c't 6/2015
- Fritzbox ausreizen
- Gefälschte PGP-Schlüssel
- Der optimale Photoshop-PC
- Schufa-Daten korrigieren
- Musik-Remix-Workshop
Gebraucht, günstig, gut
Professionelle Wiederaufbereiter verkaufen gebrauchte High-End-Geräte mit Gewährleistung zum Einsteigerpreis. Darunter ist so manches Schnäppchen: etwa das Business-Notebook mit frischer Windows-Lizenz oder der Laserdrucker, der noch für viele preisgünstige Ausdrucke gut ist. (Seite 78)
Schufa-Daten korrigieren
Datensammler wie die Schufa häufen Informationen über beinahe jeden Bürger an. Ein negativer Eintrag – und schon verweigert die Bank den Kredit oder der Handy-Anbieter den Vertrag. Fehler sind deshalb ärgerlich, und es ist gar nicht leicht, sie korrigieren zu lassen. (Seite 68)
Gefälschte PGP-Schlüssel
E-Mail-Verschlüsselung mit PGP ist sogar vor Geheimdiensten sicher – wenn man denn die richtigen Schlüssel benutzt. Dummerweise sind Namen und Mail-Adressen in PGP-Schlüsseln nicht geschützt, sodass reihenweise Fälschungen im Umlauf sind. (Seite 160)
Der optimale Photoshop-PC
Für maximale Photoshop-Performance gibt Adobe leider keine konkreten Hardware-Empfehlungen. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob man sein Geld in SSD, Grafikkarte, Arbeitsspeicher oder Multikern-CPU investiert. (Seite 148)
Fritzbox ausreizen
Schon ab Werk kann eine Fritzbox eine Menge, aber es steckt mehr drin, als man auf den ersten Blick sieht: Mobilfunk-Kostensparer, Fax-Helfer, standortübergreifende Telefonanlage … und per Skript lässt sie sich noch um neue Funktionen erweitern. (Seite 122)
-
aktuell
- 16 Prozessorgeflüster: Samsungs erstes 14-nm-SoC
- 18 Hardware: Grafikchips, Mini-PC für Spiele
- 20 Embedded: 64-Bit-ARM-Kerne, USB-Oszilloskop
- 22 Peripherie: Fotodrucker, VR-Brillen, FreeSync-Monitor
- 25 Server & Storage: VMware-Appliance, SAS redundant
- 26 Spiele: Fahrenheit HD, Screenshot-Zensur im App Store
- 28 Audio/Video: Musik-Flatrate, Synthesizer, Smartwatches
- 29 Internet: The Bat, Maxthon, Facebook-Flohmarkt
- 30 Smartphones: Reparatur-Vergleich, erstes Ubuntu-Phone
- 31 Windows 10 für Smartphones als Vorabversion
- 32 Apps: Cloud-Speicher, News, Senioren-Launcher
- 34 Netze: Dreifach-WLAN-Router, Access Points
- 35 Sicherheit: Patchday-Pannen, Android-Lücken, WhatsSpy
- 36 Linux: Owncloud 8, sicherer Systemstart
- 38 Forschung: Autonomes Fahren, DNA-Datenspeicher
- 40 Apple: Bildbearbeitung, iPhoto-Nachfolger
- 41 Arbeitsbedingungen: Was Apple (nicht) erreicht hat
- 42 Ausbildung: Linux-Tage, Schreibwerkstatt, Physik
- 44 Photoshop: 25 Jahre Bildbearbeitung von Adobe
- 46 Anwendungen: Geodaten, PDF-Prüfung, Online-Office
- 48 SAP-System im RAM, PC-Verwaltung
- 49 SolidWorks lernt PCB, Simulationspaket Ansys 16
-
Magazin
- 68 Vorsicht, Kunde: Datenbereinigung bei der Schufa
- 70 Internet-Versicherungen gegen Online-Risiken
- 74 Teilchenphysik: CERN startet Run 2 des LHC
- 92 Recht: Gebrauchtsoftware
- 192 Bücher: Digital Destiny
- 192 Wirtschaftsinformatik für Dummies
- 192 Audiobearbeitung mit Audacity für Kids
- 198 Story: Wie ein Ei dem anderen, Teil 2 von Arno Endler
-
Internet
- 160 E-Mail-Verschlüsselung: Gefälschte PGP-Schlüssel
- 190 Web-Tipps: Sprachen-Karte, Tatort-Rezepte, Klopapier
-
Software
- 54 Kinderschutzsoftware: Qustodio
- 54 Equalizer-Plug-in: Sonible Frei:raum
- 54 Musik-Effekt-Plug-in: Sugar Bytes Looperator
- 56 Mac-Fernbedienung: Alfred Remote für iOS
- 56 Mail-Client: Airmail 2 für OS X
- 57 Notensatz: Forte 6 Home
- 57 Web-Kuratierer: Keeeb trägt Schnipsel zusammen
- 194 Spiele: Island Flight Simulator
- 194 Book of Unwritten Tales 2
- 195 Tales from the Borderlands
- 195 Grey Goo
- 196 Life is Strange (Folge 1)
- 196 Indie- und Freeware-Tipps
- 197 Grim Fandango Remastered
- 197 Zelda: Majora’s Mask 3D
- 197 Monster Hunter 4 Ultimate
-
Hardware
- 50 Windows-Tablet: HP Stream 7 für 100 Euro
- 50 HDMI-Recorder: 1080p60-Aufzeichnung über USB 2.0
- 50 PC-Gehäuse für viele Festplatten
- 52 Klimakontrolle per App: TFA-Dostmann Weatherhub
- 52 Externer Akku für MacBook
- 52 Aktivitätstracker: Mi Band für unter 30 Euro
- 58 8-TByte-Festplatten von HGST und Seagate
- 59 Aktivitätstracker: Microsoft Band
- 60 Android-Smartphones mit Metallgehäuse
- 62 Quadkopter: Transformer mit 4K und Livebild
- 64 Grafikkarte: GeForce GTX 960 für Full HD
- 66 Raspi-Server Ionas: Private Cloud im Komplettpaket
- 78 Gebrauchte IT: Professionelle Wiederaufbereiter
- 82 Desktop-PCs
- 84 Notebooks
- 86 Smartphones und Tablets
- 88 Für Firmen und Schulen
- 90 Drucker
- 90 Monitore
- 91 Kameras
- 94 FAQ
- 96 Musikverteilsysteme von Denon und Samsung
- 102 Erste Steam-Konsole: Alienware Alpha
- 106 Schlankes Subnotebook: Dell XPS 13
- 108 Headsets mit aktiver Geräuschunterdrückung
- 114 Multifunktionsdrucker mit Tinte fürs Büro
- 144 Speicherchips: Was kommt nach Flash?
-
Know-how
- 184 Apps lokalisieren für Windows und Windows Phone
-
Praxis
- 122 Fritzbox ausreizen: Das Kommunikations-Multitalent
- 128 Grundeinrichtung
- 130 Faxfunktionen
- 132 Fernsteuern per Skript
- 136 Günstig telefonieren
- 140 Verteilte Telefonanlage
- 148 Photoshop: Die optimale Hardware finden
- 154 Hotline: Tipps und Tricks
- 158 FAQ: Präsentationen mit Prezi
- 164 Kinder: Trickfilme drehen
- 166 Windows: Unerwünschtes Aufwachen verhindern
- 168 Musik remixen: Tipps für elektronische Dance-Tracks
- 178 Linux: RAID und effiziente Backups mit Btrfs
-
Ständige Rubriken
- 1 Titel
- 3 Editorial
- 6 Inhaltsverzeichnis
- 10 Leserforum
- 15 Schlagseite
- 209 Seminare
- 210 Stellenmarkt
- 212 Inserentenverzeichnis
- 213 Impressum
- 214 Vorschau