Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Noch mehr Wissenswertes:

c't Energie-Tipps 2022

Steigende Strom- und Gaspreise und kein Ende? Was Sie gegen die steigenden Kosten tun und wie Sie den Energiebedarf im Blick behalten können lesen Sie in diesem c't-Sonderheft.

Varianten ab 12,99 €*
14,90 €*
Python für Excel
Befreien Sie sich aus dem Chaos der riesigen Arbeitsmappen, Tausenden von Formeln und hässlichen VBA-HacksExcel ist nach wie vor ein unverzichtbares Analysetool und hat in den letzten Jahren viele neue Funktionen hinzubekommen, doch die Automatisierungssprache VBA hat sich nicht parallel weiterentwickelt. Viele Excel-Poweruser nutzen daher bereits Python, um Routinearbeiten zu automatisieren. Felix Zumstein zeigt in diesem praktischen Leitfaden erfahrenen Excel-Benutzerinnen und -Benutzern, wie sich Python als Skriptsprache für Excel effizient verwenden lässt.Dieses Buch bietet Ihnen einen schnell zugänglichen Einstieg in Python, sodass Sie direkt in die Praxis starten können:Verwenden Sie Python ohne fortgeschrittene ProgrammierkenntnisseArbeiten Sie mit modernen Tools wie Jupyter-Notebooks und Visual Studio CodeNutzen Sie pandas zum Erfassen, Bereinigen und Analysieren von Daten und ersetzen Sie typische Excel-BerechnungenAutomatisieren Sie mühsame Aufgaben wie die Konsolidierung von Excel-Arbeitsmappen und das Erstellen von Excel-BerichtenSetzen Sie xlwings ein, um interaktive Excel-Tools zu erstellen, die Python als Berechnungsmodul verwendenVerbinden Sie Excel mit Datenbanken und CSV-Dateien und rufen Sie mit Python-Code Daten aus Internetquellen abVerwenden Sie Python als Universalwerkzeug, um VBA, Power Query und Power Pivot zu ersetzenAutor:Felix Zumstein ist der Schöpfer und Betreuer von xlwings, einem beliebten Open-Source-Paket, das die Automatisierung von Excel mit Python unter Windows und macOS ermöglicht. Er organisiert auch die xlwings-Treffen in London und New York City, um eine breite Palette innovativer Lösungen für Excel zu fördern.Als CEO von xltrail, einem Versionskontrollsystem für Excel-Dateien, hat er mit Hunderten von Anwendern gesprochen, die Excel für geschäftskritische Aufgaben verwenden, und ist daher mit den typischen Excel-Anwendungsfällen und -Problemen in verschiedenen Branchen bestens vertraut.Zielgruppe:Excel-Praktiker*innenBusiness-Analyst*innenVBA-Entwickler*innenData ScientistsLeseprobe (PDF-Link)
39,90 €*
Scrum in der Praxis (3. Auflg.)
Erfahrungen, Problemfelder und ErfolgsfaktorenScrum ist die in Unternehmen am häufigsten verwendete agile Methode. Allerdings bietet Scrum zunächst lediglich ein Rahmenwerk, das durch eigene Ideen und Kreativität ausgefüllt und gestaltet werden muss. Um Scrum effizient anzuwenden, sind umfassende praktische Erfahrungen und ein grundlegendes Verständnis des agilen Wertesystems unabdingbar.Hier hilft dieses Buch: Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird dargestellt, wie Scrum aufgesetzt und durchgeführt werden kann, welche typischen Herausforderungen dabei auftreten und wie diesen entgegnet werden kann. Vorgestellt werden Handlungsalternativen, die dabei helfen, ein Projekt zielgerichtet und schnell auf die Erfolgsspur zu bringen. Auf Basis eines beispielhaften Projekts werden die Schlüsselstellen und konkrete anwendbare Empfehlungen zur Ausgestaltung gegeben.Die 3. Auflage enthält viele weitere Praxistipps und ein neues Kapitel zur Remote-Arbeit mit Scrum. Weiter werden die neuesten Anpassungen des Scrum Guide berücksichtigt.Autoren:Robert Wiechmann unterstützt seit 2008 mit Herzblut Organisationen bei ihrer agilen Transition. Seine Motivation als selbstständiger Berater und Coach ist es seit jeher, die Menschen von einer wert-, menschen- und kundenzentrierten Zusammenarbeit zu begeistern. Wertschätzung und Vertrauen bilden die Basis seiner Arbeit. Neben seiner beratenden und coachenden Tätigkeit ist er unter anderem als Trainer und Moderator tätig. Als Autor und Mitbegründer der agilen Community „Agile by Nature“ leistet er zudem seinen Beitrag, die Idee eines neuen Miteinanders in der Arbeitswelt zu verbreiten.Sven Röpstorff ist Gesellschafter der kommitment GmbH & Co. KG in Hamburg, wo er als Agile Coach, Trainer und Interim Manager tätig ist. Sein Ziel ist die nachhaltige Entwicklung von Organisationen, wobei für ihn immer der Mensch im Mittelpunkt steht. Sven ist stets auf der Suche nach Verbesserungen und neuen Wegen, um Agilität einem immer größer werdenden Publikum auf interessante und spielerische Weise nahezubringen. Seiner Meinung nach kann man agile Vorgehensweisen am besten dadurch veranschaulichen, dass man sie für die Menschen sichtbar, fühlbar, und erlebbar macht. Seine Erfahrungen aus vielen Jahren in unterschiedlichen Rollen und Projekten teilt er als Autor, Konferenzsprecher und Blogger und ist Mitbegründer der „Agile by Nature“ Community.Zielgruppen:Scrum Master, Agile CoachesProjektleiter*innenProduktmanager*innenEntwickler*innenIT-Management
37,90 €*
Git (2. Auflage)
Git gehört zum unverzichtbaren Handwerkszeug aller IT-Profis und darf in keiner Toolbox fehlen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie Konfigurationsdateien versionieren wollen, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team komplexe Anwendungen entwickeln: Git sorgt dafür, dass Sie den Überblick behalten. Daher lernen Sie hier nicht nur, wie Sie Änderungen einchecken und fremde Repositorien klonen, sondern erfahren, wie Git Ihnen den Arbeitsalltag leichter macht. Aus dem Inhalt: Git in zehn Minuten: der SchnelleinstiegInstallation und EinrichtungGrundlagen: Repos, Commits, Branches, MergingGitLab: Projekte lokal hostenGitHub: der Marktplatz für SoftwareprojekteGitHub-Alternativen: Bitbucket, Azure DevOps Services, GitoliteArbeitstechniken: History, Feature Branches, Stashing, Hooks und mehrWorkflows: So nutzen Sie Git effektivBest Practices und TroubleshootingKommandoreferenz
39,90 €*
Inhaltsverzeichnis
Inhalt c't 22/2022
  • Titelthemen

    • 14 Komfortabel leben trotz Sparmaßnahmen
    • 18 Stromspartipps für IT, Elektronik und Haushalt
    • 24 Energiemonitore Sechs Zwischenstecker im Test
    • 32 Waschmaschine mit warmem Wasser speisen?
    • 56 Mehr Power AMDs neue Desktop-Prozessoren
    • 78 Erstes Funktionsupdate Was drin steckt
    • 136 Android Google Family Link konfigurieren
    • 140 iOS Familienfreigabe und Bildschirmzeit
  • Aktuell

    • 12 Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür
    • 34 Informatik als Pflichtfach
    • 35 Internet YouTube Shorts, Verbraucherschutz
    • 36 Internet Datenschutz in Office 365
    • 37 E-Book-Reader Kindle mit Schreibfunktion
    • 38 Bit-Rauschen Ryzen 7000, Pentium-Abschied
    • 39 Intel Core i-13000K mit sattem Leistungsplus
    • 40 Grafikkarten mit GeForce RTX 4000
    • 41 VR-Headset Pico 4
    • 42 Apple Unsichere Browser in Apps von Meta
    • 43 Forschung Baudrohnen, Quantenschlüssel
    • 44 Netzwerke 5G-Adapter für USB
    • 45 Mailsicherheit Mangelhaft bei Ärzten
    • 46 Online-Werbung Branche guter Dinge
    • 47 Kommunikation Slack wird spontaner
    • 48 3D-Musik Interview mit Jean-Michel Jarre
    • 50 Leser helfen Lesern Schönes Licht, Lüftung
    • 52 Web-Tipps Erzählen, Lesen, Menschen
  • Test & Beratung

    • 62 Erste SSD mit USB4 Orico MTQ-40G
    • 64 Günstiger Mini-Barebone NUC11
    • 66 Allround-Gamepad 8BitDo Pro 2
    • 66 Traffic-Auswerter Bitroid Data Monitor
    • 67 Wetter-App mit launigen Vorhersagen
    • 68 Gaming-Headset Sony Inzone H9
    • 70 In-Ears Apple AirPods Pro 2
    • 72 Glasfaser-Router Speedport Smart 4 Plus
    • 73 Ethernet over Coax Kathrein EXI 02 LAN
    • 74 Sicherer Browser LibreWolf
    • 76 Linux-Desktop Gnome 43
    • 84 Barebone-PC Asrock DeskMeet B660
    • 86 Oral-B mit 3D-Zahn-Tracking
    • 88 Smart Bike Urtopia mit Riemenantrieb
    • 90 Farblaserdrucker fürs Büro
    • 98 Markdown-Texteditoren
    • 104 Software optimiert Kopfhörerklang
    • 177 Bücher Podcasting, PHP & MySQL
  • Wissen

    • 112 Zahlen, Daten, Fakten Logistik im Onlinehandel
    • 114 E-Payment: Debitkarten im Vergleich
    • 120 Industrial Metaverse: Fertigen mit Datenbrille
    • 124 Extremwetter: Vorhersage per Supercomputer
    • 128 E-Auto als Energiepuffer
    • 132 Das Rennen um Post-Quantum-Kryptografie
    • 172 Whistleblower Rechtssicherheit per Gesetz
  • Praxis

    • 144 Bildersammlungen in macOS verwalten
    • 148 PDF-Bearbeitung Kostenlos mit PDF2
    • 152 PPPoE Internet-Zugang nachgebaut
    • 158 APIs analysieren mit Postman
    • 164 Container Einführung in Kubernetes
    • 170 Notizen organisieren mit Wakelet
  • Immer in c't

    • 3 Standpunkt Bescheuerte USB-Namen
    • 6 Leserforum
    • 11 Schlagseite
    • 54 Vorsicht, Kunde Bose versiebt Ohrhörer
    • 174 Tipps & Tricks
    • 178 FAQ MS-Office: Gesperrte VBA-Makros
    • 182 Story Eine brühend heiße Challenge
    • 191 Stellenmarkt
    • 192 Inserentenverzeichnis
    • 193 Impressum
    • 194 Vorschau 23/2022
Artikel-Details
Anbieter:
Heise Medien GmbH & Co. KG
Artikelnummer:
4018837065389
Veröffentlicht:
08.10.22