c't 21/2016
- Billig gegen teuer: 14 Produktgruppen im Check
- Datenschutz trotz Handy: Schranken für WhatsApp & Co., Job und Privat trennen
- Amazon Dash hacken
- DDOS gegen das ganze Netz
- Videotricks vom YouTube-Profi
Gaming-Grafik ab 200 Euro
Leise Grafikkarten mit hoher 3D-Leistung, 4K-Videobeschleunigung und vergleichsweise geringer Leistungsaufnahme gibts bereits ab 200 Euro. Damit laufen aktuelle Spiele in Full HD ruckelfrei und sehen richtig schnieke aus. (Seite 106)
Billig gegen teuer
c’t-Redaktion auf Schnäppchen-Jagd: Wir haben spannende Geräte bestellt, die viel Leistung für wenig Geld versprechen: Smartphones, Tablets, Action-Cams, Bluetooth-Lautsprecher und vieles mehr. Die Schnäppchen mussten gegen Markengeräte namhafter Hersteller antreten – mit überraschenden Ergebnissen. (Seite 82)
Datenschutz trotz Handy
Wer WhatsApp nutzt, schickt sein komplettes Adressbuch zu Facebook – ein riesiges Datenschutz-Problem und nicht das einzige. Wir beleuchten den juristisch korrekten Umgang mit dem Smartphone und zeigen, wie Sie geschäftliche und private Daten sauber trennen. (Seite 116)
-
Trends & News
- 16 DDoS gegen das ganze Netz
- 19 Hardware
- 20 Prozessorgeflüster: Von Apollo, Gemini und Mercury
- 22 Storage
- 23 Embedded Systems
- 24 Peripherie
- 25 Tesla P: Rechenbeschleuniger für Deep Learning
- 26 Netze
- 27 Probleme beim Rückruf des Samsung Galaxy Note 7
- 28 Audio/Video
- 30 Amazon bringt seine sprachgesteuerten Geräte nach Deutschland
- 31 Technische Software
- 32 Anwendungen
- 33 Unternehmens-Anwendungen
- 34 Googles neuer Messenger Allo
- 36 Apple
- 38 Ein Urteil des EuGH erschwert es Gewerbetreibenden, offene WLANs anzubieten
- 39 Internet
- 40 Linux
- 41 Sicherheit
- 42 Online-Marketingbranche will sich selbst reformieren
- 43 c’t-Homepage mit Verschlüsselung
- 44 Spiele
- 45 Pokémon Go Plus: Gadget zum Smartphone-Spiel
- 46 Linux 4.8: Netzwerk-Schnellstraße und Vorboten eines verbesserten XFS-Dateisystems
- 49 Forschung: Autonome Roboterschiffe
- 68 JavaScript-Unterricht für Geflüchtete
- 138 Projektideen für Nachwuchs-Maker auf Tuduu.org
- 190 Web-Tipps
-
Test & Kaufberatung
- 50 Zifferntastatur: LC0201 Numeric Keypad
- 50 Gamepad: SteelSeries Stratus XL
- 50 Bluetooth-Findehelfer: Tile Slim
- 51 Fitness-Armband: Fitbit Charge 2
- 52 10-TByte-Festplatte: Seagate IronWolf
- 52 Mainboard: Asus H170I-Plus D3
- 54 Bildbearbeitung: Corel PaintShop Pro X9 Ultimate
- 54 Audio-Interface: Lynx Hilo
- 55 Hall-Plug-in: Nimbus
- 55 Security Suite für Android: Eset Mobile Security
- 56 Dell Inspiron 17 7000: 17-Zoll-Notebook mit 360-Grad-Scharnieren
- 58 AMD Bristol Ridge im HP Pavilion 510-p150ng
- 62 Apples Lightning to Headphone Jack für iOS-Geräte
- 64 Vernetzter Rasenmähroboter Automower 430X von Husqvarna
- 65 UA HealthBox mit Fitness-Armband, Brustgurt und Waage
- 82 Billig gegen teuer: Der c’t-Schnäppchen-Check
- 86 High-End-Smartphones: LeEco Le Max 2 gegen Samsung Galaxy S7
- 87 Mittelklasse-Smartphones: Xiaomi Redmi Note 3 Pro gegen Sony Xperia XA
- 88 Tablets: Xiaomi Mi Pad 2 gegen Apple iPad mini 4
- 89 Smart-TV: Hisense gegen Samsung
- 90 Action-Cams: Somikon DV.4017 WiFi gegen GoPro Hero 4 Silver
- 91 E-Book-Reader: Kindle gegen Kindle
- 92 Multifunktionsdrucker: Canon MG2450 gegen Canon MG7750
- 93 Aktivitätstracker: Xiaomi Mi Band 2 gegen Fitbit Alta
- 94 Staubsauger-Roboter: Chuwi ILIFE V7S gegen Vorwerk Kobold VR200
- 96 Bluetooth-Lautsprecher: Xiaomi Mi Square Box 1 gegen Bose SoundLink Mini II
- 98 Noise-Cancelling-Kopfhörer: Auna BNC-10 gegen Bose QuietComfort 35
- 99 In-Ears: Rock Zircon gegen Beats Urbeat
- 100 Billigfestplatte von i.norys
- 101 Pro und Kontra: Billig-Notebooks
- 106 Gaming-Grafik ab 200 Euro: Radeon RX 470/480 und GeForce GTX 1060
- 110 Die besten Add-ons für Google Docs und Tabellen
- 132 Professionelle Abschottung geschäftlicher Daten durch EMM
- 192 Spielekritik: Champions of Anteria
- 193 Spielekritik: Seasons after Fall
- 194 Spielekritik: The Tomorrow Children
- 195 Spielekritik: ReCore
- 196 Buchkritik: Elektronik-Experimente für Kids
- 196 Buchkritik: Digital Business Modelling
-
Wissen
- 66 Vorsicht, Kunde: Verkäufer und Hersteller spielen Pingpong mit Kunden
- 72 Sicherheitsrisiko vernetztes Auto
- 78 Es fehlt an Konzepten zur Vermeidung von Elektronik-Schrott
- 102 Vom Versuch, den „MacBook-Killer“ Xiaomi Mi Notebook Air zu kaufen
- 116 Datenschutz trotz Handy: Juristisch korrekter Umgang mit dem Smartphone
- 140 Lokaler Handel experimentiert mit digitalen Überlebensrezepten
- 158 Recht: Situation von Mietern und Hausbesitzern an Standorten mit Online-Unterversorgung
- 178 LTE-Advanced Pro: Der Weg zu 25 GBit/s und zum Internet of Things
- 184 Der Simplex-Noise-Algorithmus für natürliche Texturen in der Computergrafik
-
Praxis & Tipps
- 104 FAQ: Online-Shopping im Ausland
- 122 Berufliche und private Daten auf Android-Geräten voneinander abschotten
- 128 Datentrennung auf iPhones
- 146 Videotricks vom YouTube-Profi
- 152 Raspi als Bluetooth-Empfänger
- 156 Android ohne Google auf dem Fairphone 2
- 160 Tipps & Tricks
- 164 FAQ: Microsoft OneNote
- 166 Aufgaben automatisieren mit der Aufgabenplanung in Windows
- 168 Linux: Shell-Komfort mit Tmux
- 174 Amazon Dash Button zweckentfremden
-
Rubriken
- 3 Editorial: Blink für mich!
- 10 Leserforum
- 15 Schlagseite
- 198 Story: Speicherkristall von Jan Gardemann
- 213 Seminare
- 214 Stellenmarkt
- 216 Inserentenverzeichnis
- 217 Impressum
- 218 Vorschau