c't Digitale Fotografie 1/2017
3,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
- Im Test: 85mm Objektive
- Bildflut bändigen
- Nachts fotografieren
- Mit der Kamera am Mikroskop
- Video-Training Portäts
Liebe Leserin, lieber Leser,
Mit einem 85-Millimeter-Objektiv ist es ziemlich einfach, spannende Fotos zu machen. Die leichte Telebrennweite regt Fotografen an, sich zu reduzieren und das Besondere in ihrem Motiv zu suchen. Gleichzeitig sind die 85er universell. Selbst in der Enge einer Stadt sind sie perfekte Begleiter, denn sie lösen das einzelne Motiv gekonnt aus einer Szenerie heraus. Einen weiteren Vorteil zeigt unser Test: Selbst die günstigen 85er liefern perfekte Schärfe auf den Punkt und ein spannendes Spiel mit Übergängen in die Unschärfe.Plastische, gut komponierte Bilder direkt aus der Kamera, sind mein Ziel – um die Nachbearbeitung drücke ich mich gerne herum: Mir reichen etwas mehr Kontrast hier, ein Dynamikschub da, weniger Augenränder wo es Not tut. Mit aufwändiger Retusche verband ich bisher Photoshop, nicht meinen Raw-Entwickler, hier muss ich umlernen: Wie Autor Erni aufzeigt, beherrschen Raw-Entwickler mittlerweile die meisten Retusche-Arbeiten.
Und mit Capture One und Lightroom hat man hier die Wahl zwischen mächtigen Tools. All-in-One sozusagen, und das spart mir Zeit. Das ist doch eine gute Nachricht, denn Fotografie ist ein zeitaufwendiges Hobby und definitiv nicht mein einziges. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und viele Erkenntnisse mit unserer Dezemberausgabe, die für die kalten Tage ein paar ausgesprochen schöne Lesestücke bereithält. Eine Anregung für ein eigenes Fotoprojekt im nächsten Jahr liefert unser Artikel „Every Sunday“ von Christian Werner – er zeigt, wie man spannende Serien vor der eigenen Haustür umsetzt.
Sophia Zimmermann
Portfolio Fred Mortagne
Fred Mortagne verbindet seine Liebe zum Skateboarden mit der Leidenschaft für Fotografie. So entstehen einzigartige Schwarzweißfotografien.
14 Portfolio Fred MortagneTest 85-Millimeter-Objektive
Junge Wilde gegen Klassiker: Wie haben brandaktuelle Edel-85er gegen altbewährte Klassiker antreten lassen. Wer setzt sich durch?
22 Test 85-Millimeter-ObjektiveWie lichtstark ist die Sony A99 Mark II?
Die A99 Mark II hat einen festen Spiegel, der einen Teil des Lichts durchlässt. Das macht die Kamera besonders schnell. Aber wie sieht es mit der Lichtstärke aus?
40 Test Sony A99 Mark IIBilderflut verwalten
Wir geben Tipps, wie Sie mal richtig auf der Festplatte aufräumen und in Lightroom systematisch ein Bildarchiv aufbauen.
44 Fotos effektiv verwaltenFotojournalismus – Geschichten in Bildern erzählen
So erzählen Sie mit geringem technischem Aufwand Geschichten mit Bildern, die in Ihrem Umfeld passieren.
64 Fotojournalismus – Geschichten in Bildern erzählenFotojournalismus vor der Haustür
Die Fotoreportage „Every Sunday“ von Christian Werner: Wir zeigen ein Beispiel für gelungenen Fotojournalismus.
82 Every Sunday – Kreisligafußball in DeutschlandMikroskopfotografie
Welche Mikroskope und welches Zubehör braucht man für gute Mikroskopiefotos und welche Aufnahmetechniken führen zum Ziel?
90 Die wunderbare Welt der MikroskopfotografieWorkshop Mikroskopfotografie
Peter Juzak zeigt an einem praktischen Beispiel, wie Sie mit und ohne Mikroskop schnell gute Aufnahmen von kleinsten Objekten machen und welche Ausrüstung Sie brauchen.
112 Kristalle fotografierenRetusche im Raw-Bildern
Sowohl Lightroom als auch Capture One beherrschen mittlerweile nahezu das gesamte Retusche-Repertoire. Wir zeigen, wie sich die beiden bei Retusche-Aufgaben bewähren.
116 Raw-Retusche mit Lightroom und Capture OneDas schwärzeste Schwarz
Die Brillanz eines Fotos entsteht vor allem aus dem Unterschied vom tiefsten Schwarz zum hellsten Weiß. Hier bekommen Sie handfeste Tipps für eine kontrastreiche Präsentation Ihrer Fotos.
130 Die Suche nach dem maximalen SchwarzFotografie der Nacht
Motive, Bildgestaltung, Technik: So fotografieren Sie Nachts erfolgreich in Schwarzweiß.
142 Fotografie der NachtIhre besten Fotos
Wir präsentieren herausragende Aufnahmen, die User in der letzten Zeit in unsere Online-Galerie geladen haben.
162 Die besten Bilder der CommunityAnmelden