Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Weitere Fachinformationen:

c't Miniabo Digital
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
16,20 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't 17/2022
  • Titelthemen

    • 18 Künstliche Intelligenz Zwischen Hype und Dämon
    • 20 Produktiv Wo Unternehmen auf KI setzen
    • 24 Grenzen der KI Lernunwillige Fachidioten
    • 28 Zukunft der KI Nützlicher und menschlicher
    • 60 Fotos sicher aufbewahren Tipps für die Reise
    • 62 Gadgets Interkom, Drohne, Smartwatch u. v. m.
    • 64 Outdoorhüllen für Smartphones
    • 66 Navis für Radfahrer im Test
    • 74 Wandern, Segeln, Surfen Apps für draußen
    • 98 Energiekostenmessgeräte ab 10 Euro im Test
  • Aktuell

    • 16 Energie Gefangen in der Grundversorgung
    • 32 Peer-to-Peer-Zahlungen UWB statt NFC
    • 33 Netzwerke Firewall, Daten per Koaxkabel
    • 34 LoRaWAN GPS-Tracker, Lichtschalter
    • 36 Medizin-IT Konnektoren kosten 400 Mio. Euro
    • 37 Webstandards Decentralized Identifiers 1.0
    • 38 E-Commerce eBay Kleinanzeigen ohne eBay
    • 39 Netflix nur noch auf dem eigenen TV
    • 40 Forschung UV-Mikro-LEDs, Kalter Kaffee
    • 42 Videostreaming Sony entfernt gekaufte Filme
    • 43 Alexa Mehr Interaktion, neue Routinen
    • 44 Bit-Rauschen Chipmangel, Spectre V2
    • 45 Hardware BIOS-Updates für Raptor Lake
    • 46 Play Store versteckt App-Berechtigungen
    • 47 Server & Storage 3D-NAND-Flash v6
    • 48 Linux Secured Core erschwert Booten
    • 49 OS Chrome OS Flex, Windows-Telemetrie
    • 50 Open Source Linux für Macs mit M2
    • 52 Datenleck über Bing-Suche
    • 56 Web-Tipps Fotokarten, Geschichte, Strom
  • Test & Beratung

    • 78 Mini-PC für Alder-Lake-CPUs
    • 80 Mini-Barebone Asrock DeskMini B660
    • 82 WLAN-Booster: Nepp aus China
    • 84 4K-Gamer-Monitor mit dimmbarem Backlight
    • 85 Etikettendrucker Epson LabelWorks LW-Z710
    • 86 Externes USB4-Gehäuse für NVMe-SSDs
    • 88 Google Pixel 6a: Günstig und mit purem Android
    • 88 Tintenmultifunktionsdrucker HP Envy Inspire
    • 92 Gartenbewässerung mit smarter Ventilsteuerung
    • 94 PDF-Editor PDF Expert 3 für iOS und macOS
    • 96 USB-Audio-Mischpult AVerMedia Live Streamer
    • 96 Videoschnittsoftware Video Trimmer
    • 97 Arbeitsblatt-Editor Worksheet Crafter
    • 104 Wechselrichter für Balkonkraftwerke
    • 110 Smartphones Sony Xperia 1 IV und 10 IV
    • 114 Notebook ohne Betriebssystem Gigabyte U4
    • 118 Web-Whiteboards für Meetings und Workshops
    • 177 Bücher Retro-Assembler
    • 177 Bücher E-Health
  • Wissen

    • 124 Tipps für IT-Freelancer: So bleiben Sie selbstständig
    • 128 Freelancer-Status Verband fordert Klarheit
    • 129 Arbeitsrechtler Besser keine Statusfeststellung
    • 132 UFS-Speicher Details und Hintergründe
    • 134 Simulationen Klima, Pandemien, Katastrophen
    • 138 Metaverse Wie lebensechte Avatare entstehen
    • 142 QR-Codes per Hand dekodieren
    • 148 James-Webb-Weltraumteleskop im Detail
    • 154 Dynamisches HTML im Browser mit PyScript
    • 172 DSGVO Grenzen des Auskunftsrechts
  • Praxis

    • 160 Erdgasspeicher-Füllstände mit Python auswerten
    • 164 Videos bearbeiten mit Inshot
    • 166 Windows 11: Datei-Explorer ausreizen
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt IT-Freelancer: Staatlich überbehütet
    • 10 Leserforum
    • 15 Schlagseite
    • 58 Vorsicht, Kunde Reparatur-Odyssee bei Samsung
    • 174 Tipps & Tricks
    • 178 FAQ Videoschnitt mit Kdenlive
    • 182 Story Tod im Infinite Forest
    • 190 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 18/2022
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065334
Veröffentlicht:
30.07.22