c't Digitale Fotografie 2/2014
9,90 €*
Diese Auswahl steht nicht zur Verfügung
Highlights:
- Kurzzeitfotografie
- Blitzanlagen im Test
- Lightroom gegen Photoshop
- Foto-Drucke veredeln
- Bilder finden Bilder
Sony A7R mischt Vollformat auf
Mittlerweile gibt es kleine, kompakte Vollformat-Kameras, deren Qualität quasi auf Mittelformat-Niveau ist – und das zum unschlagbaren Preis.
Tutorial Kurzzeitfotografie
Mit Trigger, Lichtschranke und Reflektoren: So bekommen Sie extrem schnelle Bewegungen mit und ohne Aufwand scharf ins Bild.
Lightroom gegen Photoshop
Manchmal stößt die Raw-Entwicklung in Lightroom an ihre Grenzen und Photoshop muss aushelfen. Wann das der Fall ist, verraten wir im aktuellen Heft.
Der andere Blick
Gefühle in Bildsprache ausdrücken: Profi-Fotograf Torsten Andreas Hoffmann zeigt, wie Sie zu emotionaleren Bildern kommen.
-
Portfolio
- Die Fantasiewelten des Christian Tagliavini
Sony A7R mischt Vollformat auf
- Vollformat – was Einsteiger wissen müssen
- Vergleich: Sony Alpha 7 und 7R contra Leica M und Nikon D800(E)
- Das bringt die Nikon Df
Objektivtest: Zeiss Otus
- Qualitätsoffensive Zeiss Otus
- Mehrfachbelichtung
Kameras im Test
- Pentax K-3: APS-C mit Vollausstattung
- Sony RX10: Die eierlegende Wollmilchsau?
Blitzanlagen ab 230 Euro im Test
- Günstige Blitzanlagen ab 230 Euro
Tutorial Kurzzeitfotografie
- Kurzzeitfotografie – schnelle Motive gekonnt einfangen
Bilder finden Bilder
- Visuelle Ähnlichkeitssuche in Bildarchiven
Lightroom gegen Photoshop
- Die Grenzen von Lightroom
Bildbearbeitung
- LightZone
- Das ist neu in Photoshop CC 14.2
Der andere Blick
- Sehen lernen
- Kaschieren und laminieren von Fotos
Foto-Drucke veredeln
DVD und Aktion
- DVD im Überblick und Highlights
- Spezialversion, Aktion und Videos
Magazin
- Professionelle Porträt-Retusche in Hannover
- Fotoklassiker von Edward Steichen
- Making-of … Dessous-Shooting mit Modefotografin Svenja Pitz
- Fotowettbewerb heise Foto
- Buchkritiken
- heise Foto hilft, die richtige Kamera zu finden
Zum Heft
- Editorial
- Leserforum
- Impressum, Inserenten
- Vorschau
Liebe Leserin, lieber Leser,
spannender könnte das Frühjahr 2014 nicht sein für uns Fotoredakteure. Sony hat mit der A7(R) das lang ersehnte spiegellose Vollformat herausgebracht und wirbelt den Markt damit durcheinander. Hersteller wie Olympus und Fujifilm dürften sich jetzt ganz schön ärgern. Immerhin verkaufen sie ihre Spiegellosen zu ähnlichen Preisen, aber mit teils deutlich kleineren Chips. Und bei Kamerasensoren gilt noch immer: größer gleich besser.
Nikon und Canon zittern dabei gleich an zwei Fronten: bei den Einsteiger-Vollformat-DSLRs und bei ihren etablierten Profi-Kameras D800 (E) und 5D Mark III. Eine erste Reaktion kommt von Nikon. Der Hersteller setzt allerdings auf wirklich Altbewährtes – oder böse gesagt Altbackenes – und kleidet den Vollformatsensor in klassisches SLR-Design aus den 1970ern. Innovation ist das nicht. Emotion will es sein.
Über diese Entwicklungen streiten wir in der Redaktion gerne und oft: Ein Teil von uns bejubelt das spiegellose Vollformat als längst überfällige Entwicklung. Wer braucht schon einen Spiegel? Der andere Teil von uns bezweifelt, dass so kleine Gehäuse in dieser Kameraklasse wirklich praktikabel sind, und pocht auf einen optischen Sucher. Einig waren wir uns deshalb darüber, dass es diese Kameras in dieses Heft schaffen müssen. Wir wollten sehen, wie sich die aktuellen Vollformate im Labor und im praktischen Einsatz schlagen.
Aber Tests hin oder her: Letztendlich entscheiden natürlich Sie, ob sich das Vollformat im Kleinformat durchsetzt oder das klassische DSLR-Design sich weiter behaupten kann. Die Platzhirsche können sich mit ihrem Namen in den Kampf um Ihre Gunst werfen. Sony mit Innovation, Mut und einem wirklich guten Preis.
Viel Spaß beim Stöbern durchs Heft,
Sophia Sieber
- Artweaver Free 4.0.4
- DownSizer 1.44
- Fotomatic 1.4
- Gimp 2.8.10
- Gimp Portable 2.8.10
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.8.2
- HeliosPaint 1.6
- Image Analyzer 1.36.1
- ImageMagick 6.8.8
- Inkscape 0.48.4
- Inkscape Portable 0.48.4
- Liquid Rescale 0.7.1
- Liquid Rescale Portable 0.7.1
- PSPI 1.0.7
- StudioLine Photo Classic SE 3.70.61.0 c't Edition (gültig bis 31.05.2014)
- c’t-Edition Spezialversion
- StylePix 1.14.0.4
- StylePix Portable 1.14.0.4
- Gimp 2.8.10
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.8.2
- HeliosPaint 1.6
- ImageMagick 6.8.8
- Inkscape 0.48.2
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.8.2
- HeliosPaint 1.6
- PSPI 1.0.7
Bildbearbeitung
Windows
Mac OS
Linux
Foto-Tools
Windows
- ExifTool 9.46
- Gallery 3.0.9
- IrfanView 4.37
- IrfanView PlugIns 4.37
- IrfanView Portable 4.37
- jAlbum 11.6.4
- Piwigo 2.5.3
- The Rasterbator 1.21
- WordPress 3.8
- XAMPP 1.8.3
- XAMPP Portable Light 1.8.3
- XnView 2.13
- XnView Portable 2.13
Mac OS
- ExifTool 9.46
- Gallery 3.0.9
- jAlbum 11.6.4
- Piwigo 2.5.3
- WordPress 3.8
- XAMPP 1.8.3
- ExifTool 9.46
- Gallery 3.0.9
- jAlbum 11.6.4
- Piwigo 2.5.3
- WordPress 3.8
- XAMPP 1.8.3
- Digitalkamera-Testfotos
- Fotokalendertest – Messergebnisse
- Objektiv-Testfotos
- Die Schachpartie – Stefan Krause lässt die Figuren springen
- Für alle Fälle gerüstet Technik und Equipment
- Inszenierung des DB9 – Lichtworkshop mit Rene Staud
- LightZone – Zone Mapper – Raw-Konverter & Bildbearbeiter
- Splash-Shooting mit Milch und ohne Lichtschranke
- Veredelte Passepartouts
- Fotoprodukte von Picanova: 60% Rabatt auf Leinwand-, Acrylglas- und Aluminiumdrucke (gültig bis 31.05.2014)
Linux
Testbilder
Video-Tutorial
Aktion
Anmelden