



















































c't Digitale Fotografie 4/2013
Highlights:
- Profi-Workshop: Porträt
- Objektive im Test
- GIMP-Praxis
- Fotos mit GPS
- Fototaschen im Test
- Foto-Webalben
Workshop Porträtfotografie
Olaf Ballnus eklärt die wichtigsten Grundlagen der Porträt-Fotografie und verrät seine besten Tricks und Strategien.
Das ABC der Porträtretusche
Wir zeigen die wichtigsten Retuschewerkzeuge und erläutern die Phasen der Photoshop-Porträtretusche – von der ersten Hautretusche bis zum letzten Glamour Glow.
Vollformat-Optiken gegen APS-C-Objektive
Wir haben an die APS-C-Spiegelreflexkameras Canon EOS 7D, Nikon D7100 und Sony SLT-A77 Vollformat-Objektive montiert und sie gegen ihre APS-C-Pendants antreten lassen – mit interessanten Ergebnissen.
Test: Systemkameras mit WLAN
Drei spiegellose Systemkameras sind auf dem Prüfstand: Olympus PEN E-P5, Panasonic Lumix DMC-G6 und Samsung NX300, die alle WLAN an Bord haben.
Rucksäcke und Taschen im Test
Achtzehn Fototaschen und -rucksäcke auf dem Prüfstand: Was sind ihre Stärken und Schwächen?
Navis für die Kamera
Welche Kameras, Geräte und Programme Sie brauchen, um Fotos zu verorten, und wie Sie Probleme umschiffen.
Fotospeicher in der Cloud
Cloud-Dienste gibt es mittlerweile viele: Wir haben die interessantesten Webalben herausgefiltert und getestet.
Gimp als Photoshop-Alternative?
Wegen des neuen Lizenzierungsmodells für Adobe-Software suchen viele Anwender nach Alternativen. Wie kommen Photoshop-Erfahrene mit Gimp zurecht?
Retusche mit GIMP
Wir zeigen die Basics der Open-Source-Bildbearbeitung Gimp und geben einen ausführlichen Praxis-Einstieg anhand einer Porträt-Retusche.
Analogkamera selbst gebaut
Witzig und lehrreich: Wir haben den Bausatz für eine zweiäugige Kamera bestellt und zusammengeschraubt. (Leseraktion: 9,90 Euro zzgl. Versand)
-
Portfolio
- Jun Ahn: Self-Portrait
Workshop Porträtfotografie
- Ausrüstung, Location, Schärfentiefe und Brennweite
- Natürliches Licht und Blitz
- Schwarzweiß, kreative Tricks und Accessoires
Das ABC der Porträtretusche
- Hautflecken und Blitzreflexe ausbessern
- Körper mit Licht und Schatten modellieren
- Schönere Augen, eigener Glamour Glow
Vollformat-Optiken gegen APS-C-Objektive
- Know-how: Vollformat versus APS-C
- Einzeltests
Test: Systemkameras mit WLAN
- Ausstattung, Handling, Abbildungsleistung
Rucksäcke und Taschen im Test
- Tragesysteme, Einzeltests, Marktüberblick
Navis für die Kamera
- Kameras, GPS-Module, Geo-Logger
Wie aus Fotografie Kunst wurde
- Der steinige Weg der Fotografie zur Kunstform
Fotospeicher in der Cloud
- Der Markt der Webalben
- Einzeltests
Gimp als Photoshop-Alternative?
- Gimp als Photoshop-Alternative
Retusche mit GIMP
- Gimp-Oberfläche, die wichtigsten Arbeitsschritte
- Drei Methoden, einen Farbstich zu entfernen
- Porträtretusche und Freistellen feiner Details
Foto-Websites mit Koken
- Grundlagen und Installation
- Stärken und Schwächen
Analogkamera selbst gebaut
- Technik, Funktionsweise und Montage
- Bildbeispiele
DVD und Aktionen
- DVD im Überblick
- E-Book, Videos
- Vollversion, Aktionen
Magazin
- Fotokurs Digital Imaging School
- Making-of des Titelmotivs
- Hotline Analogobjektive
- Fotowettbewerb Baumporträts
- Buchkritiken
- Nachlese: Tilt-Shift-Objektiv selbst gebaut
Zum Heft
- Editorial
- Leserforum
- Impressum, Inserenten
- Vorschau
Liebe Leserin, lieber Leser,
statt eines Appetithappens zur Porträtfotografie servieren wir Ihnen lieber das ganze Menü: Fotograf Olaf Ballnus hat nicht nur diese weltbekannte Dame hier rechts vor der Linse gehabt und verrät uns seine Tricks und Strategien – für die man nicht unbedingt Megastars braucht. Auch das Zubehör kommt bei ihm nicht zu kurz.
Danach folgt die Porträtretusche, aber nicht nur in Photoshop, sondern auch mit Gimp. Die erfahrene Trainerin Maike Jarsetz zeigt Schritt für Schritt Photoshop-Retuscheverfahren, Bernhard Stockmann widmet sich Gimp. Nach einer Einführung in die Besonderheiten dieser kostenlosen Bildbearbeitung stellt er etliche Gimp-Techniken vor. Da Gimp als Photoshop-Alternative wegen Adobes umstrittener Lizenzpolitik in den Fokus gerückt ist, haben wir einen Photoshop-erfahrenen Anwender gebeten, sich Gimp anzuschauen.
Einen Bastel- und eventuell Geschenk-Tipp haben wir noch in Gestalt einer zweiäugigen analogen Selbstbau-Kleinbildkamera für rund zehn Euro. Peter Nonhoff-Arps sprang sozusagen Über seinen digitalen Schatten und hatte viel Spaß mit der Low-Budget-Knipse. Ein Zeitraffervideo vom Zusammenbau und mit der Kamera geschossene Bilder finden Sie auf der DVD und im Heft. Hardware für Digitalkameras haben wir aber auch in dieser Ausgabe: Sind Vollformatobjektive an APS-C-Kameras die bessere Wahl? Lassen Sie sich Überraschen.
Viel Spaß mit dieser Ausgabe der c't Digitale Fotografie wünscht
Jürgen Rink
P. S.: Mein Lieblingszitat zur Porträtfotografie: „Die Vorstellung, ein Porträtfoto könne die Seele oder die Psyche des Abgebildeten aufdecken, gehört zu den liebevoll gehegten, aber absurden fotografischen Mythen.“ (aus „Fotografie mit Leidenschaft“, siehe S. 195)
- Diffusor für DSLR Systemblitz im 20-cm-Format von Foto-Morgen
- Spiegelreflex-Kamera zum Selberbauen von Pearl
- Edward Steichen – Der Patriarch der Fotografie
- Hilla Becher I – Vom Siegerland zum Ruhrgebiet
- L. Fritz Gruber – Ein Leben für die Fotografie
- L. Fritz Gruber und die photokina – Ein photokinaTV Beitrag
- Porträtretusche – Professionelle Techniken für perfekte Porträts
- Zusammenbau der Pearl-Kamera (Video)
- Inkscape 0.48.4
- Inkscape Portable 0.48.4
- PhotoAcute Studio 2.96 Vollversion
- Plug-In Switch 1.3
- StylePix 1.12.3.3
- StylePix Portable 1.12.3.3
- Inkscape 0.48.2 für Leopard
- Inkscape 0.48.2 für Snow Leopard
- PhotoAcute Studio 2,96 Vollversion
- Fotobearbeitung und Bildgestaltung mit GIMP 2.8
- Zweitblitzauslöser für Digitalkameras ohne Blitzanschluss
- ExifTool 9.33
- GeoSetter 3.4.16
- Geotag 0.082
- GPSBabel 1.4.4
- IrfanView 4.36
- IrfanView PlugIns 4.36
- The Rasterbator 1.2
- ExifTool 9.33
- Geotag 0.082
- GPSBabel 1.4.4
- ExifTool 9.33
- Geotag 0.082
- GPSBabel 1.4.4
Aktionen
Videos
Bildbearbeitung
Windows
Mac OS
E-Book
Foto-Tools
Windows
Mac OS
Linux
Gimp & Plug-ins
Windows
- Brush: 15 Vector Brushes
- Brush: Grunge Brush Pack
- Brush: More Mask Brushes
- Brush: Scratchies
- Gimp 2.8.6
- Gimp Portable 2.8.6
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.6.1
- Plug-in: Color to Mask Pro 0.9a
- Plug-in: Cool Look filter
- Plug-in: Export Layers
- Plug-in: Layer Effects Python Version
- Plug-in: Layer Effects Python Version für Gimp 2.8
- Plug-in: Layer Effects Script-Fu Version
- Plug-in: MathMap 1.3.5
- Plug-in: YUV Temperature
- PSPI 1.0.7
Mac OS
- Brush: 15 Vector Brushes
- Brush: Grunge Brush Pack
- Brush: More Mask Brushes
- Brush: Scratchies
- Gimp 2.8.6 für Mountain Lion
- Gimp 2.8.6 für Snow Leopard & Lion
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.6.1 für Lion
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.6.1 für Mountain Lion
- Plug-in: Color to Mask Pro 0.9a
- Plug-in: Cool Look filter
- Plug-in: Export Layers
- Plug-in: Layer Effects Python Version
- Plug-in: Layer Effects Python Version für Gimp 2.8
- Plug-in: Layer Effects Script-Fu Version
- Plug-in: MathMap 1.2.4 Plug-in:YUV Temperature
Linux
- Brush: 15 Vector Brushes
- Brush: Grunge
- Brush Pack
- Brush: More Mask Brushes
- Brush: Scratchies
- GREYCs Magic Image Converter (GMIC) 1.5.6.1
- Plug-in: Color to Mask Pro 0.9a
- Plug-in: Cool Look filter
- Plug-in: Export Layers
- Plug-in: Layer Effects Python Version
- Plug-in: Layer Effects Python Version für Gimp 2.8
- Plug-in: Layer Effects Script-Fu Version
- PSPI 1.0.5 für Ubuntu
- PSPI 1.0.7 für SUSE 10
Testbilder
- Vollformat-Optiken an APS-C-Kameras
- Beispielbilder: Porträtretusche Digitalkamera-Testfotos