Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Python lernen - kurz & gut
Der praktische Schnelleinstieg in die Python-Programmierung- Kompakt und verständlich vermittelt dieses Buch den Umgang mit Python 3- Ein interaktiver Einstieg erlaubt direktes Ausprobieren und verschafft schnelle Erfolgserlebnisse- Sie lernen die Python-Grundlagen und einen guten Stil beim Entwickeln- Der Sourcecode, die Beispiele und ergänzende umfangreiche Praxisprojekte sind als Download verfügbar und erleichtern das VerständnisDieses Buch ist für vielbeschäftigte Programmierer:innen, die eine knappe und dennoch gut verständliche Einführung in Python als immer populärer werdende Programmiersprache suchen. Python lernen – kurz & gut bietet einen unterhaltsamen Einstieg und informiert Sie über viele Python-Bestandteile, die Ihnen helfen werden, schnell durchzustarten:- Installation von Python- Schnelleinstieg in die wichtigsten Aspekte- Basisbausteine wie Strings, Enums, Zufallszahlen, Fallunterscheidungen und Schleifen- Klassen und objektorientierte Programmierung- Datencontainer wie Listen, Mengen und Tupel- Fortgeschrittene Themen zu Collections wie Iteratoren, Generatoren, Slicing, Sortierungen und Comprehensions- Datumsverarbeitung inklusive Berechnungen- Dateiverarbeitung und JSON sowie Behandlung von FehlernTrotz seines kompakten Formats liefert dieses Buch eine fundierte Einführung und eine Fülle an leicht nachvollziehbaren Beispielen, die zum Experimentieren einladen. Es unterstützt Sie optimal dabei, Ihre Python-Kenntnisse auf- und auszubauen. Insbesondere wenn Sie bereits ein wenig mit z.B. Java oder C++ vertraut sind, ist dieses Buch die ideale Wahl, um solide in Python einzusteigen.Zum Autor:Michael Inden ist Java- und Python-Enthusiast mit über zwanzig Jahren Berufserfahrung. Nach seinem Studium in Oldenburg hat er bei diversen internationalen Firmen in verschiedenen Rollen etwa als Softwareentwickler, -architekt, Consultant, Teamleiter, CTO sowie Leiter Academy gearbeitet. Seit Anfang 2022 ist er als Head of Development in Zürich tätig. Sein besonderes Interesse gilt dem Design qualitativ hochwertiger Applikationen sowie dem Coaching. Sein Wissen gibt er gerne als Trainer in internen sowie externen Schulungen und auf Konferenzen weiter, etwa bei der JAX/W-JAX, JAX London, Oracle Code One, ch.open sowie bei der Java User Group Switzerland. Zudem hält er Vorlesungen zum Thema Einstieg in Python im Rahmen eines CAS Machine Learning for Software Engineers.
16,90 €*
Java von Kopf bis Fuß (3. Auflage)
Eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die objektorientierte Programmierung, jetzt in aktualisierter 3. Auflage aus Februar 2023.»Java von Kopf bis Fuß« – jetzt vollständig überarbeitet und aktualisiert – ist eine umfassende Entdeckungsreise durch Java und die objektorientierte Programmierung. Mit diesem Buch lernen Sie die Sprache mit einer einzigartigen Methode: Sie knacken Rätsel, puzzeln und lösen Kriminalfälle, schreiben aber auch Unmengen von Java-Code. So lernen Sie schnell die Grundlagen von Java und fortgeschrittene Themen wie Lambdas, Streams, Generics, Threading, Networking und erkunden die gefürchtete Desktop-GUI. Wenn Sie bereits Erfahrung mit einer anderen Programmiersprache haben, wird dieses Buch Ihrem Gehirn modernere Ansätze der Programmierung präsentieren – das schlankere, schnellere und leichter zu wartende Java von heute.Dieses Workbook ist inhaltlich und visuell ein Feuerwerk. Es macht Spaß und bringt Ihr Gehirn auf Trab: Statt einschläfernder Bleiwüsten werden verschiedenste Textformen und Selbstlernkontrollen verwendet, die Ihnen das Wissen direkt ins Hirn spielen. Spätestens, wenn es heißt »Spitzen Sie Ihren Bleistift«, wird klar, dass hier Mitmachen gefragt ist.Autoren:Kathy Sierra interessiert sich für Lerntheorie seit ihrer Zeit als Spieleentwicklerin für Virgin, MGM und Amblin’ und als Dozentin für New Media Authoring an der UCLA. Sie war Master-Java-Trainerin für Sun Microsystems, und sie gründete JavaRanch.com (jetzt CodeRanch.com), das in den Jahren 2003 und 2004 den Jolt Cola Productivity Award gewann. Im Jahr 2015 erhielt sie den Electronic Frontier Foundation’s Pioneer Award für ihre Arbeit zur Schaffung kompetenter Nutzer und den Aufbau nachhaltiger Gemeinschaften.In jüngster Zeit konzentriert sich Kathy auf modernste Bewegungswissenschaften und das Coaching zum Erwerb von Fähigkeiten, bekannt als Ecological Dynamics oder „Eco-D“. Ihre Arbeit, bei der sie Eco-D für das Training von Pferden einsetzt, führt zu einem weitaus humaneren Ansatz in der Reitkunst, was die einen erfreut (und die anderen, traurigerweise, verwirrt). Die Pferde, die das Glück haben, dass ihre Besitzer Kathys Ansatz anwenden, sind zufriedener, autonomer, gesünder und sportlicher als ihre traditionell trainierten Artgenossen.Bevor Bert Bates Autor wurde, war er Entwickler, spezialisiert auf KI der alten Schule (hauptsächlich Expertensysteme), Echtzeit-Betriebssysteme und komplexe Planungssysteme. Im Jahr 2003 schrieben Bert und Kathy „Head First Java“ und starteten die Head-First-Reihe. Seitdem hat er weitere Java-Bücher geschrieben und Sun Microsystems und Oracle bei vielen ihrer Java-Zertifizierungen beraten. Außerdem hat er Hunderte von Autor:innen und Lektor:innen darin geschult, Bücher zu schreiben, die gute Lerninhalte bieten.Bert ist Go-Spieler und hat 2016 mit Entsetzen und Faszination zugesehen, wie AlphaGo Lee Sedol besiegt hat. In letzter Zeit nutzt er Eco-D (Ecological Dynamics), um sein Golfspiel zu verbessern und seinen Papagei Bokeh zu trainieren. - Bert hat das Privileg, Trisha Gee seit mehr als acht Jahren zu kennen, und die Head-First-Reihe hat das große Glück, sie zu den Auto:innen zu zählen.Trisha Gee arbeitet seit 1997 mit Java, als ihre Universität zukunftsorientiert genug war, diese „strahlend neue“ Sprache für den Informatikunterricht einzuführen. Seitdem hat sie als Entwicklerin und Consultant Java-Anwendungen für eine Reihe von Branchen entwickelt, darunter das Bankwesen, die Fertigung und gemeinnützige Organisationen. Trisha möchte all das weitergeben, was sie in diesen Jahren als Entwicklerin auf die harte Tour gelernt hat. Deshalb wurde sie Developer Advocate, schreibt Blogbeiträge, spricht auf Konferenzen und erstellt Videos, um ihr Wissen weiterzugeben. Sie verbrachte fünf Jahre als Java Developer Advocate bei JetBrains und weitere zwei Jahre als Leiterin des Teams „JetBrains Java Advocacy“. Während dieser Zeit hat sie viel über die Probleme gelernt, mit denen Java-Entwickler konfrontiert sind. Trisha hat in den letzten acht Jahren immer wieder mit Bert über die Aktualisierung von Head First Java gesprochen! Sie erinnert sich gerne an die wöchentlichen Telefongespräche mit Bert; der regelmäßige Kontakt mit einem sachkundigen und warmherzigen Menschen wie Bert half ihr, bei gesundem Verstand zu bleiben. Der Ansatz von Bert und Kathy, das Lernen zu fördern, ist der Kern dessen, was sie seit fast zehn Jahren zu tun versucht.Zielgruppe:Java-Einsteiger*innen mit Grundkenntnissen in einer anderen Sprache
49,90 €*
c't Miniabo Plus
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
19,20 €*
Inhaltsverzeichnis
  • Titelthemen

    • 14 Programmieren lernen leicht gemacht
    • 20 Python kurz und verständlich
    • 24 Java strukturiert und skalierbar
    • 28 JavaScript für Browser und Server
    • 58 Tricks kennen , richtig reagieren
    • 62 Falsche Anrufernamen auf dem Android-Handy
    • 66 Zwei-Faktor-Autorisierung unter Beschuss
    • 70 Schockanruf Eltern im Fadenkreuz
    • 102 Über 50 Desktop-Prozessoren im Vergleich
  • Aktuell

    • 12 Letzte Chance für den E-Perso?
    • 32 Internet Schutz für Whistleblower geschwächt
    • 34 Netze Kabel-Fritzbox mit Wi-Fi 7, Filialrouter
    • 35 Datenschutz Meta soll Mega-Bußgeld zahlen
    • 36 KI-Chatbot Google Bard ausprobiert
    • 38 Build 2023 Microsoft bindet alles an KI
    • 39 Windows 11 Untertitel, bessere App-Isolation
    • 40 Bit-Rauschen RISC-V, dreckige Chipfertigung
    • 41 Hardware Lüfterlose Mainboards mit N100
    • 42 Supercomputer-Top-500 AMD im Aufwind
    • 43 Security MSI-Keys geklaut, BIOS kompromittiert
    • 44 Audio/Video Telekom lobotomiert Smart Speaker
    • 45 Open Source Plasma-Desktop auf Wayland
    • 46 Apple Passkey-Implementierung erntet Kritik
    • 47 Recht auf Reparatur Ermittlungen gegen Apple
    • 48 Terahertz-Funk-Wecker für Mobilgeräte
    • 50 Forschung Fühlen mit künstlicher Haut
    • 51 Google spannt weltgrößtes Trackernetz
    • 52 Leser helfen Lesern Schlauer heizen im Bad
    • 53 Spiele Deutscher Computerspielpreis 2023
    • 54 Web-Tipps Teams bilden, Minibooks, Achtsamkeit
  • Test & Beratung

    • 72 Pixel 7a Googles Mittelklasse-Handy
    • 74 Framework Laptop 13 (2023)
    • 78 Kopfhörer von Fairphone
    • 80 Zwei Soundsysteme für den Desktop im Vergleich
    • 82 Kleines Punktschweißgerät lädt auch Handys
    • 82 22-Terabyte-Festplatte für Desktop und NAS
    • 83 Einsteiger-Grafikkarte mit GeForce RTX 4070
    • 84 Fitness-App für Zirkeltraining
    • 85 Englisch-Assistent für Desktop und Smartphone
    • 86 Mobile Spielekonsole Asus ROG Ally
    • 90 E-Auto Nissan Ariya Probe gefahren
    • 92 Motorrad-Kit für CarPlay und Android Auto
    • 94 Smarter Gaming-Beamer
    • 96 High-End-Smartphones
    • 108 Web-Apps für Videoschnitt
    • 167 Bücher Cybermobbing an Schulen
    • 167 Bücher Microsoft 365
  • Wissen

    • 116 Zahlen, Daten, Fakten Passwörter
    • 118 Maus-Tracking entlarvt Lügner
    • 122 Amateurfunkexpedition im Südpazifik
    • 126 Politische Online-Werbung im EU-Fokus
    • 128 Strings in Binaries verstecken mit C++
    • 134 40 Jahre c’t Frauen waren die PC-Pioniere
  • Praxis

    • 136 Netzwerkverkabelung günstig und schnell
    • 140 Sprache in Text umwandeln ohne Cloud
    • 146 Kubernetes-Cluster automatisieren
    • 152 Desktop-Publishing mit Scribus
    • 158 LUKS-Header aktualisieren für mehr Sicherheit
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Passwort: Goodbye
    • 6 Leserforum
    • 11 Schlagseite
    • 56 Vorsicht, Kunde Ewig lang defektes Großbild-TV
    • 162 Tipps & Tricks
    • 164 FAQ Passkeys: Einloggen ohne Passwort
    • 168 Story AAL
    • 175 Stellenmarkt
    • 176 Inserentenverzeichnis
    • 177 Impressum
    • 178 Vorschau 15/2023
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837068786
Veröffentlicht:
03.06.23