Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Auch interessant für Sie:

Faszination 3D-Druck (4. Auflg.)
Faszination 3D-Druck – Alles zum Drucken, Scannen, Modellieren, in 4. Auflage aus Juni 2024.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks! In der aktualisierten Neuauflage dieses umfassenden Handbuchs präsentieren die renommierten Autoren die neuesten Trends und Fortschritte im Bereich des 3D-Drucks. Von den verschiedenen Druckverfahren bis hin zu den Materialien und den besten 3D-CAD-Programmen – dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für diese aufregende Technologie interessieren.Die Vielfalt des 3D-Drucks erkundenErfahren Sie alles über die Welt der 3D-Drucker, von den führenden Herstellern bis hin zu den unterschiedlichen Geräten. Entdecken Sie die verschiedenen 3D-Druck-Verfahren und finden Sie heraus, welches Verfahren am besten für Ihre Anforderungen geeignet ist. Von FDM bis SLA, dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt des 3D-Drucks.Praktische Tipps und Tricks für Ihren 3D-DruckErhalten Sie praktische Ratschläge zur Auswahl des richtigen 3D-Druckers für Ihre Bedürfnisse und erfahren Sie, welche Materialien sich am besten für Ihre Projekte eignen. Tauchen Sie ein in die moderne Produktentwicklung mit 3D-Druck und lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Modelle erstellen können. Dieser Praxisteil führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der 3D-Modellierung ein und ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.Zum Inhalt: 3D-Drucker: Hersteller und Geräte Die verschiedenen 3D-Druck-Verfahren Welcher Drucker für welchen Zweck? Moderne Produktentwicklung mit 3D-Druck 3D-Drucker: Hersteller und Geräte Software für die 3D-Modellierung Software für die Datenaufbereitung und Druckersteuerung 3D-Modelle aus dem Internet Materialien für den 3D-Druck Modellieren mit Fusion 360 Datenaufbereitung für den 3D-Druck 3D-Druck in der Praxis: Tipps und Tricks 3D-Scannen 3D-Druck vom Dienstleister 3D-Druck und 3D-Scan: was heute schon geht und was kommen könnte
24,95 €*
Künstliche Intelligenz verstehen (2. Auflg.)
KI zum Mitmachen und selbst Programmieren - eine spielerische Einführung in aktualisierter 2. Auflage, November 2023.Neugierig auf KI? Lust, zu experimentieren? Dann sind Sie hier richtig. Es erwartet Sie mehr als ein Buch: Lesen, sehen und erleben Sie, wie KI funktioniert. Mit den im Web bereitgestellten Beispielprogrammen können Sie ausprobieren und zuschauen, wie verschiedene KI-Verfahren Texte ergänzen, Spiele gewinnen (oder verlieren – das hängt auch von Ihnen ab ...), Daten sortieren und vieles mehr. Im Buch erfahren Sie, was dahinter steckt. Mit Lerngrafiken und Cartoons von Sophia Sanner. Alle Projekte zum Nachprogrammieren, Herunterladen oder online Ausführen und Verändern. Experimente erwünscht!KI-Verfahren verstehenEinschlägige KI-Verfahren finden Sie hier Schritt für Schritt erklärt. Handgezeichnete Infografiken und JavaScript-Code mit vielen Erläuterungen machen die Technik anschaulich. Sehen Sie z.B., was hinter dem Programm steckt, gegen das Sie gerade noch Reversi gespielt habenOnline experimentierenSie geben der KI die Aufgaben und stellen Parameter wie Wortlänge, Anzahl der Versuche usw. selbst ein. Sie können den Code auch direkt online modifizieren und den Effekt beobachten. Probieren Sie es aus!Über das Spiel hinausWer möchte, steigt noch etwas tiefer ins Fachgebiet ein. Sie finden dafür Vorschläge zum Weiterprogrammieren, ein Glossar und wichtige Grundlagen aus der Informatik. Die vorgestellten Verfahren reichen von Levenstein bis zu Transformern wie ChatGPT und Co.Visuelles JavaScriptIn der Online-Umgebung p5js lassen sich mit einfachem JavaScript visuelle Programme erstellen. Sie dürfen sich dabei auf die Logik der KI konzentrieren. Bahn frei für Ihre Experimente!Aus dem Inhalt:Grundlagen aus der InformatikWörter und Sätze vervollständigenSchreibfehler automatisch korrigierenZusammenhänge erkennen und Daten ordnenSelbstlernende AlgorithmenNeuronale NetzeTransformer und Large Language ModelsLeseprobe (PDF-Link)Über die Autoren: Als Soundkünstler, Kulturmanager und Kurator verbindet Pit Noack Wissenschaft, Technik und Kunst. In seinen Tutorials und Workshops bringt er mit viel Herzblut Jugendlichen und Erwachsenen Grundlagen der Programmierung und der künstlichen Intelligenz bei.Sophia Sanner ist freiberufliche Künstlerin, Kuratorin und Illustratorin. Mit ihren Cartoons und Infografiken gelingt es ihr, auch komplexere Themen auf humorvolle Weise anschaulich zu machen.
29,90 €*
c't Kennenlern-Angebot Digital & Print
c't Magazin für Computertechnik - Seit 1983 präsentiert c’t die aktuellen Entwicklungen im IT-Umfeld, gibt Hard- und Softwaretipps, testet neue Produkte auf Herz und Nieren und hält die Leserschaft in Sachen Datenschutz auf dem Laufenden. c’t ist bekannt für eine große Themenvielfalt, technische Kompetenz und eine unabhängige, seriöse Berichterstattung. Neben klassischen Grundlagenartikeln und Produkttests werden von dem Redaktionsteam um Chefredakteur Torsten Beeck auch politische und gesellschaftliche Auswirkungen technischer Entwicklungen beleuchtet. c’t richtet sich an alle, die sich für IT-Themen interessieren - von ambitionierten Computeranwendern und -entwicklern über Technik-Junkies und Gamer bis hin zu Administratoren und IT-Führungskräften. Seit 1997 erscheint c’t alle 14 Tage. Durch das kurze Erscheinungsintervall reagiert das Magazin schnell auf technische Entwicklungen und informiert seine Leser mit stets aktuellen Artikeln. Die herstellerunabhängigen Produkttests werden in eigenen Messlaboren durchgeführt. Mit den Ergebnissen erhält der Leser alle Informationen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen der getesteten Produkte zu machen. So kann er eine individuelle Kaufentscheidung nach seinen Bedürfnissen fällen. Genießen Sie die Vorzüge eines Abonnements und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf.
28,80 €*
c't Linux-Guide 2024
Die richtige Distribution, praktische Tools, Troubleshooting | Blockbuster-Games wie unter Windows spielen | Installieren und Software auswählen
12,99 €*
Windows 11 - Das große Handbuch (5. Auflg.)
Das Standardwerk für Einsteiger und Fortgeschrittene in neuer 5. Auflage aus November 2023.Das große Standardwerk zu Windows 11! In diesem umfassenden Handbuch erfahren Einsteiger und bereits versiertere Nutzer alles, um das Betriebssystem in seiner neuesten Version sicher und effektiv zu handhaben. Die Windows-Expertin Mareile Heiting hat das geballte Wissen zu Windows 11 für eine reibungslose Anwendung in der Praxis aufbereitet und hält dabei eine Fülle an Insidertipps für Sie parat. So beherrschen Sie alles schnell und mühelos – von der Dateiverwaltung über die Systemwartung bis zum Einrichten von Netzwerken.Aus dem Inhalt:Windows 11 installieren und upgradenSchnelleinstieg in die neue OberflächeStartmenü und Desktop anpassenExplorer und OneDriveEdge und die neuen BrowserfunktionenE-Mails, Termine, Kontakte, Chats und VideokonferenzenWidgets und FenstermanagementProgramme installieren, Geräte verwaltenFotos, Videos, Musik und SpieleComputer vernetzen, Benutzerkonten einrichtenDatensicherheit, Backup und WiederherstellungÜber die Autorin:Mareile Heiting ist seit über zwei Jahrzehnten als IT-Autorin tätig und hat seither zahlreiche Bücher und Artikel für namhafte Fachmedien veröffentlicht. Sie ist spezialisiert auf die Themen Windows, Office, Android, Bild- und Videobearbeitung sowie Webdesign. Ihre Leserinnen und Leser schätzen Ihr Talent, selbst schwierige IT-Themen für Einsteiger verständlich darzustellen.
19,90 €*
Inhaltsverzeichnis

Brandursache Akku: Panikmache oder Gefahr?

Lithium-Ionen-Akkus sind leicht, klein und haben eine hohe Energiedichte bei geringer Selbstentladung. Doch Medien berichten immer öfter über ihre Neigung, Brände zu verursachen. Wie riskant sind die allgegenwärtigen Akkus?

Fünfzehn Monitore ab 90 Euro

Ein Monitor muss her, doch das Budget ist knapp? Unsere Kaufberatung erklärt die Auswahlkriterien, der Vergleichstest von 15 Displays ab 90 Euro offenbart günstige Spezialisten und einen Allrounder.

Titelthemen

  • 16 Akkubrände Wie groß die Bedrohung wirklich ist
  • 22 Akkus in Flammen Vorbeugen und richtig löschen
  • 26 Ausprobiert Das können Ladetaschen und -boxen
  • 54 Kaufberatung Kriterien für die Monitorauswahl
  • 60 Test 15 Displays von 90 bis 220 Euro
  • 88 Internettarife mit bis zu 2 Gbit/s

Aktuell

  • 14 Crowdstrike Die weltweite Windows-Panne
  • 32 Third-Party-Cookies Google sagt Umstieg ab
  • 33 Internet Mailclient mit ChatGPT, Meta in EU-Visier
  • 34 KI Neues Llama von Meta, EU-Verordnung in Kraft
  • 35 E-Mail Impressumspflicht für Server
  • 36 Digitalisierung Warum Deutschland hinterherhinkt
  • 38 Bit-Rauschen AMD verpatzt Ryzen-9000-Start
  • 40 Hardware Noch mehr Bugs in Intel-CPUs
  • 41 Netze Starlink-Satellitennetz im Benchmark
  • 42 Server & Storage Die schnellsten SSDs der Welt
  • 43 Windows „Checkpoints“ machen Updates kleiner
  • 44 Schwarze Löcher Ein Teleskop, größer als die Erde
  • 45 Forschung Quantenchip mit 10 Qubits
  • 46 Kryptobranche Großspender im US-Wahlkampf
  • 47 c’t I/O c’t auf der Maker Faire, NerdWord-Puzzle
  • 48 Linux-Desktop Steuergeld für Gnome Foundation
  • 49 Spiele „7 Days to Die“ ist fertig
  • 50 Web-Tipps KI-Duelle, Quantentexte, Farben sehen

Test & Beratung

  • 68 Mobiles Mischpult Mackie MobileMix
  • 70 Docker Compose per Weboberfläche bedienen
  • 71 USB4 für Asus-Mainboards
  • 72 4K für Hybridkonferenzen: Meeting Owl 4+
  • 73 Smarter Wecker Echo Spot von Amazon
  • 74 Leica SL3: Kamera mit 60 Megapixel
  • 76 In-Ear-Kopfhörer Die letzten von Jabra
  • 77 Open-Ear-Kopfhörer Die ersten von Beyerdynamic
  • 78 Später lesen Omnivore sammelt Texte
  • 78 Textbausteine schnell eintippen mit Espanso
  • 79 Mobiler Sampler für Musikproduzenten
  • 80 Sechs SATA-SSDs zum Aufrüsten
  • 98 Leichte Mäuse für schnelle Spiele
  • 166 Bücher Spieleschöpfer-Memoiren
  • 166 Bücher Komplexität

Wissen

  • 84 Benchmarks für c’t-Tests Festplatten & SSDs
  • 94 Gamescom 2024 Indie-Game-Neuheiten
  • 114 IT-Arbeitsmarkt Digitalbranche als Jobmotor
  • 120 Interview Hugging Face und die Zukunft von KI
  • 122 3D-Druck: Neues Material aus Pilzen
  • 126 Geheimschriften selbst erstellen
  • 130 Datenkompression Algorithmus für kurze Texte
  • 158 Recht Tücken von Software-Abos

Praxis

  • 138 Malware-Analysetools für Desinfec’t
  • 144 c’t-Skript gegen Windows-RE-Probleme
  • 152 Mit IP-Kamera live zu YouTube streamen

Immer in c't

  • 3 Standpunkt Nicht schutzlos, aber ausgeliefert
  • 8 Leserforum
  • 13 Schlagseite
  • 52 Vorsicht, Kunde Keine Reparatur für Google Pixel
  • 160 Tipps & Tricks
  • 162 FAQ Versteckspiele des Windows-Explorer
  • 168 Story TAL
  • 175 Stellenmarkt
  • 176 Inserentenverzeichnis
  • 177 Impressum
  • 178 Vorschau 19/2024
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837073124
Veröffentlicht:
09.08.24