Security
Neu
Cybersicherheit mit Wazuh
49,99 €*
Erhältlich ab Mitte August.Die Open-Source-Sicherheitsplattform Wazuh kombiniert verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Intrusion-Detection-Systeme (IDS), File Integrity Monitoring (FIM) und Vulnerability Management in einer einzigen Umgebung. Damit lassen sich bösartige Aktivitäten frühzeitig erkennen, Systeme auf unautorisierte Änderungen überprüfen und potenzielle Schwachstellen identifizieren – bevor sie ausgenutzt werden können.Nach einer Einführung in die grundlegenden Konzepte und Fachbegriffe werden Sie Schritt für Schritt durch die praktische Anwendung von Wazuh und den Aufbau einer Testumgebung geführt. Sie bauen im Laufe des Buches ein kleines Netzwerk aus virtuellen Maschinen auf, das sowohl Wazuh als auch verschiedene Betriebssysteme wie Windows, Linux und macOS enthält. In dieser Testumgebung konfigurieren und verwenden Sie Wazuh in einem realistischen Szenario, um den vollen Funktionsumfang der Plattform kennenzulernen. Dabei erstellen Sie Ihre eigenen Abfragen, Decoder und Regeln.Zahlreiche Use Cases veranschaulichen darüber hinaus typische Bedrohungsszenarien, die Sie mit Wazuh erkennen und beheben können. Themen sind u. a. Brute-Force-Angriffe, SQL-Injection-Attacken, Malware-Erkennung, die Überwachung von Docker-Containern und Firewall-Systemen wie pfSense.Aus dem Inhalt
Grundlagen der Netzwerküberwachung
Eine eigene Testumgebung aufbauen
Netzwerkmonitoring mit Wazuh
Anwendungsfälle
Effiziente Reaktion durch Automatisierung
Lösungen zu den Kontrollfragen
Neu
IT-Sicherheitsmanagement
54,99 €*
Dieses Produkt erscheint Ende Juli 2025.Umfassendes Praxiswissen für IT-Security-ManagerDaten werden in Public Clouds verlagert und dort verarbeitet, auf Mobiltelefonen gespeichert, über Chat-Apps geteilt oder im Rahmen von Industrie 4.0 in einer Größenordnung erfasst, die bislang kaum denkbar war. IT-Security-Manager müssen die entsprechenden Maßnahmen nicht nur an diese Veränderungen anpassen, sondern auch an die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das IT-Sicherheitsgesetz, die Anforderungen von Kunden oder das China Cybersecurity Law.Dieser Praxisleitfaden wird Ihnen dabei helfen, sich in der riesigen Menge an Einzelthemen und Aufgaben, mit denen sich IT-Security-Manager auseinandersetzen müssen, zurechtzufinden und den richtigen Weg zu wählen, um mit all diesen Anforderungen umzugehen.Typische Fragestellungen und Antworten für den BerufsalltagJedes Kapitel beschreibt ausführlich jeweils einen Bereich der IT-Security. Die notwendigen theoretischen Grundlagen wechseln sich dabei ab mit Tipps aus der Praxis für die Praxis, mit für den Berufsalltag typischen Fragestellungen, vielen konkreten Beispielen und hilfreichen Checklisten. Alle Teilgebiete werden abschließend in einem Kapitel zusammengeführt, das die Einführung und Weiterentwicklung eines IT-Sicherheitsmanagements auf Basis der ISO-27000-Normen-Familie unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-DSGVO behandelt.Praxisleitfaden und NachschlagewerkSo erhalten Sie sowohl einen kompetenten Praxisleitfaden – auch für den Berufseinstieg – als auch ein umfassendes Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit.Aus dem Inhalt:
Umfang und Aufgabe des IT-Security-Managements
Organisation der IT-Security
IT-Compliance
Kundenaudits am Beispiel TISAX
Verzahnung von Informationssicherheit und Datenschutz
Organisation von Richtlinien
Betrieb der IT-Security
IT Business Continuity Management
IT-Notfallmanagement
Verfügbarkeitsmanagement
Technische IT-Security
IT-Risikomanagement
Sicherheitsmonitoring
IT-Security-Audit
Management von Sicherheitsereignissen und IT-Forensik
Kennzahlen
Praxis: Aufbau eines ISMS
Awareness und SchulungÜber den Autor:Thomas W. Harich arbeitet als Leiter der Information Security in einem großen deutschen Industriekonzern. Nebenberuflich ist er als Dozent und IT-Berater tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten und deren praktischer Umsetzung in einem international geprägten IT-Umfeld.Leseprobe (PDF)
Neu
Hardware & Security (2. Auflg.)
59,90 €*
Manipulierte USB-Sticks, unscheinbare Keylogger, falsche Access-Points, geklonte RFID-Karten – die Gefahren für Ihre IT-Infrastruktur beschränken sich nicht auf Attacken von Viren und Trojanern. Tobias Scheible zeigt Ihnen in diesem Handbuch, wie Sie Ihre Rechnersysteme und Netzwerke umfassend vor Hardware-Angriffen schützen. Sorgen Sie proaktiv für Sicherheit, indem Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Bedrohungen sensibilisieren und die Werkzeuge der Angreifer detailliert kennenlernen. Denn nur mit einem ganzheitlichen Blick auf die Bedrohungslage gelingt es Ihnen, Industriespionage, Ransomware-Angriffe und andere Attacken richtig zu bekämpfen.Aktuell zu: Rubber Ducky Mark II, MalDuino 3, ESP32-S3 Pendrive, O.MG Plug, O.MG Cabel, O.MG Adapter, O.MG UnBlocker, USBKill Professionell, HackrRF One Porta Pack, XIXEI X7, Packet Squirrel Mark II, LilyGo T-Dongle S3, Flipper Zero und Lilygo T-Embed.Aus dem Inhalt
Planung, Durchführung und Auswertung von Penetrationstests: Red Teaming in der Praxis
Security Awareness schulen
Spionage-Gadgets: GPS-Tracker, Kameras, Aufnahmegeräte, Key- und Screenlogger
Angriffe über die USB-Schnittstelle: Rubber Ducky, Digispark, USBKill und mehr
WLAN-Verbindungen manipulieren: WiFi Deauther, WiFi Pineapple
Kabelgebundene Netzwerke ausspionieren: Throwing Star LAN Tap, Packet Squirrel
Funkverbindungen stören: Crazyradio PA, HackRF One, Störsender und mehr
RFID-Tags duplizieren und manipulieren: Proxmark, iCopy-X, NFC-Kill
Bluetooth tracken und abhören: Bluefruit LE Sniffer, Ubertooth One und BBC micro:Boards
Universelle Hacking-Hardware: LilyGo, Raspberry Pi Zero, Flipper Zero und mehr
Gefundene Hardware analysieren, Datenspeicher auslesen und Netzwerkverkehr überwachen
Angriffsszenarien und LaborumgebungLeseprobe (PDF)
Neu
IT-Security - Der praktische Leitfaden
39,90 €*
Umsetzbare Sicherheitsstrategien – auch für Unternehmen und Organisationen mit kleinen BudgetsDas komplexe Thema »Informationssicherheit« wird in diesem praxisnahen Leitfaden verständlich und kompakt aufbereitet. Das Buch bietet eine umfassende, aber schlanke Alternative zum IT-Grundschutz und liefert praktische Anleitungen für den Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Es richtet sich an Netzwerktechniker, Systemadministratoren und Sicherheitsexpertinnen, die trotz begrenzter Ressourcen effektive Sicherheitsstrategien umsetzen möchten. Die kompakten Kapitel behandeln alle relevanten Bereiche – von Logging, Monitoring und Intrusion Detection über Schwachstellenmanagement und Penetrationstests bis hin zu Disaster Recovery, physischer Sicherheit und Mitarbeitendenschulungen – und liefern direkt umsetzbare Lösungen für den Arbeitsalltag.Über die Autoren:Amanda Berlin ist Sicherheitsexpertin und Referentin. Sie ist Principal Detection und Product Manager bei Blumira und leitet ein Forschungs- und Entwicklungsteam, das daran arbeitet, Sicherheitsprobleme schneller zu identifizieren und die Sicherheitslandschaft insgesamt zu verbessern.Lee Brotherston ist gründender Security Engineer bei OpsHelm. Lee hat fast zwei Jahrzehnte im Bereich der Informationssicherheit gearbeitet und war als interner Sicherheitsbeauftragter in vielen Branchen tätig - in verschiedenen Funktionen vom Engineer bis zum IT-Sicherheitsmanager.William F. Reyor III ist Sicherheitsexperte und Director of Security bei Modus Create. Er bekleidete Schlüsselpositionen bei The Walt Disney Company und Raytheon Technologies und war Chief Information Officer an der Fairfield University. Er ist einer der Hauptorganisatoren der Security BSides Connecticut.Richtet sich an: Netzwerktechniker*innenSystemadministrator*innenSicherheitsexpert*innen
Neu
iX E-Dossier: Sich selbst hacken (PDF)
9,90 €*
Kommen Sie mit diesem iX E-Dossier den
Sicherheitslücken in Ihrer IT auf die Spur und nutzen Sie die gleichen
Methoden und Tools wie böswillige Angreifer.
Neu
Praxisbuch Windows-Sicherheit
69,90 €*
Das Lehr- und Experimentierwerk zur Windows-SicherheitsarchitekturDieses Buch ist ein Muss für alle, die die Low-Level-Implementierungen des Windows-Betriebssystems verstehen müssen, um neue Schwachstellen zu entdecken oder sich gegen bekannte zu schützen. Entwickler*innen, DevOps und Sicherheitsforschende finden hier einen unvergleichlichen Einblick in die Schlüsselelemente und Schwachstellen des Betriebssystems, der sogar die offizielle Dokumentation von Microsoft übertrifft. James Forshaw, renommierter Bug Hunter und Sicherheitsexperte, stellt anhand von sorgfältig ausgearbeiteten PowerShell-Beispielen, mit denen experimentiert und modifiziert werden kann, die wichtigsten Themen der Windows-Sicherheit vor. Er deckt dabei alles von der grundlegenden Analyse der Ressourcensicherheit bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung der Netzwerkauthentifizierung ab. Interaktive PowerShell-Beispiele helfen Ihnen, das Systemverhalten aktiv zu testen und zu manipulieren. Sie lernen dabei, wie Windows Dateien und die Registrierung sichern, Zugriff auf eine Ressource gewährt oder die Authentifizierung sowohl lokal als auch über ein Netzwerk implementiert.Es behandelt:Die Sicherheitsarchitektur von Windows, einschließlich des Kernels und der Anwendungen im BenutzermodusDer Windows Security Reference Monitor (SRM), einschließlich Zugriffstoken, Abfrage und Einstellung des Sicherheitsdeskriptors einer Ressource sowie Zugriffskontrolle und AuditingInteraktive Windows-Authentifizierung und Speicherung von Anmeldeinformationen im Security Account Manager (SAM) und Active DirectoryMechanismen von Netzwerk-Authentifizierungsprotokollen, einschließlich NTLM und KerberosÜber den Autor:James Forshaw ist ein renommierter Experte für Computersicherheit im Project-Zero-Team von Google. In seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung bei der Analyse und Ausnutzung von Sicherheitsproblemen in Microsoft Windows und anderen Produkten hat er Hunderte Sicherheitslücken in Microsoft-Plattformen entdeckt. Andere zitieren häufig seine Forschungsergebnisse, die er in Blogs, in Vorträgen oder durch neuartige Tools präsentiert, und er hat zahlreiche Forscher in der Branche inspiriert. Wenn er nicht gerade die Sicherheit andere Produkte knackt, arbeitet James als „Abwehrspieler“, berät Teams bei ihrem Sicherheitsdesign und verbessert die Chromium Windows Sandbox, um Milliarden von Nutzern weltweit zu schützen.Richtet sich an:System- und NetzwerkadminsMitarbeitende in der IT-SicherheitProgrammierer*innenStudierende (Informatik, IT-Sicherheit)
Neu
Informationssicherheit und Datenschutz - einfach und effektiv (2. Auflg.)
49,99 €*
Informationssicherheit und Datenschutz – einfach und effektiv, in 2. Auflage aus dem Mai 2025.Die Bedrohungslage und somit die Herausforderungen für Informationssicherheit und Datenschutz nehmen immer weiter zu. Ein handhabbares wirksames und gleichzeitig entlastendes Instrumentarium ist deshalb für jedes Unternehmen unerlässlich. In diesem Buch werden Ihnen die Normen, gesetzlichen Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen für Datenschutz und Informationssicherheit aufgezeigt und Sie erhalten Leitfäden und Hilfestellungen zum Aufbau Ihres Managementsystems.Die ISO 27001 gibt als internationale Norm für Informationssicherheit den Rahmen für das Managementsystem vor. Durch direkt nutzbare lean Best- Practices können Sie einfacher Ihre handhabbare Regulatorik ableiten, die sowohl ISO-27001-konform sind als auch den modernisierten IT-Grundschutz abdecken. Wichtig sind insbesondere die Integration mit dem Datenschutz (EU-DSGVO) sowie die Nutzbarkeit auch für andere Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen, wie TISAX oder FAIT.Aus dem Inhalt:Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz (u.a. ISO 27001, IT-Grundschutz und EU-DSGVO)Integriertes Managementsystem für Informationssicherheit und DatenschutzSchritt-für-Schritt-Leitfaden für den Aufbau des ManagementsystemsBest-Practices wie Schutzbedarfsfeststellung, Risikomanagement, Notfallmanagement, ISMS-Reporting und Sicherheits- und DatenschutzorganisationIntegration von Enterprise Architecture Management, IT-Servicemanagement und Informationssicherheit Vorbereiten für eine ISO-27001-ZertifizierungModernisierten IT-Grundschutz nutzenEnterprise Architecture Management und IT-Servicemanagement als Asset-Lieferant nutzenÜber den Autor Inge Hanschke hat in über 35 Berufsjahren als IT-Managerin bei Anwenderunternehmen, in einem ERP-Produkthaus und bei verschiedenen IT-Dienstleistern die IT strategisch und an den Geschäftsanforderungen ausgerichtet und das IT-Management professionalisiert. Die langjährigen Erfahrungen münden in die Methode zum Lean IT-Management (siehe www. Hanschke-Consulting.com).
Neu
Quantencomputing
39,90 €*
In Erstauflage aus dem Mai 2025: Grundlagen, Algorithmen, Anwendung. Mit Python-Beispielen zur direkten Umsetzung.Was ist ein Qubit? Können sie wirklich zwei Zustände gleichzeitig annehmen? Und was bedeutet Quantenüberlegenheit? Quantencomputing schafft eine neue Dimension in der Verarbeitung von Informationen und liefert Ansätze für Probleme, die bisher nicht effizient gelöst werden können.In diesem Leitfaden gibt Ihnen Dr. Kaveh Bashiri einen ausführlichen Einblick in die Grundlagen und Anwendungsszenarien des Quantencomputings. Sie lernen zunächst das theoretische Fundament kennen, bevor Sie auf diesem Verständnis bahnbrechende Quantenalgorithmen nachvollziehen. Dabei erwartet Sie ein praxisorientierter Zugang mit vielen Beispielen, die Sie selbst in Qiskit programmieren können.Mehr als Einsen und Nullen.
Grundlagen verstehen
Qubits, Gatter, Superposition: Die mathematischen Grundlagen des Quantencomputings werden verständlich erklärt und eingeordnet. Auf diesem Fundament starten Sie eigene Programmierexperimente.
Mit Qiskit arbeiten
Wenn Sie mit Quantencomputern arbeiten wollen, brauchen Sie nicht unbedingt die Ausstattung eines Forschungslabors. Mit Qiskit emulieren Sie die Funktion echter Quantenrechner und probieren Quantenalgorithmen ganz einfach aus.
Von der Theorie zur Anwendung
Viele Aspekte des Quantencomputings sind noch Zukunftsmusik, und trotzdem ist der Einfluss groß. In einem Ausblick erfahren Sie, welche Auswirkungen die Quantentheorie auf die Informatik hat und wie Sie die Entwicklung von Kryptografie-Algorithmen beeinflusst.
Aus dem Inhalt:
Hintergründe und Theorie
Warum brauchen wir überhaupt Quantencomputer?
Mathematische Grundlagen: Lineare Algebra, Dirac-Notation, Wahrscheinlichkeitstheorie
Von der klassischen Informatik zu den Quanten
Elemente der Quantenmechanik
Quantenschaltkreismodelle und Qubits
Quantenverschränkungen
Algorithmen und Anwendung: Deutsch-Jozsa, Simon, Shor, Grover und mehr
Post-Quanten-Kryptografie
Über den Autor:
Dr. Kaveh Bashiri arbeitet in der IT-Sicherheit und
beschäftigt sich hauptsächlich mit kryptografischen Auswirkungen von
Quantenalgorithmen sowie mit Post-Quanten-Verfahren.
Neu
Die ultimative FRITZ!Box-Bibel! (7. Auflg.)
19,95 €*
Das umfassende Buch zum Nachschlagen von Markt+Technik! In der 7. Auflage aus dem März 2025.In der neuesten 7. Auflage des Praxisbuchs zu den Routern des Marktführers AVM bekommen Sie neben einem aktuellen Überblick über die Geräte viele praktische Tipps. Sie richten Ihre FRITZ!Box schnell und sicher ein, konfigurieren Ihr WLAN für die optimale Reichweite, bieten dem Besuch ein eigenes Gast-WLAN an und stellen Mesh-Verbindungen her. Sie setzen die FRITZ!Box als Steuerzentrale für Ihr vernetztes Zuhause ein und nutzen sie für den sicheren Fernzugang von unterwegs ins Heimnetz. Sie erfahren, wie FRITZ!OS Sie bei einem FRITZ!Box-Modellwechsel unterstützt, und lernen die Neuerungen der aktuellen Betriebssystem-Version FRITZ!OS 8 kennen. Die anschaulichen Schrittanleitungen setzen keine Vorkenntnisse voraus, aber auch der erfahrene Anwender findet hilfreiche Hinweise.Über den Autor:Wolfram Gieseke ist langjähriger Windows-Experte und viel gelesener Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher zu den Themen Windows-Betriebs-system und Netzwerksicherheit.
Neu
IT-Handbuch Fachinformatiker/-in (13. Auflg.)
44,95 €*
Das IT-Handbuch ist ein umfassendes informationstechnisches Nachschlage- und Lehrwerk für die duale Berufsausbildung von Fachinformatiker/-innen in allen vier Fachrichtungen und IT-Systemelektroniker/-innen.Weiterhin vermittelt es Einstiegs- und Überblickswissen für IT-Weiterbildungen, Studierende im IT-Bereich und Interessierte außerhalb des schulischen Kontexts.Vorstellung von informations- und softwaretechnischen sowie kaufmännischen Inhaltenhandlungsorientierte Perspektiveübersichtliche Darstellung der Inhalte und Strukturzusammenhänge fördern selbsttätiges Informieren, Planen, Entscheiden, Durchführen, Kontrollieren und Auswertenmit robustem Integral-Einband, der das Handbuch vor Beschädigungen schütztDas Lehrwerk erleichtert den Informationszugriff durch:strukturierten Seitenaufbauorientierende Seiten- und Zwischenüberschriftenenglische Übersetzungen in den Überschriftenvielfältige Fotos und grafische Darstellungenfarbliche Ausgestaltungenumfangreiches deutsch-englisches Sachwortverzeichnis
Neu
Computer-Netzwerke (8. Auflg.)
29,90 €*
Wissen für Ausbildung und Beruf. In 8. Auflage vom Rheinwerk Verlag aus März 2025.Für Informatikerinnen und Informatiker in Studium, Beruf und Ausbildung ist solides Grundlagenwissen zur Arbeit mit moderner Netzwerktechnik essenziell. In diesem Buch finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und praxisnahe Lösungen für gängige Anwendungsfälle. Harald Zisler vermittelt Ihnen die wichtigen Grundlagen zu Planung, Aufbau und Betrieb von Netzwerken mithilfe vieler anschaulicher Beispiele, Anleitungen und Fehlertafeln. Mit umfangreichem Netzwerk-Glossar und Übersicht über alle relevanten RFCs.Alle Grundlagen und Praxistipps:
Netzwerktechnik: Theorie und Praxis verstehen
Von MAC-, IPv4- und IPv6-Adressen über Netzmasken, DNS und Adressumsetzungen bis zu Datentransport mit TCP und UDP, Protokollen, Ports oder Sockets: Gehen Sie das OSI-Modell schrittweise durch und lernen Sie alle Grundlagen.
Netzwerk planen, aufbauen und betreiben
Welche Hardware ist für welche Anforderung am besten geeignet? Wie konfigurieren Sie benötigte Switches oder Router? Was müssen Sie bei der Planung von Kabeltrassen beachten und wie sorgen Sie umfassend für Sicherheit in Ihrem Netzwerk? Dieses Buch liefert konkrete Lösungen!
Ihr Begleiter für die Praxis
Praxisbeispiele, Anleitungen, Fehlertafeln, Netzwerk-Glossar oder Prüfungsfragen mit Lösungen: Zahlreiche Hilfsmittel unterstützen Sie gezielt im beruflichen Alltag oder bei der Prüfungsvorbereitung.
Aus dem Inhalt:
Netzwerkplanung und -aufbau
TCP/IP, MAC-Adressen, IPv4- und IPv6-Adressen
DHCP, Routing, Adressierung
Datei-, Druck- und Nachrichtendienste, PAT/NAT
Switches, Bridges, Hubs
Lichtwellenleiter, Funktechniken, PLC
Netzwerksicherheit, Firewalls, Proxies
Leseprobe (PDF-Link)Über die Autoren:Tobias Aubele ist Professor für Usability und Conversion-Optimierung an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und hier für den Studiengang E-Commerce verantwortlich. Er ist aber auch in der Praxis tätig und seit vielen Jahren Berater für Usability, Conversion-Optimierung sowie Webanalyse. Barrierefreiheit spielt eine große Rolle in seiner Beratung und im Studiengang, da er in den Prinzipien grundsätzlich einen Gewinn sieht – für Benutzerführung und Verständlichkeit. Und für jeden Menschen.Detlef Girke ist als Experte für barrierefreie IT seit über 20 Jahren in diesem Bereich tätig. Seine Erfahrungen umfassen die Entwicklung von Prüfverfahren, Workshops, die Durchführung von Tests, Projektmanagement sowie begleitende Beratung. Zu seinen Hauptinteressen gehören Musik, Soziales, Kommunikation, vernetztes Arbeiten, Webtechnologien – und Menschen.
Neu
Ihr Smart Home mit Home Assistant
27,00 €*
Home Assistant schnell und einfach einrichtenIn diesem Quickstart-Guide erhalten Sie alles nötige Wissen, um Home Assistant in Betrieb zu nehmen und Ihr Smart Home an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Sicherheit, Flexibilität und Stabilität. Ein kurzer Rundgang durch die Benutzeroberfläche macht Sie mit allen wichtigen Funktionen hierfür vertraut.Automatisierung für Einsteiger und FortgeschritteneAutomatisierungen sind das Herzstück jedes Smart Homes. Sie erhalten nicht nur eine grundlegende Einführung in die Automatisierung mit Szenen und Blaupausen, sondern darüber hinaus vielseitig einsetzbare Beispiele und Erweiterungen an die Hand, wie z.B. smarte App-Benachrichtigungen, automatisierte Backups oder die Verarbeitung von Wetterdaten. Für technisch versierte Nutzer gibt es eine Einführung in das Erstellen eigener Skripte für eine noch individuellere Kontrolle.Aus der Praxis für die PraxisSie profitieren von der jahrelangen Erfahrung des Autors mit dem Einsatz von Home Assistant. Praktische Tipps und unverzichtbare Must-have-Einstellungen helfen Ihnen, typische Stolperfallen von vornherein zu vermeiden und Ihr Smart Home ganz nach Ihren Vorstellungen einzurichten.Über den Autor:Oliver Kluth beschäftigt sich seit 2018 täglich mit Home Assistant und teilt seine gemachten Erfahrungen und hierauf aufbauende Tipps unter smarterkram.de und auf YouTube. Als Familienvater liegt sein Fokus darauf, das eigene Smart Home in den bestmöglichen Einklang mit dem Familienleben zu bringen, ohne hierbei auf Komfort verzichten zu müssen.
Neu
WordPress 6 (3. Auflg.)
49,90 €*
Das umfassende Handbuch in aktualisierter 3. Auflage aus Februar 2025.Mit WordPress steht Ihnen ein ausgewachsenes Content-Management-System zur Verfügung, das über ein Drittel aller Websites weltweit antreibt. Mit diesem Buch bieten Ihnen die WordPress-Profis Florian Brinkmann und Simon Kraft das umfassende Rundumpaket für jedes Anwendungsszenario: Installationen lokal oder online, Administration des Backends, Erweiterung der Funktionen und Entwicklung eigener Funktionalitäten. Aktuell zu WordPress 6.7 mit allen wichtigen Infos zum Full-Site-Editing mit dem Website-Editor!WordPress von A bis Z
Erstellen Sie ein Blog, eine Website oder einen Webshop
Mit WordPress erstellen Sie ohne Programmierkenntnisse in wenigen Minuten eine Website mit optionalem Blog oder sogar einen Shop. In diesem Buch lernen Sie alles, was dafür erforderlich ist, angefangen bei der Planung und Konzeption über die Erweiterung mit den idealen Plugins bis zur täglichen Wartung.
Out-of-the-box oder maßgeschneidert?
In WordPress finden Sie für jeden Einsatzzweck ein passendes Plugin, um genau die Website aufzubauen, die Sie sich vorstellen. Und wenn nicht? Dann bauen Sie die fehlenden Funktionalitäten mit einem Plugin einfach selbst. Neben der Plugin-Entwicklung lernen Sie auch, wie Sie Themes anpassen und selbst erstellen. Dabei wird sowohl auf Classic Themes als auch auf Block-Themes eingegangen.
So machen Sie Ihr Webprojekt erfolgreich
Ist Ihre Website live, folgt der Feinschliff: Optimieren Sie Ihre Website für Suchmaschinen, holen Sie das Letzte aus der Performance heraus und gestalten Sie attraktiven Content. Mit Tipps für den täglichen Website-Betrieb platzieren Sie Ihre Website stabil im Internet und den Suchmaschinen-Indexes.
Aus dem Inhalt:
Installation in wenigen Minuten
Websites einrichten
Administration und Konfiguration
Inhalte veröffentlichen
Themes und Plugins nutzen
Wartung und Pflege
Performance- und Suchmaschinenoptimierung
Sicherheit und Notfallmaßnahmen gegen Hacking
Webshops mit WooCommerce
Ihre Website im IndieWeb
Entwicklung eigener Plugins und Themes
Leseprobe (PDF-Link)
Über die Autoren:Florian Brinkmann ist Webentwickler und langjähriges Mitglied der deutschsprachigen WordPress-Community. Er schreibt unter anderem für sein eigenes Blog (florianbrinkmann.com/blog), veröffentlicht Fachartikel auf KrautPress.de und sporadisch für t3n.
Simon Kraft arbeitet seit 2008 mit WordPress. Er ist tief in der WordPress-Szene verwurzelt. Im WP Letter, seinem wöchentlichen Newsletter, hält er die wichtigsten Themen der WordPress-Welt fest.
Neu
Ansible (3. Auflg.)
39,90 €*
Das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams in 3. Auflage aus Februar 2025.Wenn Sie auf Ihrer Serverfarm für Ordnung sorgen wollen, ist Ansible das Werkzeug der Wahl. Axel Miesen zeigt Ihnen in diesem Praxisbuch, wie Sie das Deployment Ihrer Dienste automatisieren und für standardisierte und dokumentierte Abläufe sorgen. Diese zentrale Konfiguration erleichtert Ihnen Betrieb und Skalierung, da Sie durch die konsequente Automatisierung Fehlerquellen reduzieren.
Let's play
Playbooks, Module und Rollen sind die Herzstücke von Ansible. Hier lernen Sie, wie Sie Aufgaben in strukturierten Playbooks ablegen und damit komplexe Deployments meistern.
Playbooks für strukturierte Deployments
Mit den Best Practices aus diesem Leitfaden erstellen Sie die idealen Playbooks für Ihre Infrastruktur. Oder Sie nehmen die Beispiele aus der Ansible Galaxy als Grundlage und prüfen, wie sich diese Vorlagen am besten auf Ihre Anforderungen anpassen lassen.
Von den Grundlagen bis zur Praxis
Von den Unterschieden der deklarativen und imperativen Konfigurationsverwaltung bis zur Einrichtung der Webinterfaces hält dieses Handbuch alle Informationen für Sie bereit, die Sie für die Arbeit mit Ansible brauchen.
Aus dem Inhalt:
Basiseinrichtung und Inventory Management
Ad-hoc-Kommandos und Patterns
YAML: die Konfigurations- und Serialisierungssprache
Playbooks, Tasks und Plays
Modularisierung mit Rollen und Includes
Die Modul-Bibliothek
Webinterfaces: Ansible AWX und mehr
Ansible und Docker
Ansible und die Cloud
Entwicklung eigener Collections und Module
Beispielkonfigurationen und Best Practices
Leseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Axel Miesen ist Coach für Ansible und hat das nützliche Werkzeug schon vielen Admins näher gebracht. Er lernte Linux-Systeme während seines Studiums der Mathematik und Informatik an der Universität Kaiserslautern kennen und schätzen.
Neu
Windows Server 2025 (3. Auflg.)
69,90 €*
Das umfassende Handbuch in aktualisierter 3. Auflage aus Februar 2025, aktuell zum Windows Server 2025.Der Windows Server ist das Herzstück Ihrer Firmen-IT – und dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie den sicheren Betrieb gewährleisten. Dazu erläutert es Ihnen alle Serverrollen und gibt praxisorientierte Antworten auf alle Fragen des täglichen Betriebs. Das Autorenteam aus Microsoft Premier Field Engineers und erfahrenen Administratoren liefert Ihnen detaillierte Hintergrundinformationen und zahlreiche Praxistipps, die dafür sorgen, dass Ihnen die Konfiguration reibungslos gelingt.Neu in dieser Auflage: alle Änderungen der neuen Server-Version sowie der neuen AD-Funktionsebene.
Lernen Sie alle Serverrollen kennen
Erfahren Sie, welche Serverrollen der Windows Server 2025 mitbringt und wie Sie alle wichtigen neuen Features nutzen. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick und macht Sie mit allen Einsatzgebieten des Windows Servers vertraut.
Die Grundlagen für den sicheren Betrieb
Vom Active Directory bis zum IP-Adress-Management, von der Virtualisierung mit Hyper-V bis zur Integration in Azure – lösungsorientiert lernen Sie verschiedene Einsatzszenarien und Aufgabenstellungen kennen.
Profitieren Sie von Expertenwissen
Hintergrundinformationen und Tipps von erfahrenen Experten finden Sie zu allen Themen. Mit diesem Adminwissen aus der Praxis haben Sie Ihre Infrastruktur sicher im Griff.
Aus dem Inhalt:
Neuerungen und Funktionsumfang
Alle Rollen und Features
Netzwerkgrundlagen und -Topologien
Active Directory: Benutzer, Gruppen, Rechte und Delegationen
Migration von Serverdiensten
PowerShell-Grundkurs
Virtualisierung mit Hyper-V
Patchmanagement mit WSUS
Remotedesktopdienste, VPN und NPS
Integration in Azure und Hybrid-Cloud-Szenarien mit Azure Arc
Troubleshooting und Sicherheit
Leseprobe (PDF-Link)Das Autoren-Team:
Peter Kloep ist Experte für sichere Windows-Infrastrukturen. Er ist seit 2002 Microsoft Certified Trainer und hat seitdem zahlreiche technische Trainings zur Windows-Administration durchgeführt.
Karsten Weigel arbeitet seit über 20 Jahren administrativ und beratend im IT-Umfeld. Er ist Microsoft Certified Solutions Associate und als Microsoft Certified Technology Specialist ausgewiesener Experte für Netzwerkinfrastruktur, Windows Server und Active Directory.
Kevin Momber ist bereits seit 15 Jahren im professionellen IT Betrieb tätig. Sowohl auf Seiten des End-Kunden als auch im Consulting und Engineering arbeitete er in allen Bereichen der modernen IT in unterschiedlichsten Projekten.
Raphael Rojas arbeitet seit rund 10 Jahren als Administrator, Berater und Architekt in der IT. Sein Fokus liegt auf Cybersecurity und der optimalen Nutzung von Cloud-Umgebungen.
Annette Frankl begann ihre Spezialisierung zum Microsoft-System-Engineer im Jahr 1999. Neben anderen Abschlüssen für Novel, E-Commerce, Webentwicklung, Scripting und Linux-Systempflege fand Sie ihre Berufung im Microsoft-Umfeld.
Neu
Modern Cryptography
59,95 €*
Security professionals, you know encryption is essential to protect your data. In this book, learn about the cryptography fundamentals—and then apply them! Explore algorithms for symmetric and asymmetric cryptography and see how to use encryption strategies to enforce data and web security. Put modern cryptography principles to work in real-world scenarios: cloud environments, cryptocurrency, artificial intelligence, quantum computing, and more. Build the cryptography skills you need to manage today’s security threats!Includes a foreword by Dr. Taher Elgamal, inventor of the Elgamal cryptosystem and known as the "father of SSL".In this book, you’ll learn about:Cryptography Concepts
Master the theory behind cryptography. Walk through the principles, methods, and algorithms that are used to protect your data. Ensure data confidentiality, integrity, and authenticity using techniques such as hash functions, digital signatures, and MAC.
Practical Applications
Learn about modern cryptography in practice. From managing encryption keys in the cloud, to securing AI systems and machine learning models, to developing quantum-resistant cryptography algorithms, see how cryptography is used to protect data.
Expert Tips, Examples, and Best Practices
Unravel cryptography topics with guidance from an experienced security professional. Practical demonstrations, detailed formulas, and tips and tricks will help you navigate the complex world of data encryption.
Highlights include:Symmetric and asymmetric encryptionArtificial intelligence and IoTHash functionsDigital signaturesMessage authentication codes (MAC)Storage and network securityEncryption key managementCloud cryptographyLightweight cryptographyCryptocurrenciesQuantum computingHomomorphic encryptionLeseprobe (PDF-Link)
Neu
CompTIA Security+ (5. Auflg.)
59,99 €*
IT-Sicherheit verständlich erklärt: Die umfassende Prüfungsvorbereitung zur CompTIA-Prüfung SY0-701 in 5. Auflage aus Januar 2025.Bedrohungen von Unternehmen durch Angriffe und Sicherheitslücken in den Systemen nehmen laufend zu. Informationssicherheit ist daher ein zentrales Thema in jeder IT-Umgebung. Unternehmen müssen sich gründlich mit der Thematik auseinandersetzen und sich kontinuierlich weiterbilden. Die Zertifizierung CompTIA Security+ ist ein wertvoller Nachweis für praxisnahe und umfassende Kenntnisse zu Themen der Unternehmenssicherheit und die Prüfung deckt die wichtigen Fragestellungen ab.
In der aktuellen Fassung der Prüfung (SYO-701) sind das:
Generelle Sicherheitskonzept
Bedrohungen, Schwachstellen und Abwehrmaßnahmen
Sicherheitsarchitektur
Sicherer Betrieb
Verwaltung und Überwachung von Sicherheitsprogrammen
Die Autoren behandeln umfassend die genannten Themenbereiche und vermitteln Ihnen mit diesem Buch das für die Zertifizierung notwendige Fachwissen. Im Zentrum steht dabei der Aufbau eines eigenen Verständnisses für die IT-Sicherheit. So erhalten Sie die notwendigen Grundlagen, um die Prüfung CompTIA Security+ erfolgreich zu bestehen.
Aus dem Inhalt:
Sicherheitsmanagement und Richtlinien
Grundlagen der Kryptografie
Unterschiedliche Zugriffsverfahren
Authentifizierungsmethoden
Aktuelle Rechtslage im Datenschutz
Biometrische Erkennungssysteme
Sicherheit durch Redundanz
IT-Infrastruktur resilient gestalten
Grundlagen der Systemhärtung
Gefahren durch Malware
Gezielte und neuartige Angriffsformen
Social Engineering
Phishing, Pharming und andere Bösartigkeiten
Mailverkehr sichern
Sicherheit für Protokolle
Cloud Computing sicher gestalten
Denial of Service, Pufferüberlauf, Race-Condition
Cross-Site-Scripting, SQL-Injection, LDAP-Injection
Spoofing, Man-in-the-Middle, Session-Hijacking
Sichere Verbindungen durch VPN und Remote Access
Sicherheitsimplikationen bei eingebetteten Systemen und IoT
WLAN sicher konfigurieren
System- und Netzwerküberwachung
Analyseprogramme Wireshark, RRDTools, Nagios
Unterschiedliche Firewallkonzepte
Methoden der Datensicherung
Disaster Recovery-Planung
Pentesting und Forensics
Metasploit Framework
Sicherheitsüberprüfungen und Security Audits
Über den Autor:
Mathias Gut ist Informations- und Cyber-Security-Experte. Er ist in verschiedenen Bereichen von Sicherheitsfragen ausgebildet und zertifiziert – unter anderem als CompTIA Advanced Security Practitioner, CompTIA Security+ – und hat zusätzlich ein abgeschlossenes CAS Information Security & Risk Management der Fachhochschule Nordwestschweiz. Als Dozent unterrichtet er im Bereich der Informationstechnik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit in der höheren beruflichen Bildung. Markus Kammermann, ausgebildeter ICT-Projektleiter und Erwachsenenausbilder für CompTIA Security+, ist seit mehr als zwanzig Jahren in der System- und Netzwerktechnik tätig. Er ist Dozent in der höheren beruflichen Bildung und Autor zahlreicher Fachbücher.
Neu
Cloud-Infrastrukturen (2. Auflage)
49,90 €*
Cloud-Infrastrukturen. Das Handbuch für DevOps-Teams und Administratoren (2., aktualisierte Auflage, 2025)Infrastructure as a Service: Moderne IT-Infrastrukturen werden in die Cloud integriert und nutzen die Rechenzentren von Amazon, Microsoft und Co. Das ermöglicht ganz neue Arbeitsweisen und verspricht mühelose Skalierbarkeit und eine einfache Administration – aber der Teufel steckt im Detail!Wo AWS, Azure und andere Anbieter echte Vorteile ausspielen können, welche Probleme sich dort verstecken und wie Sie die Dienste richtig nutzen, zeigen Ihnen Kevin Welter und Daniel Stender anhand vieler Praxisbeispiele und Anleitungen in diesem Handbuch.Welcome to the Cloud!1. Public Cloud ComputingDie Vorteile von IaaS kennen Sie: Kostenersparnis, flexible Skalierbarkeit, Ressourcen nach Bedarf. Wie Sie mit den richtigen Konzepten das Maximum aus der Cloud herausholen, erfahren Sie hier.2. Der Werkzeugkasten für Cloud EngineersIn der modernen Systemadministration führt kein Weg mehr an zeitgemäßen Tools vorbei. Setzen Sie Python, Google Go und Ansible ein, um Ihre Cloud-Infrastruktur effizient zu verwalten. Und benutzen Sie Docker und Kubernetes als Plattform für Ihre Applikationen in der Cloud.3. Infrastructure-as-CodeFür das Cloud Computing brauchen Sie die richtigen Werkzeuge und Ideen. So scripten Sie Ihre Infrastruktur und sorgen für komfortable Automation und sichere Reproduzierbarkeit.Aus dem InhaltPublic Cloud Computing: IaaS und PaaSWerkzeuge und Skills für Cloud EngineersIaaS-Anbieter verwendenAmazon Web Services, Azure, Google Compute Engine, Hetzner und andere: Welcher Anbieter ist der Richtige für mich?Hybrid- und Multicloud-ComputingCloud-Infrastrukturen automatisch ausrollenCloud-Infrastrukturen mit Ansible konfigurierenCloud-Server testenCloud-Monitoring mit PrometheusCloud-Ressourcen programmierenLeseprobe (PDF-Link)Über die AutorenKevin Welter ist Mitgründer und Geschäftsführer der HumanITy GmbH. Mit seinem Unternehmen unterstützt er Großkonzerne wie Deutsche Bahn, EnBW und Deutsche Telekom bei der Weiterentwicklung ihrer Software sowie der dazugehörigen Prozesse.Daniel Stender hat als freier Cloud-, DevOps- und Linux-Engineer für Banken und Finanzdienstleister gearbeitet.
Neu
IT-Sicherheit (2. Auflage)
39,99 €*
Für Unternehmen ist es existenziell, die Sicherheit ihrer Informationen, Systeme und Produkte zu gewährleisten. Dies trifft heute mehr denn je zu, denn mit zunehmender Vernetzung wächst auch die Angriffsfläche: Jedes vernetzte Gerät ist ein potenzielles Einfallstor für Gefährdungen, und das erhöht das Risiko zusätzlich. Doch wie können Sie Ihr Unternehmen vor diesen Gefährdungen schützen und Sicherheit gewährleisten?Die Antwort auf diese Frage – und viele hilfreiche Impulse und Best Practices – bietet Ihnen dieser Praxisratgeber zum Thema IT-Sicherheit. Es werden alle für Entscheider:innen relevanten Aspekte der IT-Sicherheit beschrieben und das für weiterführende Entscheidungen erforderliche Know-how zielgerichtet vermittelt. Das Buch dient als Leitfaden auf Ihrem Weg zur konsequenten und gleichzeitig effizienten Sicherstellung und Umsetzung von IT-Sicherheit im Unternehmen.Aus dem InhaltZiele von IT Security (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit)Grundlegende Maßnahmen (Berechtigungen zuteilen, Ausfallplanung, Tests etc.)Absicherung der IT-Infrastruktur im UnternehmenIT Security in der CloudSystematische Umsetzung von Bedrohungs- und RisikoanalysenSichere ProduktentwicklungSicherheit in Produktionsnetzen und -anlagenRechtliche RahmenbedingungenOrganisation des IT-Sicherheitsmanagements im UnternehmenSicherheitsstandards und -zertifizierungenRelevante Wechselwirkungen zwischen Datenschutz und IT-SicherheitAutoreninfo:Prof. Dr. Michael Lang ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Digitale Transformation, Business Analytics und IT-Management.Dr. Hans Löhr ist Professor für Informatik mit Schwerpunkt in den Bereichen IT-Sicherheit und Kryptografie an der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Er promovierte am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum und war daraufhin langjährig in der zentralen Konzernforschung der Robert Bosch GmbH und danach bei der SUSE Software Solutions Germany GmbH tätig.
Neu
Home Assistant (2. Auflg.)
39,90 €*
Home Assistant ist Ihr Begleiter auf dem Weg zum eigenen Smart Home. Im Handumdrehen integrieren Sie Geräte und Dienste in Ihr System und automatisieren Schaltungen und Szenen ganz nach Ihren Bedürfnissen. Udo Brandes beschreibt alle Schritte, die Sie für Ihr eigenes Smart Home benötigen, von der Einrichtung über die Verwaltung bis hin zur Automatisierung. So erfahren Sie in übersichtlichen Kapiteln zum Nachschlagen, wie Sie den Home Assistant um Datenbank- und Programmiermöglichkeiten erweitern, mit ESPHome eigene Schalter und Sensoren einbinden und daraus ein Komplettpaket für die Heimautomation schnüren.Neu in der 2. Auflage: Ein Ausblick auf den neue Matter-Standard zur Heimautomation und die Einrichtung einer Home-Assistant-Installation auf Proxmox.Aus dem InhaltDas Setup und der erste Start: das Webinterface von Home AssistantHome Assistant administrierenGeräte, Dienste, EntitätenAutomatisierungen mit Szenen, Skripten und VorlagenDashboards, Apps und externer ZugriffMedien und SprachdiensteBereiche und ZonenWerkzeuge und HelferDatenspeicherung mit MariaDB und InfluxDBSonoff, Tasmota, Shelly, Matter und Tuya integrierenProgrammierung mit Node-REDEigene Geräte mit ESPHome Leseprobe (PDF)Über den Autor:Udo Brandes ist selbständiger Programmierer, IT-Entwickler und Autor. Die Möglichkeiten der Mikrocontrollerprogrammierung sind Zukunftsthemen, die ihn faszinieren und mit deren Chancen und Risiken er sich seit langem intensiv befasst.
Neu
CompTIA Network+ (9. Auflg.)
59,99 €*
CompTIA Network+. 9. Auflage 2024.Wegweiser zum Netzwerk-ExpertenOhne Netzwerke ist eine moderne Unternehmens-IT nicht mehr realisierbar. Hierfür braucht man Fachleute, die die dafür notwendigen Technologien beherrschen und die entsprechenden Anwendungen einrichten und administrieren, sei es zur Nutzung gemeinsamer Ressourcen, zur Anbindung der Firma ans Internet oder zur Einrichtung einer Kommunikationsinfrastruktur.Netzwerke konfigurieren und Zertifizierung meisternDieses Buch verfolgt zwei Ziele: Sie lernen grundlegend den Einsatz von Computer-Netzwerken in Unternehmen, damit Sie diese planen, konfigurieren und Ihre Kunden damit arbeiten können. Zugleich bereitet es Sie auf die entsprechende aktuelle Zertifizierung als Techniker oder Technikerin CompTIA-Network+ vor.Verständnis für alle Netzwerk-WissensgebieteDie Zertifizierung CompTIA Network+ ist in mehrere Wissensgebiete unterteilt. In der aktuellen Fassung der Prüfung N10-009 sind dies:NetzwerkkonzepteNetzwerk-ImplementationenNetzwerkbetriebNetzwerksicherheitNetzwerk-TroubleshootingMarkus Kammermann behandelt die genannten Themenbereiche ausführlich und vermittelt Ihnen in diesem Buch die für die Zertifizierung notwendigen Kenntnisse. Im Zentrum steht dabei der Aufbau eines umfassenden Verständnisses für die Thematik IT-Netzwerke. So erhalten Sie die notwendigen Grundlagen, um die Prüfung CompTIA Network+ erfolgreich zu bestehen.Aus dem Inhalt:Netzwerkmodelle und ihr PraxisbezugGrundbegriffe der TelematikHardware für den NetzwerkaufbauTopologie und VerbindungstypenDie Standards der IEEE-802.x-ReiheAktuelle Drahtlostechnologien von 802.11ax bis Internet of Things (IoT)Verbindung bis ins Weltall – WAN-TechnologienIPv4 und IPv6Die TCP/IP-Protokoll-FamilieDienstprotokolle von Routing bis WebAdministration des NetzwerksSicherheitsverfahren im NetzwerkverkehrAngriff und Verteidigung in NetzwerkenSicherer Zugang im HomeofficeNetzwerkmanagement und -dokumentationFehlersuche im NetzwerkRisikomanagement und NotfallplanungPraxisübungen: Einrichtung eines Netzwerks, Einrichtung eines WLANs, Steigerung der NetzeffizienzÜbungen für die eigene PraxisBeispielprüfung in vollem Umfang des Examens N10-009Leseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Markus Kammermann, ausgebildeter ICT-Projektleiter und Erwachsenenausbilder für CompTIA Network+, ist seit mehr als zwanzig Jahren in der System- und Netzwerktechnik tätig. Er ist Dozent in der höheren beruflichen Bildung und Autor zahlreicher Fachbücher.
Neu
Anonym & sicher im Internet mit Linux
24,99 €*
Anonym & sicher im Internet mit Linux in Erstauflage 2024. Der Praxiseinstieg für mehr Sicherheit und Datenschutz.In diesem Buch lernen Sie alle Grundlagen, die Sie brauchen, um anonym im Internet zu surfen sowie Ihre Privatsphäre und Ihre Daten zu schützen. Da Linux als Betriebssystem hierfür am besten geeignet ist, erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Installation und Nutzung von Linux Mint.Daten und Privatsphäre schützenÜberall im Internet sind Unternehmen und böswillige Hacker auf Ihre Daten aus. Hier lernen Sie anhand leicht verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihr System mit einer Firewall und zusätzlichen Tools absichern, Ihre Daten und E-Mails verschlüsseln, privat surfen, eine sichere VPN-Verbindung herstellen, eine eigene private Cloud betreiben und vieles mehr.Fortgeschrittene Methoden für noch mehr Anonymität und SicherheitEin Mindestmaß an Sicherheit ist bereits mit geringem Aufwand und wenigen Tools zu erreichen. Für alle mit höheren Anforderungen bietet dieses Buch außerdem fortgeschrittene Techniken wie die Verwendung von Proxy-Servern, um den eigenen Standort zu verschleiern, sowie die Nutzung sogenannter virtueller Maschinen und des Tor-Netzwerks.Aus dem Inhalt:Linux Mint installieren und kennenlernenVerwendung des TerminalsSoftware unter Linux installieren und aktualisierenAnonym surfen mit dem Tor BrowserCookies und Werbung blockierenSystem, Daten und Backups verschlüsselnVerschlüsselte Kommunikation via E-Mail und ChatDNS-Server und ProxysVirtuelle MaschinenDie private Cloud: NextcloudPasswortsicherheit und SpamfilterFirewall konfigurierenVPN einrichtenEinführung in Tor und TailsLeseprobe (PDF-Link)Errata (PDF-Link)Über den Autor:Robert Gödl ist überzeugter Linux-Nutzer mit einer Vorliebe für das Testen von freien Betriebssystemen und freier Software. Er arbeitet im Bereich Monitoring und Logging mit Linux sowie an Aufbau und Instandhaltung der IT-Infrastruktur. Nach über 20 Jahren ohne Microsoft Windows möchte er anderen zeigen, dass Linux heute einfach zu installieren und nutzen ist.
Neu
Cloud Security in der Praxis (2. Auflage)
39,90 €*
Cloud Security in der Praxis. Leitfaden für sicheres Softwaredesign und Deployment. Übersetzung der 2. US-Auflage.In diesem Praxisbuch erfahren Sie alles Wichtige über bewährte Sicherheitsmethoden für die gängigen Multivendor-Cloud-Umgebungen – unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen alte On-Premises-Projekte in die Cloud verlagern oder eine Infrastruktur von Grund auf neu aufbauen möchte.Entwicklerinnen, IT-Architekten und Sicherheitsexpertinnen lernen Cloud-spezifische Techniken zur sicheren Nutzung beliebter Plattformen wie Amazon Web Services, Microsoft Azure und IBM Cloud kennen. Sie erfahren, wie Sie Data Asset Management, Identity and Access Management (IAM), Vulnerability Management, Netzwerksicherheit und Incident Response effektiv in Ihrer Cloud-Umgebung umsetzen.Informieren Sie sich über neueste Herausforderungen und Bedrohungen im Bereich der Cloud-SicherheitManagen Sie Cloud-Anbieter, die Daten speichern und verarbeiten oder administrative Kontrolle bereitstellenLernen Sie, wie Sie grundlegende Prinzipien und Konzepte wie Least Privilege und Defense in Depth in der Cloud anwendenVerstehen Sie die entscheidende Rolle von IAM in der CloudMachen Sie sich mit bewährten Praktiken vertraut, um häufig auftretende Sicherheitszwischenfälle zu erkennen, zu bewältigen und den gewünschten Zustand wiederherzustellenErfahren Sie, wie Sie mit verschiedensten Sicherheitslücken, insbesondere solchen, die in Multi-Cloud- und Hybrid-Cloudarchitekturen auftreten, umgehenÜberwachen Sie PAM (Privileged Access Management) in Cloud-UmgebungenLeseprobe (PDF-Link)Über den Autor:Chris Dotson ist IBM Distinguished Engineer und leitender Sicherheitsarchitekt in der IBM CIO Organisation. Er verfügt über 11 professionelle Zertifizierungen, darunter die Open Group Distinguished IT Architect-Zertifizierung, und über 25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Chris wurde bereits mehrfach auf der IBM-Homepage als Cloud-Innovator vorgestellt. Zu seinen Schwerpunkten gehören Cloud-Infrastruktur und -Sicherheit, Identitäts- und Zugriffsmanagement, Netzwerkinfrastruktur und -sicherheit und nicht zuletzt schlechte Wortspiele.
Neu
Praxisbuch ISO/IEC 27001 (5. Auflg.)
69,99 €*
Informationen sind das wertvollste Kapital vieler Organisationen. Geraten sie in falsche Hände, kann sogar das Überleben eines Unternehmens gefährdet sein. Zur Informationssicherheit müssen alle ihren Beitrag leisten, von der Arbeitsebene bis zum Topmanagement. Die ISO / IEC 27001 stellt dabei die wichtigste internationale Norm dar, an der man praktisch in keiner Branche vorbeikommt. Ein dieser Norm entsprechendes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist zunehmend Voraussetzung für die Erfüllung von Kunden-Anforderungen sowie von gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, u. a. im Rahmen des IT-Sicherheitsgesetzes.In diesem Buch erhalten Sie die optimale Unterstützung für den Aufbau eines wirksamen ISMS. Die Autoren vermitteln zunächst das notwendige Basiswissen zur ISO / IEC 27001 sowie zur übergeordneten Normenreihe und erklären anschaulich die Grundlagen. Im Hauptteil finden Sie alle wesentlichen Teile der deutschen Fassung der Norm, DIN EN ISO / IEC 27001, im Wortlaut. Hilfreiche Erläuterungen, wertvolle Praxistipps für Maßnahmen und Auditnachweise helfen Ihnen bei der Umsetzung der Norm. Ebenfalls enthalten sind Prüfungsfragen und -antworten, mit deren Hilfe Sie sich optimal auf Ihre persönliche Foundation-Zertifizierung vorbereiten können. Das Buch schließt mit einem Abdruck der kompletten Norm DIN EN ISO/ IEC 27001:2024.Aus dem Inhalt:Einführung und BasiswissenDie Standardfamilie ISO / IEC 27000 im ÜberblickGrundlagen von InformationssicherheitsmanagementsystemenISO / IEC 27001Spezifikationen und MindestanforderungenMaßnahmen im Rahmen des ISMSVerwandte Standards und RahmenwerkeZertifizierungsmöglichkeiten und Begriffsbildung nach ISO/ IEC 27000Abdruck der vollständigen DIN EN ISO / IEC 27001:2024Vergleich der Normenfassungen von 2017 und 2024Prüfungsfragen mit Antworten zur ISO / IEC 27000 FoundationDie Autoren:Michael Brenner, Nils gentschen Felde, Wolfgang Hommel, Stefan Metzger, Helmut Reiser und Thomas Schaaf arbeiten u. a. an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität der Bundeswehr München und am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Als Mitglieder der Forschungsgruppe Munich Network Management Team (www.mnmteam.org) forschen und lehren sie alle zu den Themen Informationssicherheitsmanagement und IT-Service-Management.Leseprobe (PDF-Link)