Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Ebenfalls spannend:

Die Euphonomicon-Enthüllungen
Ein Homöopathie-Weltuntergangskrimi. Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los!Koksam im Jahr 2048. Die Koksa AG feiert sensationelle Welterfolge mit einer grünlichen Flüssigkeit, die sich chemisch nicht von Wasser unterscheiden lässt. Wie eine Droge macht »Koksa« alle, die regelmäßig davon trinken, stark süchtig.Kommissar Quergang und die Justizreferen­darin »Succsy« stoßen bei ihren Ermittlungen in einem zunächst unbedeutenden Fall auf viele Ungereimtheiten. Angestachelt von fremden Mächten entdecken sie die Wahrheit rund um Koksa – und schlittern mitten in eine globale Apokalypse ...Ein Buch, das auf mehreren Ebenen konzipiert ist: als Krimi; als Aufdeckung, wie und warum alle »homöopathischen« Wassertheorien funktionieren; als Erkenntnis, dass Lovecrafts Visionen aus dem »Necronomicon« zutreffen, garniert mit einem Schuss Mystik und Theologie: ein Scifi-Phantasy-Sachbuch-Krimi.Der AutorGunter Dueck (Jahrgang 1951) lebt als freier Schriftsteller, Philosoph, Business Angel und Speaker in Waldhilsbach bei Heidelberg. Nach einer Karriere als Mathematikprofessor arbeite er fast 25 Jahre bei der IBM, zuletzt bei seinem Wechsel in den Unruhestand als Chief Technology Officer.Dueck ist korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Fellow des amerikanischen Ingenieursverbandes IEEE und Fellow der Gesellschaft für Informatik. Er ist Autor vieler Spiegel-Bestseller, zuletzt „Das Neue und seine Feinde“, „Schwarmdumm“ und „Heute schon einen Prozess optimiert?“.
22,90 €*
Artikel-Beschreibung

Durch die Augmented-Reality-Brille hat jeder seine eigene Sicht auf die Welt.

Ein Journalist wird kaltblütig in seiner Wohnung ermordet. Die Ermittlungen führen die Heidelberger Oberkommissarin Sara März in eine Welt der Illusionen. Im Alltag haben sich Augmented-Reality-Brillen zwar überall durchgesetzt, doch in den neuen Spielarenen werden die Grenzen zwischen Fantasie und Realität neu definiert.


Was, wenn auch außerhalb der Arenen Gegenstände angezeigt werden, die ohne Brillen nicht existieren? Wer profitiert davon? Wird es Sara gelingen, das Rätsel zu lösen, bevor sie selbst einer tödlichen Täuschung zum Opfer fällt?


Zielgruppe: 

  • Technisch Interessierte
  • Science-Fiction-Leser*innen
  • Krimi-Leser*innen


Autor: 

Ulf Fildebrandt, 1972 in Stadthagen geboren, begann ungefähr zeitgleich mit dem Programmieren von Computern und dem Lesen von Science-Fiction und Fantasy. Da Software einen sicheren Broterwerb versprach, anders als die Schriftstellerei, studierte er Informatik.

Erst in den letzten Jahren fand er zum Schreiben zurück, zunächst mit einem Buch über die Entwicklung von Software. Beflügelt von diesem Erfolg schrieb er den Roman „Dunkelwärts“, der 2014 veröffentlicht wurde. Darauf folgten Romane im Weltenkreis, einer Fantasy-Reihe, und auch etliche Kurzgeschichten in der c't, EXODUS und andere Zeitschriften.

Artikel-Details
Anbieter:
Polarise
Autor:
Ulf Fildebrandt
Artikelnummer:
9783949345005
Veröffentlicht:
27.06.22
Seitenanzahl:
322