c't wissen Virtual Reality 2016
12,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
- Alles über HTC Vive, Oculus Rift & Co.
- Die besten Apps & Spiele
- Erstellen von VR-Inhalten
- VR-Achterbahnen
- inkl. VR-Brille für Ihr Smartphone
Sofort loslegen
Pappbrille vom Heft lösen und aufbauen, Smartphone einsetzen, Apps herunterladen – und schon erleben Sie die Faszination Virtual Reality.
Was es gibt – Reports
Alte Achterbahnen wieder flottmachen und virtuelle Autohäuser – wir haben uns angeschaut, wo man VR erleben kann und wie Sie in unser Leben eingreift.
Worauf es läuft – Tests
Oculus Rift, HTC Vive, Playstation VR, Samsung GearVR, Smartphone-Halterungen und 360°-Kameras – wir haben die aktuelle VR-Hardware getestet.
Was geht – Software
Spielwiese: Wir stellen Spiele und Apps für die aktuellen Brillengenerationen vor – inklusive Übelkeitsskala.
Wie es geht - Praxis
In unserem Praxisteil dreht sich alles um das Erstellen von VR-Inhalten – mit speziellen Kameras oder dem normalen Smartphone.
-
Einstieg ins Heft
- 6 So bauen Sie Ihre VR-Brille auf inklusive Spiele-Tipps
- 8 Die virtuelle Revolution
- 16 Pixel zum Anfassen – Virtual-Reality-Center
- 20 Die erste Virtual-Reality-Achterbahn der Welt
- 24 Audis virtuelles Autohaus
- 28 Die Simulationskrankheit in der Virtual Reality
- 34 Google Day Dream greift GearVR an
- 36 Oculus Rift gegen HTC Vive und Playstation VR
- 44 Dritte Samsung GearVR-Version im Test
- 46 Mattel View-Master – VR-Antiquität
- 47 Hingucker – Knox Aluminium VR Viewer
- 47 Guckkasten – Freefly VR
- 48 Test: 360°-Kameras für den Rundum-Blick
- 58 Erster Test: Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens
Was es gibt – Reports
Worauf es läuft – Tests
Was geht – Software
- 62 Die besten VR-Apps u. a. Project Cars
- 66 Portal Stories VR
- 70 Google Cardboard
- 71 The Lab
Wie es geht - Praxis
- 72 360°-Grad-Inhalte vs. echte VR
- 76 Erstes Virtual-Reality-Projekt mit Unity
- 82 Die Illusion der Präsenz in VR-Spielen
- 88 MS Flight Simulator X und Virtual-Reality-Brille
- 90 So produzieren Profis 360°-Grad-Videos
Zum Heft
- 3 Editorial
- 87 Impressum
Liebe Leser,
Deshalb freue ich mich auch sehr, dass diesem Heft eine waschechte VR-Brille beiliegt. Man muss lediglich ein halbwegs aktuelles Android- oder iOS-Smartphone einstecken.
Natürlich bietet unsere Pappbrille nicht die gleiche Bildqualität wie Vive, Oculus und Co. – aber man bekommt zumindest ein Gefühl für das revolutionäre Potenzial der Virtual Reality. Wir wollen mit diesem Heft aber nicht nur Lust auf VR machen, sondern das ganze Spektrum der Technik zeigen. Denn Virtual Reality kann viel mehr als nur Spiele: zum Beispiel Autos verkaufen, wie unser Report von Audis virtuellem Autohaus zeigt (Seite 24), oder alte Achterbahnen aufpolieren (Seite 20).
Egal, was Sie mit VR machen wollen: Wir sind uns ziemlich sicher, dass Sie viel Spaß dabei haben werden.
Und vielleicht sehen wir uns ja im Metaverse.
Jan-Keno Janssen
Anmelden