c't Digitale Fotografie 2/2013
3,99 €*
Lieferzeit Sofort lieferbar
Highlights:
- Smartphone-Kameras
- Fernsteuerungs-Apps
- Fotos unter Wasser
- Foto-Tuning mit 32-Bit
- Tageslichtfotografie
Portfolio
Zeit- und ortlose Augenblicke: Die Bilder, die Jessica Backhaus in aller Welt aufnimmt, geben nicht einfach wieder, was sie dort sieht, sondern vermitteln Gefühle.
Smartphone-Kameras gegen Kompakte
Die Minilinsen in Smartphones sind ernstzunehmende Konkurrenten zu Kompaktkameras, wie unser Test beweist. Dazu zeigen wir Fotokunst aus der heise Foto-Galerie.
Vollformat- und Systemkameras
Im Test: Günstige DSLRs mit Vollformatsensor, die Vollformat-Edelkompakte von Sony sowie APS-C-Spiegelreflex mit und ohne Tiefpassfilter, Canons erste Spiegellose und Systemkameras von Olympus und Nikon.
Fernsteuerungs-Apps
Ob normale Aufnahmen oder kreative Spielereien: Mit der passenden App wird Ihr Mobilgerät zur Steuerzentrale für Fernauslösung oder Tethered Shooting.
Tageslichtfotografie
Die Sonne ist eine wunderbare Lichtquelle – wenn der Fotograf weiß, wie er die vielfältigen Lichtsituationen am besten nutzt.
Faszinierende Fotos unter Wasser
Für die Unterwasserfotografie braucht es das richtige Material und Know-how. Dann gelingen auch mit einfachen Kameras faszinierende Aufnahmen.
Lightroom 4 effizient einsetzen
Die richtige Abfolge vereinfacht die Bearbeitung großer Bildermengen enorm. Sieben Workshops zeigen, wie man seinen Workflow deutlich effektiver gestalten kann.
Turbo-Bildbearbeitung mit Grafikpower
Mit der richtigen Kombination aus günstiger Grafik-Hardware und Software beschleunigt man die Bildbearbeitung erheblich.
Foto-Tuning mit 32 Bit
Photoshop entwickelt Fotos im 32-Bit-Modus verlustfrei. Wir zeigen, wie diese Art der Bildbearbeitung funktioniert und wie man die neuen Werkzeuge nutzt, auch für normale Fotos.
Zeitlupen-Videos mit Kompakten
Einige Kompaktkameras beherrschen Highspeed-Aufnahmen bis 1000 fps. Wir vergleichen mit Profi-Equipment und stellen die passende Software vor.
Fotospaß mit Wasserperücken
Der kalifornische Fotograf Tim Tadder verpasst seinen Modellen einen sehr flüssigen Haarersatz und setzt das fotografisch perfekt um.
DVD
Mit dem Videokurs von der Heft-DVD und der kostenlosen Kameratasche können Sie in die Unterwasserfotografie einsteigen. Weitere Highlights: Ein E-Book zum Thema Farbkonsistenz und noch mehr Video-Tutorials.
-
Portfolio
- Stillleben von Jessica Backhaus
Smartphone-Kameras gegen Kompakte
- Elf Smartphones im Test
- Smartphone-Kunst
Vollformat- und Systemkameras
- Stand der Technik
- Einzeltests
Fernsteuerungs-Apps
- Fernauslösen per App
- Einzeltests
- Übersicht Fernsteuerungs-App
Tageslichtfotografie
- Die Wirkung des Lichts steuern
- Architekturaufnahmen
- Fotos von Menschen
- Landschaftsfotografie
Faszinierende Fotos unter Wasser
- Die passende Kamera
- Bedienung unter Wasser
- Das richtige Licht
- Bildgestaltung unter Wasser
Lightroom 4 effizient einsetzen
- Workflow im Überblick
- Kameraprofil erstellen
- Aufnahmeserien entwickeln
- Bildkontrast ausarbeiten
Turbo-Bildbearbeitung mit Grafikpower
- Grafikkarten und Chipsatzgrafik
- OpenGL und OpenCL
- So haben wir getestet
- Testergebnisse
Foto-Tuning mit 32 Bit
- Überblick 32-Bit-Modus
- Belichtung anpassen
- Tonwertkorrektur
- Tonemapping
Zeitlupen-Videos mit Kompakten
- Tests der Highspeed-Videofunktion
- Zeitlupen per Software
Fotospaß mit Wasserperücken
- Water Wigs
DVD
- Überblick
- Spezialversion, E-Book, Aktion
- Videos
Zum Heft
- Editorial
- Leserforum
- Fotowettbewerb
- heise Foto
- Hotline
- Buchkritiken
- Impressum, Inserenten
- Vorschau
Liebe Leserin, lieber Leser,
verdrängen Smartphones die Kompaktkameras? Eindeutig ja, denn mittlerweile hat der Markt Fakten geschaffen. Vor allem im Kompaktkamera-Segment schrumpfen die Verkaufszahlen dramatisch: 2012 gingen nur noch 6,11 Millionen Kompakte Über die deutschen Ladentheken (nach GfK), das sind rund 1,3 Millionen Geräte weniger als im Vorjahr.
Gleichzeitig wandern immer mehr Smartphones Über die Ladentheke – und viele haben immer bessere Kameras an Bord, wie unser großer Smartphone-Test ab Seite 18 zeigt. Vor allem Apples iPhones, das Nokia 808 PureView und das Huawei Ascend D1 quad XL belegen, dass auch mit Smartphones technisch gute Bilder gelingen können. Und nicht nur das: Inzwischen etabliert sich eine veritable Kunstszene rund um die Smartphone-Fotografie (ab Seite 32) und unterstreicht das Zitat: „Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera“.
Einige Themen dieser Ausgabe stimmen bereits auf die kommende warme Jahreszeit ein – zum Beispiel der Workshop „Fotografieren bei Tageslicht“ (siehe Seite 72). Oder „Fotografieren unter Wasser“: Wer weiß wie, bringt auch mit einer einfachen Point-and-Shoot-Kamera gute Unterwasserfotos an die Oberfläche. Praxis-Tipps zum Thema gibt es ab Seite 88.
Und wenn die Schatten zu dunkel, die Lichter zu hell sind und den Kontrastumfang der Kamera sprengen, helfen 32-Bit-Bildbearbeitung und das richtige Tonemapping in der Nachbearbeitung weiter (siehe Seite 160). Dessen Workflow kann eine sinnvolle Korrekturreihenfolge deutlich effektiver machen und das Maximum aus den Motiven herausholen – besonders bei gleichzeitiger Entwicklung ganzer Aufnahmeserien. Mehr dazu ab Seite 110.
Viel Spaß, Ihr
Jobst-H. Kehrhahn
-
Bildbearbeitung
Windows
- Adobe Camera Raw 7.1
- Adobe DNG Converter 7.3
- Adobe DNG Profile Editor 1.0.4
- Artweaver Free 3.1.3
- DeepSkyStacker 3.3.3 beta 47
- Gimp 2.8.2
- Gimp Portable 2.8.2
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.4.0
- Harry’s Filters 4.0
- HeliosPaint 1.5
- ImageMagick 6.8.2
- Inkscape 0.48.4
- Inkscape Portable 0.48.4
- Liquid Rescale 0.7.1
- Liquid Rescale Portable 0.7.1
- Normalmap 1.2.3
- Perspective Transformations 8.0
- Photomizer 2.0.12.410 (Spezialversion)
- Picasa 3.9
- PSPI 1.0.7
- The Works 3.2
Mac OS
- Adobe Camera Raw 7.1
- Adobe DNG Converter 7.3
- Adobe DNG Profile Editor 1.0.4
- Gimp 2.8.2
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.4.0 für Mountain Lion
- HeliosPaint 1.5
- ImageMagick 6.8.2
- Inkscape 0.48.2
Linux
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.4.0
- HeliosPaint 1.5
Foto-Tools
Windows
- ExifTool 9.15
- GeoSetter 3.4.16
- Geotag 0.082
- GPSBabel 1.4.4
- IrfanView 4.35
- IrfanView PlugIns 4.35
- Plug-In Switch 1.3
Mac OS
- ExifTool 9.15
- GPSBabel 1.4.4
- MacPorts 2.1.2 für Lion
- MacPorts 2.1.2 für Mountain Lion
- MacPorts 2.1.2 für Snow Leopard
Linux
- ExifTool 9.15
- GPSBabel 1.4.4
E-Books
- Adobe Reader XI 11.0.01
- Farbkonsistenz in der Profifotografie – Vom Bildschirm zum Ausdruck (PDF)
Testbilder
- Digitalkamera-Testfotos
- Smartphone-Kameratest
- 32-Bit-Bildbearbeitung
- Entwicklungsworkflow mit Lightroom 4
Video-Tutorials
- Abenteuer Ozean – Auf Tauchgang mit Unterwasserfotograf David Hettich
- CamRanger – Ein FotoTV.Tech Beitrag
- Exportreihenfolge in Lightroom 4 – Lightroom Tutorial mit Michael Müller
- Highspeed Video
- Lichtsituationen kontrollieren – Der Belichtungsmesser
- Lichtsituationen meistern – Mit dem Belichtungsmesser
- Samsung Galaxy Camera – Ein FotoTV.Tech Beitrag
- Strategien für den eigenen Foto-Workflow – Wichtige Korrekturen für alle Bilder
Aktion
- Unterwasser-Kameratasche von Pearl (gratis, zzgl. Versand)
- Die Aktion zur Unterwasser-Kameratasche von Pearl läuft solange der Vorrat reicht, maximal bis einschließlich 17. Juni 2013.
Anmelden