c't Digitale Fotografie 1/2018
9,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
- Foto-Ideen für zu Hause
- Analog-Trend
- Lightroom CC
- Speicherkarten-Ratgeber
- Leinwände selbst bedrucken
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
gefällt Ihnen das Titelmotiv? Könnten Sie sich vorstellen, ein ähnliches Foto selbst im heimischen Studio zu schießen? Jetzt im Winter, wo die Tage besonders kurz und ungemütlich sind, ist genau der richtige Augenblick für Fotoexperimente. In diesem Heft möchten wir Ihnen dazu Ideen und Anregungen geben, die dunkle Jahreszeit mit kreativen Foto-Ideen aufzuhellen, die Sie leicht zu Hause durchführen können. Die künstlerisch arbeitende Fotografin und Trainerin Jana Mänz hat sich für unsere Leser etwas Besonderes ausgedacht: In ihrem kleinen Studio in Grimma hat sie einen Kreativworkshop durchgeführt und lässt Sie, lieber Leser, daran teilhaben. In einem ausführlichen Beitrag beschreibt sie, wie sie sich darauf vorbereitet und mit einfachen Mitteln richtige Hingucker fotografiert hat. Als Utensilien reichen simple Dinge aus dem Super- oder Baumarkt sowie Wasser, vielleicht Trockeneis oder Rauch und natürlich Licht sowie eine Kamera. Wir haben nicht schlecht über die Ergebnisse gestaunt. Vielleicht animiert Sie die dunkle Jahreszeit auch dazu, sich mal wieder in eine Dunkelkammer zu verziehen oder diese ganz neu für sich zu entdecken.Kommen Sie gut über den Winter, das wünscht Ihnen
Peter Nonhoff-Arps
Portfolio
Der kanadische Sportfotograf Dave Sandford liebt die raue Natur. Im eiskalten Wasser des Eriesees ging er an seine Grenzen und fing präzise Fotos von den Wellen der Herbststürme ein.
8 Dave Sandford, Die Wucht der WellenTrainspotting
Rund 200 fahrbereite Dampflokomotiven sind allein in Deutschland noch im Einsatz. Die altbewährte Technik aus zwei Jahrhunderten und die leuchtenden Dampffahnen sind als Fotomotiv sehr beliebt. Eisenbahnfotograf Olaf Haensch vermittelt in seinem Workshop Herausforderungen bei der Motivgestaltung.
16 Faszination EisenbahnfotografieAPS-C vs. Micro-Four-Thirds-Kameras
Spiegellose Systemkameras werben mit Flexibilität, Spaß und großem Funktionsumfang. Wir haben uns angeschaut, was die aktuellen Modelle anbieten und ob eine Micro-Four-Thirds-Kamera im Vergleich zu Modellen mit APS-C-Sensor mithalten kann.
34 Spiegellose im TestNikon D850 im Test
Nikons neue Vollformat-DSLR, die D850, präsentiert sich als fotografisches Gegenstück zum Schweizer Taschenmesser. Damit legt sie die Messlatte für die Wettbewerber hoch. Im Test vergleichen wir den Neuling mit der Canon EOS 5D Mark IV.
46 Showdown der RivalenRatgeber Speicherkarten
Nicht jeder Fotograf braucht für seine Kamera eine der teuren Highspeed-Speicherkarten. Wir haben uns mit Formaten, Technik und Nomenklatur beschäftigt und geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
54 Schnelligkeit contra PreisFoto-Ideen für zu Hause
In dem Beitrag erzählt die künstlerisch arbeitende Fotografin Jana Mänz, wie man seinen eigenen Food-Fotografie-Workshop vorbereitet und gibt konkrete Tipps für experimentelle Fotoideen.
62 Experimentelle Food-FotografieAnalog im Trend
Welche Kameras gibt es, welche Filme kommen infrage, wie und wo entwickle ich meine Filme und wie bringe ich meine Aufnahmen aufs Papier? Viele Fragen, hier gibt es die Antworten.
82 Spaß an der analogen FotografieDie Party kann steigen
Sofortbilder liegen gerade bei jungen Fotografen voll im Trend. Sie wollen die kleinen Fotos von Partys und Social-Events „sofort verschenken“ oder „gleich an die Wand pinnen“. Wir haben die Lifestyle-Objekte auf ihre Partytauglichkeit getestet.
104 Das bieten SofortbildkamerasLightroom Classic & CC
Das neue Update von Adobe Lightroom kommt gleich mit zwei Versionen Classic und CC. Adobe-Spezialistin Maike Jarsetz erklärt die Unterschiede und gibt anhand von Praxisbeispielen einen Überblick über neue Funktionen.
116 Lohnt sich der Wechsel?Leinwand selbst bedrucken
Fotos auf Leinwand sind beliebt und beeindruckend. Experte Bojan Radojkovic erklärt hier die besten Tipps und Kniffe für den Workflow vom optimierten Digitalbild bis zum finalen Print an der Wand.
142 LeinwanddruckFotos und Videos bei der Rallye-WM
Einmal im Jahr macht die Rallye-Weltmeisterschaft Station im spanischen Ferienort Salou. In dem Beitrag erzählen die Medienmacher, wie die Berichterstattung hinter den Kulissen funktioniert.
140 Hinter den Kulissen der BerichterstattungRecht: Vorsicht bei Pressefotos
In letzter Zeit häufen sich die Abmahnungen selbst bei ordnungsgemäßer Verwendung von Presse- und Agenturfotos auf der eigenen Website. Was können die Nutzer gegen solche Praktiken tun? Unser Justiziar gibt Ratschläge.
146 Tipps gegen AbmahnungenAnmelden