c't 16/2018
4,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
- Handy Kickt Bargeld
- Extrabreite Büro-Monitore
- optimale Notebooks ab 180 Euro
- Fernsehen der Zukunft
- ARIS baut Digital Twins
Handy kickt Bargeld
Smartphone ans Kassenterminal halten, piep, bezahlt: Das geht inzwischen nahezu Überall, wo man mit Karte zahlen kann. Wir haben zwölf Mobile-Payment-Apps getestet, Sicherheit und Datenschutz Überprüft – und sogar versucht, mit einem mobilen Zahlterminal kontaktlos Geld zu klauen. (Seite 64)
Extrabreite Büro-Monitore
Überbreite Monitore mit hoher Pixeldichte schaffen Platz auf jedem Desktop. Mit ergonomisch gebogenen Schirmen, einer kontrast- und farbstarken Darstellung, eingebauten USB-Hubs und solider Mechanik empfehlen sie sich fürs moderne Büro. (Seite 84)
Die besten Docker-Images
Mit Docker spart man viel Zeit und Arbeit, denn unzählige (Web-)Dienste sind als Docker-Image fix und fertig einsatzbereit. Wir zeigen, wie man sichere und gute Images findet und stellen eine handverlesene Auswahl vor, zum Beispiel mit TLS/SSL-gesicherten Webservern, Torrent-Clients oder Wordpress. (Seite 104)
-
Trends & News
- 16 Zero-Day-Exploits: Preise für Sicherheitslücken explodieren
- 18 Hardware: Xeon E2100 mit sechs Kernen, Barebone mit dreimal 4K, weitere Spectre-Lücke
- 19 10-Zoll-Tablet Surface Go für 450 Euro
- 20 Netze: 5G-Versteigerung in der Schweiz, Garaus den Funklöchern, Telefonklingel
- 21 Server & Storage: SSD mit 1 Million IOPS, Samsung startet fünfte V-NAND-Generation
- 22 Breitband-Internet: Förderprogramm des Bundes steht
- 24 Bitcoin: ASIC-Miner für Equihash
- 26 Anwendungen: Magix Music Maker, Corel PhotoMirage, EssentialPIM 8.0, Profile für Lightroom
- 27 Unternehmens-Anwendungen: ARIS baut Digital Twins, Salesforce mit mehr Einstein-KI
- 28 Internet: Erben erhalten Einsicht in Facebook-Konto, Ist Obike pleite?
- 29 EU-Copright-Reform: EU-Parlament erteilt Upload-Filtern vorläufig eine Absage
- 30 Urheberrecht: Wie Internetkonzerne die Öffentliche Meinung manipulieren
- 32 Apple: MacBook Pro mit sechs Kernen
- 33 Displays: Streaming statt Fernsehen, LG will mehr OLEDs produzieren
- 34 Forschung: Direkte solare Spaltung von Wasser
- 35 Bits der Zukunftsspeicher, Echoortung fürs Auto
- 36 Spiele und Datenschutz: Wie Unity Daten von Spielern für Werbung nutzt
- 182 Web-Tipps: Job-Futuromat, Players’ Tribune, Karten für Inlineskater, Musik-Umzugsservice
-
Test & Kaufberatung
- 38 Grafikkarte für Gaming-Zwerge: Powercolor RX Vega 56 Nano
- 40 Hardware-verschlüsselte USB-Platten
- 41 Powerbank mit 230-Volt-Anschluss: Xtorm AL480
- 42 Lüfterlose Mini-STX-Rechner: Fujitsu D3544-S3 und S500
- 43 Etiketten-Farbdrucker mit Zink-Thermopapier: Brother VC-500W
- 44 4K-Monitor mit DisplayHDR 1000: Philips Momentum 436M6
- 46 Netzwerk-Analyzer: Allegro Packets Network-Multimeter-200
- 47 Kabellose IP-Kamera: Foscam E1
- 48 GPS-Tracker für Fahrräder: TrackerID Fahrrad Finder
- 48 Maus plus Pad mit Qi-Lader: Corsair Dark Core SE & MM1000
- 50 Gesundheits-App: Ada hilft beim Einordnen von Symptomen
- 52 Webspeicherdienst BooleBox
- 52 Plattformübergreifende Notizverwaltung: Joplin 1.0.104
- 53 Musikstreaming-App: Spotify Lite
- 53 Maßband-App: NixGame Lineal
- 54 Linux Mint 19 mit Snapshots
- 56 Spiele: The Crew 2
- 56 Spiele: Bus Simulator 18
- 57 Spiele: Captain Spirit
- 57 Spiele: Budget Cuts
- 76 Notebooks ab 180 Euro
- 84 Extrabreite Büro-Monitore
- 90 Premium-Notebook: Huawei MateBook X Pro
- 92 Grafikkarten: GTX 1050 mit 3 GByte
- 94 Hexakopter: Yuneec Typhoon H Plus mit neuer 4K-Kamera
- 96 Videobrille Royole Moon
- 98 OCR-Software für Windows
- 184 Bücher: Windows
- 184 Bücher: IT-SciFi-Roman
-
Wissen
- 58 Vorsicht, Kunde: Ärger um nicht bestellten Mobilfunkvertrag
- 60 Fernsehen der Zukunft
- 64 Handy kickt Bargeld
- 68 Smartphone-Bezahl-Apps im Test
- 74 Zahlen mit dem Smartphone: Sicherheit und Datenschutz
- 120 Android-Smartphones im Update-Check
- 150 Bessere Vorhersagen durch globale Windprofile mit dem europäischen Satelliten ESA Aeolus
- 160 Recht: Mangel an Herstellerverantwortung kann Softwarenutzer hilflos machen
- 174 Maschinelles Lernen: Mit Keras effizient Trainingsdaten generieren
- 180 Aufbau und Funktionsweise von PC-Netzteilen
-
Praxis & Tipps
- 104 Die besten Docker-Images
- 108 Empfehlenswerte und gut gepflegte Docker-Container
- 114 Gute und schlechte Container-Images unterscheiden
- 118 Dateifreigaben mit Windows 10
- 124 Desinfec’t: Hardware untersuchen
- 130 Elektronik aus dem Original-Dock der Switch in alternative Docks verpflanzen
- 132 DNS-Absicherung fürs LAN mit Windows Server 2016
- 138 E-Zigaretten modden mit neuer Firmware
- 140 GlassWire enttarnt Viren und Spione
- 144 Wasserwandertouren am PC planen
- 146 Konstruieren in 3D: Leichter Einstieg in Onshape
- 154 Linux-Software fernsteuern mit X2Go
- 166 Tipps & Tricks
- 170 FAQ: Android rooten
-
Rubriken
- 3 Editorial: Fern, so fern dem Heimatnetz …
- 10 Leserforum
- 15 Schlagseite
- 186 Story: Tiefschlaf von Peter Schattschneider
- 196 Stellenmarkt
- 200 Inserentenverzeichnis
- 201 Impressum
- 202 Vorschau
Anmelden