c't 9/2019
4,90 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Linux statt Windows
- Allround-PCs ab 370 Euro
- Smarte Lichter im Test
- Dating-Apps durchleuchtet
Smart Home: Lichtsysteme im Test
Mehr Komfort, mehr Sicherheit, mehr Effizienz – die smarten Lichtsysteme der Marktführer wollen den letzten Glühlampen und Energiesparfunzeln den Garaus machen. Was Sie über die Apps und die Smart-Home-Anbindung wissen sollten – sowie über die Lichtausbeute, Farbtreue und Lichtverteilung der Lampen. (Seite 66)
Linux statt Windows
Das Support-Ende von Windows 7 naht und Windows 10 nervt mit Upgrade-Zwang. Zum Glück steht Linux Mint als kostenlose, einsteigerfreundliche Alternative bereit. Wir zeigen, wie Sie es gefahrlos testen können und bei Gefallen Ihre Daten dorthin umziehen. (Seite 16)
Allround-PCs ab 370 Euro
Schon für unter 400 Euro gibt es Komplettsysteme mit flottem Dual- oder Quad-Core-Prozessor, Solid-State-Disk und vorinstalliertem Windows 10 zu kaufen. Fünf Allround-PCs haben im Test gezeigt, wie leistungsfähig und leise sie sind und welche Kompromisse man mit ihnen eingeht. (Seite 96)
-
Trends & News
- 38 Hannover-Messe: IoT, autonome Maschinen und Roboter
- 40 Hannover-Messe: Erste Industriegeräte mit 5G
- 41 Forschung: Risikobewusste Roboter, KI erkennt Notfälle, Neue Akku-Technik
- 42 Bit-Rauschen: Xeon versus Epic – Aufschlagwechsel im Server-Konkurrenzkampf
- 43 Embedded Systems: Chips für USB-Lader und Powerbanks
- 44 Hardware: Schadcode per Hersteller-Update, Grafik-Workstation im Rack-Format
- 46 Netze: 10GE-Switch von Zyxel, Inseegos Gigabit-LTE-Router
- 47 Server & Storage: Server mit Cascade Lake, Fail-over-Cluster für Windows Server, 1000-A-Regler
- 48 Apple: Ersatzteilprogramm für Reparaturbetriebe
- 49 Bildbearbeitung mit Skylum Luminar Flex
- 50 Manipulierte Registrierkassen: Verzweiflungstaten gegen den Steuerbetrug
- 51 Audio- und Video-Software: Updates für Adobe After Effects, Premiere Pro & Co.
- 52 Mark Zuckerberg fordert weltweite Internet-Regulierung
- 53 Internet: Microsoft Edge mit Chrome-Add-ons, neue Single-Sign-on-Dienste
- 54 Verbraucherschutz: EU-Richtlinie stärkt Rechte der Käufer beim Erwerb digitaler Produkte
- 56 DNS-Sicherheit: ICANN drängt auf DNSSEC gegen Domain-Hijacking
- 64 Web-Tipps: Intelligenztest, JavaScript-Animationen in 140 Zeichen, Plastikmüll vermeiden
-
Test & Kaufberatung
- 66 Smart Home: Lichtsysteme im Test
- 74 Worauf Sie beim Kauf von LED-Lampen achten müssen
- 78 4K-Actioncam für Spitzen-Stereo-Sound: Zoom Q2n-4K
- 80 Homebanking: StarMoney 12 für Windows
- 82 Gebogener 49"-Ultrabreit-Monitor mit USB-C-Anschluss: Philips Brilliance 499P9H
- 84 Set-top-Box zum Spielen in der Cloud: Shadow Ghost
- 86 Rucksack mit LED-Panel: Pix Backpack
- 87 USB-Mikroskop mit sechs Objektiven: Reflecta DigiMicroscope Vario
- 88 Professionelle IP-Kamera: Cisco Meraki MV12W
- 90 Desktop-CPU ohne integrierte Grafik: Intel Core i5-9400F
- 90 Rechtschreib- und Grammatikprüfung: Duden Korrektor
- 92 Das Mai-Upgrade für Windows 10
- 96 Allround-PCs ab 370 Euro
- 108 Günstige Multifunktionsdrucker bis DIN A3
- 114 Dating-Apps durchleuchtet
- 120 Wie gut 3D-Sound in aktuellen Videospielen auf der Xbox One klingt
- 128 Gaming-Grafikkarten: Die 300-Euro-Klasse
- 172 Bücher: Spiele mit Python
- 172 Bücher: IrfanView
- 173 Spiele: Sekiro: Shadows Die Twice
-
Wissen
- 14 Schwachsinn Upload-Filter
- 58 Wie Fortnite, FIFA & Co. süchtig und arm machen
- 62 Vorsicht, Kunde: BenQ verpatzt Garantie-Service bei vorzeitig geplatzter Beamer-Lampe
- 104 Erste Erfahrungen mit Visual Studio 2019
- 134 Server-CPU Xeon-SP Cascade Lake: Riesiger Optane-Speicher, schnelle KI-Befehle und 56 Kerne
- 138 Das bringt Optane DC Persistent Memory für Xeon-Server
- 140 Netzwerk im Orbit: Nanosatellitenschwarm der TU Berlin installiert
- 162 Künstliche Bauchspeicheldrüse für Typ-1-Diabetiker
- 174 Anti-Spam: Wie SPF, DKIM und DMARC gegen Phishing und Spoofing helfen
- 178 Virtuelle Assistenten: Sprachanwendungen konzipieren
- 182 Sprachaktionen für Google-Assistenten entwickeln
- 188 So surfen Sie anonym mit Firefox: Sicherheitskompendium, Teil 3
-
Praxis & Tipps
- 16 Linux statt Windows
- 20 Linux Mint parallel neben Windows installieren
- 28 FAQ: Linux Mint
- 34 Einstellungen und Dateien bequem von Windows nach Linux umziehen
- 124 Outlook im Web – stellenweise besser als das installierte Outlook
- 144 Microsoft Office: Automatische Speicher- und Backup-Funktionen
- 148 Serien-Mails aus Office verschicken
- 152 Anspruchsvolle Texte mit LaTeX schreiben und gestalten
- 158 Netzwerkzonen mit OpenWrt-Router
- 166 Tipps & Tricks
- 170 FAQ: LTE
-
Rubriken
- 3 Editorial: Digitale Alcopops
- 8 Leserforum
- 13 Schlagseite
- 192 Story: Schach ist matt von Thomas Heitlinger
- 199 Stellenmarkt
- 200 Inserentenverzeichnis
- 201 Impressum
- 202 Vorschau
Anmelden