Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Noch mehr IT-Know-how

Einfach Python
Gleich richtig programmieren lernen - das Profi-Buch von Michael Inden in Erstauflage, November 2021.Endlich programmieren lernen und die ersten Projekte umsetzen. Hierfür bietet sich Python als eine der populärsten Programmiersprachen an. Mit diesem Buch gelingt es mühelos ein Einstieg, denn man wird auf einer Entdeckungsreise vom erfahrenden Trainer Michael Inden begleitet. Er erklärt die Grundlagen der Python-Programmierung leicht und verständlich. Generell wird die trockene Theorie auf ein Minimum reduziert. Ergänzend werden immer wieder auch Python-spezifische Besonderheiten wie Built-in-Funktionen, Slicing, Comprehensions, Generatoren usw. erklärt, die das Entwicklen erleichtern und Programme gleich von Anfang an Python-like, stilistisch schön – kurz Pythonic – machen. Eine große Rolle spielt der interaktive Einstieg mithilfe der Python-Kommandozeile. Damit können kleine Programme direkt ausprobiert werden und Erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. Dieses Vorgehen eignet sich ideal, um sich Python im Selbststudium sowie im eigenen Tempo anzueignen. Allmählich werden die Themen anspruchsvoller und die zu erstellenden Programme größer. Schließlich erfährt man wie man eine Entwicklungsumgebung einsetzen, und lernt die objektorientierte Programmierung kennen. Mit den erworbenen Grundlagen kann man sich immer gezielter mit eigenen Projekten beschäftigen. Erste Ideen liefern drei etwas umfangreichere Programmierbeispiele aus der Praxis, die zudem einen Einblick in das schrittweise, erfolgreiche Entwickeln von Applikationen geben. Das Buch besteht aus in sich abgeschlossenen, aufeinander aufbauenden Kapiteln zu den wesentlichen Bereichen der Programmiersprache Python und den relevanten Sprachelementen. Aufgaben und Musterlösungen runden viele Kapitel ab, sodass Sie das zuvor Gelernte direkt anhand neuer Problemstellungen praktizieren und Ihr Wissen vertiefen können. Zahlreiche kurze Codebeispiele verdeutlichen die Lerninhalte und laden zum Experimentieren ein. Gleich von Anfang an lernen Sie, Ihren Sourcecode sauber zu strukturieren und einen guten Stil zu entwickeln. Dabei hilft ein Kapitel zu Programmierregeln, sogenannten Coding Conventions und zum Testen mit Pytest.Inhalt (PDF-Link)Autor:Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Zurzeit ist er freiberuflich als Autor und Trainer in Zürich tätig.Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt, an diversen Fortbildungen und mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.
22,90 €*
c't Miniabo Plus
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
19,20 €*
FRITZ!Box
Sicher zum eigenen Heimnetzwerk – alles rund um die FRITZ!BoxMit der FRITZ!Box sicher ein Heimnetzwerk betreibenInklusive Telefonie, Smart-Home-Funktionen und Mesh-WLANErsteinrichtung, Benutzeroberfläche, erweiterte Systemfunktionen - alles verständlich erklärtMit dieser praktischen Anleitung erfahren Sie alles, was Sie zum sicheren Umgang mit der FRITZ!Box wissen müssen! Verständlich erklärt und reich bebildert hilft Ihnen dieses Buch bei der Kaufentscheidung. So finden Sie das richtige Modell, das perfekt zu Ihrem persönlichen Anwendungsfall passt. Dennis Rühmer zeigt Ihnen, wie Sie Ihre FRITZ!Box montieren und worauf Sie bei der Ersteinrichtung achten sollten. Er erklärt Ihnen das Betriebssystem des Geräts und führt Sie Schritt für Schritt durch die zahlreichen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten, ob (Mesh-)WLAN, Telefonie oder sogar die Steuerung eines Smart Homes. So lernen Sie, wie Sie Ihren Router richtig konfigurieren und ein sicheres Heimnetzwerk einrichten.
19,90 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't 05/2022
  • Titelthemen

    • 16 Gute Gründe Python, die Sprache für alle
    • 20 Installation unter Windows, Linux, macOS
    • 26 Entwicklungsumgebungen für Python und mehr
    • 60 Überblick Vor- und Nachteile von E-Books
    • 64 Plattformen Kindle, Tolino und PocketBook
    • 68 E-Book-Reader Den passenden finden
    • 74 WLAN-Router Schnell, mit WireGuard-VPN
    • 106 Nachhaltig Fairphone, Gigaset, Rephone, Shift
  • Aktuell

    • 14 Digitalisierung der Medizin Haarsträubendes
    • 32 NFT-Hype: Wer gewinnt, wer verliert
    • 34 Internet NetzDG-Meldepflicht, SMS-TAN ade
    • 36 Aufwühlender Podcast perforiert Filterblase
    • 37 Mailsoftware eM Client 9 im offenen Betatest
    • 38 Cookie-Ersatz Google plant Topics
    • 39 LibreOffice Klingonisch und andere Details
    • 40 Bit-Rauschen Fette Chips und Umsätze
    • 41 Hardware PCs boomen, Weiße Gehäuse
    • 42 Server & Storage KI-Cluster von Meta
    • 44 Forschung Flüssige Linsen für Smartphones
    • 45 Open Source Bezahlsystem für FlatHub geplant
    • 46 Smartphones QR-Code-Bug, AMD-Grafik
    • 47 Videostreaming Audio-Codec IMAX Enhanced
    • 50 Netzwerke Router für Wi-Fi 6E, IoT per Satellit
    • 51 Spielkonsole Steam Deck kommt im Februar
    • 52 c’t I/O Streik in Finnland, c’t-Online-Workshops
    • 54 Web-Tipps Coronatests, Hass melden, Fonds
  • Test & Beratung

    • 76 Server-CPU Intel Xeon E-2300 auf Asus-Board
    • 78 25-Euro-Mainboard für 16-Kern-Ryzen-CPU
    • 80 Bluetooth-Lautsprecher Huawei Sound Joy
    • 80 Ethernet-Adapter goCoax MA2500D
    • 82 Honor 50 versus Huawei Nova 9
    • 84 Samsung Galaxy S21 FE 5G
    • 86 Notensatzprogramm Steinberg Dorico 4
    • 86 DP-auf-USB-C-Adapter Delock 63928 & 86040
    • 88 Quadrokopter DJI Mavic 3
    • 90 Impfpassprüfer Greenscan
    • 90 Habit-Tracker Blobby – Healthy Habit Buddy
    • 92 Lern-App Edurino für Vorschulkinder
    • 94 Videoschnittprogramm LosslessCut
    • 96 Notebook: Intel Core i überholt Apple M1 Max
    • 100 Schnelle MicroSD-Karten
    • 114 Erster Test: Modulares Notebook
    • 118 Bluetooth-Lautsprecher mit Lichtspiel
    • 126 Digitale Signatur Handschriftlich rechtssicher
    • 172 Survival-Abenteuerspiel Dysmantle
    • 173 Bücher Software-Design
    • 173 Bücher A/B-Tests
  • Wissen

    • 110 Eco Rating Nachhaltigkeitslabel im Check
    • 132 Hörkontaktlinse überträgt Klänge unverzerrt
    • 134 Biobots aus DNA und lebendigen Zellknäueln
    • 138 Gaming Microsoft übernimmt Activision Blizzard
    • 140 Berufsausbildung Digitale Herausforderungen
    • 144 Confidential Computing schützt Clouddaten
    • 148 Barrierefreie PDFs Theorie und Office-Praxis
    • 174 DSGVO Wann sie für Privatleute gilt
  • Praxis

    • 154 Bauvorschlag: Mini-PC mit Power
    • 156 Apple AirTag am Fahrrad verstecken
    • 160 Webseiten hacken mit ZAP
    • 166 Malware analysieren mit Onlinediensten
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt E-Book-Reader: Forever young
    • 8 Leserforum
    • 13 Schlagseite
    • 56 Vorsicht, Kunde Wenig Kulanz bei Lenovo
    • 178 Tipps & Tricks
    • 181 FAQ Videostreaming
    • 182 Story Reset
    • 191 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 6/2022
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837064948
Veröffentlicht:
12.02.22