Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Noch mehr IT-Know-how:

c't-Linux-Netzplan (A2-Poster)
Entdecken Sie Linux auf eine ganz neue Art – als Netzfahrplan. Die verschiedenen Linux-Distributionen fahren wie U-Bahn-Linien durch die Landschaft und halten an Stationen, die für unterschiedliche Eigenschaften und Features stehen.Verfolgen Sie die Fahrt Ihrer Lieblings-Distribution durch das Hardware-Gewerbegebiet über das Fashion-Viertel bis zum Upgrade-Park. Stoppt die Linie an allen für Sie relevanten Stationen? Oder picken Sie sich eine für Sie wichtige Eigenschaft heraus. Welche Distributionen machen dort Halt?Das DIN-A2-Poster im hochwertigen Farbdruck ist ein Blickfang. Erklären Sie Linux-Neulingen die Unterschiede und sorgen Sie für Aha-Momente bei Tux-Fans.
9,90 €*
Der Weg zum Python-Profi
Ein Best-Practice-Buch für sauberes Programmieren. Der Brückenschlag zu einer anderen Ebene der Python-Programmierung.Sie haben ein grundlegendes Python-Programmiertutorial absolviert oder bereits erste Erfahrungen im Programmieren. Was ist der nächste Schritt auf dem Weg zur fähigen, kompetenten Softwareentwickler:in? Der Weg zum Python Profi ist mehr als eine bloße Sammlung meisterhafter Tipps für das Schreiben von sauberem Code. Es zeigt Ihnen, wie Sie die Kommandozeile bedienen und andere professionelle Tools wie Code-Formatierer, Type Checkers, Linters und Versionskontrolle verwenden können. Al Sweigart führt Sie durch bewährte Praktiken für die Einrichtung Ihrer Entwicklungsumgebung, die Benennung von Variablen und die Verbesserung der Lesbarkeit und geht dann auf Dokumentation, Organisation, Leistungsmessung, objektorientiertes Design und sogar Big-O-Algorithmus-Analyse ein. Die Hinweise und Anleitungen des Buchs werden Ihre Programmierfähigkeiten deutlich verbessern - nicht nur in Python, sondern in jeder Sprache.Sie werden lernen:wie Sie Pythons automatisches Formatierungswerkzeug Black für sauberen Code verwendenwie Sie häufige Fehlerquellen erkennen und sie mit Static analyzers aufspürenwie Sie die Dateien in Ihren Code-Projekten mit dem Cookiecutter-Template-Tool strukturierenerschließen Sie sich funktionale Programmiertechniken wie Lambda- und Funktionen höherer Ordnungwie Sie die Geschwindigkeit Ihres Codes mit den in Python integrierten Modulen timeit und cProfile verbessern könnenwie Sie Ihre Kommentare und Dokumentationsstrings informativ gestalten und wie oft Sie sie schreiben solltenAutor: Al Sweigart arbeitet als Softwareentwickler und bringt Jugendlichen und Erwachsenen das Programmieren bei. Er ist Autor mehrerer Bücher für Einsteiger, u.a. „Eigene Spiele programmieren mit Python“.
34,90 €*
Einfach Python
Gleich richtig programmieren lernen - das Profi-Buch von Michael Inden in Erstauflage, November 2021.Endlich programmieren lernen und die ersten Projekte umsetzen. Hierfür bietet sich Python als eine der populärsten Programmiersprachen an. Mit diesem Buch gelingt es mühelos ein Einstieg, denn man wird auf einer Entdeckungsreise vom erfahrenden Trainer Michael Inden begleitet. Er erklärt die Grundlagen der Python-Programmierung leicht und verständlich. Generell wird die trockene Theorie auf ein Minimum reduziert. Ergänzend werden immer wieder auch Python-spezifische Besonderheiten wie Built-in-Funktionen, Slicing, Comprehensions, Generatoren usw. erklärt, die das Entwicklen erleichtern und Programme gleich von Anfang an Python-like, stilistisch schön – kurz Pythonic – machen. Eine große Rolle spielt der interaktive Einstieg mithilfe der Python-Kommandozeile. Damit können kleine Programme direkt ausprobiert werden und Erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. Dieses Vorgehen eignet sich ideal, um sich Python im Selbststudium sowie im eigenen Tempo anzueignen. Allmählich werden die Themen anspruchsvoller und die zu erstellenden Programme größer. Schließlich erfährt man wie man eine Entwicklungsumgebung einsetzen, und lernt die objektorientierte Programmierung kennen. Mit den erworbenen Grundlagen kann man sich immer gezielter mit eigenen Projekten beschäftigen. Erste Ideen liefern drei etwas umfangreichere Programmierbeispiele aus der Praxis, die zudem einen Einblick in das schrittweise, erfolgreiche Entwickeln von Applikationen geben. Das Buch besteht aus in sich abgeschlossenen, aufeinander aufbauenden Kapiteln zu den wesentlichen Bereichen der Programmiersprache Python und den relevanten Sprachelementen. Aufgaben und Musterlösungen runden viele Kapitel ab, sodass Sie das zuvor Gelernte direkt anhand neuer Problemstellungen praktizieren und Ihr Wissen vertiefen können. Zahlreiche kurze Codebeispiele verdeutlichen die Lerninhalte und laden zum Experimentieren ein. Gleich von Anfang an lernen Sie, Ihren Sourcecode sauber zu strukturieren und einen guten Stil zu entwickeln. Dabei hilft ein Kapitel zu Programmierregeln, sogenannten Coding Conventions und zum Testen mit Pytest.Inhalt (PDF-Link)Autor:Dipl.-Inform. Michael Inden ist Oracle-zertifizierter Java-Entwickler. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Zurzeit ist er freiberuflich als Autor und Trainer in Zürich tätig.Michael Inden hat über zwanzig Jahre Berufserfahrung beim Entwurf komplexer Softwaresysteme gesammelt, an diversen Fortbildungen und mehreren Java-One-Konferenzen teilgenommen. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen und externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland.
22,90 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't 07/2022
  • Titelthemen

    • 16 Leitfaden Der optimale Massenspeicher
    • 20 SSD-Kaufberatung SATA, NVMe, TLC, QLC …
    • 24 Festplatten Warum man sie immer noch braucht
    • 26 Wechselspeicher für Transport und Ablage
    • 56 Grundlagen und Rundgang durchs eigene Netz
    • 62 VPN Endlich auch via IPv6
    • 66 Profi-Tipps 10 gute Gründe für IPv6
    • 88 Breitbandtarife für DSL, Kabel und Glasfaser
    • 100 Serie-600-Mainboards Spitze für kleines Geld
  • Aktuell

    • 14 Ukraine Cyberwar bleibt aus
    • 30 Russland Was die Tech-Sanktionen bedeuten
    • 32 Internet-Zensur im Ukraine-Krieg
    • 33 Medizin-IT Secunet gehört neu konfiguriert
    • 34 Internet EU-Datengesetz, Trumps Twitter-Klon
    • 35 Webbrowser Version-100-Bugs
    • 36 Bit-Rauschen Ukraine-Schock, Intel-Fab
    • 38 Server Quantensicheres TPM, Intel Xeon
    • 39 Hardware 4 Monitore am NUC, Dicke Netzteile
    • 40 Forschung Schwebende Joysticks, Tastsensor
    • 41 Netzwerke Glasfaser-Fritzbox mit Wi-Fi 6
    • 42 Recht auf Reparatur 13 Forderungen
    • 44 Polizeiroboter Wie NRW „Spot“ einsetzt
    • 46 European Payments Initiative vor dem Aus
    • 48 Datenschutz Eklat bei Fotoüberweisung
    • 50 Android-Smartphones mit Snapdragon 8 Gen 1
    • 51 Android-Tablet mit E-Ink-Display
    • 52 Web-Tipps Wikitrivia, Code als Kunst, Hacking
  • Test & Beratung

    • 74 Einsteiger-Grafikkarte Nvidia/PNY T400
    • 75 Workstation-Grafikkarte Radeon Pro W6400
    • 76 Dock für Massenspeicher Maiwo KS3016SD
    • 76 Wi-Fi-6-Repeater AVM Fritz!Repeater 1200AX
    • 78 Android-Smartphone Motorola Moto G200
    • 80 VR-Headset Varjo Aero
    • 82 Studiokopfhörer Sennheiser HD 400 Pro
    • 82 Lautsprechersimulation für Kopfhörer
    • 83 M2.SSD mit PCIe 4.0 WD_Black SN770
    • 83 Raumluftsensor Smart Air Quality Monitor
    • 84 WLAN-Router mit Wi-Fi 6E im Test
    • 86 Online-Hackerspiel Bitburner
    • 106 Samsung Galaxy S22+ und S22 Ultra
    • 110 Erstes Gaming-Notebook mit AMD Ryzen 6000
    • 114 Edel-Notebook MS Surface Laptop Studio
    • 118 Systemkameras Canon EOS R3 vs. Nikon Z 9
    • 120 Amazon Smart Display erkennt Personen
    • 124 Mobile Spielkonsole emuliert Game Boy & Co.
    • 128 Bildskalierung mit künstlicher Intelligenz
    • 170 Open-World-Spiel Horizon: Forbidden West
    • 181 Bücher Domain-Driven Design
    • 181 Bücher Arduino
  • Wissen

    • 134 Zahlen, Daten, Fakten Quantencomputing
    • 136 Windows 11: Erster Blick aufs nächste Release
    • 138 EPC-QR-Codes für schnelle Überweisungen
    • 142 FAQ Kommunikation mit Behörden
    • 172 Recht Interkontinentale Datentransfers
  • Praxis

    • 94 Tools und Tipps für bessere Videokonferenzen
    • 146 Windows c’t-Skript analysiert Setup-Medium
    • 150 Barrierefreie PDFs mit Microsoft Word
    • 156 Python programmieren unter Android
    • 160 Linux auf dem Framework Laptop
    • 164 Individuelle Tastaturbelegung unter Linux
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Ukrainern helfen
    • 8 Leserforum
    • 13 Schlagseite
    • 54 Vorsicht, Kunde Gebrauchtes als neu verkauft
    • 178 Tipps & Tricks
    • 182 Story Das beste Ich
    • 191 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 8/2022
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837064962
Veröffentlicht:
12.03.22