c't Digitale Fotografie 1/2015
3,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Foodfotografie
- Fotos aus 4K-Videostream
- Systemblitze im Test
- Waldfotografie
- Dias abfotografieren
- Virtuelle Superlinsen
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Workshop Foodfotografie war noch nie so wichtig wie heute. Als ob es noch eines Beweises bedurft hätte, fand ich in meiner Facebook-Timeline das Foto eines Rote-Beete-Risottos. Statt auf ein leckeres Reisgericht blickte man auf ein unappetitlich glitschiges rotes Etwas in Großaufnahme. Assoziationen mit OP oder Schlachthaus liegen nahe.Glücklicherweise entdeckten wir mit Peter Rees einen Meister der Foodfotografie, der es versteht, sein Wissen weiterzugeben. Für mich persönlich ist das der Workshop des Jahres – auch deshalb, weil Peter die Rezepte zum Nachkochen der Fotomotive gleich mitliefert.
Aber wir können jetzt mitreden, und Sie auch.
Jürgen Rink
Portfolio
Was ist real, was Fiktion? Ralf Peters spielt bewusst mit dieser Frage, indem er offenlässt, wann ein Bild bearbeitet wurde und wann nicht.
8 Portfolio Ralf PetersFoodfotografie
Kochbücher, Kochshows und Kochblogs sind in. Der erfolgreiche Foodfotograf Peter Rees zeigt, wie appetitanregende Aufnahmen gelingen.
16 Kamera- und Lichttechnik20 Küche, Requisiten, Foodstyling
26 Foto- und Kochrezepte
Fotos aus dem 4K-Videostream
Full-HD war gestern, inzwischen können Digitalkameras 4K-Filme aufzeichnen, aus denen man Fotos in guter Auflösung extrahieren kann.
38 Fotos aus 4K-Videos42 Die richtige Ausrüstung für Fotos aus 4K
50 4K-Videos im Praxistest
In Fotoserien denken
Sie möchten mehr als nur Einzelbilder fotografieren? Wir geben Ihnen Tipps für die Themenfindung, Konzeption und Zusammenstellung von Fotoserien.
54 Fotoserien58 Bildgruppen im Überblick
64 Bildkonzepte entwickeln und umsetzen
Kamera- und Objektivtests
Diesmal im Testlabor: APS-C- und Mittelformatkameras, Edel-Kompakte und ein lichtstarkes Porträtobjektiv
70 Im Test: G7 X, X100T, LX100 und dp2 Quattro Marktübersicht: Wer braucht noch Kompakte?78 Samsung NX1 gegen Canon 7D Mark II
84 Pentax-645Z – der Vollformat-Rivale
92 Objektivtest Zeiss Otus 1.4/85
Systemblitze und Zubehör
Wir haben zehn Systemblitze getestet und stellen nützliches Zubehör vor.
96 Zehn kompakte Systemblitze im Test110 Diffusoren, Lichtformer, Reflektoren
Dias abfotografieren
Die Entwicklung bei Filmscannern stagniert, Digitalkameras werden hingegen immer besser. Da liegt es nahe, Dias abzufotografieren.
122 Reproduktion mit der Digitalkamera125 Ausrüstung zum Abfotografieren von Filmen
130 Arbeiten mit dem Reprostativ
Virtuelle Superlinsen
Sie brauchen Megapixel zum Beispiel für ein großes Poster? Wir zeigen, wie man mit virtuellen Superlinsen die Bildauflösung einer Kamera praktisch beliebig erhöhen kann.
134 Auflösung erhöhen Step by StepSchärfe- und Kontrastverbesserung
Ohne nachträgliches Schärfen wären Digitalfotos oft flau, aber die Smartfilter-Technik von Photoshop kann helfen. Wir erklären, wie sie funktioniert.
140 Nachschärfen ohne RisikoAutomatisieren in Photoshop und Lightroom
Aus einem Foto und einer langen Gästeliste persönliche Einladungskarten zu erstellen braucht viel Zeit. Eleganter ist es, diesen Vorgang zu automatisieren – etwa mit Photoshop
148 Serienausgabe Step by StepDen Wald fotografisch entdecken
Der Wald berührt viele von uns tief im Innersten – positiv wie negativ. Wir zeigen Lösungsansätze für gelungene Waldfotos.
154 Waldfotografie158 Komposition, Belichtung und Dramaturgie
168 HDR- und Ebenentechnik in der Waldfotografie
DVD und Aktionen
Vollversion HDR projects elements, Aktion Testchart-Rabatt, Videotutorials zu Blitztechnik, Makrofotografie, Lightroom und Photoshop
174 DVD im Überblick und Highlights175 Vollversion, Aktionen und Videotutorials
Magazin
36 Making-of: Titel-Shooting116 heise Foto
121 Seminar: Analoge Filme und Fotos scannen, archivieren und ausdrucken
170 Buchkritiken
Zum Heft
3 Editorial6 Leserforum
177 Impressum
178 Vorschau
- Gimp 2.8.14
- Gimp Portable 2.8.14
- GREYCs Magic Image Converter
- (GMIC) 1.6.0.1
- Luminance HDR 2.4.0
- PSPI 1.0.7
- SILVER projects premium 1.14.02132 Vollversion
- Gimp 2.8.14 für Mavericks und Yosemite
- GREYCs Magic Image Converter
- (GMIC) 1.6.0.1
- Luminance HDR 2.4.0
- GREYCs Magic Image Converter
- (GMIC) 1.6.0.1 32 Bit
- GREYCs Magic Image Converter
- (GMIC) 1.6.0.1 64 Bit
- Luminance HDR 2.4.0
- PSPI 1.0.5 für Ubuntu
- PSPI 1.0.7 für SUSE 10
- Enblend/Enfuse 4.1.3
- EnfuseGUI 2.1.3
- ExifTool 9.76
- GTKRawGallery 0.9.9
- GTKRawGallery Portable 0.9.9
- Hugin 2013.0.0
- Imagerunner 2.1.0.13
- EnfuseGUI 2.1.3
- ExifTool 9.76
- Hugin 2013.0.0
- MacPorts 2.3.2
Bildbearbeitung
Windows
Mac OS
Linux
Foto-Tools
Windows
Mac OS
Linux
- Enblend/Enfuse 4.1.3
- ExifTool 9.76
- GTKRawGallery 0.9.9
- Hugin 2013.0.0
Aktion
Testbilder
- Arbeitsdatei: Schärfen und Kontrastverbesserung ohne Risiken und Nebenwirkungen
- Dias abfotografieren
- Digitalkamera-Testfotos
- Objektiv-Testfotos
- Virtuelle Superlinsen
Videos
- 4K-Beispielvideo
- Day for Night Shooting – Mit Zentralverschluss den Tag zur Nacht machen
- Kreative Blitzfotografie mit Alexander Heinrichs
- Kreative Naturfotografie 5 – Lichtstarke Brennweiten in der Makrofotografie
- Orientalischer Basar: Fotografische Tipps für Souks
- Orientalischer Basar: Nostalgie-Look kreieren
- Richtig Scannen 6 – Besonderheiten bei Kodachrome-Dias
- Sense of Sunset – Atmosphäre schaffen mit dem Speedlite
- SW-Umsetzung – Lightroom 4 Kompendium – Kapitel 5
Anmelden