Foto Hardware
Neu
Fotografieren mit dem Smartphone
39,90 €*
Nutze dein Smartphone für kreative und hochwertige Fotografie!In diesem Buch zeigen dir acht erfahrene Fotograf*innen, wie du mit deinem Handy Bilder erschaffen kannst, die mit Profikameras konkurrieren können. Du erfährst, welche Einstellungen und Herangehensweisen zu beeindruckenden Smartphone-Aufnahmen in verschiedenen Genres führen. Ob in der Street- oder Naturfotografie, für Porträt- und Tieraufnahmen, auf der Reise oder im Makrobereich – lerne, wie du die kreativen Möglichkeiten deines Smartphones optimal ausschöpfst. Denn letztlich geht es nicht um das Gerät, sondern um das, was du damit machst1. Acht Fotograf*innen, acht PerspektivenDas Smartphone kann entweder die einzige Kamera sein oder eine wertvolle Ergänzung zu deiner bestehenden Ausrüstung. Ein Spielzeug ist es keinesfalls. In diesem Buch präsentieren acht erfahrene Fotograf*innen die vielfältigen Möglichkeiten der Smartphone-Fotografie. Entdecke fundierte Erfahrungsberichte, die dir helfen, beeindruckendere Fotos zu machen!2. Neun Genres, grenzenlose MöglichkeitenStreet- und Reisefotografie sind natürliche Einsatzgebiete für das Smartphone. Aber wie steht es mit der Makrofotografie oder hochwertigen Porträtaufnahmen? Kann man damit Wildtiere fotografieren, vielleicht mithilfe von Konverterlinsen? Und Astrofotografie? Zwar ist ein Smartphone keine 6.000-Euro-Systemkamera, doch wenn du Kreativität vor Technik stellst, sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt. Ist das nicht fast immer der Fall? 3. Smartphone-Fotografie für Fotograf*innenDie beste Kamera ist die, die du dabei hast. Dieses Buch ist authentisch, praxisnah und vielseitig und zeigt dir, wie du mehr aus der Kamera machst, die du vielleicht bisher gar nicht als solche betrachtet hast.Aus dem Inhalt
8 erfahrene Fotograf*innen und 9 Genres
Smartphone-Fotografie: Ist das überhaupt Fotografie?
Möglichkeiten und Herausforderungen in der Smartphone-Fotografie
Zentrale Einstellungen in der Kamera-App
Bilder mit dem Smartphone kreativ gestalten
Wichtige Apps und hilfreiches Zubehör für bessere Aufnahmen
Bildbearbeitung auf dem Smartphone
Fotos präsentieren und teilen
Wissen und Tipps zu Einstellungen, Bildbearbeitung, Zubehör, AppsLeseprobe (PDF)
Nikon Z50II
34,90 €*
Das Praxisbuch zu Nikons Einsteiger-Modell der Z-SerieMit diesem Praxishandbuch zu Nikons Z50II lernen Sie alles, was Sie für gute Fotos wissen müssen. Was Sie dafür an technischem Verständnis und fotografischem Grundwissen benötigen, vermittelt es Ihnen leicht verständlich und praxisnah – immer ergänzt durch kleine Foto-Touren, um das Beschriebene anzuwenden und zu vertiefen. Sie lernen, wie Sie in den verschiedensten Bildsituationen scharfe und perfekt belichtete Bilder machen, verstehen die Prinzipien des Bildaufbaus, steigen ein in die Landschafts-, Makro- und Porträtfotografie, entdecken die kreativen Möglichkeiten der Kamera, entwickeln Ihre Raw-Bilder in Nikons kostenloser Software NX Studio u.v.a.m.Alles über Ihre Nikon Z50IIBelichtung und Autofokus – von den Grundlagen bis zum kreativen EinsatzRaw, JPEG und HEIF – welches Format für welchen Zweck?Werden Sie kreativ mit Picture-Control-Bildstilen (und erstellen Sie eigene Bildrezepte)Speichern Sie Ihre Bilder in der Nikon Imaging CloudNutzen Sie ältere Objektive mit dem FTZ-II-AdapterErlernen Sie die Grundlagen der Raw-Entwicklung mit Nikons NX StudioSetzen Sie Nikons Snapbridge-App zur Fernsteuerung der Z50II einDrehen Sie erste Videos (auch in Zeitlupe und Zeitraffer)Über die Autoren:Thorsten Naeser arbeitet als Pressereferent und Fotograf an der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching. Neben seiner professionell betriebenen, wissenschaftlichen Fotografie gilt seine Leidenschaft der Natur- und Lost-Places-Fotografie. Nikon Kameras begleiten den Autor seit seinem 13. Lebensjahr. Angefangen hat er mit einer Nikon F3, die er heute noch in Ehren hält. Mit Nikons Einführung des Z-Systems hat auch für ihn ein neues Kapitel in der Fotografie begonnen. Thorsten Naeser bietet an der Volkshochschule im Norden des Landkreises München regelmäßig Fotoworkshops und Exkursionen an. Auf Instagram finden Sie ihn unter @thorstennaeser.Boris Karnikowski arbeitet als Lektor für dpunkts Fotoprogramm eigentlich hinter den Kulissen, konnte dann aber Thorsten Naesers Angebot nicht widerstehen, als Co-Autor einzusteigen. Er fotografiert seit Mitte der 80er vor allem mit Nikon, meistens digital, aber auch immer wieder analog, in Kleinbild-, Mittel- und Großformat. Sein Instagram-Account lautet @boriskarnikowski.
Neu
Fotografieren mit Drohnen
44,90 €*
So gelingen faszinierende Drohnenaufnahmen.Erkunden Sie die Welt aus neuen Blickwinkeln! Von majestätischen Landschaften über abstrakte Strukturen bis hin zu kreativen Hochzeitsaufnahmen – dieses Buch zeigt Ihnen die ganze Bandbreite an atemberaubenden Motiven aus der Vogelperspektive. Erfahrene Fotografinnen und Fotografen geben Einblicke in die Entstehung ihrer Fotoprojekte mit Drohnen. Sie zeigen ihre besten Aufnahmen und vermitteln wertvolles Know-how zu Flugplanung, Kameraeinstellungen und Aufnahmetechniken. Lernen Sie, wie Sie Drohnen einsetzen, um sich neue Perspektiven für Ihre Fotografie zu erschließen.
Motive und Inspiration
Zahlreiche eindrucksvolle Fotos laden dazu ein, bekannte Motive neu zu entdecken und in ferne Welten einzutauchen. Ob Nebelstimmung auf der Schwäbischen Alb, Gletscher in Grönland, eine Karawane in der Wüste Gobi oder ein humorvoll inszeniertes Hochzeitsfoto aus der Luft – lassen Sie sich für eigene Aufnahmen inspirieren!
Tipps und Erfahrungswerte
Die Autorinnen und Autoren nehmen Sie mit hinter die Kulissen ihrer Drohnenaufnahmen. Sie erklären, wie sie Ideen entwickeln, Motive mit Satellitenkarten recherchieren und ihre Flüge planen. Lernen Sie von den Profis, wie Sie verantwortungsvoll fliegen und mit Widrigkeiten souverän umgehen.
Drohnenaufnahmen gestalten
Nutzen Sie die besondere Perspektive, um Motive bestmöglich in Szene zu setzen. Zeigen Sie unendliche Weiten, lenken Sie den Fokus auf abstrakte Muster oder probieren Sie sich an Panorama-, HDR- oder 360°-Aufnahmen. In diesem Buch erhalten Sie Tipps und Anregungen für perfekt gestaltete Aufnahmen.
Aus dem Inhalt:
Drohnenmodelle und Zubehör
Bildkomposition aus der Luft
Flüge planen mit Apps und Co.
Kameraeinstellungen für optimale Bildqualität
Fliegen unter schwierigen Bedingungen
Panoramaaufnahmen mit der Drohne
Weite Landschaften
Strukturen und Muster
Kreative Hochzeitsfotos
Magische Lichtstimmungen
Wüsten, Eisberge, Vulkane – entlegene Orte mit der Drohne entdecken
Drohnenaufnahmen nachbearbeiten
Leseprobe (PDF-Link)
Über die Autoren:
Tobias Fröhner ist seit 2009 als freiberuflicher Fotograf tätig. Nach seinem BWL-Studium entdeckte er seine Leidenschaft für die Fotografie und spezialisierte sich auf die Bereiche Werbe- und Hochzeitsfotografie.
Stephan Fürnrohr fotografiert seit seiner frühesten Jugend. Seine Motive findet er vor allem auf Reisen in unberührte Naturlandschaften weit abseits der Zivilisation.
Florian Kriechbaumer ist ein preisgekrönter Fotograf und hat vor über 15 Jahren Dubai zu seiner Wahlheimat gemacht.
Kerstin Maier ist leidenschaftliche Menschen- und Landschaftsfotografin. Ihre Herangehensweise ist eher intuitiv als technisch, sie folgt beim Fotografieren oft ihren Gefühlen und legt weniger Wert auf technische Perfektion oder teure Ausrüstung.
Jan Erik Waider ist ein Fine Art Fotograf aus Hamburg, der sich seit über zehn Jahren auf abstrakte Landschaftsaufnahmen der nordischen Länder spezialisiert hat.
Nikon Z6III
36,90 €*
Die Nikon-Spezialisten Frank Späth und Manuel Quarta machen Sie zunächst mit der opulenten Ausstattung der Z6III vertraut. Sie erläutern detailliert sämtliche Funktionen und Menüpunkte und zeigen, wie Sie mit der richtigen Konfiguration die enormen Möglichkeiten der Kamera nutzen. Im Praxisteil geht es dann rund um die fotografischen Kernthemen wie Autofokus, Belichtung, Blitzen und Bildverwaltung (auch via NX Studio) – immer aufgelockert durch Motiv-Workshops zu Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur. Den umfassenden Videofeatures der Z6III ist ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso den Z-Objektiven von Nikon.Alles über Ihre Nikon Z6III:- Lernen Sie die Bedienelemente ihrer Kamera kennen.- Machen Sie sich mit den Menü-Funktionen vertraut - von Foto bis Video.- Verstehen Sie, wie Belichtungsmessung und -steuerung funktionieren.- Setzen Sie den Autofokus richtig ein für optimale Schärfe.- Steuern Sie die Kamera mit Nikons SnapBridge-App.- Drehen Sie Ihre ersten Videos.- Finden Sie die für Sie passenden Z-Objektive sowie praktisches Zubehör.- Lernen Sie alles Wichtige über die Pflege Ihrer Kamera.Frank Späth ist Chefredakteur der PHOTOGRAPHIE und schreibt seit über 20 Jahren Kamera-Handbücher. Das Nikon-Z-System hat ihn schon beim globalen Launch 2018 begeistert, als er in Tokio als einer der ersten Fachjournalisten weltweit Nikons spiegelloses Vollformat testen durfte.Manuel Quarta ist Fotograf, Fototrainer, Buchautor und versierter Nikon-Experte. Seine langjährige Erfahrung und sein umfassendes Wissen rund um Nikon-Kameras haben schon Tausenden von Fotobegeisterten geholfen, bessere Fotos zu machen.
Makrofotografie (3. Auflage)
39,90 €*
Makrofotografie. Die große Fotoschule. In 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage (2024)Nehmen Sie die Welt unter die fotografische Lupe, und entdecken Sie faszinierende Strukturen und verborgene Details! Wie Ihnen eindrucksvolle Aufnahmen von Pflanzen, Insekten und Stillleben gelingen, erfahren Sie in diesem Buch. Kyra und Christian Sänger geben Ihnen zahlreiche Tipps zur richtigen Ausrüstung, vermitteln Ihnen das nötige Hintergrundwissen und leiten Sie beim Fotografieren an. Lassen Sie sich auch von den vielen kreativen Fotoprojekten inspirieren.1. Ausrüstung und TechnikWas brauche ich, um loslegen zu können? Welche Kamera und welche Objektive eignen sich? Welche weiteren Hilfsmittel sind nützlich? Kyra und Christian Sänger geben Ihnen Tipps, wie Ihnen sowohl mit einer Minimalausrüstung als auch mit umfangreicherem Equipment großartige Aufnahmen gelingen.2. BildgestaltungLernen Sie, wie Sie den schönsten Hintergrund finden, wie Sie Ihr Motiv eindrucksvoll positionieren, und setzen Sie Schärfe und Unschärfe sowie Licht und Farbe bewusst ein. Die Autoren zeigen Ihnen außerdem besondere Techniken wie die Doppelbelichtung und den Einsatz von Filtern und Fotoeffekten.3. Motivideen und InspirationDurch die Makrofotografie können Sie die Welt mit anderen Augen sehen. Motive bieten sich nahezu überall: von Tieren und Insekten über Blumen und Pflanzen bis hin zu Food, Schmuck und Miniaturwelten. Zahlreiche Bildbeispiele der Autoren dienen Ihnen als Inspiration für Ihre fotografischen Entdeckungsreisen.Aus dem InhaltDie passende Ausrüstung findenPerfekt scharfstellenBlumen und Pflanzen inszenierenTiere und Insekten in Szene setzenMit Farben und Strukturen gestaltenStillleben und ProduktfotografieBildgestaltung mit SchärfentiefeFilmen im MakrobereichMakropanoramen und Makro-HDRHeimstudio einrichtenLicht optimal einsetzenFocus StackingLeseprobe (PDF-Link)Über die AutorenKyra Sänger ist professionelle Fotografin und mit inzwischen mehr als 40 Buchveröffentlichungen seit Jahren eine feste Größe im Bereich Schulung und Ausbildung rund um die Fotografie. Ebenso hat sie sich als Projektfotografin einen Namen gemacht. Ihre Bilder wurden bereits in diversen Fotowettbewerben ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin und liebt es, sich neben Ihrer Arbeit als professionelle Fotografin der Makrofotografie und dem Verfolgen wilder Tiere mit der Kamera hinzugeben. Kameratechnik und fotografische Soft Skills sind ihr als gelernte Naturwissenschaftlerin gleichermaßen wichtig, denn erst die gekonnte Kombination beider Bereiche, gepaart mit einem guten Schuss Kreativität, führen Kyra Sänger zum perfekten Bild.Christian Sänger ist professioneller Fotograf und Buchautor; er fotografiert kommerzielle Auftragsprojekte und ist, zusammen mit seiner Frau, Autor zahlreicher Fotografielehrbücher. Als langjähriger Projektmanager kümmert er sich auch um die professionelle Koordination und Organisation der fotografischen Projekte. Christian legt als Autor besonderen Wert auf eine optimale didaktische Aufbereitung des Inhalts und ist davon überzeugt, dass auch Fachbücher über Kameras so unterhaltsam geschrieben sein sollten, dass die Leserinnen und Leser selbst im Sommerurlaub am Strand Spaß beim lockeren Beschäftigen mit der technischen Materie haben.
Fotografie mit dem Smartphone (2. Auflg.)
24,90 €*
Fotografie mit dem Smartphone. Bilder machen, bearbeiten und verwalten mit Android-Handys und iPhones. In 2., aktualisierter und erweiterter Auflage (Januar 2024)Machen Sie mit Ihrem Handy gut komponierte, richtig belichtete und perfekt bearbeitete Fotos! Alles, was Sie dazu brauchen, sind ein halbwegs aktuelles Smartphone, ein paar Apps – und Spaß am Fotografieren. Sie lernen, kreativ mit Licht, Schärfe, Bewegung und Bildaufbau zu arbeiten und machen erste Schritte in der Porträt-, Landschafts-, Architektur- und Makrofotografie. Sie erstellen Panoramabilder, spielen mit Spiegelungen und Doppelbelichtungen, versuchen sich in der Schwarzweißfotografie u. v. a. m. Ihre Bilder optimieren Sie auf dem Smartphone mit Snapseed und Adobe Lightroom CC und synchronisieren sie mit Cloud und Mac/PC.Aus dem Inhalt:Basics: Belichtung und Schärfe automatisch und von HandBedienung der Kamera-AppsMit Perspektiven und Bewegung arbeitenMakro: ganz nah rangehenPorträts, einzeln und in GruppenEvents fotografierenArbeiten mit Licht & SchattenSchlechtes Wetter? Gibt’s nicht!Nachts fotografierenBilder bearbeiten und verwaltenSynchronisieren Sie Ihre Bilder mit Cloud und Mac/PCNützliches ZubehörLeseprobe: (PDF-Link)Über den Autor:Simone Naumann ist als Profifotografin tätig und lebt seit kurzem in Oslo. Vor fünf Jahren gründete sie „die SMARTphotoschule“, Deutschlands erste Schule, die sich auf Fotografie und Videodreh mit dem Smartphone spezialisiert hat. Dort unterrichtet sie nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Fotografen im kreativen Umgang mit Smartphone-Kameras und -Apps. Zudem hat sie mehrere Bücher über Fotografie verfasst und schreibt für diverse Fachzeitschriften.
Canon EOS R8
29,90 €*
Das R8-Kamerahandbuch für den Praxiseinsatz- Genaue Anleitung für die Fotopraxis mit der R8- Umfassende Informationen zum Einsatz des Autofokus- Mit Kapitel zu BlitzfotografieDies ist das Handbuch für alle, die mit der Canon EOS R8 anfangen möchten, im spiegellosen Vollformat zu fotografieren. Die beiden Autoren machen Sie darin schnell und praxisnah mit der Kamera und den Vorzügen des spiegellosen Systems vertraut.Nach einem kurzen Rundgang durch die Bedienelemente steigen Sie direkt ein. Sie lernen, wie die Kamera Belichtung und Schärfe misst, wie Sie die mächtigen Funktionen des Autofokus sowie die Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge nutzen und mit einem externen Blitz arbeiten.Die Autoren erläutern außerdem die Einsatzszenarien für die verschiedenen Programme P, Tv und Av und wie die R8 mit alten und neuen Objektiven optimal zusammen spielt. Ein Schnelleinstieg in die Videofunktionen der EOS R8 rundet das Buch zu einem idealen Ein- und Umstiegsleitfaden ab.Martin Schwabe ist Diplom-Ingenieur und schreibt heute als unabhängiger Autor für Print- und Onlinemedien. Nach über 15 Jahren als fotocommunity-Admin und Hauptautor einer Online-Fotoschule verfügt er über viel Erfahrung in der Vermittlung fotografischen Wissens. Er besitzt ein eigenes Fotostudio und hat bereits mehr als ein Dutzend erfolgreiche Bücher über Canon-EOS-Kameras veröffentlicht.Akki Moto fotografiert seit Anfang der 90er-Jahre mit Canon-Kameras und ist seit mehr als 10 Jahren auch als Foto-Trainer, Foto-Reisender, Autor und Fachlektor tätig. Sein umfangreiches Fachwissen vermittelt er u.a. in etlichen Einstellworkshops für Kameras aus dem Canon R-System. Akki Moto testet gern die Grenzen des Machbaren in der Fotografie aus. Seine Schwerpunkte sind Geschwindigkeit (Tiere, Motorsport), Sport, Events und natürlich die Reisefotografie.
Drohnen - Die große Fotoschule
49,90 €*
Das ganze Know-how für Foto- und Filmaufnahmen mit Drohnen.Sie möchten spektakuläre Landschaften von oben fotografieren, dynamische Actionaufnahmen drehen oder einen Baufortschritt aus der Luft dokumentieren? In diesem Buch von Sabrina Herrmann und Francis Markert erfahren Sie alles, was Sie über das Filmen und Fotografieren mit Drohnen wissen müssen. Finden Sie das passende Drohnenmodell, führen Sie erste Flugübungen durch und entdecken Sie neue Perspektiven! Mit allen wichtigen Informationen zur EU-Drohnenverordnung, damit Sie jederzeit sicher fliegen.Aus dem Inhalt:Die erste Drohne kaufenGeeignete Flugorte findenHerausfordernde Flugbedingungen meisternLuftaufnahmen planenDie Kameratechnik beherrschenPanoramen, HDR- und Serienbilder aufnehmenSpannende Flugmanöver durchführenProbleme bei Luftaufnahmen behebenDrohnenrecht verstehenMit der Drohne verreisenDrohnenpilot*in als Beruf: die eigene Nische findenDrohnen in Industrie und Landwirtschaft einsetzenLeseprobe (PDF-Link)
Fine Art Printing für Fotografen (6. Auflage)
54,90 €*
Hochwertige Fotodrucke mit Inkjet-DruckernDigitale Kameras liefern bereits heute Bilddaten, die eine großformatige Ausgabe in höchster Qualität erlauben. Aber auch die Drucktechnik hat mit der Entwicklung der Bildsensoren Schritt gehalten: Inkjet-Systeme mit höchster Präzision und Auflösung, Tinten, die feinste Tonwertabstufungen darstellen können und langfristige Farbstabilität bieten – und das alles zu Preisen, die auch für den anspruchsvollen Amateur erschwinglich sind.»Fine Art Printing« zeigt Ihnen, wie Sie einen geeigneten Drucker auswählen, hochwertige Fotodrucke mit guten Inkjet-Druckern herstellen und wie den fotografischen Workflow zur optimalen Vorbereitung der Bilddaten anlegt.Jürgen Gulbins und Uwe Steinmüller erläutern, wie Sie diesen letzten Arbeitsschritt in der »digitalen Dunkelkammer« meistern, um perfekte, ausstellungsreife und langlebige Drucke zu erzeugen. Die nötigen Grundlagen des Farbmanagements und der Profilerstellung werden ebenso behandelt wie die Auswahl geeigneter Drucker, Papiere und Tinten sowie das Optimieren der Fotos für den Druck. Auch die Nachbehandlung der gedruckten Bilder und Möglichkeiten der Bildpräsentation werden angesprochen.Die 6. Auflage berücksichtigt neben Photoshop 6 und CC 2022 (Version 23.4) neue Filter, aktuelle RIPs sowie neue Druckermodelle von Epson und Canon und neue Papierarten. Es deckt auch ausführlich das Drucken aus Lightroom (inklusive Lightroom Classic, Version 23.4) ab. Es ist damit das einzige deutschsprachige Buch in dieser Tiefe und Vollständigkeit.Zielgruppe:Fotograf*innenambitionierte Fotoamateur*innenDruckvorstufenprofisStudierende der Designfächer
Canon EOS R7
32,90 €*
Das R7-Kamerahandbuch für alle Neu- und Umeinsteiger*innen* Genaue Anleitung für den Praxiseinsatz der R7* Von den Basics bis zu den fortgeschrittenen Funktionen* Beschreibt Einsatz alter wie neuer ObjektiveDies ist das Handbuch für alle, die mit der Canon EOS R7 anfangen möchten, richtig zu fotografieren oder die bereits das Vorgängermodell 7D besaßen und nun in die spiegellose Fotografie einsteigen wollen. Die beiden Autoren macht Sie darin schnell und praxisnah mit der Kamera und den Vorzügen des spiegellosen Systems vertraut.Nach einem kurzen Rundgang durch die Bedienelemente steigen Sie direkt ein. Sie lernen, wie die Kamera Belichtung und Schärfe misst, wie Sie die Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge einsetzen und die kamerainterne Stabilisierung nutzen, um auch unter schwierigen Lichtbedingungen scharfe und richtig belichtete Bilder zu machen.Die Autoren erläutern außerdem, wie Sie die verschiedenen Programmmodi P, Tv und Av einsetzen und wie die R7 mit alten und neuen Objektiven optimal zusammenarbeitet. Ein Schnelleinstieg in die Videofunktionen der EOS R7 schließt das Buch ab.Martin Schwabe ist Diplom-Ingenieur und schreibt heute als unabhängiger Autor für Print- und Onlinemedien. Nach über 15 Jahren als fotocommunity-Admin und Hauptautor einer Online-Fotoschule verfügt er über viel Erfahrung in der Vermittlung fotografischen Wissens. Er besitzt ein eigenes Fotostudio und hat bereits mehr als ein Dutzend erfolgreiche Bücher über Canon-EOS-Kameras veröffentlicht. Akki Moto fotografiert seit Anfang der 90er-Jahre mit Canon-Kameras und ist seit mehr als 10 Jahren auch als Foto-Trainer, Foto-Reisender, Autor und Fachlektor tätig. Sein umfangreiches Fachwissen vermittelt er u.a. in etlichen Einstellworkshops für Kameras aus dem Canon R-System. Akki Moto testet gern die Grenzen des Machbaren in der Fotografie aus. Seine Schwerpunkte sind Geschwindigkeit (Tiere, Motorsport), Sport, Events und natürlich die Reisefotografie.
Nikon Z 9
39,90 €*
Der umfassende Praxiswegweiser für alle Umsteiger*innen* Echtes Profiwissen für den sicheren Umstieg* Mit vielen Praxisszenarien für verschiedene Genres* Umfassende Informationen zu Objektiven & ZubehörMit diesem Profi-Kamerahandbuch der Nikon-Expertin Heike Jasper gelingt Ihnen der Umstieg auf Nikons Flaggschiff- und High-Performance-Kamera Z 9 sowie der Einstieg in Nikons Z-System.Nach einem Schnelleinstieg mit den ersten Einstellungen für die Z 9 macht Heike Jasper Sie mit den wichtigsten Individualfunktionen themenorientiert vertraut. Anschließend erläutert sie die diversen Konfigurationsmöglichkeiten für den Autofokus, damit Sie ihn bewusst und sicher in verschiedenen Praxisszenarien einsetzen können. Danach geht sie detailliert auf die Belichtungsmessarten und Farbeinstellungen der Z 9 ein.An Beispielen aus Genres wie Action, Wildlife und Porträt zeigt Heike Jasper den Einsatz der Z 9 mit verschiedenen neuen und populären Objektiven sowie den Kameraeinsatz im Studio auch mit Blitzequipment. Den zahlreichen Videofunktionen widmet sie ein eigenes Kapitel, ebenso den Themen "Zubehör" und "Netzwerkanbindung". Eine Sammlung von Einstellungstipps für Sport-, Wildlife-, Makro- und Porträtfotografie rundet das Buch zu einem echten Praxisleitfaden ab.Heike Jaspers Leidenschaft ist die Entstehung digitaler Bilder. Sie ist diplomierte Fotoingenieurin, zertifizierte Trainerin, Fotografin und Fachbuchautorin, mit der Fähigkeit, technisches Know-how einfach, verständlich und mit viel Spaß zu vermitteln.Heike Jasper arbeitet in der Nähe von Amsterdam und bietet als Coach europaweit professionelle Unterstützung für Firmen und Selbstständige sowie für Privatpersonen an. Dabei vermittelt sie mit ihrer entspannten und geduldigen Art aktuelles Wissen und Kompetenz für alle, die sich in einem schnell verändernden Imaging- und Fotografiemarkt sicher bewegen müssen oder wollen. Mehr über Heike Jasper, ihre Arbeit und ihre zahlreichen Handbücher zu Nikon-Kameras erfahren Sie unter https://www.allaboutimages.eu.
Absolut analog (3. Auflg.)
36,90 €*
Fotografieren wieder entdecken: in Kleinbild-, Mittel- und GroßformatDas Arbeiten mit Film und manuellen Kameras eröffnet kreative Spielräume und macht das Handwerkliche an der Fotografie von Grund auf begreifbar. Mit diesem Buch teilen Monika Andrae und Chris Marquardt von absolutanalog.de ihr Wissen und ihre Erfahrungen und geben Ihnen einen intensiven Einstieg in die Welt der Analogfotografie.Geschrieben haben sie es für alle Neugierigen, die Freude an der Neuentdeckung der Fotografie im Kleinbild-, Mittel- oder sogar Großformat haben. Andrae und Marquardt erläutern unterschiedliche Filme und deren Einsatzgebiete, was Sie beim Kauf einer gebrauchten Kamera beachten müssen, wie Sie zu Hause S/W-, Farb- und Diafilm entwickeln, die Negative scannen, als Fotos ausdrucken und angemessen präsentieren. Außerdem vermitteln sie Ihnen alles Wichtige zu manueller Belichtungsmessung, zum Abbildungsverhalten von Filmen, zu unterschiedlichen Entwicklungsverfahren, zur richtigen Archivierung und zum spielerisch-kreativen Arbeiten mit Pinhole- und Toy-Kameras sowie abgelaufenen Filmen.Ob Sie digitalen Ballast abwerfen und sich wieder mehr auf das Fotografieren selbst konzentrieren wollen, ob Sie Ihre handwerklichen Fertigkeiten weiterentwickeln möchten oder neue Impulse für Ihre fotografische Arbeit suchen – mit diesem Buch steigen Sie tief und praxisnah in die analoge Fotografie ein.Über den Autor:Monika Andrae widmet sich seit Anfang der 90er Jahre der Fotografie. Als Studentin verbrachte sie viel Zeit in der Dunkelkammer, um die Ergebnisse ihrer Fotostreifzüge in Silber zu dokumentieren. Nach ihrem späten Wechsel in die digitale Fotografie 2005 arbeitete sie einige Jahre ausschließlich in Nullen und Einsen, bis sie sich 2010 wieder in den Film verliebte. Ihr liegt es am Herzen, die immer technischer werdende Fotowelt etwas weniger technik-verliebt zu machen. Deshalb versucht sie, mit ihrem Podcast ≫Monis Motivklingel≪ die Welt ein Stuck kreativer zu machen. Sie produziert noch weitere Podcasts und veranstaltet mit Chris Marquardt Workshops zur analogen Fotografie.Chris Marquardt ist Fotograf und Mitgründer des ≫Happy Shooting≪-Foto-Podcasts. Er bringt auf seinen Fotoreisen weltweit interessierten Menschen das Fotografieren in spannender Umgebung naher. Gemeinsam mit Monika Andrae hat er wiederholt Fotografen und Fotografinnen auf dem höchsten Fotoworkshop der Welt zu allen drei Basislagern des Mt. Everest gebracht. Getreu seiner Maxime ≫Fahrrad fahren lernt man nicht aus Büchern≪ sind seine Veranstaltungen auf das Begreifen ausgerichtet. Außerdem produziert Chris Marquardt die englischsprachige Sendung ≫Tips from the Top Floor≪, wo er für ein internationales Publikum Fotofragen beantwortet und seine Ansichten zur Fotografie bespricht. Als ≫Photo Guy≪ erklärt er jedes Wochenende in Leo Laportes ≫Tech Guy Radio Show≪ einem US-amerikanischen Millionenpublikum die Fotografie.Zielgruppe: Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Android Smartphone Fotografie für Dummies
22,00 €*
Sie möchten hochwertige Bilder mit Ihrem Android-Smartphone aufnehmen? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit der Kamera, die Sie jeden Tag dabei haben, beeindruckende Fotos schießen. Mark Hemmings bringt Ihnen die Grundprinzipien der Fotografie bei und zeigt Ihnen, wie Sie dieses Wissen auf Außenaufnahmen, Actionfotos, Portraits und in Videos anwenden. Außerdem erfahren Sie alles über die Möglichkeiten der Bildbearbeitung und bekommen praktische Tipps, wie Sie Ihre Aufnahmen organisieren und Fotos online teilen.Autor: Mark Hemmings ist ein international anerkannter professioneller Fotograf und Ausbilder. Er ist auf der ganzen Welt unterwegs und leitet Fotografie-Workshops in Asien, Europa, dem Nahen Osten und Nordamerika. Außerdem bietet er Online-Fotokurse an.
Varianten ab 18,99 €*
Sony Alpha 7 IV
36,90 €*
Filmen und Fotografieren mit der Alpha 7 IV* Profitieren Sie von den Praxistipps eines erfahrenen Sony-Experten* - Erlernen Sie das neue Menü und richten Sie es nach Ihren Wünschen ein* Perfektionieren Sie Ihre Action-Aufnahmen mit dem intelligenten KI-Echtzeit-Tracking * Nutzen Sie Objektive, Blitzgeräte und anderes Zubehör, auch von DrittanbieternMit der α7 IV bringt Sony die Weiterentwicklung der erfolgreichen α7 III auf den Markt. Die spiegellose Systemkamera mit Vollformat-Bildsensor bietet nun eine deutlich höhere Auflösung, ist wesentlich fixer bei der Signalverarbeitung und kann Motive blitzschnell präzise erfassen.Schritt für Schritt führt Sie der Autor in die Kamerafunktionen ein, angefangen bei der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Automatiken bis hin zur gekonnten Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe. Erfahren Sie, wie Sie das leistungsfähige Blitzsystem von Sony einsetzen, die Kamera per Smartphone mit Imaging Edge Mobile fernbedienen oder wie Ihre Kamera beim Filmen beste Ergebnisse liefert.Praktische Workshops befähigen Sie, die Kamera sicher zu beherrschen und bereichern Ihre Fotopraxis. Menüabbildungen, Produktfotos, Grafiken und Tabellen illustrieren die verständlichen Erklärungen. Mithilfe zahlreicher Beispielfotos aus den Bereichen Porträt-, Landschafts-, Architektur- und Makrofotografie können Sie die beschriebenen Aufnahmetechniken nachvollziehen.Frank Exner ist Gründer und Betreiber des beliebten Minolta- und Sony-Forums www.so-fo.de. Er verfügt über einen umfassenden Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren Fotografie. Sein Fachwissen hat er bereits in zahlreichen Kamerabüchern unter Beweis gestellt. Seine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Natur-, Sport- und Porträtfotografie. Beim dpunkt.verlag sind von ihm Bücher zur Sony α7 III, α7 C, α6100 und α6400 sowie mehrere Pocket Guides zu Sony-Kameras erschienen.
Nikon Z fc For Dummies
22,99 €*
SAY CHEESE! EXPLORE THIS BEGINNER-FRIENDLY GUIDE TO DIGITAL PHOTOGRAPHY WITH THE NIKON Z FC CAMERAWith a design that looks like an old-school film camera, the Nikon Z fc makes photographers want to grab this very-modern model off the shelf and start taking photos. But if you really want to set your pictures apart from the average snapshot, you need Nikon Z fc For Dummies.This book takes you on a comprehensive and user-friendly tour of the Nikon Z fc camera, its settings, and all of its automatic and manual options. You’ll learn how to control exposure, take advantage of advanced focusing options, fix color problems, and get the best image quality.You’ll also get:* Accessible instruction on tried and tested photography techniques* Instruction on how to adjust color and exposure settings* Strategies for when to use your camera’s auto options to when to take full control of settingsIdeal for anyone who wants to get the most out of their Nikon Z fc camera, Nikon Z fc For Dummies covers the photography basics you need to understand to take fantastic pictures along with how to apply those techniques to the Nikon Z fc.JULIE ADAIR KING is a longtime Dummies author and photography instructor. She’s credited on over 40 books covering various Nikon, Canon, and Olympus cameras, as well as nine editions of Digital Photography For Dummies. When not writing, she teaches master classes in photography and photo retouching.Introduction 1PART 1: FAST TRACK TO SUPER SNAPS 5Chapter 1: First Steps, First Shots 7Chapter 2: Choosing Basic Picture Settings 53PART 2: BEYOND THE BASICS 79Chapter 3: Taking Charge of Exposure 81Chapter 4: Controlling Focus and Depth of Field 137Chapter 5: Mastering Color Controls 165Chapter 6: Putting It All Together 187Chapter 7: Recording Video 203PART 3: AFTER THE SHOT 231Chapter 8: Playback Mode: Viewing Your Photos 233Chapter 9: Working with Picture and Video Files 253PART 4: THE PART OF TENS 275Chapter 10: Ten More Customization Settings 277Chapter 11: Ten Retouch Menu Tricks 287Chapter 12: Ten Features to Try on a Slow Day 297Appendix: Intro to Nikon SnapBridge 305Glossary of Digital Photography Terms 321Index 329
Sony A7 IV
34,99 €*
- Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut- Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail- Menu- und Einstellungstipps für den sofortigen EinsatzDie Sony α7 IV überzeugt mit ihrem völlig neuen Sensor, einer schnellen sowie noch genaueren Motiverkennung, der Breathing Compensation und ihrer enormen Verarbeitungsgeschwindigkeit. Lernen Sie das gesamte Potenzial dieser anspruchsvollen Hybridkamera beherrschen – für erstklassige Foto- und Videoergebnisse auch in schwierigen Situationen! Systematisch stellen Ihnen die professionellen Fotografen Bedienung sowie Technik der α7 IV vor und erläutern deren optimale Handhabung anhand anschaulicher Beispiele, gespickt mit hilfreichen Tipps aus der Praxis. Sie erfahren detailliert, wie Sie Farben optimieren, den Augen-AF gezielt einsetzen, schnelle Serien aufnehmen, Ihre Bilder direkt mit anderen teilen und vieles mehr. Kreativität und Freude kommen dabei garantiert nicht zu kurz!Aus dem Inhalt- Neue Funktionen der α7 IV in der Übersicht- Informationen in Monitor und Sucher- Die intelligente Automatik der α7 IV- Halbautomatische Programme für jede Situation- Fotografieren mit manueller Belichtung- Grundlagen des professionellen Filmens- Videoaufnahmen mit Motivverfolgung- Belichtungsmessung im Detail- Perfekt fokussieren mit der α7 IV- Augenerkennung bei Mensch und Tier- Farben kontrollieren und Farbprofil erstellen- Die Wirkung der Kreativmodi- Filmen mit Fotoprofilen- Entfesseltes Blitzen in der Praxis- Software, WLAN und GPS- Die Kamera per Smartgerät fernsteuern
Analog fotografieren und entwickeln (4. Auflg.)
29,99 €*
Die eigene Dunkelkammer von Marc Stache. In 4. aktualisierter Auflage.Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird – hier spürt man die Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht. Sie bietet mit einer Vielzahl an Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien jede Menge kreative Möglichkeiten, Einfluss auf das Bildergebnis zu nehmen.Marc Stache berät Sie zunächst bei Aufbau und Einrichtung Ihrer eigenen Dunkelkammer. Dann lernen Sie die große Vielfalt an Filmen und deren Unterschiede kennen und erfahren, worauf Sie bei der Wahl eines passenden Films, eines Entwicklers und beim Papier achten müssen.Außerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die Möglichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vom belichteten Film zum fertigen Abzug gelangen, sowohl Negative als auch Positive langfristig archivieren und Ihre Bilder perfekt präsentieren.Eine Liste der häufigsten Fehler mitsamt Ursachen und Tipps zur Abhilfe rundet dieses moderne Lehrbuch zu einem nur scheinbar alten Thema perfekt ab: Als Ergebnis erhalten Sie einzigartige Schwarz-Weiß-Fotos aus Ihrem Heimlabor.Aus dem Inhalt:Grundlagen von Schwarz-Weiß-FilmenÜbersicht der erhältlichen Schwarz-Weiß-FilmeFotografieren mit FilmDie eigene Dunkelkammer einrichtenFilmentwicklungÜbersicht der erhältlichen FotopapiereAbzüge auf FotopapierBildretuscheDigitale Daten für die analoge DunkelkammerArchivierung und PräsentationVermeidung von Staub und VerunreinigungenSicherheit und UmweltschutzHäufige FehlerCheckliste für die »Erstausstattung«Über den Autor:Marc Stache hat an der Fachhochschule Bielefeld »Fotografie und Medien« studiert. Der Diplom-Fotodesigner gibt Dunkelkammer-Workshops für Liebhaber der analogen Fotografie: Er hilft bei der Einrichtung der ersten eigenen Dunkelkammer und führt in die Film- und Papierentwicklung ein. Außerdem erstellt er in seinem Berliner Atelier und Fachlabor »Analog Fineprint Service« analoge Handabzüge auf PE- und Barytpapier (www.fineprintservice.de) für Fotokünstler und analogbegeisterte Hobbyfotografen. 2017 gründete er »Edition Argentum« (www.editionargentum.de), eine Galerie für analoge Fotokunst sowie ein Onlineshop für Fotoarchivmaterialien, Fotografiebücher und Workshops zur analogen Fotografie.Leseprobe (PDF-Link)
Android Smartphone Photography For Dummies
17,99 €*
WAIT—YOU TOOK THAT AMAZING PICTURE?Taking a photo is as simple as point and click. Taking a good photo takes a bit more know-how, and Android Smartphone Photography For Dummies is your quick-and-easy guide. No matter what model of Android phone you have, this book teaches you to produce high-quality images using the powerhouse camera you carry in your pocket every day. You’ll learn the photography techniques pros use, like how to recognize beautiful outdoor lightning, how to capture moving subjects, and how to make stuff look good.Whatever kind of photos you want to take, this book will help you identify the gear and the apps you need for stunning results. With Dummies as your friendly instructor, you’ll be wowing your friends and family before you know it.* Explore your phone’s camera, including little-known advanced features that will make a big difference in your images * Figure out how to edit your pictures, correct lighting imbalances, apply neat filters, remove blemishes, and more * Learn the basic principles of photography and apply your knowledge to outdoor photography, action shots, and still life * Plus: capture video, organize your images, share photos online, choose a phone tripod, and protect your camera from the elements Dummies makes it easy for Android users of all skill levels to morph into masterful image-makers.MARK HEMMINGS is an internationally recognized professional photographer and instructor. Each year he conducts fun and informative photo workshops in Asia, Europe, the Middle East, and North America. He is the author of iPhone Photography for Dummies, published in 2020. He’s also a prolific online photography course instructor, with six courses available online and more to come.INTRODUCTION 1About This Book 1Foolish Assumptions 3Icons Used in This Book 3Beyond the Book 4Where to Go from Here 4PART 1: USING YOUR CAMERA STRAIGHT OUT OF THE BOX 5CHAPTER 1: INTRODUCING ANDROID SMARTPHONE PHOTOGRAPHY 7Becoming Familiar with Your Android Camera 8Single-lens models 8Dual-lens models 9Triple-lens models 9Models with more than three lenses 11Taking a Look Around the Camera App 12Taking a Picture 13Viewing Your Photo 15Editing Your Photo 16Sharing Your Photo 18CHAPTER 2: TAKING AN IN-DEPTH TOUR OF YOUR CAMERA 19Holding Your Phone Properly for Steady Photos 20Using Different Ways to Open Your Camera 24Zooming In to Your Subject 26Using the digital zoom 27Trying optical zoom instead of digital zoom 29Capturing Selfies with and without Background Blur 31Understanding When to Use (and Not to Use) the Camera Flash 32Photographing with the Camera Timer for Sharp Photos 36Landscape photography using your timer 36Family portraits 37Selfies with a tripod or stand 38CHAPTER 3: ALTERING YOUR CAMERA’S SETTINGS AND STORING YOUR PHOTOS 39Opening and Activating Google Photos 40Choosing Storage Options for Your Photos 42Deciding on photo upload quality 43Managing on-device photo storage 45Transferring photos to a PC or Mac 50Being Mindful of Cellular Data Over-Usage 52Allowing Your Camera to Track Your Location 57CHAPTER 4: TAKING A DEEP DIVE INTO THE CAMERA APP 59Preparing to Take Selfies 59Lighting and background 60Selfie sticks and stabilizers 62Taking Selfies 64Choosing the Portrait selfie mode 65Adjusting background blur amounts 65Adding facial skin smoothening 66Choosing your favorite selfie effect 68Adding Live Filters to your selfies 71Adjusting selfie zoom to add your friends into the picture 72Considering Alternate Aspect Ratios 73Creating Panorama Photos 77Horizontal panorama photos 78Vertical panorama photos 81PART 2: HAVING FUN WITH THE FUNDAMENTALS OF PHOTOGRAPHIC GENRES 83CHAPTER 5: CAPTURING THE PERFECT LANDSCAPE PHOTOGRAPH 85Camera Considerations: Levels and Exposure 85Levelling your camera 86Controlling exposure 87Lighting Considerations 90Photograph during the magic hours 90Timing the magic hours 90Gear Considerations 92Steadying your Android camera with a tripod 92Choosing a lens (for multi-lens Android cameras) 95Photography Tips for Your Next Outing 97Applying the Rule of Thirds for better compositions 97Framing an “L” shaped composition 98Positioning a primary and secondary subject 99CHAPTER 6: SHOOTING SPORTS PHOTOGRAPHY 101Camera Considerations: Using Burst Mode to Capture Motion 102Gear Considerations 105A tough smartphone protective case 105A smartphone screen protector 106Battery packs or battery cases 106Touch-sensitive gloves in cold weather 107Lighting Considerations 107Photographing into the setting sun 107Capturing team sports with the sun behind you 107Using the setting sun for portraits 110Incorporating cool and warm color tones 111Choosing high contrast lighting 111Photography Tips for Dynamic Sports Photos 112Using your Portrait mode 112Allowing the subject to enter the composition 114Choosing curved backgrounds 115Framing your athletes 116Creating negative space 117CHAPTER 7: SAVING MEMORIES THROUGH FAMILY AND INDIVIDUAL PORTRAITURE 119Camera Considerations: Portrait Mode and Lenses 119Knowing when to use Portrait mode 120Understanding lens compression 121Gear Considerations: Editing Tools for Better Compositions 123Lighting Considerations 125Avoiding certain types of interior lighting 125Dealing with interior backlighting 126Creating silhouettes for artistic family portraits 127Using shadows to create artistic portraits 127Placing family members in the shade for even light 129Photographing from a lower position 131Photography Tips for Your Next Portrait Session 132Taking multiple photos at your location 132Avoiding objects sticking out of people’s heads 133Composing small for artistic portraits 134Including family member’s interests 135Practicing close-up portraits 135Including mirrors for hands-free selfies 137Using food as bait for pet photos 138CHAPTER 8: PHOTOGRAPHING DURING YOUR TRAVELS AND VACATIONS 141Camera Considerations: Multiple Lenses and Exposure 141Photographing the same scene with multiple lenses 142Quickly using exposure control for fleeting subjects 143Gear Considerations 144Protecting your Android smartphone 144Packing a tripod 146Lighting Considerations 147Front light 147Back light 148Side light 14845-degree diagonal light 150Blue and golden hour light 152Lens flares from photographing into the setting sun 152Making use of cloudy days 154Photography Tips for Your Next Trip 156Leaving space for text 156Placing s-curves in your compositions 157Composing using geometric forms 159Reviewing newly discovered businesses 159Searching for faces 160CHAPTER 9: CREATING DYNAMIC STILL LIFE AND PRODUCT PHOTOGRAPHY 163Camera Considerations: Creating Background Blur 163Gear Considerations 166Choosing the background for your product 166Using tabletop tripods 168Lighting Considerations 170Using raking light for products 170Positioning for sunset light rays 171Exterior architecture photography 174Interior architecture photography 176Creating Beautiful Still Life Photos 176Positioning your background for equidistance 177Photographing through a window 177Photographing food 178CHAPTER 10: TAKING IT TO THE STREETS: PHOTOGRAPHING STRANGERS 181Camera Considerations: Choosing Lenses and Locations 182Choosing your lens 182Selecting your location 183Gear Considerations 185Lighting Considerations 187Tips for Your Next Street Photography Session 191Using arrows for conceptual street photography 192Considering the flow of your composition 192Converting your composition to black and white 193Choosing design-based backgrounds 193Appreciating the mundane 195Maintaining anonymity using scale and shadows 195Being sensitive to people’s privacy 196PART 3: EDITING, ORGANIZING, AND SHARING YOUR PHOTOS 199CHAPTER 11: EDITING WITH THE GOOGLE PHOTOS APP 201Using the Google Photos App Editing Tools 202Choosing a filter 202Saving changes 202Choosing between Save and Save as Copy 204Applying Filters 205Vivid 205West 206Palma 206Metro 207Eiffel 207Blush 207Modena 208Reel 208Vogue 209Ollie 209Bazaar 210Alpaca 210Vista 211Cropping a Photo 212Using the Auto Straightening tool 212Adjusting the crop handles 214Rotating your photo 216Understanding crop aspect ratios 218Rotating your photo 90 or 180 degrees 222Skewing your photo 223Editing Your Photography 228Editing Your Portrait Photos 234Portrait 235B&W Portrait 235Blur 236Depth 237Colour Focus 238Portrait Light 239CHAPTER 12: ORGANIZING AND SHARING YOUR PHOTOS LIKE A PRO 241Understanding Post-Production Workflows 241Deleting Unwanted Photos 242Deleting a photo 243Restoring a deleted photo 244Favoriting Photos with the Star icon 246Mastering Album Organization 247Selecting photos to create a new album 248Removing a photo from an album 251Naming albums logically 252Exploring the Search Tools 253Finding photos of a single person using People 253Checking your location using Places 255Using Things to locate photos by type 256Accessing photos using Your Activity 257Using Categories and Creations to sort by media type 257Sharing Your Photo Albums 259PART 4: THE PART OF TENS 263CHAPTER 13: TEN ANDROID APPS TO FURTHER YOUR SKILLS 265Adobe Photoshop Express 266Adobe Photoshop Camera 267Photo365 268Foodie 269Prisma Photo Editor 269Facetune2 270Canva 271VSCO 272TouchRetouch 273PhotoScan 274CHAPTER 14: TEN TIPS FOR CREATING STUNNING VIDEOS 277Accessing the Video Camera 277Properly Holding Your Camera for Videos 278Trimming the Length of Your Video Clip 279Reducing Video Shakiness 281Exporting a Still Frame 282Cropping Your Video 284Adjusting Your Video 286Applying Filters to Your Video 287Capturing Video Clips with Slow Motion 288Creating Time Lapse Video Clips 288CHAPTER 15: TEN EXTRA GOOGLE PHOTOS FEATURES 289Viewing the Memories Carousel 289Watching Creations 290Creating Auto Panoramas 291Adding a Partner Account 292Marking Up Your Photo 293Accessing Your Metadata 294Searching with Google Lens 295Buying Photo Books 296Creating Screenshots 297Clearing the Clutter 298Index 299
Naturfotografie - Die große Fotoschule (4. Auflg.)
39,90 €*
Der umfassende Einstieg in die Naturfotografie!Der erfahrene Naturfotograf Hans-Peter Schaub führt Sie in heimische Landstriche und zeigt Ihnen, dass überall um Sie herum Naturmotive zu finden sind – ob Sie bevorzugt Landschaften, Tiere oder Pflanzenmakros fotografieren. Dieses Buch inspiriert Sie mit wunderschönen Bildern zu Ihren eigenen Fotografien und liefert Ihnen wichtige Praxistipps, damit Sie im richtigen Moment bei bestem Licht auslösen können!Aus dem InhaltKamerasysteme und ZubehörLandschaftsfotos gestaltenWeitwinkel- oder Teleobjektiv?Lichtsituationen und JahreszeitenUnterwegs bei Wind und WetterMakro- und TieraufnahmenMotive finden: Garten, Wald, Wasser ...Wild- und Zootiere vor der LinseFür Panoramen und HDR fotografierenKameradrohnen, Foto-Apps und ZeitrafferNaturfotografie mit dem SmartphoneLeseprobe (PDF-Link)
Scott Kelbys Foto-Rezepte für das iPhone
24,90 €*
Mit der Kamera Ihres iPhones können Sie nicht nur Selfies und Schnappschüsse, sondern richtig gute Bilder machen. Perfekt komponiert und belichtet, mit Ihren Lieblingsmotiven – ob Porträts, Familie, Landschaft, Architektur, Sport, ob bei Tag oder bei Nacht.In diesem Buch erklärt Ihnen Scott Kelby in über 200 leicht verständlichen Foto-Rezepten, wie Sie die fotografischen Möglichkeiten Ihres iPhones ausschöpfen – von Technik, Bildaufbau, Licht und Posing bis zu Nachbearbeitung (mit der Lightroom-App) und Bildverwaltung (mit der Foto-App). Wichtiges Zubehör wird ausführlich in einem eigenen Kapitel erläutert, ebenso wie die besten Apps für besondere Bildbearbeitungen.
iPhone-Fotografie für Dummies
18,99 €*
Sie besitzen ein iPhone, machen gerne Bilder damit, sind mit den Ergebnissen aber nicht immer zufrieden? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Marks Hemmings erklärt Ihnen, wie Sie mit einfachen Techniken professionell aussehende Fotos schießen. Er erläutert dabei unter anderem, was Sie bei Landschaftsbildern, Porträts und Action-Aufnahmen beachten sollten. Er geht auf Kameraeinstellungen ein, bringt Ihnen die Bearbeitungs-App näher, zeigt Ihnen wie Sie Bilder teilen, organisiert speichern und vieles mehr. So lernen Sie die Möglichkeiten Ihres iPhones zu nutzen. Mark Hemmings ist auf der ganzen Welt unterwegs und leitet Fotografie-Workshops mit dem Schwerpunkt auf iPhone-Fotografie. Er ist seit 1997 professioneller Fotograf und seit 2012 iPhone-Reisefotograf.InhaltÜber den Autor 9Einleitung 23TEIL I: ALLGEMEINE FOTOGRAFIE-KENNTNISSE 27Kapitel 1: Einführung in die iPhone-Fotografie 29Kapitel 2: Der komplette Kamera-Rundgang 41Kapitel 3: Einrichten Ihrer Kamera 69Kapitel 4: Anwenden der iPhone-Auto-Modus-Einstellungen 81TEIL II: DIE GRUNDLAGEN VERSCHIEDENER FOTOGRAFIE-GENRES 107Kapitel 5: Landschaftsfotografie 109Kapitel 6: Sportfotografie 125Kapitel 7: Familien-und Einzelporträts 141Kapitel 8: Reise-und Urlaubsfotografie 167Kapitel 9: Stillleben-und Produktfotografie 201Kapitel 10: Straßenfotografie: Aufnahmen von Fremden machen 221TEIL III: BEARBEITEN, ORGANISIEREN UND TEILEN IHRER FOTOS 245Kapitel 11: Bildbearbeitung mit der iOS-Fotos-App 247Kapitel 12: Fotos organisieren und teilen 267TEIL IV: DER TOP-TEN-TEIL 285Kapitel 13: Zehn iOS-Apps, die Ihre Fotografie verbessern werden 287Kapitel 14: Zehn Tipps zum Aufnehmen und Teilen von Videos mit Ihrem iPhone 291Kapitel 15: Zehn zusätzliche Tipps zum Bearbeiten Ihrer Fotos 297Stichwortverzeichnis 305
Nikon Z 7II
29,90 €*
Das Handbuch zu Nikons neuem High-Ender* Umfassende Einführung in alle Menüpunkte und Bedienelemente* Handfeste Praxistipps für den perfekten Umgang mit der Z 7II* Motivideen, Zubehör-Empfehlungen und Objektiv-TippsAuflösung satt, maximale Dynamik und Lichtempfindlichkeit und feinste Details: Nikon präsentiert mit der Z 7II die zweite Generation seiner spiegellosen Vollformat-Elite. 45,7 Megapixel, 10 Bilder pro Sekunde – und das bei bis zu 73 RAW-Aufnahmen in Folge: Das Topmodell unter den spiegellosen Systemkameras des Profiausstatters lässt nicht nur Profi-Herzen höher schlagen.Nikon-Spezialist Frank Späth bringt dem Z 7II-Käufer (und jenen, die noch mit der Kaufentscheidung hadern) die Spitzen-Nikon en detail nahe. Das Handbuch zur Kamera startet mit einer umfassenden Einführung in die Ausstattung und Programmierung der Kamera. Ohne Umschweife und mit maximalem Bezug zur Praxis erläutert Frank Späth, worauf es bei der Bedienung und dem Einsatz der Z 7II ankommt.Im reichlich bebilderten Praxisteil geht es dann um die fotografischen Kernthemen rund um Autofokus, Farbe, Empfindlichkeit, Blitzen, Bildqualität und um die Videofeatures der Nikon. Lernen Sie grundlegende Fehler zu vermeiden und erfahren Sie, wie Sie das professionelle Angebot Ihrer Nikon spielend in packende Bilder und Filme umsetzen. Zahlreiche Workshops zu wichtigen Motivgebieten wie Porträt, Sport, Natur, Landschaft oder Architektur lockern das Handbuch auf. Zudem gibt es handfeste Kauftipps für die passenden Z-Objektive von Nikon.Frank Späth arbeitet seit 1995 in der Fotozeitschriftenbranche und schreibt seit über 20 Jahren Kamera-Handbücher. Das Nikon-Z-System hat den Chefredakteur der PHOTOGRAPHIE schon beim globalen Launch 2018 begeistert, als Späth in Tokio als einer der ersten Fachjournalisten weltweit Nikons spiegelloses Vollformat testen durfte. "Mit der Z7 II bringt Nikon den überarbeiteten Nachfolger der erfolgreichen Z7", so der Autor.
Canon EOS R5
29,90 €*
Das Kamerahandbuch für alle Umsteiger*innen* genaue Anleitung für den Praxiseinsatz* beschreibt neue Features zu u.a. Belichtung und Autofokus* mit Video-KapitelDies ist das Handbuch für alle Fotograf*innen, die auf Canons EOS R5 wechseln. Canon-Profi Martin Schwabe macht Sie darin genau mit Funktionsweise, Einsatz und den neuen Funktionen der spiegellosen Kamera bekannt. Neben der individuellen Anpassung von Tasten, Menüs und Programmplätzen legt er ein besonderes Augenmerk auf die praktische Handhabung im fotografischen Alltag und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Autofokus (u.a. auf die Funktionen, die erst durch den Wegfall des Spiegels möglich wurden). Die leistungsfähigen Video-Funktionen beschreibt er in einem abschließenden Kapitel.Martin Schwabe ist Diplom-Ingenieur und schreibt heute als unabhängiger Autos für Print- und Onlinemedien. Nach 15 Jahren als fotocommunity-Admin und Hauptautor einer Online-Fotoschule verfügt er viel Erfahrung in der Vermittlung fotografischen Wissens. Er besitzt ein eigenes Fotostudio und hat bereits erfolgreich mehr als ein Dutzend Bücher über Canon-EOS-Kameras veröffentlicht
Sony Alpha 7C
34,90 €*
Wie Sie die kompakte A7 C in den Griff bekommen!* Beherrschen Sie das Fokussystem für Bilder mit präziser Schärfe und traumhaftem Bokeh* Meistern Sie die Belichtung bei komplexen Lichtsituationen * Nutzen Sie Objektive, Blitzgeräte und anderes Zubehör, auch von DrittanbieternMit der α7C bietet Sony eine kompakte spiegellose Systemkamera mit Vollformat-Bildsensor an. Sony schafft so eine ganz neue Kategorie auf dem Systemkameramarkt: Klein, leicht und trotzdem Vollformat-Bildqualität.Schritt für Schritt führt Sie der erfahrene Sony-Experte Frank Exner in die Kamerafunktionen ein, angefangen bei der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Automatiken bis zur gekonnten Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe. Erfahren Sie auch, wie Sie das leistungsfähige Blitzsystem von Sony einsetzen, die Kamera per Smartphone mit Imaging Edge Mobile fernbedienen oder wie Ihre Kamera beim Videodreh beste Ergebnisse liefert. Gezeigt wird auch, was die künstliche Intelligenz der α7C zu leisten vermag.Praktische Workshops befähigen Sie, die Kamera sicher zu beherrschen. Die leicht verständlichen Erklärungen werden mithilfe von Menüabbildungen, Produktfotos, Grafiken und Tabellen illustriert.Frank Exner ist Gründer und Betreiber des beliebten Minolta- und Sony-Forums www.so-fo.de mit ca. 20.000 Mitgliedern. Er verfügt über einen umfassenden Erfahrungsschatz aus über 30 Jahren Fotopraxis. Sein Fachwissen hat er bereits in zahlreichen Sony-Kamerabüchern unter Beweis gestellt. Seine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Natur-, Sport- und Porträtfotografie. Beim dpunkt.verlag sind von ihm bisher das Buch zur Sony a7 III, Sony a6100 und zur Sony a6400 sowie mehrere Pocket Guides zu Sony-Kameras erschienen.