Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

E-Auto einfach erklärt
Alles, was Sie über Elektroautos wissen müssen: von A wie Akku bis Z wie zu Hause laden.Überlegen Sie, ein Elektroauto zu kaufen oder suchen Sie als Neubesitzer/in einen schnellen Einstieg ins Thema? Timo Kauffmann erklärt in dem Buch »E-Auto einfach erklärt« genau, wie das mit dem Fahren und Laden eines Elektroautos funktioniert – von One-Pedal-Driving und Rekuperation über Ladekarten und -apps bis zur Installation einer heimischen Wallbox für Ihr E-Auto. Leicht verständliche Erläuterungen zu Akkus, Motoren und Kilowattstunden helfen Ihnen, die zugrundeliegende Technologie besser zu verstehen und Ihr Elektroauto effizienter zu nutzen. So machen Sie sich mit Ihrem neuen Auto schneller vertraut und können diese leise, saubere und komfortable Form des Fahrens wirklich genießen.Aus dem Inhalt:Entscheidungshilfe: Welches Elektroauto passt zu mir?Worauf Sie bei gebrauchten Elektroautos achten müssenKein Haus- oder Wohnungseigentümer und trotzdem zuhause laden?Faktencheck: 10 Antworten auf typische FragenEffizienz & Fahrspaß – keine Gegensätze!So funktionieren Elektromotoren und AkkusÜbersicht zu Stecker- und KabeltypenSo nutzen Sie öffentliche LadestationenWallboxen für daheim und unterwegsUmweltbonus und KfW-FörderungÜbersicht Ladekarten und Lade-AppsReiseplanung und LadestrategienTipps zur ReichweitenoptimierungPflege, Versicherung und PannenhilfeInhalt (PDF-Link)
24,90 €*
c't E-Autos 2022/23
Dieses c't-Sonderheft räumt auf mit Mythen rund ums E-Auto und schafft einen realen Überblick zu  Vor- und Nachteilen der E-Mobilität.
12,99 €*
c't Miniabo Plus
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
19,20 €*
Windows 11 Pannenhilfe XL
Wichtige Werkzeuge für Wartung und Problemlösung Irgendwann passiert es: Was gestern noch ohne Komplikationen funktionierte, führt heute zu einer Fehlermeldung. Der Computer startet auf einmal langsam, die Internetanwendung ist nicht verfügbar, Anwendungen laufen nicht mehr richtig, Windows friert ein oder das System stürzt komplett ab. Hilfreiche Lösungsansätze für Windows-Störfälle, Werkzeuge zur Fehleranalyse und Sofortmaßnahmen bietet Ihnen der Windows-Experte Wolfram Gieseke. Mit praxisnahen Anleitungen zeigt er auf, wie Sie Ihr System wieder einwandfrei zum Laufen bringen und den Verlust wichtiger Daten verhindern. Tipps zu vorbeugenden Maßnahmen, Windows-Bordmitteln und frei verfügbaren Spezialtools unterstützen Sie dabei, dass Ihr Windows-Rechner schnell und stabil läuft.Aus dem InhaltAllgemeines Vorgehen im ProblemfallProbleme mit BIOS/UEFI korrigierenBremsen beim Windows-Start aufspürenWindows-Fehler oder -Abstürze behebenSchwierigkeiten mit Windows-Updates verhindernFehler auf der Windows-Oberfläche beseitigenProbleme mit USB-Geräten abstellenTreiberprobleme erkennen und beseitigenVerbindungsprobleme bei Netzwerk und WLANSchwierigkeiten mit Aktivierung, Lizenz und EchtheitsprüfungViren und Trojaner bekämpfenWichtige Werkzeuge für Wartung und ProblemlösungLeseprobe (PDF-Link)AutorWolfram Gieseke (* 1971 in Erfurt) ist ein international tätiger Sachbuchautor zu IT-Themen. Seine Anfang der 1990er Jahre gestartete schriftstellerische Tätigkeit umfasst mit über 50 Werken das gesamte Spektrum von Einstiegsliteratur zu den Themen Betriebssysteme und Anwendungen bis hin zu Fachliteratur in den Bereichen Netzwerksicherheit und Programmierung. Er veröffentlichte lange Jahre beim Verlag Data Becker. Seit dessen Schließung erscheinen seine Bücher bei Markt+Technik Verlag und O'Reilly Verlag. Er lebt in der Nähe von Osnabrück
19,95 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titelthemen

    • 14 Benziner, Hybrid oder rein elektrisch Was für wen?
    • 20 Zahlen, Daten, Fakten zu Elektroautos
    • 22 Hybridtechnik erklärt Zwei Welten im Auto
    • 58 3D-Drucke selbst machen oder fertigen lassen
    • 62 Kaufberatung Den perfekten 3D-Drucker finden
    • 67 Tuning für den Ender-3 v2 Aus billig werde gut
    • 86 Massenspeicher 21 M.2-SSDs mit PCIe 3.0 und 4.0
    • 108 KI-Sprachtool knackt WordPress und Zip-Archive
  • Aktuell

    • 12 Digitalpolitik Elektronische Patientenakte für alle
    • 28 Internet EU-Plattformregulierung wird konkret
    • 29 Open Source Flathub wird Linux-App-Store
    • 30 Geld Update für StarMoney
    • 32 GPT-4 Was die neue Sprach-KI besser kann
    • 33 Sprach-KI ChatGPT in Slack und Salesforce-CRM
    • 34 Bit-Rauschen Apple Bavaria, Samsung und Tesla
    • 36 UEFI-Lücke Microsoft reagiert unentschlossen
    • 37 Forschung Qubits wandern von Chip zu Chip
    • 38 Hardware Asus dreht Mainboard-Anschlüsse
    • 39 Spiele Epic Games Store öffnet für Self-Publisher
    • 40 KI-App findet Insekten in Lebensmitteln
    • 42 Canary Neuer Windows-Insider-Kanal
    • 44 HDMI-Bug Medienwechsel klappt nicht immer
    • 46 Leser helfen Lesern Zip-Dateien, Abfallkalender
    • 50 Web-Tipps Geometrie, Lama-Font, Google Maps
    • 54 40 Jahre c’t Verlosung
  • Test & Beratung

    • 48 Neues VR-Headset für Playstation 5
    • 70 Lautloser Mini-PC Compulab Fitlet3
    • 72 Leiser Mini-PC NeptuneNAD9 mit 14 Kernen
    • 74 Monsterplatte My Book mit 22 Terabyte
    • 74 ATX 3.0 Netzteil Silverstone HELA 850R Platinum
    • 75 Touchdisplay Viewsonic TD2465
    • 76 Drucker-Scanner-Kombi Canon Pixma G3570
    • 78 Mobiles Doppeldisplay für Notebooks
    • 80 Windows 11: Update mit KI-Suche
    • 82 VR-Gaming c’t zockte bei Zero Latency
    • 84 Karaoke-Macher App dämpft Tonspuren
    • 85 GitHub-Kunst Gitfiti
    • 85 macOS Eigene Statusleisten mit Sketchy Bar
    • 96 PC-Tower-Gehäuse mit extra viel Platz
    • 182 Bücher 3D-Projekte
    • 182 Bücher Fliegen lernen mit Simulator
  • Wissen

    • 102 Cybercrime Fingierte Zahlungsanweisungen
    • 114 KI-Bilanz: Klimakiller oder Klimaretter?
    • 118 Bing Chat KI reagiert unter Stress emotional
    • 124 Mastodon: Neue Clients mit mehr Komfort
    • 128 Impact Games Spielen gegen den Klimawandel
    • 132 Safari-Erweiterungen für iOS und macOS
    • 134 Webservices mit C++ durch Boost.PropertyTree
    • 140 40 Jahre c’t Ein freies Unix für den PC
    • 176 Recht Riskante Falschparkerfotos
  • Praxis

    • 142 KI-Werkzeuge für den Videodreh und -schnitt
    • 150 WireGuard-VPN zwischen Fritzbox & OpenWrt
    • 154 Telegram Recherchieren in der Filterblase
    • 160 AmigaOS Installation für FPGA-Boards
    • 166 Linux: Daten sichern mit BorgBackup
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Plug-in-Hybrid: Schummelelektro
    • 6 Leserforum
    • 11 Schlagseite
    • 52 Vorsicht, Kunde O2 kassiert trotz Kündigung
    • 178 Tipps & Tricks
    • 180 FAQ c’t-KeyFinder
    • 184 Story Neurospace (Teil 2)
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 9/2023
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837068724
Veröffentlicht:
25.03.23