Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Nitrokey 3A NFC
Der neue Nitrokey 3 ist der beste Nitrokey der je entwickelt wurde. Er bietet erstmals NFC, USB-A. Der Nitrokey 3 vereint die Funktionen vorheriger Nitrokey Modelle: FIDO2, Einmalpasswörter, OpenPGP Chipkarte, Curve25519, Passwort-Manager, Common Criteria EAL 6+ zertifiziertes Secure Element, Firmware-Updates. Damit werden Ihre Accounts zuverlässig gegen Phishing und Passwort-Diebstahl geschützt und Ihre Kommunikation und Daten verschlüsselt. Mit starker Hardware-Verschlüsselung, vertrauenswürdig dank Open Source, Qualität made in Germany.WICHTIGER HINWEIS !!!Das ausgelieferte Gerät unterstützt FIDO2 und FIDO U2F und beinhaltet bereits die Hardware (inkl. Secure Element) für alle aufgeführten Funktionen. Weitere Funktionen wie Einmalpasswörter, Passwortmanager und OpenPGP Chipkarte werden nicht zum Auslieferungszeitpunkt implementiert sein, sondern später per Firmware-Updates bereitgestellt.AnwendungsfälleFür privat und Unternehmen - Schutz gegen Massenüberwachung und HackerPasswortlose AnmeldungVergessen Sie Ihr Passwort zur Anmeldung an Microsoft-Diensten (z. B. Office 365) und Nextcloud und verwenden Sie stattdessen den Nitrokey zum passwortlosen Login.Online-Accounts mittels Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) schützenNitrokey ist Ihr Schlüssel zum sicheren Login an Webseiten (z. B. Google, Facebook; Mittels FIDO2, FIDO U2F, oder Einmalpasswörtern (OTP) bleiben Ihre Accounts auch dann sicher, falls Ihr Passwort gestohlen werden sollte.Phishing-SchutzBei der Verwendung von FIDO wird die jeweilige Domain automatisch überprüft und die Benutzer effektiv gegen Phishing-Angriffe geschützt.Mobile Nutzung mit SmartphonesMittels FIDO und NFC können Sie auch an Android und iPhone Smartphones sicher auf Ihre Accounts zugreifen.Daten und E-Mails verschlüsselnVerschlüsseln Sie Ihre E-Mails mit GnuPG, OpenPGP, S/MIME, Thunderbird oder Outlook. Verschlüsseln Sie gesamte Festplatten mittels TrueCrypt/VeraCrypt, LUKS oder einzelne Dateien mittels GnuPG. Ihre privaten Schlüssel werden sicher im Nitrokey gespeichert und können nicht exportiert/gestohlen werden.Für Firmen - Schutz gegen Hacker und IndustriespionagePasswortlose Anmeldung an Windows 10 ComputernMitarbeiter melden sich zukünftig an ihre, mittels Azure Active Directory verwalteten, Windows 10 Pro Computer ohne Passwörter an. Dazu ist lediglich ein Nitrokey 3 nötig.Passwortlose Anmeldung an eigenen Enterprise-SystemenErsetzen Sie Ihre Passwort-Policy, unerlaubte Passwort-Zettel und aufwendiges Passwort-Reset durch passwortloses Login mit dem Nitrokey 3. Sicherheit und Akzeptanz durch Einfachheit. Wir beraten Sie gerne bei der Integration.Für IT-Administratoren und Sicherheitsexperten – kritische Infrastruktur schützenServer sicher mit SSH administrierenHaben Sie Ihren SSH-Schlüssel immer sicher im Nitrokey dabei. Ihr Schlüssel ist PIN-geschützt und kann nicht aus dem Nitrokey exportiert/gestohlen werden. Somit entfällt das unsichere und lästige Synchronisieren von Schlüsseldateien auf Clientsystemen.Internet of Things (IoT) und eigene Produkte schützenSchützen Sie Ihre eigenen Hardware-Produkte durch Integration des Nitrokeys. Ideal zur Fernwartung und zur Gewährleistung der Produktechtheit.Kryptographische Schlüssel sicher speichernSpeichern Sie kryptographische Schlüssel und Zertifikate sicher im Nitrokey und verhindern so deren Diebstahl.BIOS-Integrität von Computern schützenMittels des Nitrokey und Measured Boot wird die Integrität des Computer-BIOS/Firmware überprüft und somit gegen Evil Maid Angriffe geschützt. Die farbliche LED des Nitrokey signalisiert, ob das BIOS integer ist (grün) oder eine Manipulation erkannt wurde (rot). Kompatibel z.B. mit NitroPads.FunktionenFIDO U2F, FIDO2 zum passwortlosem LoginBei der einfachen Benutzbarkeit setzt FIDO neue Maßstäbe und erzielt somit hohe Akzeptanz. FIDO schützt Ihre Accounts zuverlässig gegen Passwortdiebstahl und gegen Phishing.Einmalpasswörter zum Schutz von Accounts gegen IdentitätsdiebstahlSchützen Sie Ihre Accounts gegen Identitätsdiebstahl. Einmalpasswörter werden im Nitrokey generiert und dienen als zweiter Authentifizierungsfaktor für Logins (zusätzlich zu Ihrem normalen Passwort). Somit bleiben Ihre Accounts auch bei gestohlenem Passwort sicher.Sichere Speicherung kryptografischer SchlüsselSpeichern Sie Ihre privaten Schlüssel für die Verschlüsselung von E-Mails, Festplatten oder einzelnen Dateien sicher im Nitrokey. So sind diese gegen Verlust, Diebstahl und Computerviren geschützt und immer dabei. Schlüsselbackups schützen gegen Verlust.PasswortmanagerSpeichern Sie Ihre Passwörter sicher verschlüsselt im integrierten Passwortmanager. So haben Sie Ihre Passwörter immer dabei und sie bleiben auch bei Verlust des Nitrokeys geschützt.Integritätsüberprüfung / ManipulationserkennungÜberprüfen Sie die Integrität vom Computer-BIOS mittels Verified Boot. Die farbliche LED des Nitrokey signalisiert, ob das BIOS integer ist (grün) oder eine Manipulation erkannt wurde (rot). Unterstützte Computer erfordern ein BIOS auf Basis von Coreboot und Heads wie z.B. das NitroPad.SicherheitstechnologieDer Nitrokey 3 basiert auf einer neuartigen Sicherheitsarchitektur:Die gesamte Firmware ist in der speichersicheren Programmiersprache Rust entwickelt. Dadurch werden potentiell sicherheitskritische Speicherfehler vermieden. Die Firmware basiert auf dem in Rust entwickelten Framework Trussed, welches für sicherheitskritische Embedded-Systeme ausgelegt ist und in Zusammenarbeit mit unserem Partner Solokey entwickelt wird. Trussed realisiert u.a. kryptographische Operationen. Natürlich ist der Code als Open Source veröffentlicht.Die Hardware basiert auf dem Mikroprozessor LPC55S6x oder nRF52, welcher über zahlreiche Sicherheitsfunktionen verfügt, wie z.B. Secure Boot, ARM TrustZone, Physical Unclonable Functions (PUF).Zusätzlich wird für den kryptographischen Speicher ein Secure Element (SE050), quasi eine Chipkarte, verwendet. Dieses wurde bis zur Betriebssystem-Ebene nach Common Criteria EAL 6+ sicherheitszertifiziert und entspricht somit auch hohen Sicherheitsanforderungen. Aufgrund des Strombedarfs kann das sichere Element nur per USB aber nicht per NFC verwendet werden.Wie bei allen Entwicklungen von Nitrokey, ist auch der Nitrokey 3 open source, so dass die sichere Implementierung von jedem begutachtet werden kann.Unterstützte Systeme und SchnittstellenBetriebssysteme: Windows, macOS, Linux, BSDSchnittstellen: Microsoft CSP, OpenPGP, S/MIME, X.509, PKCS#11, OpenSC, FIDO2, FIDO U2FTechnische DetailsAuthentifizierungsstandards: WebAuthentication (WebAuthn), CTAP2/FIDO2, CTAP1/FIDO U2F 1.2, HMAC-Based One-Time Password (RFC 4226), Time-Based One-Time Password (RFC 6238)Zwei-Faktor-Authentisierung und passwortlose Anmeldung für unbegrenzte Anzahl von Accounts (FIDO U2F, FIDO2)Signierte Firmware-AktualisierungenMit TouchbuttonZertifzierung des manipulationsgeschützten Sicherheitselement nach CC EAL6+Sicherer Schlüsselspeicher: RSA 2048-4096 Bit oder ECC 256-521 Bit, AES-128 oder AES-256Elliptische Kurven: NIST P-256, P-384, P-521 (secp256r1/prime256v1, secp384r1/prime384v1, secp521r1/prime521v1), Ed25519/Curve25519, Koblitz (192-256 Bit), brainpoolP256r1, brainpoolP384r1, brainpoolP512r1Externe Hash-Algorithmen: SHA-256, SHA-384, SHA-512Einmalpasswörter: HOTP (RFC 4226), TOTP (RFC 6238), HOTP-PrüfungPhysikalischer Zufallszahlengenerator (TRNG)Aktivitätsanzeige: vierfarbige LEDHardware-Schnittstellen: USB 1.1, Typ A oder Typ C, NFCKonformität: FCC, CE, RoHS, WEEE, OSHwA
59,90 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titelthemen

    • 14 Rahmenbedingungen für die eigene PV-Anlage
    • 20 Balkonkraftwerke allmählich geht mehr
    • 24 Photovoltaik mit Eigenleistung installieren
    • 32 Solarwechselrichter Technik und Arbeitsweise
    • 62 Verschlüsselung Daten komfortabel schützen
    • 70 Tragbare Laufwerke selbst verschlüsseln
    • 74 Test 3 USB-Speicher mit Verschlüsselung
    • 78 IT-Sicherheitsanalysen für USB-Speicher
    • 84 Effiziente Ryzen-7000-CPUs im Test
    • 152 Stromspartipps für AMDs Ryzen 7000
    • 116 Digitale Verwaltung Was online geht
  • Aktuell

    • 12 Wie ChatGPT die Internetsuche revolutioniert
    • 36 Meta EU zwingt Aufsicht zu schärferem Vorgehen
    • 37 Anonymer Digital-Euro EU-Minister dagegen
    • 38 Interview: Souveräne Verwaltungscloud Delos
    • 40 Bit-Rauschen Intel spart, Ryzen 7000, UEFI
    • 41 Datenschutz EuGH stärkt Auskunftsanspruch
    • 42 Hardware Neue High-End-Prozessoren
    • 44 Hardware Raspi-Kameras mit Autofokus
    • 45 Server & Storage Ryzen 7000 Boards
    • 46 DNS4EU Europas eigene Namensauflöser
    • 48 Netzwerke Mobiler 5G-Router Nighthawk M6 Pro
    • 49 Forschung Handschuh liest Blindenschrift
    • 50 iPhone Preiserhöhung für Akkuwechsel
    • 51 YouTube Neue Umsatzregeln
    • 52 Anwendungen Microsoft-365-Einsteiger-Abo
    • 53 Open Source Quelloffener Nvidia-Treiber NVK
    • 54 Kopfhörer Sennheiser Conversation Clear Plus
    • 56 Leser helfen Lesern Mülltonnenampel
    • 58 Web-Tipps Geografie, Energie, Gesprächscoach
  • Test & Beratung

    • 86 Leichte In-Ear-Kopfhörer Nothing Ear (stick)
    • 86 Mac-Eieruhr Horo
    • 87 Datenvisualisierer JSON Crack
    • 88 Schneller Flachbettscanner Avision FB25
    • 89 Spiegellose Systemkamera Fujifilm X-T5
    • 90 Alternativer Spiele-Launcher für Epic und GOG
    • 91 Synthesizer-Emulation Cherry Audio
    • 92 Desktop-Virtualisierer VMware Workstation 17
    • 93 Raw-Entwickler Capture One Pro 23
    • 94 Raspi-Alternative OKdo Rock 4 SE
    • 98 Senioren-Smartphone Gigaset GS5
    • 100 Vernetztes Musiksystem von Braun
    • 104 Apple Freeform ausprobiert
    • 106 Die eigene Filmsammlung verwalten
    • 179 Bücher Comic über KI
    • 179 Bücher Mediennutzung in Kitas
  • Wissen

    • 82 : 40 Jahre c’tWir verlosen eine Teufel Power HiFi
    • 112 Zahlen, Daten, Fakten Elektroschrott
    • 122 Online-Payment: Was Giropay besser macht
    • 136 Neuromorphe Computer Das Gehirn als Vorbild
    • 140 Spiele Die besten (weniger bekannten) in 2022
    • 146 Interview Mastodon chaos.social-Admin
    • 150 40 Jahre c’t Das Jahr-2000-Problem
    • 174 Personalausweis-Kopien Tipps zur Weitergabe
  • Praxis

    • 128 Malware filtern per TLS-Inspektion in der Firewall
    • 132 OPNsense-Firewall als TLS-Inspektor einrichten
    • 152 Energiesparen bei Ryzen-7000-Prozessoren
    • 156 Android Fitnessdaten synchronisieren
    • 160 Notizprogramme Daten exportieren und sichern
    • 166 Linux-Desktop Gnome auf großen Displays
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Digitalisierung der Verwaltung
    • 6 Leserforum
    • 11 Schlagseite
    • 60 Vorsicht, Kunde MediaMarkt-Reklamation
    • 176 Tipps & Tricks
    • 180 FAQ BitLocker
    • 182 Story Bergungsmission
    • 191 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 5/2023
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837068687
Veröffentlicht:
28.01.23