c't wissen Quadrokopter 2014
3,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Fliegen lernen
- 15 Quadrokopter im Vergleich
- Fernsteuerungen im Test
- Bauanleitungen mit Stücklisten
- Gutschein für c't-Kopter
Grundlagen
Wie funktioniert ein Kopter? Auf welche Komponenten muss man besonders achten? Und wie fliegt man mit Hilfe der Kamera?
Marktübersicht
Wir geben einen Überblick über das Angebot an Quadrokoptern und Fernbedienungen und helfen bei der Auswahl.
Fliegen
Unsere Flugschule: Wir begleiten Sie durch die rechtlichen Aspekte und erklären Ihnen, wie man den Kopter steuert und mit der Kamera aufnimmt.
Selbstbau
Ein selbst gebauter Kopter ist kein Hexenwerk. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen Ihnen, wie man dabei vorgeht.
-
Grundlagen
- 6 Quadrokopter-Know-how
- 26 Fliegen mit Live-Videoübertragung
Marktübersicht
- 38 Fertigmodelle von billig bis Luxus
- 48 Fernsteuerungen für jeden Geldbeutel
Fliegen
- 56 Rechtsfragen zu Multikopterflügen
- 62 Flugschule für Einsteiger
- 66 Gut gerüstet für den Kameraflug
- 72 Unwuchten beseitigen
Selbstbau
- 76 Bauanleitung 1: Der individuelle Quadrokopter
- 86 Bauanleitung 2: Leistungsstarker Kamerakopter
- 92 Regelung konfigurieren
- 96 Multikopter erweitern
Zum Heft
- 3 Editorial
- 104 Aktionen: c’t-Kopter und Video-Software
- 106 Impressum
- 106 Inserentenverzeichnis
Liebe Leserinnen und Leser,
Quadrokopter sind so ausgereift, zuverlässig und einfach zu bedienen, dass ein regelrechter Massenmarkt entstanden ist.
Fertige Quadrokopter mit passender Fernbedienung gibt es schon günstig im Elektronik-Markt um die Ecke zu kaufen: auspacken, einschalten, losfliegen.
Die Krönung ist der Live-Videoflug mit Kamera und Videobrille. Einem Vogel gleich kann man seine Bahnen durch die Lüfte ziehen. Was man dafür benötigt, erklärt unser First-Person-View-Leitfaden. Und damit Sie in allen Lagen immer die Kontrolle behalten, liefert ein Flugschul-Artikel eine Anleitung für die ersten Übungsstunden.
Unser Kompendium dient Ihnen auch als Orientierungshilfe bei der Auswahl des richtigen Modells und der Komponenten. Wir erklären, welche Funktionen es gibt und wofür man sie benötigt. Wer sich sein Modell lieber selbst zusammenbauen möchte, findet in den Grundlagenartikeln einen Leitfaden zur Auswahl der Komponenten, wie man sie verbindet und konfiguriert. In unserem günstigen c’t-Kopter-Bausatz haben wir alles Notwendige schon mal für Sie zusammengestellt. Bei der Wahl einer individuellen Fernbedienung unterstützt Sie unsere Marktübersicht.
Damit steht dem ersten Take-off nichts mehr im Wege!
Guten Flug wünscht
Daniel Bachfeld
Anmelden