c't 6/2014
4,20 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
Highlights:
- Technik-Trends 2014
- neue Google Glass
- CeBIT-Buzzword Datability
- Das XP-Ende meistern
- iOS: Jailbreak oder nicht?
- Windows-Apps in HTML
Technik-Trends 2014
Das wird ein toller Technik-Sommer: Notebooks, Touch-Monitore und Tablets mit Windows sollen von den Erfahrungen der Hersteller aus dem Smartphone-und Tablet-Boom profitieren. Derweil werden Smartwatches smarter, 4K-Monitore viel billiger und VR-Brillen verträglicher. (Seite 86)
Android-Virenscanner spionieren
Vorsicht bei Antiviren-Apps für Android: Die Safe-Browsing-Funktionen schicken Informationen zum Hersteller zurück – und einige tun dies großzügig und unverschlüsselt. Statt sicherer zu surfen, reißen Sie sich damit selbst ein Datenleck auf. (Seite 52)
Nepp bei Handy-Versicherungen
Smartphones kann man versichern: gegen Diebstahl und Bruch, bei einigen Anbietern sogar gegen Verschleiß. Doch im Kleingedruckten lauern Überraschungen. Auch die Garantie-Versprechen der Hersteller sind weniger wert, als die meisten denken. (Seite 80)
Dokumentenmanagement
Archivieren allein genügt nicht: Es kommt aufs Wiederfinden an, wenn man seine Korrespondenz im Computer ablegt statt auf Papier. Der Einsatz eines Dokumentenmanagement-Systems lohnt sich nicht nur in Unternehmen, zumal einige der getesteten Systeme für den privaten Einsatz kostenlos sind. (Seite 134)
Das XP-Ende meistern
Auch nach dem 8. April wird Windows XP wie gewohnt funktionieren. Aber Microsoft will keine Sicherheitslücken mehr stopfen und der Betrieb eines XP-Rechners am Internet wird gefährlich. Sie müssen also handeln – aber sich nicht unbedingt von XP trennen. (Seite 112)
-
aktuell
- 16 Prozessorgeflüster: OpenPower mit Samsung
- 18 Smartphones und Tablets: MWC-Trends
- 20 CeBIT 2014: Leitthema „Datability“
- 24 Gigabit Powerline, Datensicherheit
- 24 Multifunktionsgeräte und Beamer
- 25 Geschäftsideen, Social Business
- 25 Open Source und Linux
- 26 Forschung: Roboter-Affe, Handy als Schadstoffmessgerät
- 28 Software, Sicherheit
- 29 PC-Hardware, Server, Storage
- 30 3D-Druck: Mini- und Riesendrucker, Farbdruck
- 32 Hardware: High-End-Grafik, Mini-PC für 4K-Videos
- 33 Server & Storage: 5-TByte-Platte, HP-Firmware
- 34 Embedded: ARM-Prozessor, funkende Bastelplattform
- 35 Sportsensoren: Bluetooth 4.0 LE für Windows Phone 8
- 36 Mobiles: Killer-UEFI, Octa-Core- und 4K-Smartphone
- 38 Apps: Android verschönern, Sprache erkennen
- 39 Fritzbox-Sicherheitslücke: Unbedingt updaten!
- 40 Audio/Video: 4K-Camcorder, smarte Ohrhörer
- 41 Netze: Powerline, NAS, USV-Software
- 42 Peripherie: Gaming-Monitor, LED-Beamer, Datenbrille
- 43 Abzocke via Mobile Payment mit Samsung-Handys
- 46 Apple: iCloud-Sicherheit, neues Apple TV
- 47 Linux: Systemd bei Debian und Ubuntu
- 48 Sony steigt aus dem PC-Markt aus
- 50 Anwendungen: Office, Geschäftsdaten, Cloud
- 52 Android-Virenscanner: Vorsicht, Datenleck!
- 53 Sicherheit: Bitcoin, Routerlücken, Slicklogin
- 54 Internet: Google-Monopol, Firefox, WhatsApp
-
Magazin
- 78 Vorsicht, Kunde: Telefonica verweigert Kündigung
- 80 Geräteversicherungen: Lohnt sich der Schutz?
- 84 Garantie-Ansprüche durchsetzen
- 154 Recht: Anwaltliche Nötigung
- 168 Schule mit eigenem Tablet oder Notebook
- 188 Bücher: 3D-Druck, Programmierung, Gesellschaft
- 196 Story: Generator 666 von Christian Weis
-
Internet
- 186 Web-Tipps: Jura, NSA-o-Matic, unerhörte Songs
-
Software
- 60 Bildverwaltung: Photo Supreme V2
- 60 Bildbearbeitungs-Plug-in: ElementsXXL 2.01
- 62 Text-Editor: EmEditor für große Dateien und Code
- 62 Excel-Vorlage: Komfortabler Finanzplaner
- 63 Fontmanager: Schriften finden mit MainType
- 64 Musik: Plug-in für experimentelle Beats
- 65 Cloud-App: Anbieterübergreifend syncen mit Android
- 65 Werbeblocker: Weblock für iOS
- 134 Dokumentenmanagement: Archivieren und finden
- 146 iOS per Jailbreak für neue Funktionen öffnen
- 190 Spiele: Broken Age, Echo Prime
- 191 The Floor is Jelly
- 192 Tomb Raider: Definitive Edition, Kahuna, Duet Game
- 193 Lords of Shadow 2, Hoplite, Indie- & Freeware-Tipps
- 194 Kinder: Autowerkstatt, Match-3-Knobelspiel
-
Hardware
- 56 24"-Monitor: Dell UP2414Q mit 4K-Auflösung
- 56 Digitalisierstift: Livescribe Smartpen 3
- 57 Sat-Recorder und XBMC-Medienplayer in einem
- 58 WLAN-Stromschalter: Edimax SP-1101W
- 58 NAS-Gehäuse für Mini-ITX-Boards
- 66 Smartphones: Moto X mit Sprachsteuerung
- 67 Oppo N1 mit Fernbedienung
- 68 Gekrümmt und biegsam: LG G Flex
- 70 Multifunktionslaserdrucker für Cloud-Dienste
- 72 HDMI-Recorder: Portable Modelle ohne PC-Zwang
- 74 Die neue Google Glass mit Zwinkerauslöser
- 75 Kommunikationsserver: Protonet für kleine Firmen
- 76 Grafikkarten: GeForce GTX 750 und 750 Ti
- 86 Technik-Trends 2014: Neue PC-Konzepte
- 88 Mobilgeräte
- 96 Desktop-PCs
- 98 Monitore
- 100 Smartwatches und Fitness
- 102 TVs und Spielkonsolen
- 104 Festplatten-Dockingstationen mit USB 3.0
- 108 3D-Schnittstelle: Erste Messungen mit AMDs Mantle
- 142 Prozessoren: High-End-Xeons für bis zu 8 Sockel
- 150 Passivgehäuse für NUC-Mainboards
-
Know-how
- 162 SSD-Benchmarks richtig anwenden
- 170 Windows-8-Apps aus HTML und JavaScript
- 174 Multipath-TCP: Internet-Anschlüsse bündeln
- 180 Einstieg in R für Programmierer, Teil 2
-
Praxis
- 112 Das XP-Ende meistern: Das bedeutet der Update-Stopp
- 116 Per Upgrade-Installation aktualisieren
- 118 Ohne Datenverlust weg von XP
- 122 In einer VM sicher weiternutzen
- 128 XP im Netzwerk abschotten
- 130 Umsteigen auf Linux
- 156 Hotline: Tipps und Tricks
- 160 FAQ: HDMI
-
Ständige Rubriken
- 1 Titel
- 3 Editorial
- 6 Inhaltsverzeichnis
- 10 Leserforum
- 15 Schlagseite
- 209 Seminare
- 210 Stellenmarkt
- 212 Inserentenverzeichnis
- 213 Impressum
- 214 Vorschau
Anmelden