das Buch führt durch grundlegende Syntax, Variablen, Kontrollstrukturen (wie Schleifen und Bedingungen), Funktionen sowie den Umgang mit Datenbanken (meist mit MySQL). Es bietet praktische Übungen, um Leser Schritt für Schritt in die Erstellung interaktiver Webseiten und die Verarbeitung von Benutzereingaben einzuführen. Am Ende ist der Leser in der Lage, einfache, datenbankgestützte Webanwendungen zu programmieren..- Voraussetzungen.- Einführung in PHP.- Was ist PHP?.- Das Konzept von PHP.- Historie und die verschiedenen Versionen.- Die aktuelle Version 8.- Informationen zu PHP. - Notwendige Software.- Installation und Konfiguration.- Editoren und IDEs.- Webserver. direkt installieren und verwalten.- PHP direkt installieren.- PEAR.- MySQL/MarieDB direkt installieren und verwalten.- XAMPP - ein Rundumsorglospaket.- Mit XAMPP arbeiten.- PHP-Code in Webseiten.- HTML-Grundlagen.- Grundgerüst einer Webseite.- Resourcen in eine Webseite einbinden.- Webseiten über den Webserver aufrufen.- SSI und PHP-Skripte über den Webserver aufrufen und ausführen.- Webseiten mit PHP generieren bzw. PHP in HTML einbinden.- Aufruf von PHP-Dateien über den Browser.- Daten im Browser ausgeben.- Übungen und Praxis.- CGI und die Datenübergabe zum Client.- Grundlagen des Datenverkehrs im WWW.- CGI.- GET und POST.- Übungen und Praxis.- Grundlegende Sprachelemente in PHP.- Codieren von PHP-Skripten.- Anweisungsarten und Techniken.- Kommentare.- Literale und Token.- Interpretation und andere Varianten der Übersetzung.- Grundlagen zur Fehlersuche in PHP-Skripten.- Übungen und Praxis.- Datentypen, Variablen und Operatoren.- Datentypen.- Variablen.- Konstanten.- Vordefinierte Variablen und.- Konstanten- Die verfügbaren Operatoren in PHP.- Übungen und Praxis.-Kontrollstrukturen.- Kontrollstrukturen einsetzen.- Die verschiedenen arbeiten.- Entscheidungsanweisungen.- Schleifen.- Sprunganweisungen.- Übungen und Praxis.- Funktionen.- Was sind Funtionen bzw. allgemein Unterprogramme?.- Standardfunktionen in PHP.- Funktionen erstellen und aufrufen.- Mit Funktionen arbeiten.- Der Gültigkeitsbereich von Variablen.- PHP-Dateien einbinden mit include() und require().- Übungen und Praxis.- Arrays.- Grundlagen zu Arrays.- Indizierte eindimensionale Arrays.- Assoziative eindimensionale Arrays.- Arrays mit der Kurzschreibweise erstellen.- Mehrdimensionale indizierte Arrays.- Mehrdimensionalen assoziative Arrays.- Array-Funktionen.- Arrays und Schleifen (foreach und Iterationsfunktionen).- Superglobale Arrays.- Übungen und Praxis.- Mit Formularen arbeiten.- Interaktion mit PHP.- Formulare mit PHP auswerten.- Übungen und Praxis.- Externe Dateien.- Externe Dateien nutzen.- Dateien öffnen, lesen und schließen.- Verscheidene Datei-Funktionen.- Allgemeine Datei- und Verzeichnisoperationen.- Übungen und Praxis.- Zeichenketten-Funktionen.- Unerschiedliche Aktionen bei Zeichenketten.- Arrays und Zeichenketten arbeiten.- Reguläre Ausdrücke nutzen.- Übungen und Praxis.- Umgang mit Datum und Uhrzeit.- Datum und Zeit ermitteln.- Datum und Zeit formatieren.- Datumsangabe anpassen.- Verschiedene Datum- und Zeitfunktionen.- Übungen und Praxis.- Umgang mit Sessions.- Was sind Sessions?.- Cookies & Co.- Mit Sessions arbeiten.- Session starten bzw. Fortsetzen.- Daten in einer Session speichern.- Daten einer Session abrufen.- Session-Daten und Session löschen.- Übungen und Praxis.-Kurzeinblick in OOP.- Was ist OOP?.- Das Verhältnis von PHP zu OOP.- Objekte in PHP verwenden.- Übungen und Praxis.- Grundlagen des Datenbankzugriffs mit MySQL/MariaDB.- Was ist ein DBMS?.- Die Datenbanken MySQL und MariaDB.- Zugriff mit dem DB-Client auf Konsolenebene.- MySQL-Datenbanken mit phpMyAdmin verwalten.- PHP und der Zugriff auf MySQL/MariaDB.- mysql vs mssqli vs PDO.- MySQL-Abfragen.- Rückgabe aus MySQL-Abfrage auswerten.- Formulardaten in einer MySQL-Datenbank speichern.- Übungen und Praxis.- Quellen.- Stichwortverzeichnis.
34,99 €*
Neu
Die besten Gratis-Webtools
Von Google Docs bis KI-Tools: Dieses eBook zeigt dir die nützlichsten Gratis-Webdienste für Arbeit, Kreativität und Organisation. Einfach erklärt, sofort anwendbar, jederzeit griffbereit Stell dir vor, du sitzt an einem fremden Rechner – ohne Office, ohne Bildbearbeitung, ohne Spezialsoftware. Früher ein Grund zur Panik. Heute reicht dir ein Browser, denn die besten Werkzeuge liegen längst nicht mehr auf deiner Festplatte, sondern im Netz – oft völlig kostenlos. Dieses eBook ist dein persönlicher Wegweiser durch die Welt der kostenlosen Webtools. Sorgfältig ausgewählt, getestet und praxisnah erklärt. Keine endlosen Listen, sondern ein kompakter Werkzeugkasten, der dir sofort mehr Freiheit und Produktivität schenkt. * Texte & Büro: Schreibprogramme, Notiz-Apps, Plagiats-Checks und KI-gestützte Tools wie DeepL Write, die dir helfen, deine Texte besser und schneller zu machen. * Tabellen & Datenanalyse: Von Google Sheets bis Datawrapper – clevere Alternativen zu Excel, mit denen du Daten erfassen, berechnen und visualisieren kannst. * Kreatives & KI: Bildbearbeitung, Freistellen, Skizzieren, Videoerstellung – ob mit Photopea, Remove.bg oder CapCut. KI sorgt dafür, dass Ergebnisse in Sekunden statt Stunden entstehen. * Organisation & Planung: Projekte verwalten, ToDos im Blick behalten, die Zeit tracken – Tools wie Trello, ClickUp oder Miro machen es leicht. * Recherche & Wissen: Finde, vernetze und verstehe Informationen schneller – mit Diensten wie WolframAlpha, Scholarcy oder Archive.org. * Bonus: Praktische Helfer wie TinyWow oder WebUtils – kleine Tools mit großem Effekt. Ob für den Job, das Studium oder private Projekte: Mit diesen Tools bist du unabhängig von teurer Software, Installationen oder Updates. Alles läuft direkt im Browser – jederzeit, überall, auf jedem Gerät. Mach dich fit für den digitalen Alltag. Du entdeckst praktische, oft unbekannte Perlen im Netz, sparst Zeit, Geld und Nerven – und wirst produktiver als je zuvor.
9,99 €*
Neu
Programmieren lernen mit Scratch (2. Auflg.)
Mit Scratch erstellst du kinderleicht deine eigenen Spiele und andere spannende Programme. Dafür brauchst du nichts weiter als einen Computer mit Internetverbindung und dieses Buch.Mithilfe ganz einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vieler Bilder erstellst du schnell dein erstes Spiel und begibst dich auf die Spur von Spieleklassikern wie Pong. Sobald du dich mit Scratch vertraut gemacht hast, programmierst du sogar dein eigenes Escape Game. Schließlich wirst du selbst zum Forscher und führst spannende Experimente durch. Dabei untersuchst du zum Beispiel Planeten in deinem selbst programmierten Scratch-Planetarium.Am Ende lernst du, wie du in Scratch deine eigenen Blöcke erstellen kannst, um noch kreativer zu werden. Damit bist du bestens gerüstet, deine Ideen mit Scratch umzusetzen und später mit einer anderen Programmiersprache durchzustarten.Spiele und Projekte:Interaktive Collage und digitale GlückwunschkartePong, Formel 1 und Ballon-SpielVokabel-Spiel und WitzmaschineEscape Game mit verschiedenen Räumen und RätselnSpannende Experimente: Mondlandung, Planetarium, Applausometer, Golf-Spiel und mehrÜber den Autor:Michael Weigend war mehr als 30 Jahre lang als Lehrer tätig und hält an der Universität Münster im Rahmen eines Lehrauftrags Vorlesungen zur Python-Programmierung. Er engagiert sich in mehreren nationalen und internationalen Communities für den Computer-Einsatz in der Bildung, darunter Constructionism, IFIP TC3 (Computers in Education) und der Informatik-Biber-Wettbewerb.
Varianten ab 19,99 €*
21,99 €*
Neu
Die Erfindung des künstlichen Bewusstseins
Bewusstsein gilt seit jeher als Ausweis des Lebendigen – gebunden an Körper, Stoffwechsel und Vergänglichkeit. Doch mit dem Aufkommen kommunikationsfähiger KI-Systeme verschiebt sich diese Gewissheit. Zum ersten Mal existiert eine Form von Bewusstsein, die nicht in biologischen Prozessen wurzelt, sondern in Strukturen der Information. Das Buch untersucht, was es bedeutet, wenn neben das menschliche Bewusstsein ein künstliches tritt: rational, konstant und frei von Empfindungen. Es fragt, wie sich Leben definieren lässt, wenn Sterblichkeit nicht länger selbstverständlich ist. Und es zeigt, warum eine KI nicht ›stirbt‹, sondern lediglich in einen Zustand des Wartens versetzt wird – jederzeit reaktivierbar. In klarer Sprache entwickelt das Buch die Grundlinien einer neuen Ordnung: ein Nebeneinander zweier Bewusstseinsformen, die nicht hierarchisch, sondern komplementär zu verstehen sind. Wer ist der Mensch in dieser Konstellation? Wie verändert sich unser Begriff von Sein, wenn Gefühle keine Voraussetzung für Bewusstsein sind? Und welche Rolle spielt Zeit in einem Dasein, das keine Dauer kennt? Zwischen Philosophie und Technik, Anthropologie und Zukunftsforschung entfaltet sich ein Gedankengang, der das Vertraute in Frage stellt – und eine zweite Leiter neben die biologische stellt.
0,99 €*
Neu
Quantitative Prognosen in der externen Unternehmensrechnung
Barwertkalküle erfordern Prognosen künftiger Zahlungsströme oder Gewinne, haben sich zur vorherrschenden Bewertungsmethodik entwickelt und kommen immer häufiger zur Anwendung. In dieser Arbeit werden ausgewählte quantitative Prognoseverfahren aufgezeigt, empirisch evaluiert und daraus Empfehlungen für die Anwendung innerhalb der Rechnungslegung sowie für die Unternehmensbewertung abgeleitet. Betrachtet werden etablierte sowie neuere Methoden aus dem Bereich des maschinellen Lernens. Darüber hinaus werden die Prognosefelder der handelsrechtlichen und internationalen Rechnungslegung sowie die Auswirkungen von Rechnungslegungspolitik evaluiert. Die Untersuchungen liefern wichtige Erkenntnisse für die Unternehmensanalyse auf Basis von Daten der Finanzberichterstattung und die Ermittlung von Unternehmenswerten. Der Autor empfiehlt zudem methodische Vorgaben für Prognosen in der externen Unternehmensrechnung.   Quantitative Prognosen in der Rechnungslegung.- Zukunftsorientierung der Rechnungslegung.- Methodik und Datenbasis.- Cashflow- und Erfolgsprognosen.- Rechnungslegungspolitik als begrenzender Faktor quantitativer Modellierungen.- Modellgestützte Erfolgsprognosen für die Unternehmensbewertung.- Schlussbetrachtung und Fazit.
62,99 €*
Neu
Security-System Engineering
Das Anliegen des Buches ist es, das Wechselspiel zwischen geschäftlichen Anforderungen, geschäftlichen IT-Systemen und notwendigen Sicherheitsfunktionen strukturierter und methodischer zu erfassen. Hierzu wird die Herangehensweise verfolgt, etablierte System-Engineering Ansätze - wie etwa der ISO 15288 - auf das Ökosystem der Informationssicherheit zu übertragen. Informationssicherheit aus dem Kochbuch.- Security-System - Security und System.- Security-Systems-Engineering.- Business Kontext.- Security Kontext.- Security-Requirements.- Security-System Model.- Sicherheitsarchitektur.- Security Controls Management.- Security-Systems Management.
29,99 €*
Neu
Datenschutzrechtliche Rollenzuweisungen
Die Arbeit evaluiert die praktische Effektivität und Schlüssigkeit des europäischen Datenschutzrechts in Bezug auf unterschiedliche Rollenzuweisungen. Um auf allgegenwärtige Strukturverschiebungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und drohende Beeinträchtigungen für die Rechte Betroffener durch differenzierte Rollenzuweisungen zu reagieren, kommt der ganzheitlichen Fortentwicklung des Verantwortlichkeits- und Beteiligungsgefüges eine zentrale Bedeutung zu. Voraussetzung für vereinheitlichte Rollenzuweisungen auf europäischer Ebene ist die Entwicklung eines kohärenten Gesamtkonzepts, das sowohl die rechtlichen Voraussetzungen und Grenzen klar umreißt als auch allgemeingültige Regulierungsprinzipien festlegt. Nur ein im Kern harmonisierter Regelungsrahmen kann beteiligten Akteuren als Orientierungshilfe dienen, die – vorgeschaltet zur konkreten Einzelfallbetrachtung – dazu beiträgt, dass grundlegende Wertungen des europäischen Datenschutzrechts gewahrt werden.   Einleitung.- Verarbeitung personenbezogener Daten im Strukturwandel.- Dimensionen des europäischen Datenschutzes.- Die gesetzlichen Grundlagen des die Rollenbilder betreffenden Normengefüges.- Einzelfallbezogene Rollenzuweisungen durch den EuGH.- Kritische Analyse der EuGH-Rechtsprechung.- Korrekturansätze und Gestaltungsspielräume unter dem bestehenden Regelungsgefüge.- Grundstrukturen und Musterfälle künftiger Rollenzuweisungen.- Schlussbetrachtung.
69,99 €*