Netzpolitik & Belletristik
Neu
Recht für Online-Marketing und KI
39,90 €*
Dieses Handbuch bietet eine umfassende Rechtsberatung zu allen aktuellen Fragen rund um Online-Marketing und KI-Einsatz. Der Jurist Dr. Thomas Schwenke bringt die relevanten Rechtsfragen verständlich auf den Punkt und gibt konkrete, umsetzbare Handlungsempfehlungen. Sie lernen rechtliche Risiken einzuschätzen und Rechtsverstöße zu vermeiden. Juristische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.KI in der Praxis: Alles rund um KI – von der Nutzung KI-generierter Inhalte über Deepfakes bis zur KI-VerordnungUrheberrecht im Marketing: User-generated Content, Memes, Creative-Commons-Lizenzen, StockbildarchiveDirektmarketing: Double-Opt-in, Newsletter-Tracking und die Zusammenarbeit mit Versanddienstleistern rechtssicher gestaltenDatenschutz und Barrierefreiheit: Die DSGVO und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) praktisch umsetzenGewinnspiele, Influencer-Verträge und Co: Ratschläge für alle Fragen des Joballtags – von rechtlich korrekten Werbeaussagen und Gewinnspielen bis zu KI-Richtlinien für MitarbeitendeHaftung, Abmahnung und eigene Ansprüche: Wann Sie für Mitarbeitende haften, was bei Abmahnungen zu tun ist und wie Sie Ihre Interessen durchsetzenChecklisten und Mustertexte: Übersichtslisten, sofort einsetzbare Textvorschläge und anschauliche Fallbeispiele unterstützen Sie bei der korrekten UmsetzungLeseprobe (pdf-Link)Über den Autor:Dr. Thomas Schwenke, LL.M., Dipl.FinWirt (FH), ist ein renommierter Rechtsanwalt und Datenschutzauditor. Er unterstützt weltweit Unternehmen bei der Bewältigung rechtlicher Herausforderungen im Datenschutz, Online-Marketing und beim Einsatz von KI. Er ist Co-Host des Podcasts „Rechtsbelehrung“ und ein geschätzter Experte in der Rechtsbranche. Er ist als Gründer von Datenschutz-Generator.de und durch seine gefragten Vorträge bekannt. Thomas Schwenke versteht es, komplexe Rechtsthemen verständlich zu erklären und praxisnahe Lösungen aufzuzeigen.
Neu
Die Macht der Ambivalenz
24,99 €*
Beim Umgang mit persönlichem Wissen stellt sich die Frage, wie Gedanken und persönliche Zusammenhänge mit Hilfe von Medien langfristig abgelegt, wiederverwendet, kommuniziert und maschinell weiterverarbeitet werden können. Dabei zeigt sich ein ambivalentes Spannungsfeld zwischen intuitiver Arbeit mit persönlichen Gedanken auf der einen Seite und strukturierter Ordnung zur Wiederverwendung und maschinellen Verarbeitung auf der anderen Seite.In diesem Buch wird das Spannungsfeld beleuchtet und ein Anforderungskatalog für Lösungen präsentiert, die sich dem zu stellen versuchen, sogenannte Personal Knowledge Graphen (PKGs). Außerdem werden komplexe, persönliche Use Cases vorgestellt, die mit Hilfe eines vom Autor entwickelten Personal Knowledge Graph praktisch umgesetzt wurden. Sie stellen einige innovative Ansätze im Umgang mit dem Spannungsfeld vor. Zusätzlich wird eine Technologie-unabhängige Perspektive präsentiert, da vorhandene Lösungen noch in den Kinderschuhen stecken..- Einleitung.- Der reziprok-ambivalente Aspekt des menschlichen Denkens.- Medien.- Die Potentiale eines möglichen reziprok-ambivalenten Mediums.- Personal Knowledge Graph (PKG).- Der Zettelkasten von Niklas Luhmann.- Anforderungskatalog.- Ein reziprok-ambivalenter Ansatz: nOMod.- Die Herausforderungen.- Das Zusammenspiel der Unterstützungspotentiale und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Neu
Barrierefreie Webseiten
49,90 €*
Schritt für Schritt zu mehr Barrierefreiheit: Grundlagen, Anwendung, Praxis in Zeiten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.Wie steht es auf Ihrer Website um die Anforderungen der digitalen Barrierefreiheit? Eine verbesserte Zugänglichkeit, Nutzerführung und Inklusion sind für alle von Vorteil. Mit dem am 28. Juni 2025 in Kraft getretenen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), stehen viele Webentwicklerinnen und Webentwicker vor der Herausforderung, barrierefreie Websites zu gestalten, die für jede und jeden zugänglich sind. Dieses Buch von Tobias Aubele und Detlef Girke ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die Entwicklung und Gestaltung, um auch die Anforderungen des Gesetzes zu erfüllen. Von den grundlegenden Prinzipien der Barrierefreiheit bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und Tools, um Barrieren für Menschen mit Behinderungen zu überwinden, finden Sie in diesem Buch alle wichtigen Themen und bereiten sich optimal vor.
Welche Regeln und Normen gelten überhaupt und wovon bin ich selbst betroffen?
Lernen Sie, Anforderungen, Behinderungen und Nutzerbedürfnisse zu verstehen.
HTML, CSS, JavaScript und Web ARIA zugänglich umsetzen
Lernen Sie, wie Sie semantische Elemente wie <header> einsetzen, wie Sie ARIA-Rollen und -Attribute verwenden und sicherstellen, dass Interaktionen über die Tastatur zugänglich sind.
Gestalten Sie barrierefreie Websites
Wie Sie Textalternativen für Bilder, Grafiken und Videos schaffen, auf gute Kontrastverhältnisse achten und eine gute Skalierbarkeit und Flexibilität erreichen, zeigen Ihnen Tobias Aubele und Detlef Girke.
Führen Sie Menschen sicher zum Ziel
Auch PDF-Dateien, Formulare, Texte, Audio und Video sowie die Navigation müssen barrierefrei sein. Beispiele und Checklisten zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit
Barrierefreiheit testen und prüfen
Technische Grundlagen: HTML, CSS, JavaScript, WAI ARIA
Barrierefreie Webseiten gestalten
Content: Texte, Audio und Video barrierefrei umsetzen
Bedienbarkeit: Menschen zum Ziel führen
Leichte Sprache
Formulare und Eingabefelder
Barrierefreie PDF erstellen und einsetzen
Apps barrierefrei umsetzen
Testing
Leseprobe (PDF-Link)
Über die Autoren:Tobias Aubele ist Professor für Usability und Conversion-Optimierung an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und hier für den Studiengang E-Commerce verantwortlich.Detlef Girke ist als Experte für barrierefreie IT seit über 20 Jahren in diesem Bereich tätig. Seine Erfahrungen umfassen die Entwicklung von Prüfverfahren, Workshops, die Durchführung von Tests, Projektmanagement sowie begleitende Beratung.
Neu
Die Kunst, die Kunst nicht zu verlieren
7,99 €*
Kreativer Autor trifft ChatGPT: Ein Erfahrungsbericht der besonderen Art!Was passiert, wenn ein Mensch, der seit Jahren schreibt, plötzlich mit einer Maschine zusammenarbeitet, die scheinbar alles besser kann?Dieses Buch erzählt von den ersten Begegnungen, kreativen Aha-Momenten und komischen Missverständnissen mit Künstlicher Intelligenz. Es zeigt, wie KI unser Schreiben verändert und wie viel Mensch trotzdem (oder gerade deswegen) darin bleibt.Mit Witz, Selbstironie und viel Praxisnähe nimmt Urs Jenni dich mit auf seine Reise vom Skeptiker zum neugierigen Prompt-Dompteur.Ein ehrliches Buch über Technik, Zweifel und die Kunst, die Kunst nicht zu verlieren.
Neu
Kommunikation in der Cyberkrise
39,90 €*
Das Praxishandbuch: Gut durch die Cyberkrise – mit wirksamen
Kommunikationsstrategien - Computergestützte Angriffe folgen eigenen Regeln und
können nicht immer mit den gängigen Techniken der Krisenkommunikation bewältigt
werden - Das Themenspektrum des Buchs reicht von ersten Maßnahmen bei einem
akuten Cyberangriff über Social Media Monitoring und Reputationsmanagement bis
zur Vorbereitung auf einen Angriff durch Krisenkommunikationspläne,
Risikoanalysen und Trainings - Für Kommunikations- und PR-Profis,
Unternehmensführung und Manager:innen, IT- und Sicherheitsexpert:innen,
Krisenmanager:innen, Rechtsabteilungen, Compliance-Officer - IT-Kommunikatorin
Isabelle Ewald und Incident-Response-Experte Prof. Alexander Schinner können auf
weitreichende Erfahrungen in der Bewältigung von Cyberkrisen zurückgreifen
Dieses Praxishandbuch ist ein umfassender Leitfaden für die effektive
Kommunikation vor, während und nach Cyberkrisen. Es zeigt Lösungswege für die
spezifischen Herausforderungen bei computergestützten Angriffen und anderen
technischen Störfällen. Isabelle Ewald und Alexander Schinner verfügen über
weitreichende Erfahrung in der Bewältigung von Cyberkrisen. Sie vermitteln Ihnen
fundiertes Grundwissen und konkrete Kommunikationsstrategien und geben Ihnen
einen Notfallplan für Sofortmaßnahmen im Ernstfall an die Hand. - Einstieg:
Lesen Sie sich mit einer fiktiven Case Study und historischen Beispielen ins
Thema ein. - Background: Erfahren Sie, was eine Cyberkrise ausmacht und wie Sie
kritische Vorfälle erkennen und bewerten. Informieren Sie sich über rechtliche
und regulatorische Aspekte sowie über Meldepflichten. - Erste Reaktion auf die
Krise: Verwenden Sie im Ernstfall den 10-Punkte-Plan mit Handlungsempfehlungen,
der auch den Aufbau eines Krisenstabs beschreibt. - Prinzipien der
Krisenkommunikation: Nutzen Sie erprobte Vorgehensweisen für die interne und
externe Kommunikation, die Medienarbeit sowie für digitale Kanäle und Social
Media. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Strategien für Verhandlungen
mit Angreifern. - Vorbereitung: Analysieren Sie Risiken, erstellen Sie
Bedrohungsmodellierungen und entwickeln Sie einen Krisenkommunikationsplan.
Führen Sie Trainings und Simulationen anhand typischer Szenarien durch. -
Toolbox: Nutzen Sie die Checklisten und Vorlagen im Buch als Hilfestellung für
die Praxis.
Neu
Projekt Phoenix - Die Graphic Novel, Band 1
24,90 €*
Der Erfolgsroman zu DevOps jetzt als Graphic Novel! - Lernen Sie den IT-Manager
Bill Palmer kennen und begleiten Sie ihn bei seinem Struggle bei Parts
Unlimited, einem börsennotierten Unternehmen in Nöten - Spannend und
unterhaltsam – eine gelungene Übertragung der rasanten Story in das visuelle
Format - Für alle, die sich noch leichter in das Thema DevOps einlesen und
eindenken wollen - Erscheint in drei Bänden Bill Palmer ist IT-Manager bei Parts
Unlimited. An einem Dienstagmorgen erhält er auf der Fahrt zur Arbeit einen
Anruf seines CEOs. Die neue IT-Initiative der Firma mit dem Codenamen »Projekt
Phoenix« ist entscheidend für die Zukunft von Parts Unlimited, aber das Projekt
hat Budget und Zeitplan massiv gesprengt. Der CEO will, dass Bill das ganze
Chaos innerhalb von neunzig Tagen aufräumt. Als dann noch mehrere katastrophale
Systemausfälle das Unternehmen erschüttern, richten sich alle Augen auf die
IT-Abteilung. Bills Zukunft und die des gesamten Projekts Phoenix hängen am
seidenen Faden. Wie kann er es schaffen, wütende Führungskräfte, zerstrittene
Teams und technische Schulden gleichzeitig in den Griff zu bekommen? Im
entscheidenden Moment greift Bill ein Vorstandsmitglied unter die Arme. Durch
die Philosophie der »Drei Wege« erkennt Bill, dass IT-Arbeit mehr mit dem
Fertigungsbereich in einer Fabrik zu tun hat, als er sich je vorstellen konnte.
Die Zeit drängt – Bill muss dafür sorgen, dass der Arbeitsfluss zwischen den
Abteilungen deutlich besser läuft und Business-Funktionalität zuverlässig
bereitgestellt wird. Band 1 dieser von Gene Kim adaptierten und von Mike Collins
illustrierten Graphic Novel erweckt den Dev-Ops-Bestseller »Projekt Phoenix« auf
jeder Seite zum Leben. Begleiten Sie Bill auf seiner Mission, die IT aus der
Stagnation herauszuführen und ihr zu einer Wiedergeburt zu verhelfen – wie
Phoenix aus der Asche.
Neu
Millionen Klicks, leere Taschen
9,49 €*
OnlyFans ist mehr als ein Geschäftsmodell - es ist ein Spiegel. Ein Spiegel für unsere wirtschaftlichen Sehnsüchte, sozialen Machtverhältnisse und den fortschreitenden Wandel hin zu einer Ökonomie der Sichtbarkeit. Die Plattform hat nicht nur eine Branche verändert, sondern ein neues Verhältnis geschaffen: zwischen Intimität und Technologie, zwischen Konsum und Nähe, zwischen Kreativität und Marktlogik.Dieses Buch ist kein Plädoyer für oder gegen OnlyFans. Es ist ein Versuch, das Phänomen in seiner ganzen Komplexität zu erfassen: wirtschaftlich, sozial, emotional und politisch.Denn wer die Plattform verstehen will, muss sich mit den Bedingungen auseinandersetzen, unter denen digitale Arbeit heute stattfindet - und mit den Fragen, die sie uns morgen stellen wird.
Neu
Herman Hollerith Conference 2024
69,99 €*
Die digitale Transformation verändert viele Organisationen durch den Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) und anderen zukunftsweisenden digitalen Technologien, die bestehende Organisationen und Volkswirtschaften tiefgreifend verändern. Der Kern der intelligenten Digitalisierung bietet neue Perspektiven für hochautomatisierte intelligente Systeme, Dienstleistungen, Produkte und Anwendungen sowie deren menschenzentrierten Kontext bis hin zu ganzen betroffenen Volkswirtschaften und Gesellschaften. Das Potenzial von KI und Kognition in Verbindung mit intelligenter Datenanalyse für die nächste Stufe der Digitalisierung in Bereichen wie maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, generative KI, Computer Vision und Augmented Reality fördert die digitale Innovation und bietet eine wesentliche Orientierungshilfe für intelligente digitale Strategien, fortschrittliche, auf Stakeholder ausgerichtete Geschäftsmodelle und digitale Architekturen, die die Grundlage für verbesserte Wertangebote und echteArtificial Intelligence / Künstliche Intelligenz.- Enterprise- & IT-Architektur.- Digital Business.- Cloud Computing.- Deployment Automatisierung.- Software-Defined Vehicles.- Software-Defined Enterprises.
Neu
KI Kann ich: Zwischen Prompt und Purpose
9,99 €*
KI kann ich: Zwischen Prompt und PurposeWie wir mit KI sinnvoller denken, arbeiten und wirkenIn einer Ära der digitalen Renaissance öffnet das Buch "KI kann ich: Zwischen Prompt und Purpose" von Roger Basler de Roca den Leser:Innen die Tür zu einem reflektierten und praxisnahen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI).Statt sich auf rein technische Erklärungen zu beschränken, beleuchtet Basler de Roca die tiefere Beziehung zwischen Mensch und Maschine: Wie beeinflusst KI unser Denken, Handeln und Zusammenleben? Der Autor zeigt auf, dass KI nicht wirklich "intelligent" im menschlichen Sinne ist, sondern eine leistungsstarke Form der Pseudointelligenz darstellt - Systeme, die Muster erkennen, aber nicht verstehen.Im Zentrum des Buches steht das Konzept des Promptings: Die gezielte Eingabe von Informationen in KI-Systeme wird hier als essenzielle neue Schlüsselkompetenz vorgestellt. Basler de Roca erläutert klar und strukturiert, wie durch bewusstes Prompt-Design qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielt werden können und warum dabei Höflichkeit und präzise Kontextsetzung entscheidend sind.Neben den Chancen stellt das Buch auch die Schattenseiten der KI offen dar: Datenschutzprobleme, algorithmische Verzerrungen und ethische Dilemmata werden kritisch, aber lösungsorientiert diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie wir KI verantwortungsvoll einsetzen können, ohne menschliche Werte und Autonomie zu gefährden.Basler de Roca entwickelt einen Leitfaden für Unternehmen und Einzelpersonen: 10 Regeln für einen verantwortungsvollen KI-Einsatz. Dazu betont er die Rolle von KI-Botschafter:Innen in Organisationen, um Wissen zu verbreiten und die transformative Kraft der KI aktiv zu gestalten.Das Werk ist nicht nur ein fundierter Einstieg in das Thema KI, sondern auch ein inspirierender Appell: Künstliche Intelligenz soll nicht unser Denken ersetzen, sondern es erweitern. Zwischen Prompt und Purpose liegt die Zukunft - und die Verantwortung dafür tragen wir selbst.Roger Basler de Roca:Roger Basler de Roca ist Betriebsökonom FH und Master of Science in Digital Business. Er gilt als einer der führenden Digitalunternehmer und Top Keynote Speaker im deutschsprachigen Raum.Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle, Plattformökonomien und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz unterstützt Basler de Roca Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen bei der erfolgreichen digitalen Transformation.Sein besonderer Fokus liegt auf der intelligenten Verzahnung von Technologie, Strategie und menschlicher Kreativität. In mehr als zehn Jahren Auslandserfahrung - unter anderem in China, Kanada, Spanien und den USA - hat er ein ausgeprägtes interkulturelles Verständnis für die Chancen und Herausforderungen globaler Digitalisierung entwickelt.Roger Basler de Roca hält jährlich über 100 Vorträge und Workshops. Seine Arbeit ist geprägt von einem klaren Ziel: Menschen und Organisationen zu befähigen, KI nicht nur als Werkzeug, sondern als strategischen Hebel für nachhaltiges Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt zu nutzen.Weitere Informationen über ihn und seine Projekte finden sich auf: www.rogerbasler.ch
Praxisbuch Windows-Sicherheit
69,90 €*
Das Lehr- und Experimentierwerk zur Windows-SicherheitsarchitekturDieses Buch ist ein Muss für alle, die die Low-Level-Implementierungen des Windows-Betriebssystems verstehen müssen, um neue Schwachstellen zu entdecken oder sich gegen bekannte zu schützen. Entwickler*innen, DevOps und Sicherheitsforschende finden hier einen unvergleichlichen Einblick in die Schlüsselelemente und Schwachstellen des Betriebssystems, der sogar die offizielle Dokumentation von Microsoft übertrifft. James Forshaw, renommierter Bug Hunter und Sicherheitsexperte, stellt anhand von sorgfältig ausgearbeiteten PowerShell-Beispielen, mit denen experimentiert und modifiziert werden kann, die wichtigsten Themen der Windows-Sicherheit vor. Er deckt dabei alles von der grundlegenden Analyse der Ressourcensicherheit bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie der Verwendung der Netzwerkauthentifizierung ab. Interaktive PowerShell-Beispiele helfen Ihnen, das Systemverhalten aktiv zu testen und zu manipulieren. Sie lernen dabei, wie Windows Dateien und die Registrierung sichern, Zugriff auf eine Ressource gewährt oder die Authentifizierung sowohl lokal als auch über ein Netzwerk implementiert.Es behandelt:Die Sicherheitsarchitektur von Windows, einschließlich des Kernels und der Anwendungen im BenutzermodusDer Windows Security Reference Monitor (SRM), einschließlich Zugriffstoken, Abfrage und Einstellung des Sicherheitsdeskriptors einer Ressource sowie Zugriffskontrolle und AuditingInteraktive Windows-Authentifizierung und Speicherung von Anmeldeinformationen im Security Account Manager (SAM) und Active DirectoryMechanismen von Netzwerk-Authentifizierungsprotokollen, einschließlich NTLM und KerberosÜber den Autor:James Forshaw ist ein renommierter Experte für Computersicherheit im Project-Zero-Team von Google. In seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung bei der Analyse und Ausnutzung von Sicherheitsproblemen in Microsoft Windows und anderen Produkten hat er Hunderte Sicherheitslücken in Microsoft-Plattformen entdeckt. Andere zitieren häufig seine Forschungsergebnisse, die er in Blogs, in Vorträgen oder durch neuartige Tools präsentiert, und er hat zahlreiche Forscher in der Branche inspiriert. Wenn er nicht gerade die Sicherheit andere Produkte knackt, arbeitet James als „Abwehrspieler“, berät Teams bei ihrem Sicherheitsdesign und verbessert die Chromium Windows Sandbox, um Milliarden von Nutzern weltweit zu schützen.Richtet sich an:System- und NetzwerkadminsMitarbeitende in der IT-SicherheitProgrammierer*innenStudierende (Informatik, IT-Sicherheit)
Windows-Befehle für Server 2025 und Windows 11 - kurz & gut
19,90 €*
Admin-Wissen kompakt, nützlich und auf den Punkt gebracht - Die einzige
Referenz, die alle wesentlichen Befehle der Kommandozeile für alle gängigen
Windows- und Windows Server-Versionen in so konzentrierter und gleichzeitig
umfassender Form beschreibt - Mit Erläuterungen von PowerShell-Alternativen zu
vielen Befehlen - Neue Themen: Windows Terminal-App, PowerShell 7 - Aktualisiert
und komplett überarbeitet, dabei gewohnt knapp und präzise Diese Befehlsreferenz
ist ein nützlicher und zuverlässiger Begleiter für alle Systemadministratoren,
die Aufgaben nicht ausschließlich über die Menüstruktur der GUI, sondern schnell
und effektiv in der Eingabeaufforderung ausführen möchten. Befehle der
Eingabeaufforderung Das Buch beschreibt alle wesentlichen Befehle der
Eingabeaufforderung für die gängigen Windows-Betriebssysteme einschließlich
Windows Server 2025 und Windows 11 mit ihren jeweiligen Optionen in
komprimierter Form. Die Befehle sind thematisch gruppiert, ein ausführlicher
Index hilft beim schnellen Auffinden. PowerShell-Alternativen Da Microsoft
Windows PowerShell eine immer größere Bedeutung beimisst, sind bei den Befehlen
der Eingabeaufforderung häufig auch alternative Lösungsansätze mit PowerShell
inklusive Erläuterungen aufgeführt. Das Buch bietet Ihnen damit Hilfestellungen
und Anregungen für den Übergang von der klassischen Eingabeaufforderung zur
Systemadministration mit Windows PowerShell 5.1 und – neu in der 7. Auflage –
auch PowerShell 7. Kompakt, nützlich und auf den Punkt gebracht: Diese
Taschenreferenz ist auch in dieser aktualisierten Neuauflage ein unverzichtbares
Nachschlagewerk für alle Windows- Administratoren.
Barrierefreie Webentwicklung
39,90 €*
Barrierefreie Websites gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – technische
Umsetzung und Best Practices - Rechtliche Anforderungen und Grundlagen der
Barrierefreiheit verstehen - Barrierefreiheit gezielt in den Entwicklungsprozess
integrieren - Praktische Anwendung mit Codebeispielen zu semantischem HTML, CSS
und JavaScript Spätestens zum 28. Juni 2025 muss das
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz angewendet werden. Dies bedeutet nicht nur eine
gesetzliche Verpflichtung für viele Unternehmen, sondern bietet auch Vorteile:
Barrierefreie Websites erreichen eine größere Zielgruppe, sorgen für eine
bessere UX und stärken das Markenimage. Dieses praxisorientierte Buch ist
essenziell für alle, die sich mit der Erstellung barrierefreier Webinhalte
befassen. Maria Korneeva vermittelt die Grundlagen der digitalen
Barrierefreiheit und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und
Richtlinien, darunter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die Web
Content Accessibility Guidelines (WCAG) und EN 301 549. Anhand von anschaulichen
Beispielen lernen Sie, Barrieren im Web selbst zu erleben und zu verstehen.
Zudem erhalten Sie verständliche Anleitungen und praxisnahe Codebeispiele, die
Ihnen helfen, Barrierefreiheit erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren.
Automatisierte Tests unterstützen Sie schließlich dabei, die langfristige
Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen sicherzustellen. Aus dem Inhalt: -
Bedeutung und Vorteile digitaler Barrierefreiheit - Gesetzliche Vorgaben, Normen
und Richtlinien (inkl. BFSG, EAA und WCAG) - Umgang mit Screenreadern -
Grundsätze der Barrierefreiheit: Responsiveness, Farbgestaltung,
Tastaturbedienbarkeit, Alternativtexte - Semantisches HTML, ARIA, Accessibility
Tree, zugänglicher Name und Beschreibung - Barrierefreiheit von Web Components
und Single Page Applications - Tools für automatisierte Barrierefreiheitschecks
- Linters und Plug-ins für Unit- und End-to-End-Tests - Integration in
CI/CD-Pipelines - Künstliche Intelligenz, zukunftsweisende Entwicklungen und
aktuelle Einschränkungen - Barrierefreie Implementierung von Navigation, Links,
Buttons, Bildern, Cookie-Bannern, Tabellen, Formularen und weiteren UI-Elementen
Delete the Hype
9,99 €*
Delete the Hype richtet sich an Marketingverantwortliche, Unternehmer:Innen und
Entscheider:Innen, die faktenbasiert und strategisch fundiert in digitalen
Kanälen agieren wollen. Das Ziel des Buches ist es, häufig wiederholte, aber
wenig belastbare Aussagen (Mythen) zu entlarven - von der Rolle von KI im
Marketing bis hin zur Frage, ob man zB. auf allen Plattformen präsent sein muss.
Oder die Aussage: KI macht dein Unternehmen automatisch erfolgreicher -
widerlegt durch empirische Studien und reale Beispiele, die zeigen, dass KI nur
in Verbindung mit Strategie, Infrastruktur und qualitativ hochwertigen Daten
einen Mehrwert generiert. Oder wie wärs mit: SEO wird durch KI obsolet -
diskutiert die tiefgreifenden Änderungen durch ChatGPT Search & Google Gemini
und betont, dass SEO relevanter denn je wird, jedoch mit neuem Fokus auf
semantische Klarheit und strukturierte Inhalte. Das Buch bietet für Unternehmen,
Agenturen und Selbstständige eine wertvolle Orientierung, um in einem von
Buzzwords und überhöhten Erwartungen geprägten Umfeld realistische,
datengestützte Entscheidungen zu treffen. Besonders die Integration von KI in
Social Media, SEO und Content-Prozesse wird fundiert und kritisch beleuchtet.
Roger Basler de Roca: Roger Basler de Roca ist Betriebsökonom FH und Master of
Science in Digital Business. Er gilt als einer der führenden Digitalunternehmer
und Top-Keynote-Speaker im deutschsprachigen Raum. Mit jahrzehntelanger
Erfahrung in der Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle, Plattformökonomien und
Anwendungen von Künstlicher Intelligenz unterstützt Basler de Roca Unternehmen,
Behörden und Bildungseinrichtungen bei der erfolgreichen digitalen
Transformation. Sein besonderer Fokus liegt auf der intelligenten Verzahnung von
Technologie, Strategie und menschlicher Kreativität. In mehr als zwölf Jahren
Auslandserfahrung - unter anderem in China, Kanada, Spanien und den USA - hat er
ein ausgeprägtes interkulturelles Verständnis für die Chancen und
Herausforderungen globaler Digitalisierung entwickelt. Roger hält jährlich über
100 Vorträge und Workshops. Seine Arbeit ist geprägt von einem klaren Ziel:
Menschen und Organisationen zu befähigen, KI nicht nur als Werkzeug, sondern als
strategischen Hebel für nachhaltiges Wachstum und gesellschaftlichen Fortschritt
zu nutzen. Weitere Informationen über ihn und seine Projekte finden sich auf:
www.rogerbasler.ch
Neu
Wissensmanagement (8. Auflg.)
49,99 €*
Aktueller und umfassender Überblick über das Thema Wissensmanagement in 8. Auflage aus dem Mai 2025.Die Entwicklung der letzten zehn Jahre zeigt, dass in Organisationen das Interesse am Wissensmanagement wächst. Dennoch ist festzustellen, dass der Nutzen des Wissensmanagements von einem tieferen Verständnis der verfügbaren Konzepte abhängt und nicht von der Unternehmensgröße.Das Themenfeld des Wissensmanagements wird in diesem Buch systematisch geordnet und in Verbindung mit den aktuellen Entwicklungen auf einem anspruchsvollen Niveau aufbereitet. Ziele sind eine umfassende Einführung und ein ganzheitlicher Überblick. Der Fokus wird dabei auch auf die praktische Umsetzung und auf ungelöste Probleme und Herausforderungen gelenkt. Damit bietet das Buch Orientierung in einem innovativen und zukunftsorientierten Anwendungsfeld, das mittlerweile in der Wissenschaft und in der Praxis gleichermaßen akzeptiert ist.AUS DEM INHALT:Die Herausforderung: Wandel und Bewältigung von Wandel in Unternehmen // Grundlagen des Wissensmanagements // Referenzdisziplinen des Wissensmanagements // Methodische und softwaretechnische Unterstützung des Wissensmanagements // Wissensmanagement in der Praxis
Neu
Die Tesla-Files (3. Auflg.)
26,00 €*
Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk. In 3. Auflage aus dem Mai 2025.Elon Musk ist der mächtigste Mann der Welt. Tesla machte ihn zum dreihundertfachen Milliardär, mit seinem Satellitennetzwerk Starlink beeinflusst er das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Sein Social-Media-Netzwerk X nutzt Musk als Bühne für seine persönliche Propaganda. Im Herbst 2024 kaufte er sich auch noch in die US-Regierung ein.Musk inszeniert sich als Retter der Zivilisation, doch sein Geniegestus birgt eine erschreckende Kehrseite: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle in seinen Fabriken, gefährliche Fehler des Tesla-Autopiloten und zahllose gebrochene Versprechen werfen einen dunklen Schatten auf seinen Erfolg.Die Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden reißen in diesem Buch Musks Fassade ein. Sie analysieren interne Tesla-Daten, werten Gerichtsakten aus und sprechen mit Kunden, Mitarbeitern und Hinterbliebenen. Ihre Recherchen zeigen einen Konzern außer Kontrolle und einen Chef ohne Skrupel. Sie sind ein Vorgeschmack darauf, was die Welt von Musk als erstem globalen Oligarchen zu erwarten hat."Ich habe kein Problem damit, gehasst zu werden", sagt Elon Musk. Seine Biografie gleicht einer Kaskade von Kämpfen – mit seinen Mitarbeitern, seinen Geschäftspartnern und in seinen privaten Beziehungen. Nun ist er der Schattenpräsident der USA und greift über sein Netzwerk X weltweit in die Politik ein. Musk geriert sich als Schutzpatron für rechte und rechtsextreme Politiker. Die preisgekrönten Investigativjournalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden zeichnen das Porträt eines libertären Techno-Autokraten, der keine Grenzen akzeptiert. Sein Motto: Die Welt gehört ihm, alle anderen leben nur darin. Zum Inhalt:
Vorwort: Gefangen in Elons Spiel – Seite 9
Kapitel 1: Anruf von Unbekannt – Seite 15
Endlose Excel-Tabellen – Seite 18
Projekt T. – Seite 22
Das Dilemma der Journalisten – Seite 26
Der Informant macht Druck – Seite 30
Eine frühe Weihnachtsbescherung – Seite 33
Plötzlich steht Jan Marsalek auf dem Bildschirm – Seite 37
Übergabe im Kinder-Café – Seite 39
Kapitel 2: Elon Musk, Superstar – Seite 42
Elons erste Jahre – Seite 44
Die erste Firma – Seite 47
Musk wird Bankier – Seite 49
Musk und die Frauen – Seite 52
Ein Chef auf Drogen – Seite 56
Die Eroberung des Weltalls – Seite 59
Revolution des Straßenverkehrs – Seite 62
Nebentätigkeiten eines Vielbeschäftigten – Seite 66
Fickt euch – Seite 67
Kapitel 3: Eine nervenaufreibende Recherche – Seite 72
Angst vor der Zip-Bombe – Seite 74
Teslas Heiliger Gral – Seite 76
Der Jira-Faktor – Seite 78
Zugriff für alle – Seite 82
Recherche mit Existenzrisiko – Seite 85
«Eine total verrückte Welt» – Seite 87
Post aus Teslas Rechtsabteilung – Seite 90
Kapitel 4: Zweifel am Autopiloten – Seite 96
Fast eine Scheidung – Seite 100
Eine tödliche Gefahr? – Seite 104
Musks ewiges Versprechen – Seite 108
Nicht für den Gebrauch geeignet – Seite 111
Bitte nichts Schriftliches – Seite 115
Kapitel 5: Versprochen, gebrochen – Seite 118
Raketen, Tunnel und 258 Milliarden Dollar Schaden – Seite 121
Cyberstuck – Seite 124
Verspätete Taxis, tanzende Roboter – Seite 128
Kapitel 6: Der Whistleblower – Seite 133
Die Razzia – Seite 136
Vom Bauernhof zu Tesla – Seite 137
Pornos und Feuer – Seite 139
Verbannt und überwacht – Seite 143
Gegenangriff – Seite 145
Musks Geheimagenten – Seite 147
Hat Netflix schon angerufen? – Seite 150
Lukasz kämpft weiter – Seite 155
Kapitel 7: Elons DNA – Seite 159
Armer reicher Mann – Seite 162
Ein gottgleicher Chef – Seite 165
Musks Liebe zur Menschheit – Seite 170
Kapitel 8: Mitarbeiterhölle Tesla – Seite 175
Teslas Hauselfen – Seite 179
Gebrochene Nase, verbrannte Haut – Seite 184
Kontrolle ist besser – Seite 187
Nicht mehr alle Tassen im Schrank – Seite 191
Kampf mit der IG Metall – Seite 197
Kapitel 9: Keine Daten im Todesfall – Seite 202
Todesfalle Tesla – Seite 205
Drei Hacker aus Berlin – Seite 209
Ohnmacht der Ermittler – Seite 211
Falsches Spiel – Seite 215
Ein brisanter Fund – Seite 218
Musks Blackbox – Seite 222
Kapitel 10: Epilog – Musk, der Politiker – Seite 224
Bloß nicht politisch agieren – Seite 228
Was kostet ein Präsident? – Seite 231
Warum erschießt keiner die Demokraten? – Seite 233
Schicksalstage – Seite 237Die Realität überholt uns – Seite 242Pressestimmen:„Wenn Sie wissen wollen, wer in einem Streit zwischen Musk und der Tesla-KI gewinnt, warum seine eigenen Anwälte ihn vor Gericht als Schaumschläger bezeichnen und weshalb es bei Tesla Panikräume für Mitarbeiter gibt – lesen Sie dieses Buch!“Handelsblatt, Sebastian Matthes„Wie Elon Musk sein ganzes Reich errichtet hat, sein Führungsstil ohne Rücksicht auf Verluste - darüber klärt jetzt das Buch ‚Die Tesla-Files‘ auf.“3SAT Kulturzeit, Christine Rohmann
Neu
Quantencomputing
39,90 €*
In Erstauflage aus dem Mai 2025: Grundlagen, Algorithmen, Anwendung. Mit Python-Beispielen zur direkten Umsetzung.Was ist ein Qubit? Können sie wirklich zwei Zustände gleichzeitig annehmen? Und was bedeutet Quantenüberlegenheit? Quantencomputing schafft eine neue Dimension in der Verarbeitung von Informationen und liefert Ansätze für Probleme, die bisher nicht effizient gelöst werden können.In diesem Leitfaden gibt Ihnen Dr. Kaveh Bashiri einen ausführlichen Einblick in die Grundlagen und Anwendungsszenarien des Quantencomputings. Sie lernen zunächst das theoretische Fundament kennen, bevor Sie auf diesem Verständnis bahnbrechende Quantenalgorithmen nachvollziehen. Dabei erwartet Sie ein praxisorientierter Zugang mit vielen Beispielen, die Sie selbst in Qiskit programmieren können.Mehr als Einsen und Nullen.
Grundlagen verstehen
Qubits, Gatter, Superposition: Die mathematischen Grundlagen des Quantencomputings werden verständlich erklärt und eingeordnet. Auf diesem Fundament starten Sie eigene Programmierexperimente.
Mit Qiskit arbeiten
Wenn Sie mit Quantencomputern arbeiten wollen, brauchen Sie nicht unbedingt die Ausstattung eines Forschungslabors. Mit Qiskit emulieren Sie die Funktion echter Quantenrechner und probieren Quantenalgorithmen ganz einfach aus.
Von der Theorie zur Anwendung
Viele Aspekte des Quantencomputings sind noch Zukunftsmusik, und trotzdem ist der Einfluss groß. In einem Ausblick erfahren Sie, welche Auswirkungen die Quantentheorie auf die Informatik hat und wie Sie die Entwicklung von Kryptografie-Algorithmen beeinflusst.
Aus dem Inhalt:
Hintergründe und Theorie
Warum brauchen wir überhaupt Quantencomputer?
Mathematische Grundlagen: Lineare Algebra, Dirac-Notation, Wahrscheinlichkeitstheorie
Von der klassischen Informatik zu den Quanten
Elemente der Quantenmechanik
Quantenschaltkreismodelle und Qubits
Quantenverschränkungen
Algorithmen und Anwendung: Deutsch-Jozsa, Simon, Shor, Grover und mehr
Post-Quanten-Kryptografie
Über den Autor:
Dr. Kaveh Bashiri arbeitet in der IT-Sicherheit und
beschäftigt sich hauptsächlich mit kryptografischen Auswirkungen von
Quantenalgorithmen sowie mit Post-Quanten-Verfahren.
Samsung Galaxy A56 5G
14,99 €*
Samsung Galaxy A56 5G – Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse- Alle Funktionen & Einstellungen auf einen Blick- Schritt für Schritt erklärt – mit praktischen TippsMit diesem smarten Praxisbuch gelingt Ihnen der schnelle und sichere Einstieg in Ihr Smartphone. Lernen Sie das Samsung Galaxy A56 5G von Grund auf kennen und beherrschen!Anschauliche Anleitungen, Beispiele und Bilder zeigen Ihnen gut nachvollziehbar, wie Sie Ihr mobiles Gerät optimal handhaben – von der Ersteinrichtung und Personalisierung über die große Funktionsvielfalt bis zu den wichtigsten Anwendungen. Nutzen Sie darüber hinaus die übersichtlichen Spicker-Darstellungen: Damit können Sie jene Bedienungsschritte, die man am häufigsten braucht, aber immer wieder vergisst, auf einen Blick finden und umsetzen. Freuen Sie sich auf viele hilfreiche Tipps und legen Sie ganz einfach los!Aus dem Inhalt:- Alle Bedienelemente des Samsung Galaxy A56 5G auf einen Blick- Ersteinrichtung und Tipps zum Umzug- Die Benutzeroberfläche Ihres Smartphones personalisieren- KI-Funktionen nutzen mit Gemini und Awesome Intelligence- Apps aus dem Play Store herunterladen und verwalten- Kontakte im Adressbuch anlegen und Anrufe tätigen- Nachrichten austauschen via Messages, E-Mail und WhatsApp- Fotos sowie Videos aufnehmen, verwalten, mit KI bearbeiten und teilen- Uhr, Kalender, Maps und andere praktische Apps nutzen- Ins Internet gehen über WLAN und mobile Daten - Updates, Datenschutz und SicherheitAuch geeignet für Ihr A55, A54 und A53, sofern ein Update auf One UI 7.0 oder höher durchgeführt wurde.
Samsung Galaxy A36 5G
14,99 €*
Samsung Galaxy A36 5G – Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse- Alle Funktionen & Einstellungen auf einen Blick- Schritt für Schritt erklärt – mit praktischen TippsMit diesem smarten Praxisbuch gelingt Ihnen der schnelle und sichere Einstieg in Ihr Smartphone. Lernen Sie das Samsung Galaxy A36 5G von Grund auf kennen und beherrschen! Anschauliche Anleitungen, Beispiele und Bilder zeigen Ihnen gut nachvollziehbar, wie Sie Ihr mobiles Gerät optimal handhaben – von der Ersteinrichtung und Personalisierung über die große Funktionsvielfalt bis zu den wichtigsten Anwendungen. Nutzen Sie darüber hinaus die übersichtlichen Spicker-Darstellungen: Damit können Sie jene Bedienungsschritte, die man am häufigsten braucht, aber immer wieder vergisst, auf einen Blick finden und umsetzen. Freuen Sie sich auf viele hilfreiche Tipps und legen Sie ganz einfach los!Aus dem Inhalt:- Alle Bedienelemente des Samsung Galaxy A36 5G auf einen Blick- Ersteinrichtung und Tipps zum Umzug- Die Benutzeroberfläche Ihres Smartphones personalisieren- Apps aus dem Play Store herunterladen- Kontakte anlegen und im Adressbuch verwalten- Anrufe tätigen und SMS austauschen - Nachrichten über Mail und WhatsApp versenden und empfangen- Uhr, Kalender, Maps und andere praktische Apps nutzen - Fotos sowie Videos aufnehmen, verwalten und teilen- Ins Internet gehen über WLAN und mobile Daten - Updates, Datenschutz und Sicherheit
Von der Fachkraft zum Key-User
22,99 €*
„ERP KEY-USER: DIE HEIMLICHEN HELDEN DER DIGITALEN TRANSFORMATION“ERP-Projekte sind komplex – und der entscheidende Erfolgsfaktor sind die Menschen dahinter. Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter, die sich zum Key-User entwickeln und so maßgeblich zur erfolgreichen Einführung und Optimierung eines ERP-Systems beitragen. Praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar zeigt es, wie Key-User Prozesse optimieren, Change-Management meistern und Schnittstellen zwischen IT und Fachabteilungen bilden.Ideal für Unternehmen, die ihre digitale Transformation erfolgreich gestalten wollen. Mit Best Practices, Checklisten und Insider-Tipps aus echten ERP-Projekten bietet dieses Buch alles, was Key-User und Projektverantwortliche wissen müssen.JETZT KEY-USER-KOMPETENZEN AUFBAUEN – FÜR EINE REIBUNGSLOSE ERP-IMPLEMENTIERUNG UND NACHHALTIGEN UNTERNEHMENSERFOLG!ANDREAS NIEDERMEIER ist erfahrener kaufmännischer Leiter / CFO und ERP-Experte mit umfassender Beratungserfahrung in verschiedenen Branchen. Mittlerweile begleitet er Unternehmen bei der Implementierung, Weiterentwicklung und Optimierung von ERP-Systemen und unterstützt Key-User in ihrer entscheidenden Rolle.Durch seine langjährige Praxis hat er tiefgehendes Wissen in der Schulung von Mitarbeitern und der Erstellung praxisnaher Weiterbildungsunterlagen entwickelt. Sein Buch „VON DER FACHKRAFT ZUM KEY-USER“ vermittelt wertvolle Einblicke in die erfolgreiche ERP-Einführung und das Change-Management.Mit einem ganzheitlichen Ansatz zeigt er, wie Unternehmen ihre digitale Transformation effizient gestalten und Key-User optimal einsetzen. Sein Ziel: ERP-Systeme nicht nur technologisch, sondern auch strategisch und mitarbeiterorientiert zum Erfolg führen.Einleitung.- Einführung in ERP-Systeme.- Die Rolle des Key-Users.- Change-Management in ERP-Projekten: Der Mensch im Mittelpunkt der Veränderung.- Change-Resilienz und Mitarbeiterengagement in ERP-Projekten.- Kommunikationsstrategien im ERP-Projekt.- Die Kunst des Lernens: Prozessverständnis und Lernmethoden.- Sensibilisierung für Zielkonflikte und Prioritätensetzung in ERP-Projekten.- Erstellung eines Lasten- und Pflichtenhefts für ERP-Projekte.- Gründe für das Scheitern von ERP-Projekten.-Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche ERP-Einführung.- Leitfaden zur Erstellung eines umfassenden Schulungskonzepts für die ERP-Einführung.- Datenmigration und Systemintegration.- Der strategische Mehrwert von Business Intelligence (BI) im ERP-Kontext.- Datenmanagement und Datenqualität in ERP-Projekten.- Erfolgsbewertung und Optimierung nach dem Go-Live.- Erfolgreiche ERP-Implementierung: Rückblick auf die wichtigsten Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren.
Neu
Die Geheimnisse von Monkey Island (2. Auflg.)
26,90 €*
Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage aus dem April 2025.“Die Geheimnisse von Monkey Island – Auf Kapertour mit Pixel-Piraten!” ist eine Hommage an die Abenteuer von Guybrush Threepwood ™, mächtiger Pirat. Aber es möchte Ihnen auch in vielen Details schildern, wie Monkey Island durch seine einzigartige Erzählkunst zum Meilenstein der Videospielgeschichte wurde. Darüber hinaus bietet es die Gelegenheit, auf die turbulente Historie von LucasArts und Telltale Games zurückzublicken, Rezepte für Voodoo-Grog zu entdecken, interaktive Piratenreggae-Songs zu lernen, auf einer mondänen Party unter 40-jährigen Geeks zu glänzen und Sprüche zu erkunden, die so scharf wie ein Entermesser sind (nützlich für Duelle oder Geburtstagsfeiern).“Macht, was ihr wollt, aber macht coole Sachen!” – George Lucas am 1. Mai 1982.Das war das einzige Ziel, das George Lucas seinen zwanzig jungen, ehrgeizigen, lustigen und schlecht frisierten Game-Designern als Rahmen für die Entwicklung von eigenen Computerspielen setzte. Lucasfilm Games ™ und später LucasArts ™ wurde in der Folgezeit zu einer legendären Spieleschmiede, auch durch die Veröffentlichung von The Secret of Monkey Island ™ im Jahr 1990. Das bekannteste Point’n’Click-Adventure verdankt seinen legendären Ruf seiner herrlich anachronistischen Welt voller bunter Piraten und seinem von Monty Python inspirierten Humor, aber auch schlicht und einfach der Tatsache, dass es ein komplettes Genre revolutioniert hat.Diese überarbeitete Edition enthält zwei neue Bonuskapitel, 36 zusätzliche Bildseiten sowie jede Menge neue Anekdoten und Trivia, die selbst dem Papagei schwindlig machen. Und natürlich kommt auch diese Auflage wieder ganz ohne Grog-Flecken.Aus dem Inhalt:
Vorwort von Larry Ahern™: Mäandern auf der Affeninsel
Prolog: Das Abenteuer laut LucasArts ™
Einleitung
Kapitel 1: Lucasfilm Games ™
Kapitel 2: Von der interaktiven Erzählung zu Point&Click ™
Kapitel 3: Spielmotor SCUMM ™
Kapitel 4: Neuerfindung des Adventures ™
Kapitel 5: The Secret of Monkey Island ™
Kapitel 6: Von Lucasfilm Games ™ zu LucasArts ™
Kapitel 7: Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge ™
Kapitel 8: iMUSE™! Interaktive Reggae-Musik, Mann!
Kapitel 9: Das Ende einer Ära ™
Kapitel 10: The Curse of Monkey Island ™
Kapitel 11: Curse of Monkey Island: Der Film ™
Kapitel 12: Escape from Monkey Island ™
Kapitel 13: Das Adventure-Game ist tot! ™
Kapitel 14: Telltale Games ™
Kapitel 15: Tales of Monkey Island ™
Kapitel 16: Monkey Island Special Edition ™
Kapitel 17: Leben und Sterben von LucasArts ™
Kapitel 18: Die Geheimnisse von Monkey Island ™
Kapitel 19: Das Erbe von Monkey Island ™
Kapitel 20: Ron Gilbert vs. Disney ™
Kapitel 21: Return to Monkey Island ™
Kapitel 22: Zutritt nur für Mitarbeiter! ™
Anhang 1: Beleidigungsduell
Anhang 2: Mojo-Credits
Anhang 3: LucasArts-Klassiker
Anhang 4: Plank of Love
Im Zeitalter der KI: Zwischen Halbwissen und (un)berechtigten Ängsten
9,99 €*
Wird Künstliche Intelligenz meinen Job ersetzen? Kann sie kreativ sein? Und wie sicher ist der Einsatz von KI wirklich? Dieses Buch räumt mit Halbwissen auf und gibt eine klare, fundierte Einführung in die Welt der KI. Anschaulich wird erklärt, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, wo ihre Grenzen liegen und welche Chancen sie bietet. Wir beleuchten technische Hintergründe, gesellschaftliche Auswirkungen und ethische Fragestellungen. Im zugehörigen Online-Kurs finden Sie zudem spannende Kurzgeschichten und Video-Interviews, welche neue Perspektiven und Denkanstöße bieten.
Einleitung und Zielsetzung.
Was ist Künstliche Intelligenz?.
Wie denkt und spricht eine KI? – Eine Einführung in Large Language Models.
Kontext statt Erinnerung: Wie LLMs durch Information gesteuert werden.
Was passiert, wenn man einer KI Macht gibt?.
Muss ich Angst haben, ersetzt zu werden?.
Kann eine KI ein Bewusstsein entwickeln?.
Kreativität und Künstliche Intelligenz.
Urheberrecht in der KI-Welt – Wem gehören die Ideen?.
Fake News und Deepfakes – Wenn die Realität verschwimmt.
Abschlussgedanken.
MARIO BOCK ist Experte für den vielseitigen Einsatz von KI-Technologien. Mit seinem Hintergrund in Softwareentwicklung und seiner Erfahrung im Marketing schlägt er die Brücke zwischen technologischem Know-how und praxisnaher Verständlichkeit.
Samsung Galaxy A16 / A16 5G
14,99 €*
Samsung Galaxy A16 / A16 5G – Für Einsteiger ohne Vorkenntnisse – Die verständliche Anleitung für Ihr Smartphone:- Alle Funktionen & Einstellungen auf einen Blick- Schritt für Schritt erklärt – mit praktischen TippsMit diesem smarten Praxisbuch gelingt Ihnen der schnelle und sichere Einstieg in Ihr Smartphone. Lernen Sie das Samsung Galaxy A16 / A16 5G kennen und sicher beherrschen! Anschauliche Anleitungen, Beispiele und Bilder zeigen Ihnen gut nachvollziehbar, wie Sie Ihr mobiles Gerät optimal handhaben – von der Ersteinrichtung und Personalisierung über die große Funktionsvielfalt bis zu den wichtigsten Anwendungen. Nutzen Sie darüber hinaus die übersichtlichen Spicker-Darstellungen: Damit können Sie jene Bedienungsschritte, die man am häufigsten braucht, aber immer wieder vergisst, auf einen Blick finden und umsetzen. Freuen Sie sich auf viele hilfreiche Tipps und legen Sie ganz einfach los!Aus dem Inhalt: - Ihr Samsung Galaxy A16 / A16 5G mit One UI 6.1- Alle Bedienelemente auf einen Blick- Ersteinrichtung und Tipps zum Umzug- Google-Konto erstellen und verwalten- Die Benutzeroberfläche Ihres Smartphones personalisieren- Apps aus dem Play Store herunterladen- Kontakte anlegen und im Adressbuch verwalten- Anrufe tätigen und SMS austauschen - Nachrichten über Mail und WhatsApp versenden und empfangen- Uhr, Kalender, Maps und andere praktische Apps nutzen - Fotos sowie Videos aufnehmen, verwalten und teilen- Ins Internet gehen über WLAN und mobile Daten - Updates, Datenschutz und Sicherheit
Samsung Galaxy S25 - alle Modelle
9,99 €*
Samsung Galaxy S25 – alle Modelle – Die verständliche Anleitung für Ihr Smartphone:- Alle Funktionen & Einstellungen auf einen Blick- Schritt für Schritt erklärt – mit praktischen TippsMit diesem smarten Praxisbuch gelingt Ihnen der schnelle und sichere Einstieg in Ihr Smartphone. Lernen Sie die Samsung Galaxy S25-Modelle kennen und beherrschen! Anschauliche Anleitungen, Beispiele und Bilder zeigen Ihnen gut nachvollziehbar, wie Sie Ihr mobiles Gerät optimal handhaben – von der Ersteinrichtung und Personalisierung über die große Funktionsvielfalt bis zu den wichtigsten Anwendungen. Nutzen Sie darüber hinaus die übersichtlichen Spicker-Darstellungen: Damit können Sie jene Bedienungsschritte, die man am häufigsten braucht, aber immer wieder vergisst, auf einen Blick finden und umsetzen. Freuen Sie sich auf viele hilfreiche Tipps und legen Sie ganz einfach los!Aus dem Inhalt:- Alle Bedienelemente der Samsung Galaxy S25-Modelle auf einen Blick- Ersteinrichtung und Tipps zum Umzug- Die Benutzeroberfläche Ihres Smartphones personalisieren- Apps aus dem Play Store herunterladen- Kontakte anlegen und im Adressbuch verwalten- Anrufe tätigen und SMS austauschen- Nachrichten über Mail und WhatsApp versenden und empfangen- Fotos sowie Videos aufnehmen, verwalten und teilen- Bilder verbessern, Texte übersetzen und neue Suchoptionen dank KI- Uhr, Kalender, Maps und andere praktische Apps nutzen- Updates, Datenschutz und Sicherheit
Windows 11 für Dummies (2. Auflg.)
17,99 €*
SOUVERÄN MIT WINDOWS 11 UMGEHEN!Dieses Buch bringt Sie auf den neuesten Stand im Umgang mit Windows 11 und ist insbesondere für neue Windows-Nutzer und »Upgrader« eine echte Unterstützung. Der Windows-Experte Alan Simpson zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rechner zum Laufen zu bringen, wie Sie sich auf der Windows-11-Oberfläche zurechtfinden und wie Sie Tools (wie Teams und Widgets) nutzen oder Android-Apps verwenden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Benutzerprofile erstellen, Netzwerkverbindungen herstellen, verlorene Dateien finden, externe Geräte nutzen und wie Sie Windows-Probleme beheben. SIE ERFAHREN* Wie Sie sich als Neuling oder »Upgrader« in Windows 11 zurechtfinden* Wie Sie Ihren Windows-PC nach Ihren Vorstellungen einrichten* Wie Sie Teams, Widgets und Copilot für sich nutzen* Welche neuesten Tipps und Tricks es gibtALAN SIMPSON ist ein Technikautor mit fast 40 Jahren Erfahrung in vielen IT-Bereichen – von Programmiersprachen bis hin zu Microsoft-Betriebssystemen und -Software. Er ist unter anderem Autor von Alan Simpson‘s Windows Bible und Co-Autor von Python All-in-One For Dummies. Über den Autor 9Einführung 23TEIL I: ERSTE SCHRITTE MIT WINDOWS 11 24H2 29Kapitel 1: Was genau ist Windows 11 24H2? 31Kapitel 2: Wir starten mit dem Startmenü 39Kapitel 3: Der traditionelle Desktop und die moderne KI 61Kapitel 4: Übernehmen Sie die Kontrolle über den Desktop 87Kapitel 5: Dateien speichern und organisieren 101TEIL II: APPS UND DATEIEN 137Kapitel 6: Mit Apps und Dokumenten jonglieren 139Kapitel 7: Gesucht und gefunden 159Kapitel 8: Ihre Arbeit drucken und scannen 171TEIL III: AB INS INTERNET 187Kapitel 9: Unterwegs im Web 189Kapitel 10: Soziale Kontakte pflegen: E-Mail, Chat und Videoanrufe 207Kapitel 11: Sicheres Arbeiten am Computer und im Internet 223TEIL IV: WINDOWS 11 ANPASSEN UND AKTUALISIEREN 233Kapitel 12: Windows anpassen 235Kapitel 13: Windows hegen und pflegen 263Kapitel 14: Ihren Computer mit anderen teilen 275Kapitel 15: Den Computer mit einem Netzwerk verbinden 289TEIL V: TEXT, MUSIK, FOTOS UND FILME 309Kapitel 16: Mit Text arbeiten 311Kapitel 17: Mit Bildern spielen 325Kapitel 18: Tüftelei mit Video und Musik 347TEIL VI: HILFE! 359Kapitel 19: Wenn gar nichts mehr geht … 361Kapitel 20: Seltsame Fehlermeldungen 371Kapitel 21: Von einem alten Rechner auf einen Windows-11-Computer umziehen 381Kapitel 22: Hilfe beim Windows-Hilfesystem anfordern 385TEIL VII: DER TOP-TEN-TEIL.391Kapitel 23: Zehn Tipps für Content Creators 393Kapitel 24: Die zehn besten Tipps für ein erfolgreiches Leben im Zeitalter der KI 415Abbildungsverzeichnis 429Stichwortverzeichnis 436